Hausfriedensbruch?

Tja, das leidige Rechtssystem;) :D

wäre das Tier im Eigentumsrecht keine Sache, könnte man

kein Tier kaufen

weder Eigentümer noch Besitzer eines Tieres sein

kein Tier verkaufen


wäre das Tier im Strafrecht keine Sache

könnte kein HH, dessen Hund, z.B. geführt ohne Leine und Maulkorb, der schon einmal einen Menschen gebissen hat, ein Kind anfällt und tötet, nicht strafen, nicht belangen

man müsste in logischer Konsequenz das Tier strafen...und die Zeit, als Ziegen vor Gericht standen, ist schon ein wenig her....

wäre das Tier im Verwaltungsrecht keine Sache

könnte man einen HH wg. Hinterlassenschaft des Hundes nicht strafen, man müsste den Hund strafen: nur wie?

man könnte für nachweislich gefährliche Hunde keinen Maulkorb bzw. Leine verodnen

man könnte z.B. auch den knurrenden und zähnefletschenden Hund in den Öffis keinen Maulkorb verordnen


wäre der Hund im Zivilrecht keine Sache

könnte man einen HH, dessen Hund großen Sachschaden anrichtet, nicht zur Verantwortung ziehen und der Schaden würde nicht ersetzt...von Hunden ist ja nun meist recht wenig zu holen

könnte kein Opfer vom HH Schmerzengeld fordern

ja, und noch 100-1000 jahre wirds dauern bis man einem tier sein recht auf sich selbst zugesteht...

ist aber insbesondere bei menschenaffen sehr interessant

ist wirklich fraglich, wann der mensch die kirchliche prägung der herrschaft über die welt ablegen wird, aber bei geschützten tierarten beginnt´s ja schon zu funktionieren...langsam...dass sie recht auf existenz, freiheit und lebensraum bekommen.
 
Sag wolf, ist dir so fad oder hast nix anderes zu tun - du kommst vom hundertste ins tausendste :D:D
 
Das zeigt, dass Du nicht so wirklich verstehst.

1. Nur eine Sache KANN - rechtlich betrachtet -einen finanziellen Gegenwert haben.


ne, denk da an dienstleistungen
oder musikalische events, ist keine sache, nur klang welcher verfliegt und danach vorbei ist. etc

Forderst Du also einen finanziellen Wert, fordert die eine Einstufung als Sache.

nein, als wert, nicht als sache.

2. Nein es geht absolut nicht darum ein Wort zu ändern, das Wort Sache hat eine rechtliche Bedeutung in gewissen Zusammenhängen.

Das Wort zu ändern würde am ja an der "Sachlage" nichts ändern.

Nenn ein Tier halt nicht Sache, sondern nennen wir's innerhalb des Rechtssystems : Gunum

Nun, dann bleibt der rechtliche Status - und nur um diesen geht es - von Gunum genau jener der Sache

fass das auf wie zb schwachsinn ausm vokabular des gesundheitssystems entfernt wurde und geistige behinderung heute der begriff der wahl ist. gemeint ist das selbe, aber die demütigende formulierung wurde abgeschafft, welche menschen dazu anleitet mit den betroffenen würdelos umzugehen.

so wäre gunum in der tat schon ein fortschritt. weil es sprachlich niemandem vermittelt dass sache=tier ist.

ist aber wirklich ne rein philosophische frage rund um die dazugehörige mehr oder minder willkürliche psychodynamik, an der rechtslage würde es absolut nichts ändern und sollte es ja auch nicht.
 
Die genaue Gesetzteslage kenn ich nicht, allerdings gibt es Statistiken wonach Menschen die schon aufgefallen sind durch Tierquälerei, Tiermißhandlung, Gewalt gegen Tiere generell meist auch eine weitaus geringere Hemmschwelle bezüglich Gewalt gegen Menschen haben, wogegen Menschen die aus jugendlichem Leichtsinn, Frust oder was auch immer mal eine Parkbank oder ähnliches zerlegen im allgemeinen nicht solch eine kriminellen Energie entwickeln, weil die sich nicht am Leid eines Lebewesens begeilen - wobei ich natürlich Sachbeschädigungen nicht verharmlosen oder gar gutheißen möchte, letztlich gilt ja schon ein Sprayer als Sachbeschädiger.


Im übrigen zum Ausgansposting, Hund rufen, anleinen, entschuldigen, weitergehen und vor allem sich das Grundstück für die Zukunft merken ! ;)
 
Die genaue Gesetzteslage kenn ich nicht, allerdings gibt es Statistiken wonach Menschen die schon aufgefallen sind durch Tierquälerei, Tiermißhandlung, Gewalt gegen Tiere generell meist auch eine weitaus geringere Hemmschwelle bezüglich Gewalt gegen Menschen haben, wogegen Menschen die aus jugendlichem Leichtsinn, Frust oder was auch immer mal eine Parkbank oder ähnliches zerlegen im allgemeinen nicht solch eine kriminellen Energie entwickeln, weil die sich nicht am Leid eines Lebewesens begeilen - wobei ich natürlich Sachbeschädigungen nicht verharmlosen oder gar gutheißen möchte, letztlich gilt ja schon ein Sprayer als Sachbeschädiger.


Im übrigen zum Ausgansposting, Hund rufen, anleinen, entschuldigen, weitergehen und vor allem sich das Grundstück für die Zukunft merken ! ;)


ja, ist erwiesen, verurteilte mörder haben zumeist eine tierquäler kindheit als vergangenheit vorzuweisen, ist sozusagen ein erstes anzeichen für soziopathische tendenzen.

dass der typ den prügel geschnappt hat, würd ich sowieso so einstufen dass der sich in ner disco auf jeden fall schon mal geprügelt hat, das ist schlicht aufgeblasenes machogetue der sondergleichen.
manche stehen halt auf fight club und fühlen sich groß wenn sie physisch andere einschüchtern und klar, das ist bereits eine form von gewaltbereitschaft, halt die erste stufe, der angstmache.

aber daran zweifelt eh keiner, ob der nicht doch ein urnetter kerl ist. das hat hier niemand behauptet dass es schad wär, dass er schon vergeben ist :D
 
ja, und noch 100-1000 jahre wirds dauern bis man einem tier sein recht auf sich selbst zugesteht...

Na da freu ich mich dann schon drauf, wenn der selbstbestimmte Bonobo zur Führerscheinprüfung antreten will:D Oder der Scheidungsgunum mit seinem Anwalt auftritt, weil er lieber beim Frauerl leben möchte obwohl er sich ursprünglich das Herrl gekauft hat.

fass das auf wie zb schwachsinn ausm vokabular des gesundheitssystems entfernt wurde und geistige behinderung heute der begriff der wahl ist. gemeint ist das selbe, aber die demütigende formulierung wurde abgeschafft, welche menschen dazu anleitet mit den betroffenen würdelos umzugehen.

Nö auch nicht mehr, da bist auch hinten nach - Lernbehinderung ist das Wort der Wahl
 
Na da freu ich mich dann schon drauf, wenn der selbstbestimmte Bonobo zur Führerscheinprüfung antreten will:D Oder der Scheidungsgunum mit seinem Anwalt auftritt, weil er lieber beim Frauerl leben möchte obwohl er sich ursprünglich das Herrl gekauft hat.



Nö auch nicht mehr, da bist auch hinten nach - Lernbehinderung ist das Wort der Wahl


na da schau her, wie sich das wunderbar weiterwandelt.
mir gefällt be-hindert nach wie vor nicht. zumal die leute eher durch die gesellschaft ge-hindert werden, da so gut wie nix behindertengerecht gestaltet ist.

aber es tut sich was, auch in worten etc...
schön
danke für die info...

ich glaube dass der selbstbestimmende bonobo im urwald bleiben wird, die größten probleme mit menschenaffen haben wir nicht auf grund dessen dass sie in unsere häuser einbrechen, aus unseren tellern essen und in unseren bettchen schlafen...
der fall ist eher umgekehrt...wir brechen bei ihnen ein, reissen ihre schlafplätze und umfeld ab und bauen unsere häuser aus ihrem ursprünglichen zu hause. bzw papier...

die wissen schon was ihnen gut tut und handeln auch entsprechend.
im umgang mit der natur wesentlich vernünftiger als der mensch.

prozesse um tiere gibts schon reichlich, hier fungieren die besitzer/tierschützer häufig als sachwalter etc...

und ja, waren schöne zeiten als ne katze noch aussuchen konnte wo und bei wem sie am liebsten wohnt, am land früher war das möglich und üblich und ich fands sehr erfrischend.

also viva la gunum! :D
 


naja, ein sachwalter checkt die ordnungsgemäße abwicklung rechtlicher angelegenheiten eines unmündigen.

der anwalt prozessierts dann aus.

es gibt für jedes tier wo drumherum prozessiert wird, einen menschen der für seine rechte ihn in dem sinne vertritt.

zb hund wird gebissen, es wird anzeige erstattet.

oder vergleichs mit sozialarbeiter, ghupft wie gehatscht, es wird eben eine reaktion auf unrecht in die wege geleitet.

hierzu aber müsste niemand sagen, das vieh ist mein eigentum.
man könnte auch sagen, ich vertrete in dieser sache ein unmündiges lebewesen.

und unmpndg in dem fall weil er das rechtssystem bzw gesellschaftsstruktur nicht erfasst.

sachwalter steht hier aber nicht für verwalter einer sache sondern sachverwaltung einer person.

würd ich nicht durcheinander bringen.

der sachwalter verwaltet nicht die sache "behinderter mensch" sondern die sachen rund um diesen menschen.
hier stimmt der begriff...
 
Na da freu ich mich dann schon drauf, wenn der selbstbestimmte Bonobo zur Führerscheinprüfung antreten will:D Oder der Scheidungsgunum mit seinem Anwalt auftritt, weil er lieber beim Frauerl leben möchte obwohl er sich ursprünglich das Herrl gekauft hat.


Nö auch nicht mehr, da bist auch hinten nach - Lernbehinderung ist das Wort der Wahl

:D:DBezirksgericht: da wird der Welpe befragt, ob er seinem Verkauf zustimmt, dann tritt die Mutter des Welpen auf, da ja der Minderjährige nur mit Elternteil befragt werden darf und dann kommt der SV für Hundewesen und erklärt: keine Befragung, sonst hat der Welpe ein Befragungstrauma

dann gibt's einen Prozess wg. der Anzahlung, da der Züchter sagt: nicht mein Problem, wenn der Welpe einem Verkauf nicht zustimmt...

und wer einen Hund auf der Straße streichelt ist dran wegen sex. Belästigung:D
 
:D:DBezirksgericht: da wird der Welpe befragt, ob er seinem Verkauf zustimmt, dann tritt die Mutter des Welpen auf, da ja der Minderjährige nur mit Elternteil befragt werden darf und dann kommt der SV für Hundewesen und erklärt: keine Befragung, sonst hat der Welpe ein Befragungstrauma

dann gibt's einen Prozess wg. der Anzahlung, da der Züchter sagt: nicht mein Problem, wenn der Welpe einem Verkauf nicht zustimmt...

und wer einen Hund auf der Straße streichelt ist dran wegen sex. Belästigung:D


auch hier steht der züchter, als verantwortlicher für ein unmündiges lebewesen dafür, den hund nicht jedem anzuvertrauen, sondern nur jenen die dafür geeignet sind. wenns ein guter züchter ist.
ein händler hauts jedem hin und beachtet weder bedürfnisse noch würde des tieres.

aber es ist ne philosophische frage und offenbar für euch was ganz ungewöhnlich unnatürlich neues.
reden wir in 10-20 jahren nochmal drüber, vor 20 jahren war die heutige haltung ja auch ganz undenkbar.
 
naja, ein sachwalter checkt die ordnungsgemäße abwicklung rechtlicher angelegenheiten eines unmündigen.

der anwalt prozessierts dann aus.

es gibt für jedes tier wo drumherum prozessiert wird, einen menschen der für seine rechte ihn in dem sinne vertritt.

zb hund wird gebissen, es wird anzeige erstattet.

oder vergleichs mit sozialarbeiter, ghupft wie gehatscht, es wird eben eine reaktion auf unrecht in die wege geleitet.

hierzu aber müsste niemand sagen, das vieh ist mein eigentum.
man könnte auch sagen, ich vertrete in dieser sache ein unmündiges lebewesen.

und unmpndg in dem fall weil er das rechtssystem bzw gesellschaftsstruktur nicht erfasst.

sachwalter steht hier aber nicht für verwalter einer sache sondern sachverwaltung einer person.

würd ich nicht durcheinander bringen.

der sachwalter verwaltet nicht die sache "behinderter mensch" sondern die sachen rund um diesen menschen.
hier stimmt der begriff...

:D:D:D

unmündig gibt's net

nicht jeder SW checkt rechtliche Angelegenheiten, nur die RAs, andere SWs haben die Pflicht, rechtl. Angelegenheiten einem RA zu übergeben

:D:D ich lach mich weg...

wie spielt der SozA plötzlich in die Gschichte rein

daaaaaanke

ich hab doch glatt bis eben geglaubt, dass Sachwalter die Verwalter von Sachen sind, jössas was tät ich nur ohne diesen guten Ratschläge:D:D

Sachverwalter einer Person gibt's net
 
:D:DBezirksgericht: da wird der Welpe befragt, ob er seinem Verkauf zustimmt, dann tritt die Mutter des Welpen auf, da ja der Minderjährige nur mit Elternteil befragt werden darf und dann kommt der SV für Hundewesen und erklärt: keine Befragung, sonst hat der Welpe ein Befragungstrauma

dann gibt's einen Prozess wg. der Anzahlung, da der Züchter sagt: nicht mein Problem, wenn der Welpe einem Verkauf nicht zustimmt...

und wer einen Hund auf der Straße streichelt ist dran wegen sex. Belästigung:D


sachverständige gutachter werden bei solcherlei angelegenheiten herangezogen, nicht aussagen eines tieres... :rolleyes:

tu nicht so komisch, ganz ausm philosophienhimmel ist das nun auch wieder nicht.
 
:D:D:D

unmündig gibt's net

nicht jeder SW checkt rechtliche Angelegenheiten, nur die RAs, andere SWs haben die Pflicht, rechtl. Angelegenheiten einem RA zu übergeben

:D:D ich lach mich weg...

wie spielt der SozA plötzlich in die Gschichte rein

daaaaaanke

ich hab doch glatt bis eben geglaubt, dass Sachwalter die Verwalter von Sachen sind, jössas was tät ich nur ohne diesen guten Ratschläge:D:D

Sachverwalter einer Person gibt's net

sachwalter, sachwalterschaft

der sozialarbeiter regelt bei unmpndigen menschen ebenfalls mit, nicht bloß der sachwalter.

damit kennst du dich nicht so gut aus, hm?

bei behinderungen steht hinterm behinderten im normalfall ein team
es gibt nen sachwalter, nen sozialarbeiter, diverse pfleger und betreuer, therapeuten, transport... usw usf...
 
sachwalter, sachwalterschaft

der sozialarbeiter regelt bei unmpndigen menschen ebenfalls mit, nicht bloß der sachwalter.

damit kennst du dich nicht so gut aus, hm?

bei behinderungen steht hinterm behinderten im normalfall ein team
es gibt nen sachwalter, nen sozialarbeiter, diverse pfleger und betreuer, therapeuten, transport... usw usf...

Net scho wieder

Ein "Sozialarbeiter" hat mit einem besachwalterten Menschen

absolut NICHTS zu tun

nochmal: unmündig gibt's net

welche Menschen aus den verschiedenen sozialen Berufen an einer Betreueun mitwirken ist völlig vom zu Betreuenden abhängig.

Herrjeee, geht das denn nicht in Deinen Kopf, dass nicht jeder Mensch, der in besachwaltert ist, in welcher Form auch immer, Betreuung braucht, die über die Aufgaben des SW hinausgeht?

und zu dem Gsatzl: you made my day:D:D, danke, das ist zu köstlich
 
Oben