Mein Hund wurde angegriffen

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Gestern am Abend wurde meine Hündin von einem Jagdterrier angegriffen. :mad: Er hat sie in den Bauch gebissen, das Ohr hat geblutet und eine Kralle hat sie sich im Gefecht auch noch ausgerissen. Jetzt hinkt sie vorne und hinten, um 14 Uhr hab ich einen Tierarzttermin. Manchmal überleg ich echt schon ob ich jemals wieder einen Hund haben möchte. Ich will mich nicht mehr mit solchen Hundehaltern rumärgern müssen. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

Deine Überlegungen habe ich auch schon seit 2 Jahren, mir gehen die meisten HH derart am Ar...., keine Ahnung von ihren Hunden bzw. rosarote Brille und dann gleich 2 haben. Ich habe mich heute schon fast mit der Halterin von 2 saublöden Pinschern geprügelt, irgendwann rutscht mir die Hand wirklich aus, keiner folgt, beide ohne Leine und während sie dann endlich einen erwischt hatte, lief der andere fast über die Straßen vor den Bus und der Rüde hat sich nochmals losgerissen und fast auf meine Hündin, richtig munter ist die Halterin erst geworden, als ich den Rüden fast mit der ausholenden Leine erwischt habe :mad: - und das am morgen - aber wie heißt es so schön "guat ist gangan, nix ist gscheng"

Gute Besserung dem Rotti-Mädl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich hab die Schnauze voll

tut mir echt leid:(

das ist der grund, warum ich meistens in der Pampa oder in gegenden, zu Uhrzeiten usw. spazieren gehe, wo ich ausweichen kann bzw. um diese Uhrzeit fast keiner geht, ich freilaufende Hund schon von weitem sehe bzw. abschätzen kann, wie der hh reagiert und GSD sind zwar schon mehrere hergelaufen (meist, aber ganz nah bzw. attakiert hat uns GSD noch keiner) und bis jetzt hat meine Wenigkeit ausgereicht oder ein blick von meinen Hunden, dass die Hunde wieder Reißaus genommen haben:mad:
 
Danke - sehr lieb!
Ich hab auf die offenen Stellen Bepanthenspray getan und war heute nur eine kleine Runde Gassi. Mich kotzt das echt schon so an. Manchmal muss ich mich schon richtig zusammenreißen, dass ich nicht ausflippe. Ich war gestern nicht dabei, mein Mann war mit unserer "Dicken" spazieren. Er hat dem Jagdterrier eine mit dem Fuß verpasst, aber den hat das nicht sonderlich beeindruckt. Dieser Hund ist sowas von scharf (nicht übertrieben) und normalerweise auch immer weggesperrt. Der hat schon mal fast bis zum Ende mit einem Fuchs gekämpft. Da meinte schon jeder, der Hund überlebt das nicht. Tja und gestern war er leider frei....... :(

tut mir echt leid:(

das ist der grund, warum ich meistens in der Pampa oder in gegenden, zu Uhrzeiten usw. spazieren gehe, wo ich ausweichen kann bzw. um diese Uhrzeit fast keiner geht, ich freilaufende Hund schon von weitem sehe bzw. abschätzen kann, wie der hh reagiert und GSD sind zwar schon mehrere hergelaufen (meist, aber ganz nah bzw. attakiert hat uns GSD noch keiner) und bis jetzt hat meine Wenigkeit ausgereicht oder ein blick von meinen Hunden, dass die Hunde wieder Reißaus genommen haben:mad:

Ich versuche eh auch schon immer Orte zu meiden, wo sich viele Leute mit Hunden rumtreiben. Aber der Hund wohnt bei uns in der Nähe und dort "muss" ich öfter vorbei. Es war finster (ca 19:30) und laut meinem Mann ist der mit einem Affenzahn daher geschossen. Es war eigentlich immer schon eine Horrorvorstellung für mich dass der mal auskommt, weil ich ja weiß wie der drauf ist. Wenn wir ihn und sein Herrl beim spazieren gehen treffen, reißt er ihn an der Leine hoch und der hängt wirklich tobend, flätschend in der Luft. :eek:

Deine Überlegungen habe ich auch schon seit 2 Jahren, mir gehen die meisten HH derart am Ar...., keine Ahnung von ihren Hunden bzw. rosarote Brille und dann gleich 2 haben. Ich habe mich heute schon fast mit der Halterin von 2 saublöden Pinschern geprügelt, irgendwann rutscht mir die Hand wirklich aus, keiner folgt, beide ohne Leine und während sie dann endlich einen erwischt hatte, lief der andere fast über die Straßen vor den Bus und der Rüde hat sich nochmals losgerissen und fast auf meine Hündin, richtig munter ist die Halterin erst geworden, als ich den Rüden fast mit der ausholenden Leine erwischt habe :mad: - und das am morgen - aber wie heißt es so schön "guat ist gangan, nix ist gscheng"

Gute Besserung dem Rotti-Mädl :)

Danke :heart:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

Ich versuche eh auch schon immer Orte zu meiden, wo sich viele Leute mit Hunden rumtreiben. Aber der Hund wohnt bei uns in der Nähe und dort "muss" ich öfter vorbei. Es war finster (ca 19:30) und laut meinem Mann ist der mit einem Affenzahn daher geschossen. Es war eigentlich immer schon eine Horrorvorstellung für mich dass der mal auskommt, weil ich ja weiß wie der drauf ist. Wenn wir ihn und sein Herrl beim spazieren gehen treffen, reißt er ihn an der Leine hoch und der hängt wirklich tobend, flätschend in der Luft. :eek:

na bravo :eek:, für des ist die Gschicht GsD eh gut ausgegangen.
 
AW: Ich hab die Schnauze voll

Ich versuche eh auch schon immer Orte zu meiden, wo sich viele Leute mit Hunden rumtreiben. Aber der Hund wohnt bei uns in der Nähe und dort "muss" ich öfter vorbei. Es war finster (ca 19:30) und laut meinem Mann ist der mit einem Affenzahn daher geschossen. Es war eigentlich immer schon eine Horrorvorstellung für mich dass der mal auskommt, weil ich ja weiß wie der drauf ist. Wenn wir ihn und sein Herrl beim spazieren gehen treffen, reißt er ihn an der Leine hoch und der hängt wirklich tobend, flätschend in der Luft. :eek:

unser erster familienhund war ein jagdterrier/dackelmix (vor bald 40 jahren, ein bauernhofvermehrerhund), der ist uns damals auch jeden großen Hund angeflogen und der hätte auch bis zum Tode gekämpft, wenn wir damals nicht eingeschritten wären (muss dazu sagen, war halt auch wirklich noch eine andere zeit), beim TA waren eh immer nur wir mit ihm, aber jeder jäger hätte sich über so einen Hund gefreut:o (also wundert mich so ein verhalten nicht wirklich)
 
unser erster familienhund war ein jagdterrier/dackelmix (vor bald 40 jahren, ein bauernhofvermehrerhund), der ist uns damals auch jeden großen Hund angeflogen und der hätte auch bis zum Tode gekämpft, wenn wir damals nicht eingeschritten wären (muss dazu sagen, war halt auch wirklich noch eine andere zeit), beim TA waren eh immer nur wir mit ihm, aber jeder jäger hätte sich über so einen Hund gefreut:o (also wundert mich so ein verhalten nicht wirklich)

Mich wundert`s auch nicht. Nur versteh ich nicht warum der Besitzer ihn gestern frei laufen hat lassen, er weiß ja wie sein Hund reagiert. Mein Vater ist ja auch Jäger (leider) :o und er hat mir erzählt, dass der seinen Jagdterrier nicht mehr zur Jagd mitnehmen kann weil er auf alle anderen Jagdhunde losgeht. Wenn der den im dunkeln öfter frei laufen lässt, dann weiß ich wo die Katzen sind, die nicht mehr heimgekommen sind. :mad:
Mein Hund ist ja nicht grad ein leichtes Opfer und sie hat sich schon auch ordentlich gewehrt, aber für den flinken kleinen Terrier ist sie einfach zu langsam. Und der hat anscheinend viel Erfahrung mit raufen.

na bravo :eek:, für des ist die Gschicht GsD eh gut ausgegangen.

Ja weil meine Hündin groß und wehrhaft ist, hätte das die kleine Jack Russell Hündin von meiner Freundin getroffen, na da möchte ich gar nicht daran denken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

Auch hier gute Besserung!

Das wär z.B. so ein Anlassfall, um die Jagdhundeausbildung, bzw. den Umgang mit Jagdhunden zu überdenken!
Hund im Zwinger (kommt oft vor!), wird mehr oder minder scharf gemacht, wird dann zur Jagd herausgeholt (hie und da kommt es vor, dass der Hund neben dem Auto herlaufen darf, damit er Bewegung hat - schon selbst gesehen, war auch ein Jagdterrier).
Gerade Jäger, die sich Jagdterrier und andere kleinere Terrier nehmen (Hexe, hör bitte weg! Du nicht!), sind ja so stolz darauf, wenn der Hund mordsmäßig scharf ist. Wie das dann ausschaut, wenn der kleine Terrier in den Bau geht, dort mit Fuchs/Dachs kämpft oder sich auch einem Wildschwein stellt (Größenwahnsinnig sind's ja!) - wenn der Fuchs oder Dachs sich wehrt....das war der Grund, weshalb die Familie, wo Aaron her ist, gleich am Anfang gesagt hat, dass sie ihre Welpen keinem Jäger gibt (bzw. waren wir die Ausnahme, da Aaron ja nicht jagdlich geführt wird).
Gerade bei den Jagdterriern dürfte es manchmal besonders schlimm sein, dieses Scharfmachen.
 
Mich wundert`s auch nicht. Nur versteh ich nicht warum der Besitzer ihn gestern frei laufen hat lassen, er weiß ja wie sein Hund reagiert. Mein Vater ist ja auch Jäger (leider) :o und er hat mir erzählt, dass der seinen Jagdterrier nicht mehr zur Jagd mitnehmen kann weil er auf alle anderen Jagdhunde losgeht. Wenn der den im dunkeln öfter frei laufen lässt, dann weiß ich wo die Katzen sind, die nicht mehr heimgekommen sind. :mad:
Mein Hund ist ja nicht grad ein leichtes Opfer und sie hat sich schon auch ordentlich gewehrt, aber für den flinken kleinen Terrier ist sie einfach zu langsam. Und der hat anscheinend viel Erfahrung mit raufen.

so ein verhalten vom Besitzer ist natürlich komplett verantwortungslos, va wenn er eh weiß, wie sein Hund drauf ist:mad:
aber gegen so volltr..... bist eh machtlos, da nützt ja nicht mal reden:(

Auch hier gute Besserung!

Das wär z.B. so ein Anlassfall, um die Jagdhundeausbildung, bzw. den Umgang mit Jagdhunden zu überdenken!
Hund im Zwinger (kommt oft vor!), wird mehr oder minder scharf gemacht, wird dann zur Jagd herausgeholt (hie und da kommt es vor, dass der Hund neben dem Auto herlaufen darf, damit er Bewegung hat - schon selbst gesehen, war auch ein Jagdterrier).
Gerade Jäger, die sich Jagdterrier und andere kleinere Terrier nehmen (Hexe, hör bitte weg! Du nicht!), sind ja so stolz darauf, wenn der Hund mordsmäßig scharf ist. Wie das dann ausschaut, wenn der kleine Terrier in den Bau geht, dort mit Fuchs/Dachs kämpft oder sich auch einem Wildschwein stellt (Größenwahnsinnig sind's ja!) - wenn der Fuchs oder Dachs sich wehrt....das war der Grund, weshalb die Familie, wo Aaron her ist, gleich am Anfang gesagt hat, dass sie ihre Welpen keinem Jäger gibt (bzw. waren wir die Ausnahme, da Aaron ja nicht jagdlich geführt wird).
Gerade bei den Jagdterriern dürfte es manchmal besonders schlimm sein, dieses Scharfmachen.

sorry, ich bezieh das jetzt auch unseren damaligen Hund, der hatte gar keine Ausbildung und schon gar nicht wurde er "scharf" gemacht, kam aus keiner Linie oder sonst was, so ein verhalten macht halt oftmals einen jagdterrier aus, es ist halt nicht jeder für so einen Hund geeignet:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

so ein verhalten vom Besitzer ist natürlich komplett verantwortungslos, va wenn er eh weiß, wie sein Hund drauf ist:mad:
aber gegen so volltr..... bist eh machtlos, da nützt ja nicht mal reden:(

munter werden solche Halter nur, wenn ihr Hund Gefahr läuft, eine abzubekommen, da werdens dann renitent :(
 
Also die Deutsch Drahthaar Hündin von meinem Vater ist auch raubzeugscharf und muss strengstens von Katzen und Kleintieren ferngehalten werden. Aber das gehört halt zum Job der Jagdhunde (denk ich mal) :o. Ich hab mich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt weil ich nicht gerade ein Freund der Jagd bin. Aber ich bin auch kein Gegner. Mein Vater zb geht jeden Tag mit seinem Hund radfahren und jeden 2. Tag eine Revierrunde. Aber das ist wirklich nicht üblich unter Jägern. Durch meinen Vater hab ich einige Jäger + ihre Hunde kennen gelernt und naja wie soll ich sagen, die gehen nicht grad zimperlich mit ihren Hunden um und werden oft nur zur Jagd rausgeholt. Die müssen halt parieren sonst ist das Jäger-Ego angekratzt. :rolleyes: Und wenn sie ordentlich raubzeugscharf sind, ist man halt stolz drauf.

Ein Jäger hat mal zu mir gesagt mein Hund ist ein F....lecker weil sie unseren Kater so lieb begrüßt hat. :mad:

sorry, ich bezieh das jetzt auch unseren damaligen Hund, der hatte gar keine Ausbildung und schon gar nicht wurde er "scharf" gemacht, kam aus keiner Linie oder sonst was, so ein verhalten macht halt oftmals einen jagdterrier aus, es ist halt nicht jeder für so einen Hund geeignet:rolleyes:

Ja die deutschen Jagdterrier sind schon ein eigenes Kapitel, denk ich. Die sind für privat nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

Irrsinn!!! Ich kenne so Bißattacken gottseidank nicht, leide mehr unter Belästigung durch andere Hunde. Das muß für Deinen Mann ein Alptraum gewesen sein. Gute Besserung der Süßen und hoffentlich bleibt nix seelisches.
 
AW: Ich hab die Schnauze voll

Ja die deutschen Jagdterrier sind schon ein eigenes Kapitel, denk ich. Die sind für privat nichts.

so pauschal würde ich es nicht sagen, man kann einen jagdterrier sehr wohl erziehen und auch auslasten, als familienhund halten usw., man muss halt wissen, was man sich ins haus holt, gleiches gilt für viele andere Hunderassen, egal ob, HSH, Hütehund, und viele andere rassen;)

aber es ist halt immer so, es kommen mehrere Faktoren zusammen, dass es dann eskaliert:o
 
Irrsinn!!! Ich kenne so Bißattacken gottseidank nicht, leide mehr unter Belästigung durch andere Hunde. Das muß für Deinen Mann ein Alptraum gewesen sein. Gute Besserung der Süßen und hoffentlich bleibt nix seelisches.

Die seelischen Spuren machen mir mehr Sorgen als die körperlichen. :(

so pauschal würde ich es nicht sagen, man kann einen jagdterrier sehr wohl erziehen und auch auslasten, als familienhund halten usw., man muss halt wissen, was man sich ins haus holt, gleiches gilt für viele andere Hunderassen, egal ob, HSH, Hütehund, und viele andere rassen;)

aber es ist halt immer so, es kommen mehrere Faktoren zusammen, dass es dann eskaliert:o

Ja stimmt, ich hätte schreiben sollen die sind nur was für Hundekenner oder Profis, etc. :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich hab die Schnauze voll

Auch hier gute Besserung!

Das wär z.B. so ein Anlassfall, um die Jagdhundeausbildung, bzw. den Umgang mit Jagdhunden zu überdenken!
Hund im Zwinger (kommt oft vor!), wird mehr oder minder scharf gemacht, wird dann zur Jagd herausgeholt (hie und da kommt es vor, dass der Hund neben dem Auto herlaufen darf, damit er Bewegung hat - schon selbst gesehen, war auch ein Jagdterrier).
Gerade Jäger, die sich Jagdterrier und andere kleinere Terrier nehmen (Hexe, hör bitte weg! Du nicht!), sind ja so stolz darauf, wenn der Hund mordsmäßig scharf ist. Wie das dann ausschaut, wenn der kleine Terrier in den Bau geht, dort mit Fuchs/Dachs kämpft oder sich auch einem Wildschwein stellt (Größenwahnsinnig sind's ja!) - wenn der Fuchs oder Dachs sich wehrt....das war der Grund, weshalb die Familie, wo Aaron her ist, gleich am Anfang gesagt hat, dass sie ihre Welpen keinem Jäger gibt (bzw. waren wir die Ausnahme, da Aaron ja nicht jagdlich geführt wird).
Gerade bei den Jagdterriern dürfte es manchmal besonders schlimm sein, dieses Scharfmachen.

So ein Anlassfall (Jagdterrier, hätte alles zerrissen, wenn man ihn hätte lassen) wohnte jahrelang neben uns. Das Herrchen hat Gott sei Dank mitgedacht und ihn immer an der Leine gehabt. Aber ich denke, der würd sich nicht wieder so einen Hund aus Mitleid nehmen.
 
AW: Ich hab die Schnauze voll

Ich will daraus jetzt aber auch keinen Anti-Jäger oder Anti-Jagdterrier Thread machen. ;)

Mir geht´s wirklich darum, dass mir echt schon die Freude am Hundehalter sein vergangen ist. Meine Hündin wurde schon öfter attackiert, noch nie so aber doch. Jedesmal bekomm ich die selben blöden Ausreden zu hören: Der reagiert nur so weil er Angst hat :eek: irgendwo muss ich ihn ja frei laufen lassen :eek: normalerweise folgt er :eek: ich dachte mir kommt hier niemand entgegen :eek:......
Ich kann es nicht mehr hören und ich bin echt nur froh, dass meine Hündin noch nie einen anderen Hund ernsthaft verletzt hat. Meistens ist sie den anderen ja körperlichen überlegen, hat sich aber bis jetzt nur gewehrt und das blieb im Rahmen.
 
AW: Ich hab die Schnauze voll

Hallo!

ich verstehe, was dich bewegt, aber ein bißchen wundert mich schon was da alles so diskutiert wird.
Wie wäre es denn mal mit einer Anzeige, wenn der Hund dermaßen gefährlich ist?
Mir sinkt das endlos, daß so ein Verhalten von kleinen Hunden länger geduldet wird, aber bei meinem Schäferhund jeder von gefahr ausgeht.
Allerdings besucht der regelmäßig die Hundeschule, und wird von mir an der Schleppleine geführt solange er nicht sicher rückrufbar ist.
Mit nem großen Hund wird man sofort angemacht und beim kleinen passiert nix?? das kann es jawohl nicht sein. ich bin schonmein Leben lang mit sämtlichen Hunden in Kontakt getreten, die mir begegnet sind, groß, kleine und auch sogenannte Listenhunde. gebissen worden bin ich von zweien, ein Toypudel (hinterrücks in die Wadln von dem feigen Mistvieh) und von einem Wolffspitz, den ich schon kannte und auch schon getsreichelt hatte, ohne Vorwarnung. Keine Toleranz für aggressive Hunde!
 
Oben