und warum hast du dir nicht sofort eine andere, kompetente HuSchu oder Trainer besorgt??? oder hast dich damals schon im Forum registriert, hättest dir hier Trainerempfehlungen geholt und nicht erst als Aarron schon gut 1 Jahr war und so ziemlich alles was schiefgehen kann, schief gegangen ist?????
Brigitte, in Wirklichkeit sind deine Postings eine aneinander Reihung von Ausreden und sonst nix![]()
sie hat doch eh schon etliche trainerInnen durch, wenn ichs so richtig verstehe

@brigitte: lustig, ich mache in meiner huschu auch rechts um/kehrt, fuss usw. und hab trotzdem eine gute bindung zum hund, komisch aber auch

und sorry, bevor mein hund einem reh hinterherjagt oder in ein auto rennt oder einen hund oder mensch anpöbelt, dann kann er sich auch bei nässe und schnee für 10 sec in ein platz schmeißen, zumal meine auch bei minusgraden freiwillig ins wasser hüpfen und es nichts schöneres gibt, sich im kalten, nassen schnee zu wuzzeln:mad2:
falls es dir noch nicht bewusst sein sollte, ein hund ist uns in allen (hündischen) belangen weitaus überlegen, damit meine ich schnelligkeit, auffassungsmäßig, kräftemäßig usw.....dh wenn ich meinen hund nur ins "steh" schicke (was ja nichts dagegen spricht, wenn er es wirklich zuverlässig kann, das hat bei meinen hunden bis jetzt genau bei einem hund am besten funktioniert, alle anderen waren im platz am "sichersten"), muss ich selbst in extremsituationen verflucht genau schauen (zb rehsichtung), ob hund auch im steh bleibt, was auf eine bissl weitere distanz schon schwierig werden könnte, beim platz muss er sich erst erheben, dh es bleibt für mich mehr zeit zu reagieren - weiß nicht, ob du verstehst, was ich mein......und JA es ist mir blunzen, ob das nun ein kunststückerl ist das platz oder nicht, weil selbst meine orthpädischen krüppeln haben oder tun sich beim platz wesentlich leichter, als beim sitz........