Weisse Schäferhund Besitzer in Wien?

übrigends, diese bilder haben mich heute abend erreicht..
nsoah ist ja momentan nicht bei mir, sondern auf urlaub, da
sumsum läufig ist ...

er ist bei seinem weissen freund und fühlt sichtlich wohl :)

c1bdjavpefykpr8wk.jpg


c1bdkq0d5ska6wu6s.jpg


c1bdli4uw9jvrhln8.jpg
 
was für ein Prachtkerl dein Hund ist..unglaublich, da schaut selbst ein gstandener weißer Bub wie ein Hunderl aus :):)..Sumsum wird aber keine Freude haben, wenn ihr Skalve nicht da ist...:D
 
:) Huhuu zu Amber rüberwink.

Ja das find ich lustig, wie es da zugeht :D
Was wirds bei dir Rüde oder Hündin?

Ich habs auch schon läuten hören das noch ein User einen Stainzer bekommt - reden wir vom selben? Resc...?
Oder meint Jamie wen anderen?

@Jamie - ist dieser Freund von Nsoah kastriert. Woher stammt er denn?

Die Welt ist sehr klein geworden....

Leider sitz ich dann in Salzburg, schön weit weg von euch *heul*
 
:) Huhuu zu Amber rüberwink.

Ja das find ich lustig, wie es da zugeht :D
Was wirds bei dir Rüde oder Hündin?

Ich habs auch schon läuten hören das noch ein User einen Stainzer bekommt - reden wir vom selben? Resc...?
Oder meint Jamie wen anderen?

@Jamie - ist dieser Freund von Nsoah kastriert. Woher stammt er denn?

Die Welt ist sehr klein geworden....

Leider sitz ich dann in Salzburg, schön weit weg von euch *heul*


----------------------------------------------------------

Also ich bin sicher nicht der genannte User, bin ja erst seit heute hier im Forum angemeldet.
Bei mir wird es übrigens eine Hündin aus dem Weißen Schilcherland Rudel werden. Ist schon eine schwieriges Unterfangen, für welches Geschlecht man sich entscheiden soll... Ich persönlich bin ja ganz begeistert von der Zuchtstätte, hab die Hunde selbst auch schon kennenlernen dürfen; ich war hin und weg von Wesen,Verhalten und Charakterzüge der Hunde. :)

Was wird es denn bei dir Kischa?

Und wer bekommt denn noch einen kleinen Eisbär im Wiener Raum, wenn ich mal so in die Runde hineinfragen darf... Hat da wer eine Ahnung?
 
Ich hab auch eine mittlerweile 11-jährige WSS Hündin, damals vom Tierschutz übernommen.:)

Sie ist zu Hause eine Schlaftablette, draußen kann sie beim Spielen mit dem Rudel aber auch mal Gas geben. Beim Spazierengehen ist sie extrem angenehm und orientiert sich an mir. Sie ignoriert fremde Leute, ist aber nicht ängstlich oder schüchtern. Erst wenn sie jemanden als "Freund" akzeptiert hat, freut sie sich den/diejenige/n zu sehen. Sie ist allen Hunden und Katzen gegenüber extremst verträglich. Sie bellt sehr selten (2x Jahr ein kurzer Beller vielleicht).
In der Hundeschule war sie die ersten 4 Jahre ihres Lebens, Unterordnung - und folgt aufs Wort. Richtig Spaß machen ihr aber Nasenübungen, sie wäre also sehr für Fährtenarbeit oder Rettungshundearbeit (sie hat zb. mal ihren Ball nach ein paar Tagen heftigen Schneefalls inmitten der großen Wiese wiedergefunden als ich ihr gesagt habe sie soll das Balli suchen).:):)
 
Stimmt, in der Nasenarbeit sind sie toll. Nanook hat die Fährte viel Spaß gemacht; wir sind letztendlich aber beim Mantrailing gelandet, wo er auch exzellent arbeitet. :)

@ Amber: frag doch Ingrid bzw. bitte sie, deine Kontaktdaten weiter zu geben, wenn aus dem Wurf noch jemand aus dem Wiener Raum einen Welpen nimmt! :)
 
Ich habs auch schon läuten hören das noch ein User einen Stainzer bekommt - reden wir vom selben? Resc...?
Oder meint Jamie wen anderen?

@Jamie - ist dieser Freund von Nsoah kastriert. Woher stammt er denn?

ja, nsoahs freund ist kastriert :-) - ein toller bursche

ich kann hier leider keine infos dazu geben :o
ich muss da rücksprache halten, weil ich nciht weiß
ob die/der user das in der öffentlichkeit " haben " will :)

lg

@AndreaJ

viele lieben dank für dein kompliment an meinen burschen..
vermissen tue ich ihn aber sehr :(
 
Stimmt, in der Nasenarbeit sind sie toll. Nanook hat die Fährte viel Spaß gemacht; wir sind letztendlich aber beim Mantrailing gelandet, wo er auch exzellent arbeitet. :)

@ Amber: frag doch Ingrid bzw. bitte sie, deine Kontaktdaten weiter zu geben, wenn aus dem Wurf noch jemand aus dem Wiener Raum einen Welpen nimmt! :)



Stimmt natürlich, am besten und unkompliziertesten ist es, sich direkt mit dem jeweiligen Züchter auszutauschen! ;)

Also Mantrailing ist auch etwas, was ich sehr interessant finde und sicherlich mal mit dem Weißen ausprobieren möchte. Mal sehen, bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit...
 
Ich krame das wieder hervor, damit ich auch noch was sinniges beitrage :)

Weder meine verstorbene Hündin, noch mein Rüde wären als Therapiehunde geeignet.

Kischa war fremden Menschen gegenüber zurückhaltend bis ablehnend eingestellt und hatte einen ausgeprägten Wach und Schutztrieb.
Sie liebte aber alle Kinder, egal ob bekannt oder fremd.

Yuma mein Rüde hat ein dünnes Nervenkostüm und kleinere Kinder sind ihm unheimlich.

Ich frag mich auch immer warum soviele Hunde Therapiehunde werden "müssen"?
Wenn ich mich sozial engagieren will, gibt es doch zig Möglichkeiten...:confused::o wo nicht unbedingt der Hund die Ausbildung braucht.
 
Ich krame das wieder hervor, damit ich auch noch was sinniges beitrage :)

Weder meine verstorbene Hündin, noch mein Rüde wären als Therapiehunde geeignet.

Kischa war fremden Menschen gegenüber zurückhaltend bis ablehnend eingestellt und hatte einen ausgeprägten Wach und Schutztrieb.
Sie liebte aber alle Kinder, egal ob bekannt oder fremd.

Yuma mein Rüde hat ein dünnes Nervenkostüm und kleinere Kinder sind ihm unheimlich.

Ich frag mich auch immer warum soviele Hunde Therapiehunde werden "müssen"?
Wenn ich mich sozial engagieren will, gibt es doch zig Möglichkeiten...:confused::o wo nicht unbedingt der Hund die Ausbildung brauch
t.

ich denke es geht darum, das soziale Arbeit immer zeitintensiv ist...und mit Hund kann man schwer noch viel daneben machen, wenn man zusätzlich Arbeiten geht....deshalb versuchen viele den Hund mit zu integrieren...ich persönlich sehe gerade die Therapiehundearbeit sehr zweigeteilt..weil sie für Hunde sehr anstrengend ist..wobei ich sie mir für meine Mausi gut vorstellen könnte...die liebt es gestreichelt zu werden egal von wen :) und sie liebt es ganz nahen Körperkontakt zu haben...für alle meine anderen Hunde wäre es nichts gewesen
 
Ich weiß nicht, Andrea, ob das wirklich der Hauptgrund ist. Bei einem Teil der HH ist es sicher die Lust gemeinsam mit dem Hund etwas sinnvolles und für die Gesellschaft wertvolles zu tun.

Heute habe ich mal nachgezählt - ich kenne 7 Hunde mit Th. Ausbildung, keiner der Menschen macht etwas in diese Richtung, aber alle erzählen jedem der es hören, oder auch nicht hören will, mit Stolzgeschwellter Brust
MEIN Hund ist ein Therapiehund....hm...da spielt mMn schon die eigene Ego Aufwertung mit. - ist ein wenig OT :o aber manches sehe ich doch ein wenig differenzierter. - Bin eh schon weg :D
 
Ich weiß nicht, Andrea, ob das wirklich der Hauptgrund ist. Bei einem Teil der HH ist es sicher die Lust gemeinsam mit dem Hund etwas sinnvolles und für die Gesellschaft wertvolles zu tun.

Heute habe ich mal nachgezählt - ich kenne 7 Hunde mit Th. Ausbildung, keiner der Menschen macht etwas in diese Richtung, aber alle erzählen jedem der es hören, oder auch nicht hören will, mit Stolzgeschwellter Brust
MEIN Hund ist ein Therapiehund....hm...da spielt mMn schon die eigene Ego Aufwertung mit. - ist ein wenig OT :o aber manches sehe ich doch ein wenig differenzierter. - Bin eh schon weg :D

Ich seh das recht ähnlich. Ich finde es toll, dass es diese Ausbildung gibt, aber die Motivation, sie zu machen ist oft die falsche... Es ist irgendwie so die Umkehrung von früher... Vor Jahrzehnten war es wohl der "Schutzhund", der für die höchste gesellschaftliche Anerkennung gesorgt hat, heute ist alles ins Gegenteil verkehrt - Rettungshund und Therapiehund sind grade "in". Und ich frag mich, wie viele Leute dann tatsächlich soziale Arbeit machen... Ähnlich bei den rettungshunden: Wieviele gehen tatsächlich in den Einsatz? Ich trau mich da mal sagen, dass ein Großteil der Hundeführer nicht einmal körperlich in der Lage wäre, an einem echten Einsatz teilzunehmen.... Von den Hunden gar nicht zu reden :-)
 
Stimmt - ab und an werden die Klischees ja doch ein bissi bedient bzw. steckt halt schon oft ein Fünkchen Wahrheit drin, auch wenn man natürlich nie pauschalisieren sollte.

Vielleicht seh ich da auch grad nicht über meinen Tellerrand, aber wenn jemand mit seinem Hund "Rettungshundearbeit" just 4 fun bzw. im sportlichen Bereich macht, so ist es zwar ärgerlich und - je nachdem wie er sich verhält womöglich aich imageschädigend (v.a. für die tatsächlichen Einsatzteams), wenn er dann mit stolzgeschwellter Brust damit angibt, aber Suchhundearbeit lastet wenigstens den Hund aus. Wenn aber jemand irgendwann die Therapiehundeausbildung absolviert hat, sie aber nicht nutzt, hat ja nicht einmal der Hund dabei einen Vorteil. Oder...?

@ Amber: solltest du dir mal ein Mantrailing-Training anschauen wollen, bist du herzlich eingeladen - wir suchen ohnehin immer Fremdopfer. Mittagessen oder Kaffee und Mehlspeise o.ä. als Dankeschön inkludiert. :) (Und nein - wir trailen just 4 fun - für Einsatzfähigkeit fehlt uns momentan leider die Zeit ;)).
 
Stimmt - ab und an werden die Klischees ja doch ein bissi bedient bzw. steckt halt schon oft ein Fünkchen Wahrheit drin, auch wenn man natürlich nie pauschalisieren sollte.

Vielleicht seh ich da auch grad nicht über meinen Tellerrand, aber wenn jemand mit seinem Hund "Rettungshundearbeit" just 4 fun bzw. im sportlichen Bereich macht, so ist es zwar ärgerlich und - je nachdem wie er sich verhält womöglich aich imageschädigend (v.a. für die tatsächlichen Einsatzteams), wenn er dann mit stolzgeschwellter Brust damit angibt, aber Suchhundearbeit lastet wenigstens den Hund aus. Wenn aber jemand irgendwann die Therapiehundeausbildung absolviert hat, sie aber nicht nutzt, hat ja nicht einmal der Hund dabei einen Vorteil. Oder...?

@ Amber: solltest du dir mal ein Mantrailing-Training anschauen wollen, bist du herzlich eingeladen - wir suchen ohnehin immer Fremdopfer. Mittagessen oder Kaffee und Mehlspeise o.ä. als Dankeschön inkludiert. :) (Und nein - wir trailen just 4 fun - für Einsatzfähigkeit fehlt uns momentan leider die Zeit ;)).

Grundsätzlich hast du schon recht - aber da gibt´s schon noch ein paar Aspekte. Rettungshundestaffeln kassieren Förderungen und Spendengelder für das was sie tun - oder manchmal eben nicht tun. Und zum Teil ist es schon grenzwertig. Es gibt ja durchaus Staffeln, die man einfach anrufen kann und die kommen dann mit schlecht ausgebildeten Hunden... Klar, das schlimmste dabei ist, dass die einfach nichts finden. Andererseits hätte ein gut ausgebildetes Team in dem Fall vielleicht tatsächlich helfen können... Wenn man Sucharbeit ausschließlich als Sport betreibt, ist ja nichts dagegen einzuwenden - aber dann bitte nicht überall herumposaunen, dass man einen Rettungshund hat ;-)

Mantrailing ist ja eine tolle Sache. Würd mich grundsätzlich auch reizen, aber ich glaub ich und meine Hunde sind jetzt schon mehr als ausgelastet :-)

Und bei der Therapiehundeausbildung hast du absolut recht. Für mich ist das eine schöne Arbeit, die man mit seinem Hund machen kann - wenn man sie dann auch tatsächlich macht. Die Ausbildung an sich ist für den Hund jetzt aber nicht so toll...
 
Eben, das mein ich ja.

Ich würd auch gern viel mehr machen, aber man kann eben nicht alles haben. ;)

Wäre ungefähr so, wie wenn ich sagen würde, ich hab einen Diensthund, weil ich eine IPO hab ;-)

Ja, also Sorge vor dem Pensionsschock hab ich keine (auch wenn´s dort noch laaaang hin ist) - allein mit den Hunderln könnt ich schon 24 Stunden am Tag ausfüllen, wenn ich alles mache, was ich gern machen würd :-)
 
Stimmt - ab und an werden die Klischees ja doch ein bissi bedient bzw. steckt halt schon oft ein Fünkchen Wahrheit drin, auch wenn man natürlich nie pauschalisieren sollte.

Vielleicht seh ich da auch grad nicht über meinen Tellerrand, aber wenn jemand mit seinem Hund "Rettungshundearbeit" just 4 fun bzw. im sportlichen Bereich macht, so ist es zwar ärgerlich und - je nachdem wie er sich verhält womöglich aich imageschädigend (v.a. für die tatsächlichen Einsatzteams), wenn er dann mit stolzgeschwellter Brust damit angibt, aber Suchhundearbeit lastet wenigstens den Hund aus. Wenn aber jemand irgendwann die Therapiehundeausbildung absolviert hat, sie aber nicht nutzt, hat ja nicht einmal der Hund dabei einen Vorteil. Oder...?

@ Amber: solltest du dir mal ein Mantrailing-Training anschauen wollen, bist du herzlich eingeladen - wir suchen ohnehin immer Fremdopfer. Mittagessen oder Kaffee und Mehlspeise o.ä. als Dankeschön inkludiert. :) (Und nein - wir trailen just 4 fun - für Einsatzfähigkeit fehlt uns momentan leider die Zeit ;)).


Danke schön, Astrid, ich komme gerne mal darauf zurück! Sich nur mithilfe von Büchern oder dem Internet Infos zu holen und sich so ein Bild vom Mantrailen zu machen, funktioniert ohnehin nicht, mus man sich vor Ort ansehen.
Hm, "Fremdopfer" - oder vielleicht auch "Versuchskaninchen", was trifft's besser? Ist wohl Ansichtssache... :D
 
Oben