spröde krallen

minou

Profi Knochen
viell. kann mir ja von euch jemand weiterhelfen - und zwar: ich hab heute gesehn, dass die krallen meiner hündin sehr "porös" und brüchig! sie hat sich heuer schon 2mal 2 krallen abgerissen, aber nie soweit, dass es geblutet hätte!

heute hab ich mir mal ihre vorderpfoten genauer angeschaut und gesehn, dass fast alle krallen total brüchig sind und bei einem ballen ist es seitlich leicht gerötet und die haare fehlen ein bisschen (aber man sieht es wirklich nur wenn man seeehr genau schaut!)

ansonsten ist sie topfit, hat schönes weiches glänzendes fell und ist auch sehr agil!

hat jemand tipps was es sein könnte? oder was ich zufüttern könnte? :confused:

blutbild haben wir erst vor ein paar monaten gemacht und da hat alles gepasst!
 
Es kommt nicht nur aufs Zufüttern an, sondern generell auf das was du fütterst auch ;)

Jetzt bei dieser Extremkälte sind aber auch die Krallen meiner Putzies alle etwas spröder als sonst. Ich beuge dem vor mit guter Pflege mit Hirschtalg von Rohde, die grüne Tube - der ist der Beste ;)
Vor jedem Spaziergang gut schmieren, das schützt ungemein.
 
josy wird bereits seit 3 jahren gebarft - lasse auch regelmäßig das blut untersuchen um etwaige mängel erkennen zu können - aber da passt immer alles!
 
Beim Barfen fehlen trotzdem manchmal ein paar Spurenelemente.
Blut und auch gelegentlich Leber füttern wäre eine Möglichkeit?
Oder statt der Knochen eine Mineralstoff-Spurenelement-Kalziummischung zufüttern?

Die Krallen brechen manchmal auch, weil sie zu lang sind, durch regelmäßiges Schneiden werden sie mEn ein wenig stärker und weniger anfällig.
Hirschtalg schadet sicher nicht!
 
also für die nähstoff-versorgung bekommt sie derzeit von cd-vet dieses micro mineral - ansonsten halt noch das "übliche" wie versch. öle, grünlippmuschelextrakt, calcium, seealgenmehl, kollagenhydrolosat, kieselerde,....

krallen schneiden mach ich nicht allzu oft bzw. lass ich das bei jedem ta-besuch "kontrollieren" und er meint, dass sie nicht geschnitten werden brauchen weil sie sich die krallen sehr gut abnützt!

hab überlegt ob ich mir von anibio dieses biotin + zink kaufe und ihr das ne zeit lang gebe... :confused:
 
Hab jetzt noch mal genau geschaut, und es ist eher so, als ob sich eine Schicht ablösen würd und auf der Unterseite sind Sie komplett "offen" ... Weiß nicht wie ich das erklären soll...
 
Unten offen ist aber normal? Man könnte wie bei einem Pferd quasi ein wenig auskratzen...da ist also so eine Art weichere Hornhaut drinnen?
 
hm... ok... dachte immer dass sie "mehr" geschlossen sind...

hab mal versucht ein paar fotos zu machen:

img5802y.jpg

img5800h.jpg

img5801vp.jpg
 
Aha, ich finde schon, die sollte man kürzen, dann brechen sie weniger.
Nicht auf 1x, sondern in 2-3 Etappen, Endziel circa siehe Anhang oder sogar noch ein wenig kürzer. Würde ich halt so machen. Bei den weißen Krallen sieht man eh sehr gut, wo das "Leben" ist.
 
so kurz würdest du sie schneiden??

ich war heute beim tierarzt um sie schneiden zu lassen - selber trau ich mich da irgendwie nicht so recht drüber... :o

die tä meinte auch, dass sie derzeit seehr schlechte krallen hat! :(
jetzt bekommt sie mal 1 monat von anibio biotin + zink und wenn man bis dahin noch keine besserung sieht, wird bla blut untersucht!
 
Amon hat auch immer brüchige Nägel, aber bei ihm liegt es glaub ich eher daran, dass sie sehr schnell wachsen und er sie nicht abläuft (gehen so gut wie nie Straße).

Wir schneiden seit 4 Jahren selber. War auch eine überwindung, aber wenn man es 2-3 Mal gemacht hat gehts. Amon zuckt immer schon bevor ich angekommen bin...........rein Sicherheitshalber :D
 
Gib ein paar Mal pro Woche auch noch einen Spritzer gutes Olivenöl ins Futter, das wirkt auch Wunder, besser als jedes Lachsöl ;)

Und wenn du dich net zwicken traust, dann schleif sie ab! Wir machen bei meiner Dogo Hündin Luna jede Woche Maniküre weil sie sehr schnelles Krallenwachstum hat so wie viele Allergiker unter den Dogos.
Dazu nehmen wir aber keine handelsübliche Krallenfeile, denn die sind alle Mist finde ich, gg.
Wir nehmen immer ein kleines Schleifpackerl und tun da piepnormales Schleifpapier, am besten Körnung 80-120 drauf, das geht am Besten :)

Und mach dir net allzuviel Gedanken, so wie du fütterst, hat dein Hund fast schon eher ein zuviel als einen Mangel ;)

Die extreme Kälte momentan macht jetzt viele Hundekrallen spröde, ich les das jetzt oft daß die Leute Probs haben mit den Krallen ihrer Hunde.
 
ich tu meiner drahthaar-hündin 2x in der woche einen esslöffel leinöl ins futter. sie hatte letztes jahr auch so spröde krallen, die auch immer wieder abgebrochen sind, sodass das leben frei lag!
in diesem winter war noch gar nix, obwohl sie genauso über die felder fetzt. die krallen schauen auch weniger spröde aus. kürzen tu ich sie seit dem sommer auch mit einem dremel, ich bilde mir ein, dass das auch hilft.
 
Darf ich mich hier kurz anhängen? :o

Meine Maus hat auch sehr brüchige Krallen und furchtbare Ballen. Ich kann später ein Foto machen, aber sie sehen in etwa so aus: http://www.google.at/imgres?q=ausge...4&tbnw=200&start=0&ndsp=10&ved=1t:429,r:3,s:0

Das ganze nur auf ihrer verletzten Pfote auf der sie draußen immer einen Schuh trägt, aber ich glaube, sie läuft teilweise auf den Krallen. (Strecksehne fehlt)

Ich schmier ihr immer wieder Olivenöl auf die Ballen, aber irgendwie sehen die für mich einfach total kaputt aus :(
Hat vielleicht jemand einen Tipp? Auch für die Krallen? Ich versuche sie eh so kurz wie möglich zu halten, aber durch das Splittern ist das Kürzen teilweise echt schwer.

Lg
 
Darf ich mich hier kurz anhängen? :o

Meine Maus hat auch sehr brüchige Krallen und furchtbare Ballen. Ich kann später ein Foto machen, aber sie sehen in etwa so aus: http://www.google.at/imgres?q=ausge...4&tbnw=200&start=0&ndsp=10&ved=1t:429,r:3,s:0

Das ganze nur auf ihrer verletzten Pfote auf der sie draußen immer einen Schuh trägt, aber ich glaube, sie läuft teilweise auf den Krallen. (Strecksehne fehlt)

Ich schmier ihr immer wieder Olivenöl auf die Ballen, aber irgendwie sehen die für mich einfach total kaputt aus :(
Hat vielleicht jemand einen Tipp? Auch für die Krallen? Ich versuche sie eh so kurz wie möglich zu halten, aber durch das Splittern ist das Kürzen teilweise echt schwer.

Lg

Evt. Vitaminmangel, wir gaben mal so eine vitaminkur das half - gab uns unser ta.

Lg
Bini
 
Oben