atina
Super Knochen
wir waren heute beim doggentreffen, da wurde mir von einem -mir unbekannten- doggenherrli für mich überraschend mitgeteilt, dass er total hin und weg ist wie folgsam unsere maus ist!
ich denke die ganze zeit darüber nach und ehrlich gesagt -auch wenn selbstlob stinkt
- er hat recht!
sie ist wirklich unglaublich brav geworden .... eigentlich hört sie zu 98% aufs wort. kommt zurück wenn man sie ruft, stürmt nicht mehr unkontrolliert zu fremden hunden hin und geht wirklich brav neben einem wenn man es ihr sagt. sie ist nicht futter-, oder ballneidig. bellt niemanden an/aus, weicht joggern, radfahrern, skatern, walker, fußgänger oder was auch immer brav aus.
heute haben sie ein zwergpinscher und ein terrier gemeinsam ausgebellt und auch angeknurrt und sie ist einfach souverän weiter gegangen und hat nur blickkontakt zu mir gesucht.
so, nun zum eigentlichen thema ... trotzallem würde ich ihr nie am feld oder im wald vertrauen ... sie kennt auch den superpfiff, da wir den mit einem jackpot verknüpft haben dreht sie wirklich bei pfiff sogar im laufen um ... sieht manchmal echt witzig aus, wie wenn sie sich überschlagen würde ... man sieht ihr, so bilde ich mir ein, sogar die freude auf den jackpot an.
nun ist es so, dass ich den jackpot natürlich nur äußerst selten verwende, da ich ihn nicht "vergeuden" mag, ist zur zeit auch nicht notwendig, aber sozusagen zur übung doch hin und wieder auffrische.
falcolina ist bis zu 14 monaten immer abrufbar gewesen, auch wenn sich viele hasen und rehe am feld befunden haben ... und dann ist zwei meter vor ihr ein hase aufgesprungen ... na was soll ich sagen? wir mussten sie suchen gehen ... sie war zwar nicht weit weg, aber hat uns die ersten 5/10 minuten gar nicht erkannt
darum hängt sie nach wie vor am feld an der schleppleine ... rückruf funktioniert im großen und ganzem ... also hin und wieder erstarrt sie nur, aber man kann sie "abholen" ....
wäre echt an der zeit ihr mal zu vertrauen .... aber ich trau mich nicht!!
ich kann essen am tisch liegen lasse, den raum verlassen, sie stiehlt nichts ... für einen pinscher echt eine leistung
manchmal verläßt sie dann auch den raum, kommt für mich so rüber wie wenn sie sich so selbst absichern würde um nicht doch in versuchung zu geraten.
ich kann ihr käse, wurst, oder was auch immer vor die pfoten legen .... sie nimmt es erst wenn ich es ihr sage - auch wenn ich mich entferne und ihr den rücken zudrehe.
sie hat mir in den letzten monaten so oft bewiesen das man ihr vertrauen kann, jetzt sagen mir das schon sogar fremde menschen ... aber am feld, nein, ich kann mich nicht überwinden.
es ist ja auch ein unterschied, ob sie doch die wurstsemmel die so verlockend am tisch liegt frißt oder ob sie jagen gehen würde.
gibt es bei euch momente/situationen wo ihr euren hund auch nicht vertraut?
wenn ja, welche und warum "könnt" ihr da nicht vertrauen?
ich denke die ganze zeit darüber nach und ehrlich gesagt -auch wenn selbstlob stinkt

sie ist wirklich unglaublich brav geworden .... eigentlich hört sie zu 98% aufs wort. kommt zurück wenn man sie ruft, stürmt nicht mehr unkontrolliert zu fremden hunden hin und geht wirklich brav neben einem wenn man es ihr sagt. sie ist nicht futter-, oder ballneidig. bellt niemanden an/aus, weicht joggern, radfahrern, skatern, walker, fußgänger oder was auch immer brav aus.
heute haben sie ein zwergpinscher und ein terrier gemeinsam ausgebellt und auch angeknurrt und sie ist einfach souverän weiter gegangen und hat nur blickkontakt zu mir gesucht.
so, nun zum eigentlichen thema ... trotzallem würde ich ihr nie am feld oder im wald vertrauen ... sie kennt auch den superpfiff, da wir den mit einem jackpot verknüpft haben dreht sie wirklich bei pfiff sogar im laufen um ... sieht manchmal echt witzig aus, wie wenn sie sich überschlagen würde ... man sieht ihr, so bilde ich mir ein, sogar die freude auf den jackpot an.
nun ist es so, dass ich den jackpot natürlich nur äußerst selten verwende, da ich ihn nicht "vergeuden" mag, ist zur zeit auch nicht notwendig, aber sozusagen zur übung doch hin und wieder auffrische.
falcolina ist bis zu 14 monaten immer abrufbar gewesen, auch wenn sich viele hasen und rehe am feld befunden haben ... und dann ist zwei meter vor ihr ein hase aufgesprungen ... na was soll ich sagen? wir mussten sie suchen gehen ... sie war zwar nicht weit weg, aber hat uns die ersten 5/10 minuten gar nicht erkannt

darum hängt sie nach wie vor am feld an der schleppleine ... rückruf funktioniert im großen und ganzem ... also hin und wieder erstarrt sie nur, aber man kann sie "abholen" ....
wäre echt an der zeit ihr mal zu vertrauen .... aber ich trau mich nicht!!
ich kann essen am tisch liegen lasse, den raum verlassen, sie stiehlt nichts ... für einen pinscher echt eine leistung

ich kann ihr käse, wurst, oder was auch immer vor die pfoten legen .... sie nimmt es erst wenn ich es ihr sage - auch wenn ich mich entferne und ihr den rücken zudrehe.
sie hat mir in den letzten monaten so oft bewiesen das man ihr vertrauen kann, jetzt sagen mir das schon sogar fremde menschen ... aber am feld, nein, ich kann mich nicht überwinden.
es ist ja auch ein unterschied, ob sie doch die wurstsemmel die so verlockend am tisch liegt frißt oder ob sie jagen gehen würde.
gibt es bei euch momente/situationen wo ihr euren hund auch nicht vertraut?
wenn ja, welche und warum "könnt" ihr da nicht vertrauen?