Hund biss Kind - was tun?

deine tollen, fachkundigen und rasseunabhängigen erlebnisberichte in ehren. das motto gilt eher für dich, weil sonst hättest du nicht so eine eingeschränkte wahrnehmung und so einen auffallenden hang zu mali-monstergschichtln.

erstaunlich wieviele malis du so kennst und alle bescheuert!!!! wenn ich einen zweithund suche, werd ich mich bei dir erkundigen, wo einer zum verscherbeln ist. :rolleyes:

ad züchter: ich hätt eher gesagt, die haben irgendein gschichtl gedruckt, um den hund zu bekommen, weil wenn der tierarzt sagt.... wenn ich mich recht erinnere, wurde der hund ja anfangs gearbeitet, dann wohl die lust verloren.

So ist es, allerdings leider komplett falsch. HH haben es nicht immer leicht Trainer zu finden, welche weder Klangschalen noch Stachel verwenden.

Mehr sag ich nicht zum Thema.

Edit................... doch noch etwas: Obwohl der Hund bei der Begutachtung nur daran dachte wie er mich "fressen" konnte, ging er am Ende der 2. !!! Stunde mit mir OHNE Leine bzw. Leineneinwirkung und himmelte mich an. Ist ganz einfach, man brauchte dem Hund nur vermitteltn, dass ich nicht sein Feind bin welcher ihm Schmerzen zufügen will. :cool:
 
deine tollen, fachkundigen und rasseunabhängigen erlebnisberichte in ehren. das motto gilt eher für dich, weil sonst hättest du nicht so eine eingeschränkte wahrnehmung und so einen auffallenden hang zu mali-monstergschichtln.

erstaunlich wieviele malis du so kennst und alle bescheuert!!!! wenn ich einen zweithund suche, werd ich mich bei dir erkundigen, wo einer zum verscherbeln ist. :rolleyes:

ad züchter: ich hätt eher gesagt, die haben irgendein gschichtl gedruckt, um den hund zu bekommen, weil wenn der tierarzt sagt.... wenn ich mich recht erinnere, wurde der hund ja anfangs gearbeitet, dann wohl die lust verloren.

.. naja von den beiden familien abgesehen kenne ich so ca. 10 malibesitzer. die sind allerdings inder bösen schutzhundeszene unterwegs. und wo hab ich geschrieben dass alle bescheuert sind. du kennst mich nicht und wirst persönlich. und wo müssen den erlebnisberichte fachkundig sein. tatsache ist dass ich beides selbst gesehen habe und wenn ein besitzer zu mir sagt sein hund ist 2 stunden abgehauen, warum sollte der lügen. (in der zwischenzeit hat frauli am platz trainiert, dass man fremde leute nicht schreddert) und woher willst du andererseits wissen,, dass ich einen auffallenden hang zu malimonstergschicchtln habe. du weisst ja nicht welche spanielmonstergschichtln ich erlebt habe!

dass du solche postings über meine person schreibst ohne mich zu kennen, sagt sehr viel über dich aus. ich hoffe nicht ALLE malibesitzer sind so :) (unintelligent).
naja die, die ich kenne sind wenigstens nett ;)
 
Sie hat hier um Hilfe gepostet, hat diese Hilfe offenbar gefunden (Georg) und wird jetzt hoffentlich mit dem Hund bei ihm trainieren. Wozu soll sie sich also weiterhin den hiesigen Hyänen aussetzen?

Für die nicht ganz so hyänenartigen unter uns, wäre es sicherlich interessant (für mich auf jeden Fall) was daraus geworden ist. Von welcher Seite auch immer.
 
.. naja von den beiden familien abgesehen kenne ich so ca. 10 malibesitzer. die sind allerdings inder bösen schutzhundeszene unterwegs. und wo hab ich geschrieben dass alle bescheuert sind. du kennst mich nicht und wirst persönlich. und wo müssen den erlebnisberichte fachkundig sein. tatsache ist dass ich beides selbst gesehen habe und wenn ein besitzer zu mir sagt sein hund ist 2 stunden abgehauen, warum sollte der lügen. (in der zwischenzeit hat frauli am platz trainiert, dass man fremde leute nicht schreddert) und woher willst du andererseits wissen,, dass ich einen auffallenden hang zu malimonstergschicchtln habe. du weisst ja nicht welche spanielmonstergschichtln ich erlebt habe!

dass du solche postings über meine person schreibst ohne mich zu kennen, sagt sehr viel über dich aus. ich hoffe nicht ALLE malibesitzer sind so :) (unintelligent).
naja die, die ich kenne sind wenigstens nett ;)

der inhalt und die wortwahl deiner postings sagt sehr viel über dein niveau aus. für mich zu unterirdisch.
 
So ist es, allerdings leider komplett falsch. HH haben es nicht immer leicht Trainer zu finden, welche weder Klangschalen noch Stachel verwenden.

Mehr sag ich nicht zum Thema.

Edit................... doch noch etwas: Obwohl der Hund bei der Begutachtung nur daran dachte wie er mich "fressen" konnte, ging er am Ende der 2. !!! Stunde mit mir OHNE Leine bzw. Leineneinwirkung und himmelte mich an. Ist ganz einfach, man brauchte dem Hund nur vermitteltn, dass ich nicht sein Feind bin welcher ihm Schmerzen zufügen will. :cool:

das freut mich, das schon Erfolge da sind,
 
der inhalt und die wortwahl deiner postings sagt sehr viel über dein niveau aus. für mich zu unterirdisch.

Du bezeichnest mich als fachunkundig, du unterstellst mir, dass ich malis für bescheuert halte, du behauptest ich hätte einen AUFFALLENDEN Hang zu malimonstergschichtln.

das alles ohne mich zu kennen. das sagt allerdings sehr viel über dein niveau aus. (so richtig unvoreingenommen) kannst ja suchen gehen. ich hab noch nie ein malig´schichtl gepostet.

und wo bitte, bin ich in in meiner wortwahl ins unterirdische abgeglitten. hab nicht mal das wort bl..d benutzt hab sogar unintelligent geschrieben. das halte ich für sehr niveauvoll.
und im übrigen was du von mir hältst interessiert mich ungefähr so viel wie wenn in china ein sack reis von der mauer stürzt oder ein fahrrad umfällt.
 
So ist es, allerdings leider komplett falsch. HH haben es nicht immer leicht Trainer zu finden, welche weder Klangschalen noch Stachel verwenden.

Mehr sag ich nicht zum Thema.

Edit................... doch noch etwas: Obwohl der Hund bei der Begutachtung nur daran dachte wie er mich "fressen" konnte, ging er am Ende der 2. !!! Stunde mit mir OHNE Leine bzw. Leineneinwirkung und himmelte mich an. Ist ganz einfach, man brauchte dem Hund nur vermitteltn, dass ich nicht sein Feind bin welcher ihm Schmerzen zufügen will. :cool:

die problematik mit den schlechten trainern kenn ich leider auch. hab aber gott-sei-dank auf mein bauchgefühl gehört. hab innerhalb von 4 monaten 4 trainer tschüss gesagt, sowohl der mit den klangschalen als auch denen mit starkzwang. dann endlich eine nadel im heuhaufen .... da darf man nicht aufgeben :rolleyes:

frage an den experten betreffend hund: ist das "eindringlich gelernte und offensichtlich jahrelang bewährte" überhaupt noch korrigierbar? im sinne von übertragung auf alle problematischen situationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die nicht ganz so hyänenartigen unter uns, wäre es sicherlich interessant (für mich auf jeden Fall) was daraus geworden ist. Von welcher Seite auch immer.

Ich schätze mal, wenn man nett per PM nachfragt, wird sie auch Auskunft geben - bzw. gibts eh vom Georg schon die erste Erfolgsmeldung.

und zu den pro/contra-Maligschichtln: JEDE Rasse ist speziell und hat ihre speziellen Anforderungen an den HH. Man sollte sich halt nach Möglichkeit die Rasse nehmen, die zu einem passt. Das ist im gegenständlichen Fall offensichtlich (wegen Falschinformation) leider nicht passiert (und wird vermutlich öfter nicht so sein :( ). Schön, daß die TE jetzt ihre eigene Einstellung und Arbeit zu und mit dem Hund verändern will. Hoffen wir, daß sie dranbleibt. Ich bin selbst hundeschulengeschädigt und kann verstehen, daß man irgendwann den Hut draufhaut.

Und vielleicht mag sie ja wirklich mal hier öffentlich berichten, wie es läuft :)
 
Ich denke eher, dass diese Hündin nicht richtig beschäftigt wurde, die UO vernachlässigt wurde und im wahrsten Sinne wirklich nur nebenbei mitlief. Das geht natürlich mit so einem Lebhaften und Aufmerksamen Hund nicht. Also wenn ich bei Regentagen zb. kaum rauskomme, weil meiner keinen Regen mag, dann wird er zu Hause etwas lästiger. OK, dann muss ich mich mit ihm anderwärtig beschäftigen. Er kann schon eine paar Tricks die ihm meine Tochter beigebracht hat, so nebenbei, immer kleine Einheiten. Man muss sich eben was einfallen lassen, wenn man sieht dem Hund ist fad. Auch sollte man jeden Will-to-please ausnutzen, wenn der Hund zeigt er will jetzt arbeiten. Also ich nutz das immer aus:D.
Aber ja, jetzt ist sie ja bei Georg und ich glaub, da wird sie richtig sein und hoffentlich viel lernen.

der 2. fall frauli stellen ist aber schon eher rangordnung.
ansonsten d'accord: zu wenig beschäftigung für einen arbeitshund und fehlende erziehung
 
Nun ja, so ein Problem habe ich nie gehabt (fraudi stellen). Im Gegenteil, Fraudi bedrängte Hund:D. Weil meiner war so schüchtern Anfangs, sodass ich wirklich viel an unserer Kommunikation arbeiten musste. Sprich, ich ging mit meinem Hund in den Junghundekurs da war er 7 Monate. Nach geschätzten 8 Besuchen, war ihm schon so fad, dass er mich foppte. Danach habe ich einen Privattrainer gehabt, der mit mir und Hund, Alltagsspaziergänge geübt hat. Und danach, habe ich nur noch das Gelernte gefestigt und an 2 Problemen richtig lange gearbeitet. Leinegehen und Freilauf mit Rückruf. Das hat sehr lange gedauert und auch heute vergisst er manchmal wenn ers eilig hat, dass Fraudi auch noch da ist. Aber ein paar Mal stehenbleiben und er weiß eh schon wieder wie es geht. Meistens ist es der erste Spaziergang in der Früh, wenn er g..... muss. Anscheinend braucht er da ein gewisses Tempo:D bis er sich entleeren kann. Aber an und für sich, find ich nicht dass ein Mali jetzt besonders anstrengend ist. Der Dackel meiner Mutter ist anstrengender als meiner.:D:D
 
die problematik mit den schlechten trainern kenn ich leider auch. hab aber gott-sei-dank auf mein bauchgefühl gehört. hab innerhalb von 4 monaten 4 trainer tschüss gesagt, sowohl der mit den klangschalen als auch denen mit starkzwang. dann endlich eine nadel im heuhaufen .... da darf man nicht aufgeben :rolleyes:

frage an den experten betreffend hund: ist das "eindringlich gelernte und offensichtlich jahrelang bewährte" überhaupt noch korrigierbar? im sinne von übertragung auf alle problematischen situationen

Ja ist es ..................... ;) (bis dato zumindest immer)
 
Ich denke eher, dass diese Hündin nicht richtig beschäftigt wurde, die UO vernachlässigt wurde und im wahrsten Sinne wirklich nur nebenbei mitlief. Das geht natürlich mit so einem Lebhaften und Aufmerksamen Hund nicht. Also wenn ich bei Regentagen zb. kaum rauskomme, weil meiner keinen Regen mag, dann wird er zu Hause etwas lästiger. OK, dann muss ich mich mit ihm anderwärtig beschäftigen. Er kann schon eine paar Tricks die ihm meine Tochter beigebracht hat, so nebenbei, immer kleine Einheiten. Man muss sich eben was einfallen lassen, wenn man sieht dem Hund ist fad. Auch sollte man jeden Will-to-please ausnutzen, wenn der Hund zeigt er will jetzt arbeiten. Also ich nutz das immer aus:D.
Aber ja, jetzt ist sie ja bei Georg und ich glaub, da wird sie richtig sein und hoffentlich viel lernen.



Das mag ja sein, aber ist es deshalb normal, bzw muß man damit rechnen, daß bei einem, wie du schreibst, derart lebhaftem und aufmerksamen Hund, das nicht geht. Wieso nicht? Dann wäre es verständlich, wenn so ein Hund, der nur nebenbei herläuft-deine Worte-also nicht richtig ausgelastet wird, sich anderweitig austobt?
 
Das mag ja sein, aber ist es deshalb normal, bzw muß man damit rechnen, daß bei einem, wie du schreibst, derart lebhaftem und aufmerksamen Hund, das nicht geht. Wieso nicht? Dann wäre es verständlich, wenn so ein Hund, der nur nebenbei herläuft-deine Worte-also nicht richtig ausgelastet wird, sich anderweitig austobt?

Ja sicher kann das sein und so hab ich es auch gemeint. Der Mali/Schäfer arbeitet gern und es wird ihm schnell fad, also muss man sich mit ihm beschäftigen. Tut man das nicht hat man ein unerwünschtes Fehlverhalten, so wie die Hündin der TE. Ich mein, wenn man sich schon einen Hund anschafft, noch dazu einen der arbeiten muss, dann muss man was mit dem Hund machen. Meiner läuft nur nebenbei mit, weil ich mich vorher extrem reingekniet habe. Daher darf ich es mir erlauben, ihn jetzt nebenbei mitlaufen zu lassen. Heisst aber nicht, dass ich mich gar nicht mehr mit ihm beschäftige. Nur nicht mehr soviel wie vorher.:)
 
Ja sicher kann das sein und so hab ich es auch gemeint. Der Mali/Schäfer arbeitet gern und es wird ihm schnell fad, also muss man sich mit ihm beschäftigen. Tut man das nicht hat man ein unerwünschtes Fehlverhalten, so wie die Hündin der TE. Ich mein, wenn man sich schon einen Hund anschafft, noch dazu einen der arbeiten muss, dann muss man was mit dem Hund machen. Meiner läuft nur nebenbei mit, weil ich mich vorher extrem reingekniet habe. Daher darf ich es mir erlauben, ihn jetzt nebenbei mitlaufen zu lassen. Heisst aber nicht, dass ich mich gar nicht mehr mit ihm beschäftige. Nur nicht mehr soviel wie vorher.:)

Sag mal lest ihr die Postings nicht?? Die TE war immer in Hundeschulen/Trainer. :rolleyes:
 
Ja das habe ich gewusst. Ich hab nur Orest´s Frage beantwortet.;)
Aber in ihrem ersten Post stand von der TE dass sie nach Misserfolgen nicht mehr in eine Huschu gegangen sind und auch keinen Trainer hatten, weil ja angeblich der Hund nicht zu trainieren war.:rolleyes:

Aber ich finds toll dass sie jetzt bei dir in guten Händen ist.;)
 
Ja das habe ich gewusst. Ich hab nur Orest´s Frage beantwortet.;)
Aber in ihrem ersten Post stand von der TE dass sie nach Misserfolgen nicht mehr in eine Huschu gegangen sind und auch keinen Trainer hatten, weil ja angeblich der Hund nicht zu trainieren war.:rolleyes:

Aber ich finds toll dass sie jetzt bei dir in guten Händen ist.;)

Danke - ich glaube das orest auch mit dieser Antwort von dir nichts anzufangen weiß. ;)
 
Das mag ja sein, aber ist es deshalb normal, bzw muß man damit rechnen, daß bei einem, wie du schreibst, derart lebhaftem und aufmerksamen Hund, das nicht geht. Wieso nicht? Dann wäre es verständlich, wenn so ein Hund, der nur nebenbei herläuft-deine Worte-also nicht richtig ausgelastet wird, sich anderweitig austobt?

jetzt versuchs ich mal ;) ein arbeitshund muss gearbeitet werden, sonst sucht er sich eine arbeit. zb. umgestaltung der inneneinrichtung oder garten. je weniger zu tun, umso mehr kreative ideen. d'accord

dass der hund aggressiv wird und nach vorne gegangen ist, hat damit gar nix zu tun (war ja ausbildungsfehler lt. georg im schutz). ist quasi eine lösungsstrategie des hundes für bestimmte "bedrohliche oder verunsichernde" situationen. also ein anderer hut. das eine ist sofa klitzeklein zerlegen, womit sich der hund stundenlang beschäftigen kann, das andere ist eine situation als "bedrohlich" einzuschätzen und sicherheitshalber mal nach vorne gehen. ich vermute mal, das hat der hund in besagter hundeschule gelernt. umgangssprachlich würden wir beides gleich als verhaltensstörung bezeichnen.

laut schilderung wurde der hund seit einiger zeit nicht gearbeitet, worunter sicher auch der alltagsgehorsam gelitten hat. ich persönlich hätte schon nach dem ersten vorfall die krise gekriegt und hilfe gesucht - wie schon geschrieben, aber da haben offensichtlich manche hundebesitzer eine andere reizschwelle als ich bzw. bedarf es besonderer persönlicher Bedrohungsszenarien.

mein hund z.b. "läuft nicht mit" (bzw. da versteht vielleicht jeder was anderes darunter?). Sie wird gezielt 5 mal die Woche zum Training in die Hundeschule gefahren (mir macht das spaß, DARUM hab ICH einen arbeitshund, guten trainer hab ich auch gefunden), Freizeitaktivitäten werden nach ihr ausgerichtet. Sofa ist noch ganz. ;) Und bei den Ausbildungen Obedience, dummy training und breitensport ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man dem hund "versehentlich" obige verhaltensstrategie beibringt.
 
jetzt versuchs ich mal ;) ein arbeitshund muss gearbeitet werden, sonst sucht er sich eine arbeit. zb. umgestaltung der inneneinrichtung oder garten. je weniger zu tun, umso mehr kreative ideen. d'accord

dass der hund aggressiv wird und nach vorne gegangen ist, hat damit gar nix zu tun (war ja ausbildungsfehler lt. georg im schutz). ist quasi eine lösungsstrategie des hundes für bestimmte "bedrohliche oder verunsichernde" situationen. also ein anderer hut. das eine ist sofa klitzeklein zerlegen, womit sich der hund stundenlang beschäftigen kann, das andere ist eine situation als "bedrohlich" einzuschätzen und sicherheitshalber mal nach vorne gehen. ich vermute mal, das hat der hund in besagter hundeschule gelernt. umgangssprachlich würden wir beides gleich als verhaltensstörung bezeichnen.

laut schilderung wurde der hund seit einiger zeit nicht gearbeitet, worunter sicher auch der alltagsgehorsam gelitten hat. ich persönlich hätte schon nach dem ersten vorfall die krise gekriegt und hilfe gesucht - wie schon geschrieben, aber da haben offensichtlich manche hundebesitzer eine andere reizschwelle als ich bzw. bedarf es besonderer persönlicher Bedrohungsszenarien.

mein hund z.b. "läuft nicht mit" (bzw. da versteht vielleicht jeder was anderes darunter?). Sie wird gezielt 5 mal die Woche zum Training in die Hundeschule gefahren (mir macht das spaß, DARUM hab ICH einen arbeitshund, guten trainer hab ich auch gefunden), Freizeitaktivitäten werden nach ihr ausgerichtet. Sofa ist noch ganz. ;) Und bei den Ausbildungen Obedience, dummy training und breitensport ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man dem hund "versehentlich" obige verhaltensstrategie beibringt.

Hab ich NIE gesagt, sondern der Grund waren die FALSCHEN Methoden und Hilfsgeräte in der UNTERORDNUNG. ;)
 
Hab ich NIE gesagt, sondern der Grund waren die FALSCHEN Methoden und Hilfsgeräte in der UNTERORDNUNG. ;)

dann muss ich mich bei einem kommentar von dir in einem anderen thread verlesen haben. da rätsel ich aber jetzt, wie das von statten gegangen ist. :confused: was muss geschehen, damit der hund in der uo-ausbildung nach vorne geht? und dann auch noch im alltag auf alles, radlfahrer, hund und kind losgeht und beißt? und weiter: warum hat der hf diese methoden nicht hinterfragt?
fragen über fragen..;)

nachtrag: bei obedience kommt man mit zwang nicht bis zur gh3. da hat man den hund spätestens bei der gh1 schon abgestochen.
 
Oben