Hund biss Kind - was tun?

von Tamino :Wie oft war hier zu lesen: warum hat der HH nicht früher...wenn der HH gewußt hat, dass...hätte sie/er........, warum hat HH nicht Trainer gesucht....
und hier ist die Rede von 7JAHREN....
ich finds recht eigenartig, dass mit 2 Maßstäben gemessen wird....würde der Vorfall in der Zeitung stehen Maßstab 1....hier Maßstab 2
nur der Grad der Verletzung des Opfers ändert absolut nichts an den Fakten...

Du hast schon recht denn wenn die Veretzung des opfers höher gewesen wäre ,würde man sagen was seit 7 jahren hat sie ihn und hat nichts unternommen mit ihren hund wie unverantwortlich ist das denn?

Andererseits wer weiss wie bewusst der HH die x vorfälle waren ,villeicht ist es ihr erst jetzt so richtig bewusst geworden und wird jetzt alles versuchen um mit ihren hund zu trainiern ,denn auch nach 7 jahren lernt der hund noch und es ist gut möglich das sie das eine oder andere noch hinbekommt wenn " SIE DAS AUCH WILL " ! Abgabe nach 7 jahren da tut mir der hund jetzt schon leid .
Aber gefährlich ist es nach wie vor da man nicht weiss ob nicht noch was schlimmeres passieren könnte ! Das macht mir eher mehr sorgen .

LG
 
Du hast schon recht denn wenn die Veretzung des opfers höher gewesen wäre ,würde man sagen was seit 7 jahren hat sie ihn und hat nichts unternommen mit ihren hund wie unverantwortlich ist das denn?

Andererseits wer weiss wie bewusst der HH die x vorfälle waren ,villeicht ist es ihr erst jetzt so richtig bewusst geworden ........

Genau das habe ich mit dem Einschätzen des Hundes gemeint. Sie und ihre Mutter können ihn gar nicht einschätzen und haben nicht erkannt, dass er Verhaltensweisen zeigt, denen Einhalt geboten werden muss und zwar mehrfach und wiederholt.

Das ist eine sehr gefährliche Kombination.

Ich glaube auch , dass der Hund noch allerhand erlernen wird und die HH auch.
 
Also ohne die Leut oder den Hund zu kennen zur Abgabe zu raten ist auch ein bissl schräg.
Sie suchen Hilfe und wer suche der findet und dann wird sich an der Situation hoffentlich etwas ändern.

Oder aber die erfahrenen Hunde - Leute da draussen warten nur auf grössenwahnsinnige Malis die nochdazu ein aggressionsproblem haben und gern mal hinschnappen, glaub ich eher weniger.

naja, heilos überfordert, gefahr für den menschen. agressionspotential hoch 3..usw...
das ganze zieht sich seid jahren..
naja, jeder wie er meint, nur meine meinung ist eben- das dieser hund
in falschen händen ist....
wäre dieser hund in den richtigen händen, wäre er wahrscheinlich nicht so..
aber auch ich glaube, das er bei georg gut aufgehoben ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon recht denn wenn die Veretzung des opfers höher gewesen wäre ,würde man sagen was seit 7 jahren hat sie ihn und hat nichts unternommen mit ihren hund wie unverantwortlich ist das denn?

Andererseits wer weiss wie bewusst der HH die x vorfälle waren ,villeicht ist es ihr erst jetzt so richtig bewusst geworden und wird jetzt alles versuchen um mit ihren hund zu trainiern ,denn auch nach 7 jahren lernt der hund noch und es ist gut möglich das sie das eine oder andere noch hinbekommt wenn " SIE DAS AUCH WILL " ! Abgabe nach 7 jahren da tut mir der hund jetzt schon leid .
Aber gefährlich ist es nach wie vor da man nicht weiss ob nicht noch was schlimmeres passieren könnte ! Das macht mir eher mehr sorgen .

LG

Also an Abgabe hab ich überhaupt nicht gedacht.

Da die TE TrainerIn aufsuchen will...., da kann sich ja sowieso nur ein Mensch mit viel Erfahrung und einem genauen Überblick über die Situation eine Meinung bilden...

Bin auch der Meinung, dass jeder Hund mit 7 oder auch älter jede Menge lernen kann.....wenn man will, steht da jeder Weg offen.....

Darum gings mir gar nicht...meine Sichtweise resultiert aus den Beiträgen und aus diesen gehen - für mich - ganz eindeutig Widersprüche, das Wissen um die Gefährlichkeit des Hundes, das jahrelange Nichtreagieren hervor. 7 Jahre sind eine sehr lange Zeit, in welcher mit dem Wissen um die Situation gelebt wurde, ohne irgendwas zu unternehmen, außer IMMER Maulkorb und Leine für den Hund, während jetzt plötzlich die Einsicht da ist, dass unbeddingt etwas unternommen werden muss. Klarerweise stellt sich die Frage, woher die plötzliche Einsicht, die 7 Jahre nicht vorhanden war. Logischer Schluss: durch das wiederholt abgefragte: "was kann uns JETZT drohen".
 
von Tamino : Klarerweise stellt sich die Frage, woher die plötzliche Einsicht, die 7 Jahre nicht vorhanden war. Logischer Schluss: durch das wiederholt abgefragte: "was kann uns JETZT drohen".

Leider ist schon wahr ,wenn es ums eingemachte dann geht wird einem schnell bewusst das man was ändern " muss" da eventuell schon Gefahr im Verzug ist ! Ist aber im leben leider oft so ,es muss immer erst was passsieren bis man was unternimmt :mad: Drum bin ich persönlich immer etwas vorsichtiger und versuche schon im vorfeld gefahren (wenn möglich) auszuschliessen ,aber passieren kann immer was ob sozialisierter wuff oder weniger sozialisierter .

LG
 
Weils grad zum Thema passt...

Eigener Hund beißt eigenes Kind - was passiert da im KH?
Kindsvater hat mir gesagt dass er die Auskunft bekommen hat dass ihm nix passiert weils in der eigenen Familie nicht angezeigt wird. Nur wenns ein fremder Hund gewesen wäre, dann gibts automatisch vom KH eine Anzeige. Stimmt das?
 
Weils grad zum Thema passt...

Eigener Hund beißt eigenes Kind - was passiert da im KH?
Kindsvater hat mir gesagt dass er die Auskunft bekommen hat dass ihm nix passiert weils in der eigenen Familie nicht angezeigt wird. Nur wenns ein fremder Hund gewesen wäre, dann gibts automatisch vom KH eine Anzeige. Stimmt das?

Soviel ich weiß stimmt das nicht.

Nur wenn man selber vom eigenen Hund gebissen wird gibt es keine Anzeige.
 
Soviel ich weiß stimmt das nicht.

Nur wenn man selber vom eigenen Hund gebissen wird gibt es keine Anzeige.

Achso, das gilt nur für den Hundeführer, nicht für das Kind des Hundeführers?

Naja, wir werdens eh sehen... KV wiegt sich da sehr in Sicherheit. Vorfall ist jetzt 20 Tage her. Kann da noch eine Anzeige kommen oder kann das mitunter auch länger dauern?
 
Weils grad zum Thema passt...

Eigener Hund beißt eigenes Kind - was passiert da im KH?
Kindsvater hat mir gesagt dass er die Auskunft bekommen hat dass ihm nix passiert weils in der eigenen Familie nicht angezeigt wird. Nur wenns ein fremder Hund gewesen wäre, dann gibts automatisch vom KH eine Anzeige. Stimmt das?

stimmt nicht- weiss ich aus eigener erfahrung..

in meiner famile ( schwester) biss der eigene hund das kind ..
anzeige wurde erstattet- da aufsichtsverletztung
 
Die TE hat um Hilfe gefragt und diese auch allem Anschein nach bereits gefunden.
Bleibt also nur dem Kind von ganzem Herzen zu wünschen, daß es den Schrecken gut überwinden kann und keine Angst vor Hunden zurückbleibt.
Und der TE wünsche ich natürlich, daß das Training mit dem Hund, die gewünschten Erfolge bringt und das Leben mit dem Hund dann sicher und angenehmer wird.

Liebe Grüße, Conny
 
Beim besten Willen, ich mach mir doch eh selbst genug Vorwürfe! Langsam aber sicher reicht's mir. Wozu soll ich hier um Hilfe bitten, wenn ich eh zigmal hintereinander darauf aufmerksam gemacht werde, dass ich einen Fehler begangen habe, wenn ich doch selbst genug Reue zeige und diesen Fehler ausbügeln will?!
Abgesehen davon ist es nicht mein Hund. Ich bin nur die Tochter der Hundebesitzerin. Ich schreibe also im Namen meiner Mutter und versuche für meine Mutter Informationen zu sammeln, da sie mit dem Hund hauptsächlich arbeitet.
Irren ist menschlich. Fehler passieren. Ich schildere lediglich die Situation. Das sind keine Ausreden! Nicht jeder kann sofort situationsgerecht handeln. Ich weiß, dass die Schuld nicht bei meiner Freundin und schon gar nicht bei dem Hund selbst liegt. Deswegen benötigen wir Hilfe.
Auch wenn es sich um ein Diskussionsthema handelt, bin ich trotzdem nicht darauf neugierig, zigmal von irgendjemanden beleidigt und niedergemacht zu werden, wenn ich selbst weiß, dass der Fehler bei mir bzw. bei uns liegt. Meine Situation war bzw. ist eh schon verzweifelt genug und ich finde, es ist ein Beweis, dass ich etwas an der Situation ändern will, indem ich hier um Hilfe bitte.

das problem ist halt, dass euch unentwegt fehler passieren. ein paar bisse dort, eine attacke auf einen radlfahrer da, abghaut ist sie auch schon paar mal, hunde attackiert und gebissen.... ????? ich möcht auch nicht in eurer nähe wohnen. finde es schade, dass der schlechte ruf vom mali wieder einmal bestätigt wird (was mich als mali-hf ärgert). fehler macht man, aber soviele und immer die gleichen?

für mich klingt der hund auch sehr unausgelastet und vor allem unerzogen. meine erwartung als mitbürger wäre schon, wenn ihr es schon nicht schafft, den hund zu erziehen, dann bitte entsprechend managen.
jetzt ist der hund schon 7 jahre alt. trotz der vielen "hoppalas" erst jetzt der schrei nach einem privattrainer (wenn der beamtenstatus bedroht ist?) ? versteh ich ehrlich gesagt nicht.
 
das problem ist halt, dass euch unentwegt fehler passieren. ein paar bisse dort, eine attacke auf einen radlfahrer da, abghaut ist sie auch schon paar mal, hunde attackiert und gebissen.... ????? ich möcht auch nicht in eurer nähe wohnen. finde es schade, dass der schlechte ruf vom mali wieder einmal bestätigt wird (was mich als mali-hf ärgert). fehler macht man, aber soviele und immer die gleichen?

für mich klingt der hund auch sehr unausgelastet und vor allem unerzogen. meine erwartung als mitbürger wäre schon, wenn ihr es schon nicht schafft, den hund zu erziehen, dann bitte entsprechend managen.
jetzt ist der hund schon 7 jahre alt. trotz der vielen "hoppalas" erst jetzt der schrei nach einem privattrainer (wenn der beamtenstatus bedroht ist?) ? versteh ich ehrlich gesagt nicht.

DANKE ein dickes gefällt mir :-)
 
Ist ja auch meine Meinung, aber ich wurde eben grad in letzter Zeit ziemlich belehrt in "Gebrauchshundeangelegenheiten". Aber Bewegung würd ich trotzdem anbieten (und wenns nur lange Spaziergnge an der Schleppleine sind).
Wenn ich da meine unqualifizierten :cool: Gedanken einbringen darf: find ich 100% richtig, das mit den langen (!!!) SPaziergängen.
Denn: wenn wir schon immer von "artgerecht" reden...ein Hund würde, wenn er frei leben würde, täglich viele viele km zurücklegen, trabend, schnüffelnd...welche Hunde dürfen das denn heute noch?

Ich habe zwei Hunde Marke Retriever...aus verschiedenen Gründen beschäftige ich die beiden hauptsächlich mit eben diesen langen Spaziergängen. Teils an der Schlepp (Wald, wegen Wild) und Freilauf (auf Felden und Wiesen). Aber richtig lange, möglichst wechselnde Bodenbeschaffenheiten, interessante Dinge erschnüffeln lassen...

Auch in hohem Tempo über die Felder toben, aber sonst eben ausdauernde Märsche.
Meine beiden sind wirklich ausgeglichenene, zufriedene Tiere, jeder, der sie kennt, wird das bestätigen können.

Also hier eine Stimme pro laaange Spaziergänge mit dem Hund.
 
Also an Abgabe hab ich überhaupt nicht gedacht.

Da die TE TrainerIn aufsuchen will...., da kann sich ja sowieso nur ein Mensch mit viel Erfahrung und einem genauen Überblick über die Situation eine Meinung bilden...

Bin auch der Meinung, dass jeder Hund mit 7 oder auch älter jede Menge lernen kann.....wenn man will, steht da jeder Weg offen.....

Darum gings mir gar nicht...meine Sichtweise resultiert aus den Beiträgen und aus diesen gehen - für mich - ganz eindeutig Widersprüche, das Wissen um die Gefährlichkeit des Hundes, das jahrelange Nichtreagieren hervor. 7 Jahre sind eine sehr lange Zeit, in welcher mit dem Wissen um die Situation gelebt wurde, ohne irgendwas zu unternehmen, außer IMMER Maulkorb und Leine für den Hund, während jetzt plötzlich die Einsicht da ist, dass unbeddingt etwas unternommen werden muss. Klarerweise stellt sich die Frage, woher die plötzliche Einsicht, die 7 Jahre nicht vorhanden war. Logischer Schluss: durch das wiederholt abgefragte: "was kann uns JETZT drohen".

Da der Hund zur Begutachtung bei mir war - ich im persönlichen Gespräch den "Werdegang" erfahren habe -kann ich mit Fug und Recht behaupten das DU mit deiner Sichtweise komplett falsch liegst. :rolleyes:

Und wieder hat sich die Vorgangsweise - vorbeikommen und Hund anschauen - als absolut richtig erwiesen. :cool:
 
Oben