ich hab mich verliebt!

fellsackgefüllt

Anfänger Knochen
hallo ihr,

mein erster beitrag hier. bin eigentlich nur mitleserin zu info- und lernzwecken, aber jetzt muss ich doch mal was schreiben, denn mein herz versucht über meine vernunft zu siegen! :eek:

mein mann und ich bauen gerade unser häuschen. einzug ist im märz geplant. wir haben 3 katzen und sind 27 und 31 jahre alt. beide arbeiten ganztags, ich arbeite in einem büro, d.h. ich könnte einen hund (nach abklärung mit chefin) theoretisch mitnehmen. (vorausgesetzt natürlich, der hund macht das mit?)

ich wünsche mir seit ich denken kann einen hund. ich hatte noch nie einen. zuerst gings nicht, weil meine eltern keinen wollten. dann gings nicht, wegen der arbeit und platz ect. und jetzt, jetzt gings endlich und ich möchte mir meinen traum endlich erfüllen, mein mann hat auch endlich zugestimmt *hähä*

wir hatten vor, nach einzug ins häuschen einen anzuschaffen. ich surfe ja schon jahrelang alle möglichen tierschutzseiten durch (es soll auf alle fälle ein hund aus dem tierschutz werden) und suche nach "meinem" traumhund, quasi ein bisschen eine eierlegende wollmilchsau *g*
-nicht zu groß, eher klein (aber nicht in rattengröße) damit überall gut mitnehmbar
- nicht hyperaktiv aber doch ein wenig sportlich (sollte wandern mitgehen und auch joggen mit mir)
- katzenverträglich (na no na ned)
- möglichst wenig jagdtrieb
- kein wuschelfell
- verspielt und verschmust ;-)

und so wies ausschaut, hab ich diesen hund jetzt gefunden. hab mich gleich ins foto verliebt, dieser blick! klein, schaut aber doch relativ sportlich aus. nur 5 kilo leicht (also futterkosten auch nicht so hoch *g*)

meine vernunft sagt, nein, warte noch bis wir eingezogen sind. mein herz sagt, schlag zu! der hund braucht jetzt einen platz und solange wird er wohl nicht zu haben sein!
Aber das ist eine Entscheidung, die nicht leichtfällig getroffen werden kann, das ist ja quasi eine entscheidung fürs leben.

ich muss jetzt eh erstmal korrespondieren und fragen, ob das hundi überhaupt noch zu haben ist usw. aber wenn, was tun? zuschlagen? *g*

bin ganz durcheinander...

danke fürs lesen!

lg eve
 
uii dieses denken kenn ich :D

naja du könntest anrufen und sagen das du sehr großes interesse hast und ob du noch bis nachmittag oder so bescheid geben könntest.

weil ich kann mir nicht vorstellen das du mann und chefin schon gefragt hast? ;):D

ich mein ich habs auch nicht gemacht, es hieße zwar bei uns ja irgendwann ein hund, nur ich warte keine 20 jahre auf meine eigene wohnung und dann sagt mir mein freund der zu mir gezogen ist das ich keinen dürfte, weil er warten will :mad::rolleyes::D

aber es war dann halb so wild, laya hat sein herz im sturm erobert ^^

ich weiß jetzt nicht ob ich dir da weiter helfen konnte aber hoffe du berichtest weiter :)

lg
 
Ich bin einfach nur neugierig: welcher Hund wäs denn (bitte einen Link :D ) - ich verknall mich ja auch dauernd, hab aber schon vier und bin deshalb gezwungenermaßen vernünftig. Ich werd immer bei Terriern und Dackel(mixen) schwach.
 
hey

na, den link zeig ich sicher nicht her, sonst schnappt sie mir ja noch wer weg! :eek:;)
chefin weilt derzeit auf urlaub. dürfte aber eigentlich nichts dagegen haben, weil ich sitz eh allein im büro...
 
Erstens, im Büro braucht man die Zustimmung von zumindest fast allen, wenn es auf Dauer klappen soll. Könnte ja auch sein, da ist einer allergisch, was machst Du dann?

Zweitens, manche Hunde haben kein gutes Büro-Benehmen. Das muss sich nicht von Anfang an zeigen, aber es kann sein, ein Kollege schaut schief, der wird dann immer angebellt, oder der Hund meldet jeden Besucher lautstark. Oder dem Hund wird einfach fad im Laufe des Tages, und er fiept dann ständig herum. Sicher, daran kann man arbeiten, aber Du hast ja wenig Erfahrung, also könnte das auch schwierig werden.

Also darauf kann man sich nicht wirklich verlassen, dass das auch klappt.
Man braucht eigentlich immer Plan B.

Wobei, mit Haus wird das ja auch nicht besser? Da ergeben sich die gleichen Probleme, wohin mit dem Hund tagsüber, wenn man ganztags arbeitet. So lange alleine bleibt keiner gerne, manche ertragen es zwar zur Not, aber gut tut es keinem.
 
hey

ja, ich weiß, mit haus ist das job-problem nicht gelöst. aber ich will nicht warten bis ich in pension bin, ich möcht mir endlich den traum vom hund erfüllen! wo ein wille, da ein weg! Und zur not gibts ja hunde-sitter.
ja, natürlich frag ich vorher die chefin und co. bin nur so hin und weg von dem hundi :D
 
Ich würde an deiner Stelle nichts überstürzen, sondern alles abklären, den Hund dann anschauen und anschließend entscheiden. Wobei das Anschauen meistens schon heißt, sich entschieden zu haben. Wenn es der richtige Hund für dich ist, wenn es sein soll, dann schnappt ihn dir niemand weg. Wenn er weg ist, bis du alles geklärt hast, war es nicht der richtige Hund, sondern der wartet dann noch irgendwo auf dich. Aber was helfen all diese Vernunftgründe, wenn man sich verliebt hat?
 
Würde mir das auch gut überlegen. Es kommt auch aufs Alter des Hundes an, wie oft muss er hinaus, kannst du die Arbeit öfter unterbrechen? Wenn er erwachsen ist und aus dem (Auslands)Tierschutz kommt, kanns sein, dass er krank ist, vieles nicht kennt und im Büro nicht so ist, wie du denkst. Ich kenne Hunde, die heulen, wenn der HH aufs Klo geht. Geht das im Büro?

Und - willst du die nächsten 15 Jahre in dieser Firma bleiben?

Ich habe mir all diese Fragen gestellt, habe damals den Hund auch im Hinblick auf die Arbeit ausgesucht und trotzdem war dann vieles anders. Ein Bild vermittelt genau gar nichts. Also Plan B ist schon gut.

Wie Bruja schreibt: wenn es dein Hund ist, ist er da, wenn es soweit ist.
 
-nicht zu groß, eher klein (aber nicht in rattengröße) damit überall gut mitnehmbar
- nicht hyperaktiv aber doch ein wenig sportlich (sollte wandern mitgehen und auch joggen mit mir)
- katzenverträglich (na no na ned)
- möglichst wenig jagdtrieb
- kein wuschelfell
- verspielt und verschmust ;-)

und so wies ausschaut, hab ich diesen hund jetzt gefunden. hab mich gleich ins foto verliebt, dieser blick!

Hast du deinen Mann auch auf diese Art gefunden?

Man erstelle eine Liste der gewünschten Eigenschaften, durchforste sämtliche Singlebörsen und verliebe sich in den treuherzigen Dackelblick am Foto und den danebenstehenden , todsicher wahrheitsgemäßen Werbetext. :rolleyes: Und schnell heiraten, weil sonst ist der Traummann weg!

Wie wäre es damit, sich Hunde IN NATURA anzuschauen, wenn das Haus fertig ist? Und wenn einer gefällt, sich vom Tierheim oder Pflegeplatz die Möglichkeit erbitten, ihn zunächst stundenweise für Spaziergänge zu bekommen. Ideal wäre es, ihn KURZ ins Büro mitzunehmen und unverbindlich (!) den Kollegen vorstellen. Vielleicht einen Urlaubstag dafür opfern?
 
lykaon,

meinen mann hab ich nicht so gefunden und deinen sarkasmus kannst dir sparen, danke.

der hund sitzt in einem "tierheim" in belgrad, mal eben so anschauen wird da schwer. aber ich werd mit der dame mal telefonieren, vielleicht erst mal als pflegeplatz mit option auf fix? wär doch eine idee.

ich bin schon 10 jahre in der firma und hab auch nicht vor zu wechseln. bin quasi unkündbar ;)

aber all diese bedenken die ihr schreibt hab ich eh auch, drum werd ich ja alles abklären. hab mir meine katzen ja auch net schwuppdiwupp angeschafft... was ihr teils für vorstellungen habt... einen hund anschaffen ist ja fast wie heiraten, eine verbindung fürs leben, da möcht ich den hund und alles schon genau prüfen!

ich frag mich, was die ganzen hundehalter immer für jobs haben. werden ja net alle nur halbtags arbeiten? so viele menschen haben (teils unüberlegt) einen hund, wieso sollte ich mir meinen lebenstraum nicht auch endlich einmal erfüllen dürfen?

@fritzi
und was war dann? wie hast es mit hund und arbeit gelöst?


danke an die wertfreien schreiber für nette tipps,

lg eve
 
Hast du deinen Mann auch auf diese Art gefunden?

Man erstelle eine Liste der gewünschten Eigenschaften, durchforste sämtliche Singlebörsen und verliebe sich in den treuherzigen Dackelblick am Foto und den danebenstehenden , todsicher wahrheitsgemäßen Werbetext. :rolleyes: Und schnell heiraten, weil sonst ist der Traummann weg!

Wie wäre es damit, sich Hunde IN NATURA anzuschauen, wenn das Haus fertig ist? Und wenn einer gefällt, sich vom Tierheim oder Pflegeplatz die Möglichkeit erbitten, ihn zunächst stundenweise für Spaziergänge zu bekommen. Ideal wäre es, ihn KURZ ins Büro mitzunehmen und unverbindlich (!) den Kollegen vorstellen. Vielleicht einen Urlaubstag dafür opfern?

ich finde dieses kommentar absolut unnötig und überflüssig von dir ganz ehrlich, denn hätte mehr menschen gewisse vorstellungen und würden nicht nur nach dem erscheinungsbild ihren hund aussuchen wären nicht so viele im tierheim :cool:

und wenn wir schon hier beim traummann sind, was bringt mir der schönste kerl auf der welt wenn er untreu und humorlos ist? :rolleyes:

ich finde es schon gut das man, gewisse vorstellungen hat was die eigenschaften und eigenheiten seines hundes betrifft und man sich auch erkundigt. denn solche leute sind mir 1000 mal lieber als wie leute die einen hund wegen dem knuddelheitsfacktor auswählen und dann, weil sie nicht zurecht kommen mit ihm abgeben ...

würde ich auf eigenschaften ect.. pfeifen hätte ich jetzt schon einen aussi, husky, rr, akita inu, weimaraner ect... alles sehr schöne und intelligente hunde, nur pass ich einfach nicht zu ihnen :o

ich fände es eine überlegung wert mit der pflegestelle und option auf fixplatz so kann man sich kennen lernen.

lg

ps: ich hab auch einen 40 stunden job :cool:
 
kannst du dort nicht anrufen und denen sagen, dass du sehr interessiert bist aber noch ein bisschen brauchst um alles abzuklären.

Ich an deiner Stelle würde:
mit der Chefin und den anderen Büromitarbeitern reden
das TH im Ausland ausquetschen , kann der Wuff gut mit fremden Leuten,Katzen, kann er/sie ein paar Stunden alleine bleiben, hat er Probleme mit anderen Hunden, ist er gesund? usw.
Du brauchst unbedingt einen Plan B wo der Hund ein paar Tag während du in der Arbeit bist hinkann (Oma,OPa, Hudesitter etc.) was ist wenn du zB mal im Krankenhaus bist?

Also ich bin auch voll berufstätig, bin Krankenschwester und der Hund wäre 11 St. alleine, Gsd hab ich meine Mutter die sie hüttet, wir gleichen unsere Dienstpläne auf einander ab, es kommt allerdings vor - das meine Hündin 1-2 mal im Monat den ganzen Tag alleine ist ( ich fahr in der Mittagspause heim, damit sie in den Garten gehn kann).

Überleg dirs gut und dann wollen wir natürlich auch Fotos vom Wuff sehn :)

lg
Bettina
 
Hast du deinen Mann auch auf diese Art gefunden?

Man erstelle eine Liste der gewünschten Eigenschaften,

ICH habe mir MEINEN hund so ausgesucht!
zuerst optik DANN eigenschaften und charakter!

und so wurde meine liste kleiner und kleiner-

warum soll ich mir einen schäfer nehmen, wenn der absolut nicht
nach der optik entspricht, die ich mir wünsche :rolleyes:

aber hauptsache DU redest wieder ....
kehr vor deiner türe, da liegt genug!
 
ICH habe mir MEINEN hund so ausgesucht!
zuerst optik DANN eigenschaften und charakter!/quote]

Warum nur überrascht mich das jetzt nicht?:rolleyes:

Aber immerhin gibts du es zu und behauptest nicht, gerade DIESE Rasse hätte genau die Eigenschaften, die du für dein Leben brauchst.

Ich halte es da genau umgekehrt, bei Hund und Mann: Zuerst stimmt die Chemie, weiters stimmt das VBildungsniveau, dann passen Lebensvorstellungen und Hobbies zusammen ....


....

....

dann kommt noch immer lang nichts

.....

....

....

und dann kommen irgendwann die unwichtigen Sachen wie z.B. das Aussehen.

Würde ich navch der Optik gehen, dann hätte ich eine Gelbbacke. Da ich aber kein Schäfer bin, habe ich keine Gelbbacke, sondern zwei Mischlinge.
Von denen mir einer optisch nicht gefällt.
Die Maya kann aber nichts dafür, dass sie den in meinem Augen häßlichen und plumpen Labrador Retrievern so ähnlich sieht.

@TE: Es gibt Dutzende Hunde im Inland geben, die ein Zuhause suchen und die du leicht besuchen könntest. Ich würde an deiner Stelle KEINEN HUnd aus dem Irgendwo nehmen.

Und ja, ich bin berufstätig, an mehreren Fronten, monatsstundenmäßig manchmal weit jenseits der Vollzeit-Grenze. Nein, die Hunde dürfen nicht mitkommen.

Des Rätsels Lösung: Ich habe meine pensionierten Eltern einen Stock über mir, meinen studierenden Bruder auf der anderen Seite -> und kann die Hunde dort abgeben.
Mein gesamter Freundeskreis toleriert die Hunde und ist willens, sie mal im Auto mitzunehmen oder stundenweise zu übernehmen. Mein Freund im Speziellen erträgt zumindest den Rüden trotz seiner Allergie.

Wäre es nicht so, dann ginge mit Vorbehalt eine Vogelhaltung, aber gewiss kein Hund.
 
von fellsackgefüllt : (es soll auf alle fälle ein hund aus dem tierschutz werden) und suche nach "meinem" traumhund, quasi ein bisschen eine eierlegende wollmilchsau *g*
-nicht zu groß, eher klein (aber nicht in rattengröße) damit überall gut mitnehmbar
- nicht hyperaktiv aber doch ein wenig sportlich (sollte wandern mitgehen und auch joggen mit mir)
- katzenverträglich (na no na ned)
- möglichst wenig jagdtrieb
- kein wuschelfell
- verspielt und verschmust ;-)

und so wies ausschaut, hab ich diesen hund jetzt gefunden. hab mich gleich ins foto verliebt, dieser blick! klein, schaut aber doch relativ sportlich aus. nur 5 kilo leicht (also futterkosten auch nicht so hoch *g*)


Das du dir einen traum erfülllen möchtest mit einen Wuffi ist sehr schön . Das du aufgeregt bist und bissi überdreht ist auch völlig normal :)

Das du aus dem Tiereheim einen hund die chance geben möchtest ,finde ich sehr gut da es dort so viele arme gibt die auf ein neues zuhause warten !! Finde deine entscheidung mit der wahl eines tierheim hundes richtig .

aber deine liste da was er so alles könnnen sollte und was er nicht darf ,ähm weiss net ob man das so genau hinbekommt . Du willst joggen und wandern das ist ja schön ,aber mit einen 5kilo hund kannst keine marathongeschichten betreiben :mad:

Auf jeden fall alles gute bei deiner wahl und lass deine gefühle an dich herankommen , du willst ja einen hund der dich gerne hat und du ihn auch und nicht das er jetzt alle anforderungen auf deiner liste gerecht wird :) Sollte schon eine menge sympathie und innersgefühl vorhanden sein bei der suche nach (deinen ) einen Wuffi :)

LG Chris
 
ICH habe mir MEINEN hund so ausgesucht!
zuerst optik DANN eigenschaften und charakter!/quote]

Warum nur überrascht mich das jetzt nicht?:rolleyes:

Aber immerhin gibts du es zu und behauptest nicht, gerade DIESE Rasse hätte genau die Eigenschaften, die du für dein Leben brauchst.

.

...wenn du logisch denken würdest, wäre dieser satz nicht
zustande gekommen..
aber vorurteile in deinen post lese ich ja oftmals :rolleyes:

auf meiner liste standen einige jagdhunde
am schluss blieb der weimaraner langhaar und der rhodesian ridgeback
stehen ..

da mir der weimaraner langhaar aber optisch ein wenig
mehr zusage, dafür seine eigenschaften und charakterzüge nicht ! zog
bei mir der RR ein - denn genau seine eigenschaften und charakter
passen in mein leben!

und daher BEHAUPTE ich: der rhodesian ridgeback hat genau
diese charakterzüge und eigenschaften die in mein LEBEN passen..

und ich vergleiche niemals mensch und hund!

also bitte nicht schreiben, bevor du hier unsinn erzählst!:cool:

wie du dich vorantastest interessiert mich keineswegs-
jedoch ist deine haltung von hunden mehr als fraglich..
somit bin ich der meinuing, das du eigentlich genug zutun hast
um vor deiner türe zu kehren..
 
Zuletzt bearbeitet:
von fellsackgesicht : der hund sitzt in einem "tierheim" in belgrad, mal eben so anschauen wird da schwer. aber ich werd mit der dame mal telefonieren, vielleicht erst mal als pflegeplatz mit option auf fix? wär doch eine idee.

ähm in allen ehren ,aber du kennst den hund ja nur von einen bild und hast ihn weder gestreichelt noch bist mal 2 stunden mit ihm spazieren gewesen und noch weisst du ja anscheind nix über den hund da du erst "telefonieren " musst ......ähm klingt alles etwas durch den wind und unreif .
Pflegeplatz mit otpion ? der hund muss den weiten weg von belgrad zu dir auf sich nehmen ,dann is er bei dir und nach 2 monaten gewöhnt er sich an dich und schickst ihn wieder zurück nach belgrad weil er doch nicht deiner liste entspricht??

Warum gehst du nicht hier bei uns in ein paar Tierheime und schaust dir dort die tiere an ,dort könntest wenn der einer gefällt jeden tag hinkommen und mit ihm spazieren und spielen und ihn kennenlernen .Und vorallem könntest dort mit den pflegern reden wo der hund her ist und seine vorgeschichte usw. in Belgrad kann dir passieren das die kein wort vertehen da sie eine andere sprache haben :mad:

villt is besser das du in ruhe und vernüftig darüber nachdenkst !

LG chris :)
 
Hallo, zu deiner Frage: ich habe sehr nette, geduldige KollegInnen und die Möglichkeit, meinen Tagesablauf so zu organisieren, dass ich alles unter einen Hut bringe. Ich arbeite auch nicht 40 Stunden, das macht es leichter.
 
Oben