stimmt nicht ganz...die innere einstellung des hf, seine ausstrahlung sind es, die ihn zu einem souveränen begleiter füt den hund machen, unabhängig von der rasse des hundes, und auch unabhängig von seiner persönlichkeit...es ist eine art von charisma, dem die hunde vertrauen
souveräne führung heisst für mich, alle situationen zu meistern, gerade eben ohne lange zu grübeln, zu beobachten, zu überlegen, wie das denn jetzt gehen könnte, sondern die dinge mit einer selbstverständlichkeit und gelassenheit nehmen wie sie halt leider oft (mir gelegentlich auch) fehlt
positive bilder im kopf haben und selbst agieren und nicht auf den hund oder die situation reagieren...dann stimmt auch die körpersprache, ich bin authentisch und der hund macht mit, weil er meine kompetenz anerkennt!
Ja weil die Menschen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. wie würdest du reagieren?
@Druzba -> JA
Muss ich darüber nachdenken was ich zu tun habe , bin ich schon viel zu spät drann.
Es aber recht schwer den teufelskreis aufzubrechen, obwohl im prinzip einfach ! Bei den kleinen "alltags pöbellein" hilft mitunter , wenn sich eine standart situation ankündigt;
Durchatmen,.. im kopf ablaufen lassen (ähnlich wie ein mantra) **..ich bin cool und mir ist scheiss egal was andere denken,.. ich bin cool und mir,...**
Arschbacken zusammen gekniffen, rücken gerade und festen schrittes seines weges gegangen !
Das ist auch ein signal an den entgegenkommenden ,..pendel ich herum , wirke unsicher , weiss der auch nicht wohin er soll (vielleicht hat er eh auch ähnliche probleme ?!)
Nehmt den Hund links an die seite , haltet euch links , so das ihr zwischen dem Hund und dem Entgegenkommenden seid (egal was es ist) ..und PUNKT ! ...mitunter gibts mitmenschen die meinen "ich bin hier und alles andere hat auszuweichen" .. dem ist nicht so !!!
Wenn ich mich ganz links halte und so der andere fast 3/4 des raumes zur verfügung hat ,.. dann wechsle ich NICHT MEHR ,.. ich beobachte den eigen Hund zwar immer zumindest aus den Augenwinkeln, fasse aber auch den anderen ins Auge ,... das hilft ihm zu verstehen ,..ich wechsle nicht mehr , suchs dir aus, ausweichen oder ich latsche mittendurch !
Die "stehnbleiben und sitz, platz ,.. geschichten" können nur vorübergehende mittel sein, muss ich das machen um den Hund überhaupt halten zu können , fehlt mir ganz sicher UO training !!!
Sonst passierts euch irgendwann, das sowohl ihr als auch der entgegenkommende zur seite tretten und abwarten ,... is dann ganz besonders peinlich
Mitunter könnt ihr einen derartigen teufelskreis aber nicht selber durchbrechen , ihr müsst dann eure sprache und komunikation umkrempeln und auch euer gegenseitiges vertrauen neu aufbauen ,.. das geht aber nicht ALLEINE , sucht euch hilfe von jemand der euch ERLICH beruteilt und tipps gibt (also NICHT den ehepartner

)