Futter! Zu dünn?

Erstens Mal - ich bitte vielmals um entschuldigung, dass ich nicht die Zeit habe, ständig in einem Forum mitzuschreiben - bei 2 Hunden, 4 Pferden, einem Kater + Haushalt hat man auch manchesmal anderes zu tun... ;-)

Okay, ich habe mich vl. etwas schlecht ausgedrückt gestern. Bzw. war sehr müde und verwirrt...

Das Verdauungssystem selbst unterscheidet sich nicht sooo großartig von dem eines Wolfes - hier muss ich dir Recht geben,.
Der Grundfaktor ist, weder Hund noch Wolf können "rohes Getreide"verwerten.

Der Wolf nimmt allerdings genauso Getreide zu sich, wenn er sich von Beutetieren ernährt (Kaninchen,...), da diese genauso Getreide im Magen aufweisen - da der Hund das roh nicht verdauen kann, nimmt er es "vorverdaut" zu sich - nicht umsonst werden Innerein vorgezogen, da sich auch hier wichtige Vitamine & Mineralstoffe für den Hund befinden. Und diese sind genauso wichtig für den Hund und den Wolf!

Da der Hund heutzutage allerdings kaum selbst auf die Jagd geht und sich seine Beute sucht und somit "aussortieren" kann, was er braucht und was nicht, muss der Mensch bei der Fütterung auch dies berücksichtigen - sprich es "vorbereiten" damit der Hund es verträgt - z.B. kochen. Wenn man Kartoffeln/Nudeln/Reis etc. kocht, kann es ein Hund sehr wohl verdauen!

Kohlehydrate sind für den Muskelaufbau wichtig - der Körper braucht etwas, um "umzuwandeln" - wenn du z.B. viiiel Sport machst und dich aber nicht dementsprechend ernährst sondern wenig isst, wirst du auch keine Muskeln bekommen ;-)

Natürlich muss man bei Dingen wie Nudeln/Kartoffeln etc. das ganze auf den Hund abstimmen, wieviel er braucht, wieviel soll er zunehmen, wieviel bewegt er sich täglich...

Und Sry, aber wenn man es nicht schafft, einen Hund in 5 Jahren zum abnehmen zu bringen, dann ist man "faul"...Sogar die sehr wohlgenährte Goldi Hündin meiner Eltern habe ich mit genügend Bewegung und angepasstem Futter auf eine "schlanke Linie" gebracht - und DAS ist ein Hund, der wirklich nicht leicht abnimmt ;-)
Du hast mir immer noch nicht beantwortet wo du das Studiert hast oder bist du von Beruf Ernährungsexperte. Dir ist schon bewusst, das der Wolf nicht den Mageninhalt frisst? Er nimmt zwar vorverdaute pflanzliche Nahrung auf, aber der kleinst Teil ist davon vorverdautes Getreide. Wie gesagt, da will das Ei schlauer sein als die Henne. Aber bitte, ich verlass mich da lieber auf Experten ;)

Das mit den Kohlehydrate stimmt schon, aber was soll der Hund mit nicht verwertbare pflanzliche Proteinen (zB. Getreide)? Er lagert dies in Fettzellen, die sich dann weiten. Da die Fettzellen kaum in die alte Form zurück gehn, bekommt man dadurch den Jojo-Effekt. Da hat selbst die Umstellung auf BARF nichts geholfen. Hunde die von Welpenalter an gebarft werden, sind in der Umsetzung von Nährstoffen anders.

An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn man die Hintergründe nicht kennt. Du weißt aber schon das die Normalbevölkerung arbeiten geht? Dann kann man leider keine 5-8 Stunden den Hund sportlich auslassten. Der Hund ist täglich 2-3 Stunden unterwegs, macht Weight pulling und hat hundliche Gesellschaft. Ich glaub kaum das man das als faul bezeichnen kann. Wie gesagt, das "hart" Fett wird wohl nie weg gehn, dank den Nuddeln. Hund zwei wurde vom Welpenalter an gebarft, hat ca. die gleiche Auslasstung, ist rank und schlank.

Zu deiner Zeit hatte keiner was gesagt, oder ich hab es einfach überlesen...

NiTeWaLkEriN, ja glaub ich schon. Aber ob es tatsächlich so ist, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Alphapaar bekommt den Nachwuchs, somit ist es egal ob der Hund zeugungsfähig ist oder nicht.

Aber geh.....überall dort, wo Dorfhunde und Wölfe nahe zusammenkommen, gibt es Mischlinge. Und das ist für manche Wolfspopulationen schon ein Problem. So einfach "immer nur die Alphas" ist es nämlich nicht.
 
Ich werde sicherlich nicht weiter darüber diskutieren - ich eigne mir mein Wissen durch Fachleute (Kynologen ;-) ) genauso wie durch Bücher, Internetrecherchen und Erfahrungen an - sowohl bei meinen Hunden, bei mir als auch bei anderen Lebewesen.

Na, was ist denn, wenn ein Hund eine Ratte, ein Kaninchen, Wildsau etc erlegt? Der Wolf frisst zuerst die Innerein ;-) Und hierdurch nimmt er auch das vorverdaute Getreide/Gemüse zu sich, das er so gut verwerten - genauso wie gekocht.
Der Jojo-Effekt hat nichts damit zu tun, was du meinst - bei diesem Effekt geht es eher um radikale Diäten und nicht um ein gesundes, sportlich begleitetes abnehmen/Umstellen der Ernährung.

Jedes Tier/jeder Mensch kann abnehmen, vorausgesetzt das Übergewicht ist nicht krankheitsbedingt. Und ich kenne genügend Hunde/Menschen die erfolgreich durch richtige, gezielte Bewegung und darauf abgestimmte Ernährung abgenommen haben - OHNE Jojo-Effekt - nur hiermit kennen sich leider die wenigsten Leute (so wie auch du anscheinend...) aus.

Dankeschön, ich zähle mich ebenso zur "Normalbevölkerung" ;-) Und habe trotzdem genügend Zeit...
 
Der Wolf frisst zuerst die Innerein ;-) Und hierdurch nimmt er auch das vorverdaute Getreide/Gemüse zu sich, das er so gut verwerten - genauso wie gekocht.

Das tut er nur zum Teil, er lässt nämlich den Magen samt Inhalt liegen, während er die Innereien frisst. Nix vorverdautes Getreide/Gemüse, und wenn, dann nur im äußersten Notfall und in minimalen Mengen.
Ich weiß nicht, ob dir der Name Elli Radinger etwas sagt? Frau Radinger hat seit über 15 Jahren wilde Wölfe bei der Jagd beobachtet:

Elli Radinger schrieb:
[FONT=Arial, sans-serif]Noch NIE hat ein Wolf den Mageninhalt gefressen. Sie reissen die Beute am Bauch auf, weil dort die Haut am dünnsten ist. Dann ziehen sie den Magen raus und lassen ihn liegen, um an die nahrhaften Organe zu kommen. Der Mageninhalt ist meist noch das einzige, was von einer Beute übrig bleibt.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]www.yellowstone-wolf.de
[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]http://yellowstone-wolf.blogspot.com
[/FONT]

@topic
Falls ein Hund zu dünn sein sollte und aufgepäppelt werden muss (was in unseren Breiten tatsächlich eher selten der Fall ist), eignet sich, wie schon erwähnt wurde, eine Erhöhung des tierischen Fettanteils im Futter: fettes Fleisch, Schmalz, Rindertalg
 
Das tut er nur zum Teil, er lässt nämlich den Magen samt Inhalt liegen, während er die Innereien frisst. Nix vorverdautes Getreide/Gemüse, und wenn, dann nur im äußersten Notfall und in minimalen Mengen.
Ich weiß nicht, ob dir der Name Elli Radinger etwas sagt? Frau Radinger hat seit über 15 Jahren wilde Wölfe bei der Jagd beobachtet:

@topic
Falls ein Hund zu dünn sein sollte und aufgepäppelt werden muss (was in unseren Breiten tatsächlich eher selten der Fall ist), eignet sich, wie schon erwähnt wurde, eine Erhöhung des tierischen Fettanteils im Futter: fettes Fleisch, Schmalz, Rindertalg

Danke, mal endlich wer der sein Wissen auf Fachleute begründet.

Das mit dem zu dünn seh ich genauso. Viele halten ihren Hund nur für zu dünn, aber die meisten sind genau richtig. Warum nur "runde Hunde" gesund sein sollen, kann ich nicht verstehn.
 
Uii schon so viele Antworten =)
Also ich werde morgen mal Fotos rum herum machen.. Mit den langen Fell schauts ned so schlimm aus aber sobald er nass ist is er meiner meinung nach mager =(

@ Taffy lass mal den Telly und das Pony lieb grüßen ;)
 
Bei Nassfutter habe ich gute erfahrungen mit " Rinti " und "Real Nature " sowie auch "Select Gold " in allen ist ein hoher fleischanteil ,keine konservierungstoffe und man kann das auch noch strecken mit gut gekochten Reis oder mit gechoten Karotten ,Nudeln etc.
Ich gebe auch zwischendurch getrocknetes obst ,vorrallem wenn ich unterwegs bin ansonten frische apfelscheiben ,bananen usw, was sie gerne annehmen und gut vertragen .

Von den billig produkten wie Chappy und sowas würd ich nie mehr kaufen (hab anfangs auch falsches zeugs gekauft ) aber mit Rinti oder Select Gold bist schon auf den richtigen weg :):)

LG Chris :):)
 
ich finde HAPPY DOG auch schlecht.würde als trockenfutter das ORIJEN kaufen, ist getreidefrei und seeeehr gut! nassfutter kann ich dir auch einige gute sagen z.B terra canis oder hermanns.. ich persönlich bin auch mit real nature nafu und dinner for dogs sehr zufrieden :) trofu frisst meine NUR orijen.. schau mal das gibts bei zooplus.de zu bestellen ich bestelle da regelmäßig und bin sehr zufrieden auch über die angebote:)

bitte nicht happy dog!
 
Kohlehydrate sind für den Muskelaufbau wichtig - der Körper braucht etwas, um "umzuwandeln" - wenn du z.B. viiiel Sport machst und dich aber nicht dementsprechend ernährst sondern wenig isst, wirst du auch keine Muskeln bekommen ;-)

Sportler essen für den Muskelaufbau hauptsächlich Eiweiß.

Und zum Vergleich Hund/Wolf- Mensch/Schimpanse: erstere können sich miteinander fortpflanzen, letztere nicht. Das sollte alles zur genetischen Verwandtschaft sagen.
 
@topic
Falls ein Hund zu dünn sein sollte und aufgepäppelt werden muss (was in unseren Breiten tatsächlich eher selten der Fall ist), eignet sich, wie schon erwähnt wurde, eine Erhöhung des tierischen Fettanteils im Futter: fettes Fleisch, Schmalz, Rindertalg
und was mach ich wenn mein Hund zu viel Fett nicht verträgt? ich füttere jetzt doch Nudeln zu aber ich befürchte, dass es doch was gesundheitliches ist :( Aber das wird sich eh bald rausstellen!
 
Hunde haben eine etwas andere Verdauung als Menschen, KH spielen da eine eher untergeordnete Rolle.
Wenn Fett nicht so gut vertragen wird (mal alle möglichen Varianten durchtesten, Butter wäre zB auch eine Idee), dann kommt als nächstes Protein in Frage zum zunehmen, also Muskelfleisch.
 
Hunde haben eine etwas andere Verdauung als Menschen, KH spielen da eine eher untergeordnete Rolle.
Wenn Fett nicht so gut vertragen wird (mal alle möglichen Varianten durchtesten, Butter wäre zB auch eine Idee), dann kommt als nächstes Protein in Frage zum zunehmen, also Muskelfleisch.

Ich weiß und füttere ja sonst eigentlich getreidefrei - aber weißt eh: Wenn man panisch ist....:o

Blutbefund ist grad eingetrudelt: Leberwerte alle zu hoch und einer sogar viel zu viel zu viel.
Meine TÄ hat mir geraten ihr möglichst KEIN FETT zu geben sondern viel Proteine!
 
Mit Betonung auf hochwertig: Qualität statt Quantität, dann passts ;)
Gute Besserung dem Mädel, auf dass die Leberwerte bald wieder in Ordnung kommen :)

Natürlich! Das ist wichtig! Insofern schätze ich, dass es ihr deshalb so gut geht weil ich ja barfe und sie immer hochwertiges Fleisch kriegt!
Danke - wir "hoffen" auf eine Entzündung :o
 
getreide ist gift ! abgesehen davon, daß es allergien auslösen kann (selbst erlebt) ist es schädlich für die gelenke. hunde, die unter arthrose (z.b.knochenbruch etc) leiden, dürfen auf gar keinen fall mit getreide gefüttert werden.ein indiz, daß ernährung nicht paßt, sind auch hunde, die ohne jegliche verletzung zu humpeln beginnen(ebenfalls selbst erlebt).

mein bisheriger wissensstand wird durch das buch "hunde würden länger leben,wenn................." von dr.med.vet.jutta ziegler auf das ausführlichste bestätigt.
hast du ein Röntgen gemacht oder so? "ZErfrist" das Getreide den Knorpel/Gelenke?

Lg
 
Oben