Unermüdliche Junghunde

Ich habe absolut kein Interesse an Hundesport.

Dein Hund aber offenbar schon.
Jetzt fragt sich, was dir wichtiger ist. Deine Gemütlichkeit oder seine Zufriedenheit. Das ist nunmal ganz alleine deine Entscheidung.

Falls du dich fragst, warum ich keinen Hundesport o.ä. mit meinem Hund, von dem ich zuvor geschrieben habe, begonnen habe: Weil wir momentan UO und Tricks (in Richtung DD) trainieren, ab Sep. die BH1 beginnen und danach bei den Suchhunden reinschnuppern werden. Mal schauen, wie wir uns tun.
Und ICH persönlich finde, dass ein Suchhund sehrwohl einen "praktischen Zweck" erfüllt, somit wäre alles unter einem Hut - mein Labrador ist sicher begeistert davon, mich interessiert die Ausbildung UND wir haben später gemeinsame Aufgaben, können vielleicht anderen Menschen helfen.
So lautet zumindest der Plan. :)
 
vergesst bitte nicht:
der hund ist nur dann glücklich, wenn sein HH glücklich ist
und wenn der HH net will - wird hund einfach zwangsbeglückt mit der gemütlichkeit seines HH und ist dann natürlich zufrieden damit :rolleyes:

manchmal frag ich mich schon, warum jemand einen (oder sogar dann noch 2 !!!) hunde hat (erinnere mich da an die oropaxgeschichte, die ich schon damals als unerhört und als "misshandlung" gegenüber den welpen empfand) :mad:
 
Ja und wenn der eine Hund sowieso nur Streicheleinheiten bekommt wenns denn sein muss und nur geduldet wird warum wundert es mich jetzt gar nicht daß der zweite noch dazu ein Junghund einfach zuviel wird:mad:


Bitte kauf Dir doch in Zukunft einfach zwei Stoffhunde die kannst in die Ecke stellen wie Du willst und raus holen wennst Lust dazu hast:mad:


Und Sport und Fährtenarbeit hat noch keinem Hund geschadet, und nein ich bin in keinem Verein ich hab alles selber gebaut bzw gekauft und mache Sport mit den Hunden daheim ebenso wenn wir unterwegs sind :)
 
also wennst nur einige Beiträge von der guten Lykaon liest, dann hast sofort eine Antwort auf deine Frage :D

"Ich habe notgedrungen zwei Hunde, wobei ich zugebe, dass Maya keine Erfüllung für mich bedeutet. Sie wird ihr Futter, ihre Impfungen und ihre Streicheleinheiten kriegen, bis sie geht - aber ab dann bin ich wieder ein 1-Tier-Haushalt.
IMO hat jeder einen therapiebedürftigen Klamsch, der sich aus schierem Jux mehr 2 als Haustiere anschafft, die er NICHT braucht und die KEINEN Nutzen für sein Überleben haben." (Thema "Zweithund", Seite 5)

Auweh... :(
Ich hab 2 Hunde und 2 Katzen, und such mit jetzt einen Therapeuten. :D
 
Auweh... :(
Ich hab 2 Hunde und 2 Katzen, und such mit jetzt einen Therapeuten. :D

ich hab 1 Hund, 2 Katzen und weil meine Mama gestorben ist, ihre beiden Vögel - super, was brauch ich dann :eek::D

ich hab dir nicht zuviel versprochen, als ich geschrieben habe das du dir nur einige von Lykaons Beiträgen durchlesen sollst - da hauts einem nämlich echt vom Hocker und bei mir löst es schon Allergien aus :mad::cool:
 
ich hab 1 Hund, 2 Katzen und weil meine Mama gestorben ist, ihre beiden Vögel - super, was brauch ich dann :eek::D

ich hab dir nicht zuviel versprochen, als ich geschrieben habe das du dir nur einige von Lykaons Beiträgen durchlesen sollst - da hauts einem nämlich echt vom Hocker und bei mir löst es schon Allergien aus :mad::cool:

:D:D:D NIX mehr, Du hast eben einfach einen Klamsch....daher darfst Du ....alles......weil Du bist entschuldigt....

hab zwar nur einen Hund, aber mein Klamsch ist von früher, hatte:

1 Hund, 2 Katzen, 1 Papagei, 2 Kaninchen = weil die alle keiner mehr wollte...

darf auch alles...bin auch entschuldigt JUHUUUUUUUUU!!!!!!!!:D
 
:D:D:D NIX mehr, Du hast eben einfach einen Klamsch....daher darfst Du ....alles......weil Du bist entschuldigt....

hab zwar nur einen Hund, aber mein Klamsch ist von früher, hatte:

1 Hund, 2 Katzen, 1 Papagei, 2 Kaninchen = weil die alle keiner mehr wollte...

darf auch alles...bin auch entschuldigt JUHUUUUUUUUU!!!!!!!!:D

na wenns um meinen Klamsch von früher geht, dann hatte ich:

1 Hund, 1 Katze, 3 Wasserschildkröten, 3 Landschildkröten, 2 Zwergpapageien, 2 Nymphensittiche, ca. 15 Wellensittiche - die hatten wir alle zusammen, einzeln hatten wir noch einen Hund und ein Schlachtkannichen das meine Mama gerettet hat :)

und bis auf die Katze waren alles Nottiere die niemand wollte - also mein Klamsch oder Pecker ist wirklich nicht gerade sehr klein und die Entschuldigung ist mehr wie gerechtfertigt :p:D
 
Ich merke schon - hier werd ich verstanden und sogar noch massenhaft überboten... da fühlt man sich wohl, pfeiff auf den Therapeuten, hab ich halt nen Klamsch, damit lebt sichs eh besser.... :D
 
Ein Hund der nur geduldet wird, ein Hund der extra aus dem Wurf behalten wurde und jetzt auch noch Arbeit macht - was ist die Welt doch böse zu Lykaon. :rolleyes:
 
Der Hund wird nur behalten und bekommt das nötigste... :eek::mad: was soll man dazu noch sagen?!

Tja, dann mach ich wohl gleich mal einen Termin beim Psychologen, oder doch gleich beim Psychiater :rolleyes:, hab immerhin 3 Hunde. Da wurde keiner halt behalten weil er schon da war, es wird versucht alle drei ihren Bedürfnissen entsprechend zu fördern.

Nutzen haben sie keinen direkten, geben ja keine Milch, Wachhund brauch ich keinen, Eier legen sie auch keine. Eigentlich kosten sie nur Geld, Zeit und Energie, sollte sie wohl abgeben *Sarkasmus off*.

Ich habe Haushunde, die ich liebe und die (hoffentlich) mich auch mögen. Die meiste Freizeit verbringe ich entweder beim Training, Spazieren, Streicheln o.ä. Jedenfalls MIT und FÜR meine Hunde. Wer das nicht will und nicht bereit ist auf die Bedürfnisse seines Hundes einzugehen sollte keinen Hund halten.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ist wohl nichts wert, hab ja einen kompletten Schuss drei Hunde zu halten die zu nichts dienen... :o
 
Ein Hund der nur geduldet wird, ein Hund der extra aus dem Wurf behalten wurde und jetzt auch noch Arbeit macht - was ist die Welt doch böse zu Lykaon. :rolleyes:

also in "unserer" welt kann dieser herr nicht leben- denn dann würde er
sich nicht so verhalten-
ich frage mich, wenn jemand so zu tieren ist, wie er wohl dem menschen
gegenüber auftritt ....
 
Nutzen haben sie keinen direkten, geben ja keine Milch, Wachhund brauch ich keinen, Eier legen sie auch keine. Eigentlich kosten sie nur Geld, Zeit und Energie, sollte sie wohl abgeben *Sarkasmus off*.

also wenn ich meine Viecherei abgeben wollte, würde die a) niemand wollen und falls ich b) doch einen Dummen finde sollte, dann muss ich dringend auswandern - sobald der merkt was meine Bande so verfrisst und
welchen Nutzen die haben, werde ich von CIA, Interpol, usw.... gejagt :D

mein Weltklasse Wachhund verschläft sogar, wenn Herrli morgens heimkommt, bereits vor unserem Bett steht und uns aufweckt - wenn Hund schläft, dann schläft er "ausser Betrieb" :eek: :cool: - ich sollte doch über eine anständige Alarmanlage nachdenken :D
 
Der Hund wird nur behalten und bekommt das nötigste... :eek::mad: was soll man dazu noch sagen?!

Ich habe Haushunde, die ich liebe und die (hoffentlich) mich auch mögen. Die meiste Freizeit verbringe ich entweder beim Training, Spazieren, Streicheln o.ä. Jedenfalls MIT und FÜR meine Hunde. Wer das nicht will und nicht bereit ist auf die Bedürfnisse seines Hundes einzugehen sollte keinen Hund halten.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ist wohl nichts wert, hab ja einen kompletten Schuss drei Hunde zu halten die zu nichts dienen... :o

ich unterschreibe das , hab auch vier "nichtsnutze" !:D
 
Ich erzwinge Ruhepausen ohnehin. Es ist auch nicht jeden Tag Wochenende und so ein Programm geht nicht immer.

Aber er tut mir immer leid, wenn er so gerne möchte und nicht darf. Er rennt allein, wenn er keinen findet, der mit ihm laufen will. Der Gesichtsausdruck ist dann sehr glücklich. Das Schwimmen ist neu, aber damit wird er sichtbar auch warm. Und er hat für sein Alter eine tolle Muskulatur. Greift sich sehr, sehr sportlich an - man könnte neidisch werden.

Körperlich dürfte er solange er will, sofern er sich ordentlich aufwärmt. Aber psychisch befürwortet der TA ebenfalls das erzwungene Betti-gehen.

Er sagte, bei seinem Schäfer hätte dieser Zustand 18 Monate gedauert. *SeufZ* Der Loki zählt erst 13 Monate.

Habe ihn gerade bei der Nachbarin eingesammelt, wo er fröhlich grinsend in der Küche gehockt ist.

Erziehung, mit 13 Monaten muss ein Hund nicht mehr hyperaktiv sein. Und ich habe extrem aktive Arbeitshunde, weiß also wovon ich spreche. Das Problem regelt man in den ersten Lebensmonaten.
 
Oben