Ich finde es traurig.....

Katharina20

Junior Knochen
ich habe hier vor gut einer Woche gepostet das ich jemaden suchen würde
der mir helfen kann die leinenagression meines Hundes in de Griff zu
bekommen. Ich habe gefragt ob es nicht jemanden geben würde der sich
als Trainingspartner anbieten würde und antworten habe ich genau EINE
bekommen. :rolleyes:

Jeder in diesem Forum gibt gerne "gute" Ratschläge und verurteilt
Hundebesitzer die nicht bereits sind mit ihren Hunden zu trainieren
und wenn man als Hundebesitzer Hilfe sucht bekommt man dann keine.
Dann meldet sich auf einmal keiner,...leider kann ich dieses Problem nicht alleine
mit meinem Hund trainieren, ich brauche nunmal andere Hunde dazu aber das interessiert dann keinen!! :(

Ich finde es echt traurig das man dafür anscheinend keine Hilfe erwarten kann, aber wenn man einen hund zurück ins Tierheim
gibt weil man gewisse Probleme nicht in den Griff bekommt dann wird man verurteilt nicht alles mögliche getan zu haben.

Dann heist es man macht es sich zu leicht! :mad:
 
Ich kann deinen Ärger schon verstehen, und hätte ich nicht einen Rüden, der mit anderen Rüden unverträglich ist, hätte ich mich auch gemeldet, da ich aus der Umgebung komme. Zumal ich auch gerade dabei bin, genau dieses Problem in den Griff zu bekommen :). Wäre also wohl eher kontraproduktiv für beide.
Aber warum fragst du nicht mal in der nächsten Hundeschule (Baden, Bad Vöslau) nach Trainingspartnern oder gehst überhaupt dort hin? Ich hab mir nach der Grundausbildung bis heute immer wieder Tipps von dort geholt.

LG
 
Ich kann deinen Ärger schon verstehen, und hätte ich nicht einen Rüden, der mit anderen Rüden unverträglich ist, hätte ich mich auch gemeldet, da ich aus der Umgebung komme. Zumal ich auch gerade dabei bin, genau dieses Problem in den Griff zu bekommen :). Wäre also wohl eher kontraproduktiv für beide.
Aber warum fragst du nicht mal in der nächsten Hundeschule (Baden, Bad Vöslau) nach Trainingspartnern oder gehst überhaupt dort hin? Ich hab mir nach der Grundausbildung bis heute immer wieder Tipps von dort geholt.

LG

Ich bin mit ihm bereits in einer Hundeschule, trau mich dort jedoch nicht mehr wirklich hin weil es dort zwei hunde gibt mitn denen er garnicht klar kommt und ich ihn dort, auf dem engen Raum fast nicht halten kann!

Hatte bereits auch eine private Trainerin, doch die wohnte zu weit weg, kam nur alle zwei wochen um sich fortschritte anzuschauen,...

Mein Hund ist einfach ein Macho, er hat keine Angst oder verteidigt mich sondern er pöpelt einfach nur und dafür hätte ich jemanden gebraucht mit dem ich eben auf einer großen Wiese in ruhe üben kann!
 
Das sich nicht viele gemeldet haben liegt wohl (wahrscheinlich) daran dass hier nicht allzu viele aus dem Raum Baden sind (oder selbst einen unverträglichen Hund haben).

Hast du bei deinen Gassirunden niemanden kennen gelernt der vielleicht helfen möchte/kann? (Obwohl, wenn es ums sowas geht will keiner Zeit haben, das kenne ich von mir.;))

Ansonsten würde ich dir auch raten mal zu einer Hundeschule zu gehen.

Lg
 
Das sich nicht viele gemeldet haben liegt wohl (wahrscheinlich) daran dass hier nicht allzu viele aus dem Raum Baden sind (oder selbst einen unverträglichen Hund haben).

Hast du bei deinen Gassirunden niemanden kennen gelernt der vielleicht helfen möchte/kann? (Obwohl, wenn es ums sowas geht will keiner Zeit haben, das kenne ich von mir.;))

Ansonsten würde ich dir auch raten mal zu einer Hundeschule zu gehen.

Lg

Mit den Hunden von der Gassirunde gibt es folgendes Problem...entweder er kennt sie und mag sie, dann folgt er auch brav oder er kann sie absolut nicht ausstehen und die anderen ihn auch nicht und von deren Besitzer will dann natürlich keiner üben,...würde auch wenig sinn machen zu Beginn mit zwei hunden zu trainieren die beide nicht hören! :(
 
Hatte bereits auch eine private Trainerin, doch die wohnte zu weit weg, kam nur alle zwei wochen um sich fortschritte anzuschauen,...

Dir ist aber schon bewusst, dass DU mit dem Hund arbeiten musst.
Nur alle zwei Wochen ist doch ausreichend (kann manchmal sogar viel länger dauern bis man zum nächsten Schritt übergehen kann), vorausgesetzt dir ist nach dem gemeinsamen Training auch wirklich klar was du machen musst!
 
ich habe hier vor gut einer Woche gepostet das ich jemaden suchen würde
der mir helfen kann die leinenagression meines Hundes in de Griff zu
bekommen. Ich habe gefragt ob es nicht jemanden geben würde der sich
als Trainingspartner anbieten würde und antworten habe ich genau EINE
bekommen. :rolleyes:

Jeder in diesem Forum gibt gerne "gute" Ratschläge und verurteilt
Hundebesitzer die nicht bereits sind mit ihren Hunden zu trainieren
und wenn man als Hundebesitzer Hilfe sucht bekommt man dann keine.
Dann meldet sich auf einmal keiner,...leider kann ich dieses Problem nicht alleine
mit meinem Hund trainieren, ich brauche nunmal andere Hunde dazu aber das interessiert dann keinen!! :(

Ich finde es echt traurig das man dafür anscheinend keine Hilfe erwarten kann, aber wenn man einen hund zurück ins Tierheim
gibt weil man gewisse Probleme nicht in den Griff bekommt dann wird man verurteilt nicht alles mögliche getan zu haben.

Dann heist es man macht es sich zu leicht! :mad:

***Ich kann zwar auch Deine Verärgerung verstehen, aber anstatt hier traurig zu sein, würde ich die Tatsache sehen wollen, mich auf die Hinterbeine stellen und das Problem eben ohne freiwillige Trainingspartner zu bewältigen versuchen. Denn entdeckt hast Du ja auch, dass es ein Problem gibt. Kauf Dir ein Halti, lies Dir die Tipps, die schon zu ähnlichen Fällen gegeben durch, orientiere Dich an den Verhaltens-Vorschlägen und -
arbeite daran. Man kann auch im normalen Leben nicht immer mit freiwilliger Hilfe rechnen.
Im Gegenteil, ich würde dieses Problem ao, wie es im normalen Leben spielt, angehen, also mit den Leuten mit Hund, die Dir immer oder meistens entgegenkommen.
Kauf für deinen Hund z. B. ein gut sitzendes Halti, und lenk den Hund ab, ziehe seinen Kopf sanft zu Dir, während Du ihn an der korrekt eingehängten Leine vorbei führst an anderen Hunden ... musst wohl ein bisschen im Wuff Forum stöbern nach anderen Threads, die dieses Problem behandeln.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Mit den Hunden von der Gassirunde gibt es folgendes Problem...entweder er kennt sie und mag sie, dann folgt er auch brav oder er kann sie absolut nicht ausstehen und die anderen ihn auch nicht und von deren Besitzer will dann natürlich keiner üben,...würde auch wenig sinn machen zu Beginn mit zwei hunden zu trainieren die beide nicht hören! :(

hey
also ich kann deinen ärger voll und ganz nachverstehen
kannst du nicht mal in deiner nachbarschaft oder so nachfragen...ob da vllt. jemand mit dir üben will

oder wenn du mal ohne hund bei dir in der stadt unterwegs bist...und du siehst einen sehr ruhigen hund...die besitzer einfach mal ansprechen ob die mit dir üben...ist ja jetzt nur so ne idee!!!
 
Ich kann den Ärger NICHT verstehen....wir "treffen" uns zwar alle im Forum, aber die Entfernungen sind halt schon ein Thema.
Dann kommt noch die ZEIT dazu und eigentlich sollte es ja auch jemand sein, der WEISS was er tut.

Äpfel wachsen auf Bäumen, Trainingspartner nicht.
 
Ich bin mit ihm bereits in einer Hundeschule, trau mich dort jedoch nicht mehr wirklich hin weil es dort zwei hunde gibt mitn denen er garnicht klar kommt und ich ihn dort, auf dem engen Raum fast nicht halten kann!
Und warum bietet man Dir dort nicht an, Dir bei Deinem Problem (vielleicht erstmal auch außerhalb der Kurszeiten und ohne die Anwesenheit der beiden anderen Hunde) zu helfen? :confused:

LG, Andy :)
 
Bin ich echt die Einzige, die diesen "Ärger" nicht nachvollziehen kann?

Ich würd niemals dazu raten, einfach wild draufloszuüben, ohne den Trainingspartner zu kennen.
Frag doch in Deiner Hundeschule nach, die sehen doch Dein Problem. Vielleicht kann man ja Leinenbegegnungen in den Kurs einbauen?

LG
Ulli

edit: bin doch nicht die Einzige.
 
he ich wohne auch in Pfaffstätten. :)

Ich schau eig. wirklich sehr selten ins Forum darum hab ich deinen vorigen Thread gar nicht gelesen :)

In welcher Hundeschule warst du den wenn ich fragen darf?

Ich habe eine Mali und eine Aussihündin. Aber auch ein kleines Kind und somit Zeitlich ein wenig eingeschränkt . Aber wenn du möchtest können wir uns schon einmal treffen.

GLG Karin
 
Bin ich echt die Einzige, die diesen "Ärger" nicht nachvollziehen kann?

Ich würd niemals dazu raten, einfach wild draufloszuüben, ohne den Trainingspartner zu kennen.
Frag doch in Deiner Hundeschule nach, die sehen doch Dein Problem. Vielleicht kann man ja Leinenbegegnungen in den Kurs einbauen?

LG
Ulli

edit: bin doch nicht die Einzige.

Bist du sicherlich nicht!:) Ich will ja nicht meckern, aber da ist schon wieder das z.B,bei der Trainerdiskussion angesprochene Problem: HH haben "Angst" oder scheuen sich, Probleme mit dem Trainerin der Hundeschule zu besprechen.... das kann's doch nicht sein!
Und: vom schnell mal gekauften Halti zur Eigentherapie würde ich mal ganz schnell abraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon bewusst, dass DU mit dem Hund arbeiten musst.
Nur alle zwei Wochen ist doch ausreichend (kann manchmal sogar viel länger dauern bis man zum nächsten Schritt übergehen kann), vorausgesetzt dir ist nach dem gemeinsamen Training auch wirklich klar was du machen musst!


Das stimmt schon. Aber Anfangs ist es sicher nicht schlecht wenn der Trainer öfter mal kommt - bevor sich (unbewußt) Fehler einschleichen. Sitzt das beim HH :p reicht es sicher aus wenn der Trainer mal alle 2 oder 3 Wochen vorbeischaut.
 
Bist du sicherlich nicht!:) Ich will ja nicht meckern, aber da ist schon wieder das z.B,bei der Trainerdiskussion angesprochene Problem: HH haben "Angst" oder scheuen sich, Probleme mit dem Trainerin der Hundeschule zu besprechen.... das kann's doch nicht sein!
Und: vom schnell mal gekauften Halti zur Eigentherapie würde ich mal ganz schnell abraten!

Ja, mich hat auch die Aussage verblüfft, dass sie ohnehin in einer Hundeschule ist und zusätzlich noch eine private Trainerin hat. Was üben die denn mit ihr und dem Hund, wenn DAS das Hauptproblem ist?
 
Andys Posting gefällt mir, war auch meine Idee.
Ich selber hatte einen pöbelnden Hund und zu Beginn in der Hundeschule war ich sowas von unsicher aber meine Trainer haben extra die Hunde mit HF weit voneinander hinsetzen lassen und ich bin Slalom durchgegangen. Wobei für meine Sicherheit die Trainerin hinter mir auch noch die Leine hielt. Somit hatte ich Sicherheit und konnte die auf meinen Hund ausstrahlen. Ich würd nicht mit irgendjemanden Hundebegegnungen üben sondern nur mit Trainern die sich wirklich gut auskennen. Ich hoff du findest jemanden der dir hier weiterhilft.
 
ich habe hier vor gut einer Woche gepostet das ich jemaden suchen würde
der mir helfen kann die leinenagression meines Hundes in de Griff zu
bekommen. Ich habe gefragt ob es nicht jemanden geben würde der sich
als Trainingspartner anbieten würde und antworten habe ich genau EINE
bekommen. :rolleyes:

Jeder in diesem Forum gibt gerne "gute" Ratschläge und verurteilt
Hundebesitzer die nicht bereits sind mit ihren Hunden zu trainieren
und wenn man als Hundebesitzer Hilfe sucht bekommt man dann keine.
Dann meldet sich auf einmal keiner,...leider kann ich dieses Problem nicht alleine
mit meinem Hund trainieren, ich brauche nunmal andere Hunde dazu aber das interessiert dann keinen!! :(

Ich finde es echt traurig das man dafür anscheinend keine Hilfe erwarten kann, aber wenn man einen hund zurück ins Tierheim
gibt weil man gewisse Probleme nicht in den Griff bekommt dann wird man verurteilt nicht alles mögliche getan zu haben.

Dann heist es man macht es sich zu leicht! :mad:

naja nicht alle hier haben geeignete hunde für so ein training (abgesehen von der zeit) UND wohnen bei dir ums eck....

da es hier eh schon mehrere threads gibt zum thema leinenaggression (siehe http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=103172) waren die antworten wahrscheinlich eher karg;)

wenn dir in deiner huschu nicht geholfen wird (auch der ratschlag am grundgehorsam zu arbeiten ist eine hilfe;)), dann suche dir eine andere

nur noch, die guten ratschläge kommen MEISTENS von usern, die auch schon mit den einen oder anderen problemchen zu "kämpfen" hatten und daher aus eigener erfahrung plaudern können (bei denen letzteren merkt man das dann anhand der postings;))
 
Und warum bietet man Dir dort nicht an, Dir bei Deinem Problem (vielleicht erstmal auch außerhalb der Kurszeiten und ohne die Anwesenheit der beiden anderen Hunde) zu helfen? :confused:

LG, Andy :)

Ganz ehrlich, ich will die Hundeschule nicht schlecht machen deshalb nenne ich jetzt auch nicht den Namen, aber die einzige Antwort die ich auf
mein Problem bekommen habe ist "Lass ihn einfach bellen, irgendwann wirds ihm zu blöd und er hört auf damit", ok ich lass ihn bellen nur geht es darum das man ihn ja dann fast nicht halten kann und deshalb geh ich nimmer in die Hundeschule!
 
Oben