Teilen und Geben ?

[
..Ich muss erstmal anfangen selber zu führen, um den wünschen meines hundes nachgeben zu können !!!

JAAAAAA!!!:):):)

Führen heißt ja bekanntlich NICHT knechten.

Stimmt die Führung, stimmt die Beziehung, stimmt das Vertrauen.

Dann darf er im zuträglichen Rahmen gerne selbstständig sein, eigenständig, dann darf ich nachgeben, dann darf er mich manipulieren (solange ich merke dass ich manipuliert werde:D) und und und

Je besser die Führung umso größer die Freiheiten für Hund und HH.

(Natürlich abgesehen von einem HH auf einer Privatinsel, den es nicht stört, wenn der Hund nass und sandig ins Haus stürmt, die Küchentheke abräumt und mit rohem Fleisch im Maul einen Satz ins Bett macht)
 
DER Eindruck kann nicht rüberkommen.

Ich habe deutlichst von Vertrauen, von Beziehung und vom Erlernen gesprochen.

Ich denke nicht, dass HIER irgendjemand intel. derart minderbegabt sein könnte, aus meinen Beiträgen das zu entnehmen, was Du beschreibst

bin ich jetzt minderbegabt und nicht intelligent, weil DAS entnehme ich jetzt DEINEM posting:rolleyes:
 
bin ich jetzt minderbegabt und nicht intelligent, weil DAS entnehme ich jetzt DEINEM posting:rolleyes:

NEIN, natürlich nicht.
Du hattest ja geschrieben, irgendein unerfahrener HH kann annehmen, dass man sich von hinten an den Hund schleichen soll..etc etc etc

Und für SO einen HH halte ich DICH absolut NICHT!!!:):)
 
JAAAAAA!!!:):):)

Führen heißt ja bekanntlich NICHT knechten.

Stimmt die Führung, stimmt die Beziehung, stimmt das Vertrauen.


Führ mich schon irgendwie erschreckend , bei themen, gespickt mit fachbegriffen, zitaten und rein theoretischen inhalt , finden sich 200 leute die eine meinung dazu oder dagegen haben und senfen was das zeug hält!

Sagt man mal, direkt in einfachen worten und ganz ohne irgendwelche fachbegriffe, wie es ist (oder eher "sein sollte" ) .. wird man nicht verstanden , analysiert zu viel und ist viel zu theoretisch !

I werds nie kapieren :(
 
nachtrag !

..aber wenn das verstanden würde , hätten wir ja keine themen ala:

. mein hund pinkelt mich an
. mein hund schnappt nach allem und jedem
. vorallem das er nach mir schnappt stört ah bisserl
. mein hund interressiert sich für alles und jeden nur für mich nicht
. mein hund klaut alles
. mein hund knurrt wenn ich auch mal auf die couch möchte
.... und noch n paar in der art
 
Zuletzt bearbeitet:
nachtrag !

..aber wenn das verstanden würde , hätten wir ja keine themen ala:

. mein hund pinkelt mich an
. mein hund schnappt nach allem und jedem
. vorallem das er nach mir schnappt stört ah bisserl
. mein hund interressiert sich für alles und jeden nur für mich nicht
. mein hund klaut alles
. mein hund knurrt wenn ich auch mal auf die couch möchte
.... und noch n paar in der art

ich habe deine postings auch noch nicht soooo ganz durchblickt, was du mir eigentlich sagen wolltest, aber trotzdem trifft nix auf oben zu;):D:cool:
 
wobei, ganz unrecht hat der Andi ja wirklich nicht - bitte schauts auch mal die Hilfethemen an, da stellts einem wirklich teilweise die Haare auf, was für Probleme manchen haben :rolleyes:
 
:D:D Für mich ist es gaaanz einfach:

Ich kann nichts richtig machen:

Schreib ich,

Hund hat auf AUS absolut alles auszugeben, Hund muss sich ins Maul fassen lassen = pööööhhhhhse HH, sicher reiß ich dem Hund 3x pro Mahlzeit die Schüssel weg, sicher hol ich jedes 2. Leckerli spaßeshalber aus seinem Schlund, sicher knecht ich den Hund, sicher sicher sicher.........

Erziehung nur durch positive Bestätigung = Wattebausch HH, Hutschi-Gutschi, sicher hat der Hund keine Führung, sicher macht der Hund nur was er will, sicher gibts täglich nur Probleme mit dem Hund, sicher sicher sicher.....


im Fall des Falles gibt auch mal ein harsches Wort, eine böse Ermahnung, = ha sie hat gelogen, weil sie hat doch gesagt: Lernen nur positiv bestätigen, weil schlicht bewußt nicht differenziert wird, zwischen Erlernen durch positive Bestätigung, und Einfordern des Erlernten im Alltag, sicher lügt sie sowieso, sicher mißhandelt sie den Hund, sicher hat er sowieso schon 4 Leut gebissen und 3 Rehe gefressen, sicher...sicher ...sicher....

Find ich oft sehr amüsant....:D
 
..nicht zu vergessen die ganzen "tierquäler" die ihren hunden kettenhalsbänder antun (als ob net sch.. egal wär was er oben hat, wichtig is nur wie ichs verwende) :rolleyes::)
 
ich habe deine postings auch noch nicht soooo ganz durchblickt, was du mir eigentlich sagen wolltest, aber trotzdem trifft nix auf oben zu;):D:cool:

Ich versuch´s mal anders zu erklären.:)

Ein Hund der seinen Besitzer anknurrt, weil der ihm etwas wegnehmen will (Ball, Futter etc) sagt diesem dadurch ganz unverblümt "He, schleich dich, das gehört mir, komm ja nicht auf die Idee mir das wegnehmen zu wollen, weil sonst fletsch ich nachher auch gleich noch die Zähne und wennst gar nicht spurst, kann´s schon sein, dass ich schnappe"

Warum macht er das: Weil er seinem Besitzer offenbar nicht wirklich vertraut, sondern annimmt, dass ihm der etwas wegnehmen will, was eigentlich dem Hund gehört.

netdragon sagt, das darf so nicht sein, weil der Hund keinen Privatbesitz hat.
HH verteilt das Essen, das Spielzeug, die Couch, whatever.

Meine Meinung:
Ein Hund, der Vertrauen in seinen Besitzer hat, braucht überhaupt nicht zu knurren. Der denkt sich höchstens, aha, was passiert jetzt, krieg ich noch ein zusätzliches Leckerli in die Schüssel oder spiel ma jetzt was anderes?

Er braucht keinerlei "Besitz" zu verteidigen, weil er sich ja eh darauf verlassen kann, dass sich der HH berechenbar, liebevoll und ausreichend um sämtliche Hundebedürfnisse kümmert.

Und daher schrillen bei mir sämtliche Alarmglocken, wenn ich hör, dass HH sich von ihren knurrenden Hunden von irgendetwas abhalten lassen. Da stimmt einfach etwas mit der Beziehung zwischen Hund und Herrl nicht

(das gilt natürlich nicht für einen futterneidigen Tierheimhund, den man grad mal drei Wochen kennt)

Netdragon, hast das in etwa so gemeint?:)
 
ich habe deine postings auch noch nicht soooo ganz durchblickt, was du mir eigentlich sagen wolltest, aber trotzdem trifft nix auf oben zu;):D:cool:

..gut , hab jetzt 3 kaffee intus und probiers nochmal !

Prinzipell ist es klar das ein in sich ruhender selbssicherer HF seinen Hund schon mal besser führt als ein unsicherer, ängstlicher HF ?!

Genauso verhält es sich für mich beim "eigentum" des Hundes !
Gehe ich von "der ball is seiner" aus, habe ich eine andere einstellung/ austrahlung als würde ich von "das ist mein hund , also auch mein ball" ausgehen !

Der titel hier ist "teilen und geben" ,.. ich kann nur teilen was mir gehört und der hund wird mir "meines" eher geben als würde er es als "seines" ansehen.

Vermittle ich meinem Hund vom ersten tag an, die wohnung samt inventar wäre sein eigentum, brauche ich mich nicht wundern, wenn er damit auch so umgeht !
Dies äussert sich eben darin , das er mir mitteilt wenn ich mich "seinem" eigentum in ungebührlicher weise nähere -> er knurrt eben !

Mache ich dem haarigen aber prinzipell klar, du lebst hier bei mir, frisst "mein" futter , spielst mit "meinen" ball und schläfst in "meinem" körbchen -> du bist eben "mein" hund , so bin ich später mal nicht darauf angewiesen der ER mit MIR teilt !

Dieser einstellungs unterschied führt zu 2 verschiedenen denkmodellen;
a) sein ball
Hund läßt geklauten Ball nicht aus, droht= "Na ja, ist halt SEINE Beute, ist halt ein Balljunkie"
b) mein ball
..hallo, MEINEN ball klauen ? ..du spinner knurrst MICH an wenn ICH mit dir mit MEINEM ball spiele ???

Wird nun dieser satz...
Ich sehe oft einen prinzipiellen einstellungs unterschied bei den HF ,.. der Hund hat nicht "seine" resurcen zu verteidigen, den er hat keine , mag im alltag ein marginaler unterschied sein, aber ist nicht grad die gefühlsebene im umgang mit hunde eine sehr wichtige ?
...verständlicher ?
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte Vertrauen nicht die Basis jeder Beziehung sein ;) und wenn es kein Vertrauen gibt, dann sind Probleme einfach vorprogrammiert :)

(das gilt natürlich nicht für einen futterneidigen Tierheimhund, den man grad mal drei Wochen kennt)

solche Hunde schliesse ich allerdings auch aus, weil da muss man Vertrauen erst langsam aufbauen ;)
 
das hat man jetzt davon, jetzt brauch ich erst recht, das we (aus zeitmangel;)) um mir die beiträge durchzulesen (wollt aber nur der höflichkeithalber draufhinweisen - ohne die beiträge noch gelesen zu haben - ned das dann heißt, die lässt nix mehr von sich hören;):D)
 
Oben