Immer wieder wird hier erwähnt, dass "ältere" Menschen sich keinen Hund und schon gar keinen Welpen nehmen sollen. Wobei für viele hier das "hohe Alter" offenbar schon mit 50 beginnt
Wann wär denn nun das "richtige Alter" um sich einen Hund zu nehmen?
Ich zum Beispiel hab viel größere Sorgen, wenn ich seh, wie sich 22 Jähre ein, zwei, drei Hunde holen.
Da sind viele noch nicht mit ihrer Ausbildung fertig, haben keine Ahnung, wie ihr Job in den nächsten 10 Jahren aussehen wird oder die Familienplanung.
Jemand der sich z.B. mit 50 einen Hund nimmt, weiß meistens schon, dass er kein Auslandsjahr mehr machen will, kann seine finanziellen Möglichkeiten einschätzen und muss sich im Normalfall auch nicht mehr um zwei Kleinkinder nebenbei kümmern. (und Discobesuche, die bis zum nächsten Morgen dauern, stehen auch nur noch selten auf der Tagesordnung
)
Krank werden oder einen Unfall haben - das kann in jedem Alter passieren.
Von daher wär ja meine These: Trau keinem unter dreissig
Und bei über 70Jährigen würd ich auch meinen, dass ein erwachsener Hund vermutlich besser als ein Welpe wär.

Wann wär denn nun das "richtige Alter" um sich einen Hund zu nehmen?
Ich zum Beispiel hab viel größere Sorgen, wenn ich seh, wie sich 22 Jähre ein, zwei, drei Hunde holen.
Da sind viele noch nicht mit ihrer Ausbildung fertig, haben keine Ahnung, wie ihr Job in den nächsten 10 Jahren aussehen wird oder die Familienplanung.
Jemand der sich z.B. mit 50 einen Hund nimmt, weiß meistens schon, dass er kein Auslandsjahr mehr machen will, kann seine finanziellen Möglichkeiten einschätzen und muss sich im Normalfall auch nicht mehr um zwei Kleinkinder nebenbei kümmern. (und Discobesuche, die bis zum nächsten Morgen dauern, stehen auch nur noch selten auf der Tagesordnung

Krank werden oder einen Unfall haben - das kann in jedem Alter passieren.
Von daher wär ja meine These: Trau keinem unter dreissig

Und bei über 70Jährigen würd ich auch meinen, dass ein erwachsener Hund vermutlich besser als ein Welpe wär.
Zuletzt bearbeitet: