versuchter Hundediebstahl, was tun?

Trixie88

Profi Knochen
Mir ist heute folgendes passiert, ich bin mit meinem Hund spazieren und wollte noch schnell Geld holen.
Habe meinen Hund vor der Sparkasse an einer Bank festgebunden und bin rein, nur mal kurz am Automaten Geld holen, den Hund konnte ich durch die Glasscheibe jederzeit sehen.
Höre auf einmal wie mein Hund bellt, macht der sonst nie, sondern wartet brav und leise auf mich.
Schaue hin und sehe wie jemand die Leine fallen lässt und wegrennt.
Bin sofort raus, da war die Person aber schon um die Ecke verschwunden.
Hab mich das erstmal um meinen verwirrten Hund gekümmert.
Soll ich das der Polizei melden? Oder lieber dabei belassen, weil ja nichts passiert ist?
 
normalerweise wäre ich für eine anzeige, aber in diesem fall kannst du ja nicht mal sagen, ob es mann oder frau gewesen ist bzw. eine personenbeschreibung abgeben und daher wird vermutlich die polizei gar nichts aufnehmen können.

aber auf alle fälle NIE WIEDER - und wenn es noch so kurz und überschaubar ist - den hund irgendwo anhängen!!!!
 
Hi,

wenn du Glück hast dann ist der Bereich vor der Bank Kameraüberwacht.
Die Frage ist nur ob die Bank dir die Aufnahmen zeigt :confused:

lg
 
Na ja, ich seh das ein bißchen anders. Normalerweise bin ich ja nicht dafür alles gleich der Polizei zu melden - wie vor Kurzem mein Fahrrad gestohlen wurde, hab ich auch keine Anzeige gemacht, wäre ja trotzdem nie wieder gefunden worden. Aber bei einem Hund ist das doch etwas anderes. Ich meine vielleicht versucht der- oder diejenige in nächster Zeit einen anderen Hund zu stehlen und wenn die Polizei Bescheid weiß, haben sie vielleicht eher ein Auge drauf, wenn jemand wo einen Hund losbinden will und dem Hund das offensichtlich nicht gefällt. Es steht ja doch wirklich zu befürchten, daß jemand der einen Hund stiehlt, nichts Gutes mit dem Tier vorhat. Und vielleicht könnte Deine Anzeige einem anderen Hund und seinem Halter Leid ersparen. Der Polizei müßte die Bank auch ein eventuelles Überwachungsvideo zeigen - die haben da mehr Möglichkeiten als Du, als Privatperson. Ich meine, mehr als daß sich die Polizei eventuell nicht für Deine Beobachtung interessiert, kann Dir ja nicht passieren - kommt wahrscheinlich auf den Polizisten an, der gerade Dienst hat.

Liebe Grüße, Conny
 
na ich würde nicht anzeigen. man muss ja nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen. wer weiß, was sich diese person dabei dachte, als sie sah, dass ein hund an einer bank angehängt ist. werden ja oft genug hunde auch ausgesetzt, die an einer bank oder sonstwo hängen.
also ich nehm meine immer mit in die bank, ganz gleich, ob zum schalter oder nur in den innenraum, wenn ich geld abheben will. is ja kein problem, weil platz genug. und wenn die bank offen ist, kommt sie auch mit, war auch noch nie ein problem.
 
Na ja, ich seh das ein bißchen anders. Normalerweise bin ich ja nicht dafür alles gleich der Polizei zu melden - wie vor Kurzem mein Fahrrad gestohlen wurde, hab ich auch keine Anzeige gemacht, wäre ja trotzdem nie wieder gefunden worden. Aber bei einem Hund ist das doch etwas anderes. Ich meine vielleicht versucht der- oder diejenige in nächster Zeit einen anderen Hund zu stehlen und wenn die Polizei Bescheid weiß, haben sie vielleicht eher ein Auge drauf, wenn jemand wo einen Hund losbinden will und dem Hund das offensichtlich nicht gefällt. Es steht ja doch wirklich zu befürchten, daß jemand der einen Hund stiehlt, nichts Gutes mit dem Tier vorhat. Und vielleicht könnte Deine Anzeige einem anderen Hund und seinem Halter Leid ersparen. Der Polizei müßte die Bank auch ein eventuelles Überwachungsvideo zeigen - die haben da mehr Möglichkeiten als Du, als Privatperson. Ich meine, mehr als daß sich die Polizei eventuell nicht für Deine Beobachtung interessiert, kann Dir ja nicht passieren - kommt wahrscheinlich auf den Polizisten an, der gerade Dienst hat.

Liebe Grüße, Conny

Bitte sei mir nicht böse, ich meine es nicht als Angriff oder so: Aber die Polizei kommt nichtmal den Kindesentführern hinterher. Wie sollen die da 1. die Zeit haben das zu beobachten und 2. dann gleich adäquat abwägen ob das nun tatsächlich ein Dieb oder doch der Besitzer des Hundes ist?

Ist natürlich ein schöner Ansatz aber diese Ressourcen haben unsre Polizisten schon lang nicht mehr.
 
ich würde als warnung für andere hundehalter zetteln mit dem vorfall schreiben und an laternen usw anbringen damit sie derzeit mehr acht geben :(.

ist dein hund eigentlich gar nicht nachgelaufen als er gesehen hat, dass du kommst? sehr eigenartig bei so einem großen hund einfach nach der leine zu greifen und dann noch mutig weglaufen...
 
Mir ist heute folgendes passiert, ich bin mit meinem Hund spazieren und wollte noch schnell Geld holen.
Habe meinen Hund vor der Sparkasse an einer Bank festgebunden und bin rein, nur mal kurz am Automaten Geld holen, den Hund konnte ich durch die Glasscheibe jederzeit sehen.
Höre auf einmal wie mein Hund bellt, macht der sonst nie, sondern wartet brav und leise auf mich.
Schaue hin und sehe wie jemand die Leine fallen lässt und wegrennt.
Bin sofort raus, da war die Person aber schon um die Ecke verschwunden.
Hab mich das erstmal um meinen verwirrten Hund gekümmert.
Soll ich das der Polizei melden? Oder lieber dabei belassen, weil ja nichts passiert ist?
Bin da sehr vorsichtig mit dem Anbinden draussen...und äusserst misstrauisch gegenüber Fremden. Das ist mein Hund zum Glück auch, aber ich kann es nicht zu 100% sicher wissen.
Auf alle Fälle ist es gut,wachsam zu sein.Es hätte wohl kaum Sinn,eine Meldung zu machen,weil zum Glück nichts passierte,der Täter nicht mal gesehen wurde und bis man da ein paar Zeugen findet...das bringt nur viel Schreibkram.Aber - Augen auf!!!
 
stimmt, trotzdem ist es gut wenn man es bei der polizei meldet - bringen wird es nichts. aber wenn es zb in letzter zeit sehr oft vorkommt und niemand meldet es, ist es noch schlimmer.
Wo immer ich kann, nehme ich meine Hündin selbstverständlich mit ins Geschäft - ob Bank,Post, manche Bipa-Filialen, wo es noch erlaubt ist. Alles andere erledige ich, wenn mein Hund zu Hause ist. So ist es sicherer und ich brauche nicht bangen und - im Ernstfall - eine große Suchaktion starten, die oft genug nichts bringt,weil die Hundediebe Ostler sein können und natürlich alles dransetzen,das Tier möglichst schnell ins Ausland zu bringen. Manchmal nützt da auch kein Chip,weil der Satellit nicht funktioniert...hab ich oft schon davon gehört,dass dies der Fall war.:eek:
 
ich würde als warnung für andere hundehalter zetteln mit dem vorfall schreiben und an laternen usw anbringen damit sie derzeit mehr acht geben :(.

ist dein hund eigentlich gar nicht nachgelaufen als er gesehen hat, dass du kommst? sehr eigenartig bei so einem großen hund einfach nach der leine zu greifen und dann noch mutig weglaufen...
in manchen hundezonen liest man leider immer wieder auf zetteln,wo ein hund entführt oder gestohlen wurde. dachte immer, dass die hunde gechippt sein müssen und dass diese massnahme die tiere schützen soll. ob es wirklich stimmt? ich vertraue lieber nicht darauf.aber was soll die polizei schon tun können, wenn der täter einfach davonläuft und sich keine zeugen für solche vorfälle melden? man muss eben sein möglichstes tun,um ernstfälle zu vermeiden. wenn ich meine hündin z.b. beim "anker" draussen anhänge,dann ist mein blick durchs fenster ständig auf sie gerichtet,sodass es kaum einem einfällt,so etwas zu tun.ausserdem bin ich dann schnell zur stelle,in der nähe der tür...
 
Du solltest es der Polizei melden ,da eine Kamerea der Bank den Täter auf band hat . Also das wäre möglich ,und wenn die Polizei die hilfe der bank fordert und Aufnahmen sehen will ,wird die Bank da schon mitspielen .
Villt erkennt man ja wer es war ,möglich das der oder die sogar polizeibekannt schon ist .
Ein Versuch wäre es wert :)

LG Chris :):)
 
Manchmal nützt da auch kein Chip,weil der Satellit nicht funktioniert...hab ich oft schon davon gehört,dass dies der Fall war.:eek:

Ähm....
Chip...Satellit...
Hast du eine Ahnung, was ein Chip bei einem Hund macht oder ist?
Ein Chip bei einem Hund ist kein GPS-Ortungs-Gerät, das irgendwelche Daten an einen Satelliten schickt, sondern einfach nur ein kleines Implantat, welches beim TA mit einem Lesegerät ausgelesen werden kann (also der Chip ist absolut passiv), so ähnlich wie der Barcode auf einem Packerl im Supermarkt. Und dann kann man in diversen Datenbanken (leider gibts noch nicht DIE Datenbank, sondern viele) nachsehen, ob der Hund irgendwo unter der Nummer registriert ist.
Da läuft genau nichts mit Satelliten und Verfolgung oder wie auch immer du dir das vorstellst.

Andere Frage: ist dein Hund gechipt?

Kathi (die auch nicht glaubt, daß ein Chip einen Hund vor DIEBSTAHL retten kann, sondern nur im Fall des Davonlaufens wieder rascher heimbringen, weil man die Identität feststellen kann)
 
was hat ein Chip, mit einem Satelliten zu tun???

sag, bist du etwa noch nicht so fortschrittlich, dass du Deikoon mittels Navi verfolgen kannst?? :D

zum Rest: informieren würd ich die Polizei schon, dass jemand versucht hat, den Hund zu entwenden - oder was auch immer....
und die Hundehalter, die du kennst gleich mit.

erwarten darfst dir von Seiten der Polizei halt nichts, aber vielleicht ists noch irgendwann zu etwas gut...
 
@shamrock.rose: ned mal wissen was ein chip ist, aber vermehren wollen :confused::confused::confused:(sorry fürsOT) bei dir haperts ja bei ALLEM was hundehaltung betrifft..................
 
sag, bist du etwa noch nicht so fortschrittlich, dass du Deikoon mittels Navi verfolgen kannst?? :D
...

achso?? na dann werde ich mal eine Verbindung zwischen Deikoon und unserem Navi herstellen, damit ich ihn immer finde - wobei, der geht eh nicht verloren :D:D
 
achso?? na dann werde ich mal eine Verbindung zwischen Deikoon und unserem Navi herstellen, damit ich ihn immer finde - wobei, der geht eh nicht verloren :D:D

Noch einfacher ist es, wenn du ihm das Navi einfach mitgibst. Dann ersparst du dir die unnötige Spazierengeherei und der Hund findet mit Navi eh von selbst zurück:D
 
Oben