Ignorieren und Abstand halten

Also sind die Augen normal?!? Die Farbe gefällt mir halt nicht, weils wie Eiter aussieht. Sonst war das so gräulich bzw. weißlich und jetzt ist es halt gelb was aus den Augen kommt.
Hmmm... damit ich ruhig den Tag genießen kann, werden wir sicherheitshalber zum Tierarzt fahren. Mein Bärli ist mir jeden Euro wert :-)

Gute Einstellung..
Aber, es ist kalt draussen, Wind geht..
Da hat meiner auch schon mal tränen in den Augen :)

Und wie gesagt, ich seh absolut gar nix..
 
hmmm ganz natürlich.... also ich habe 3 Bücher gelesen, gehe jetzt mit ihm in die Hundeschule und versuche seine Sprache zu verstehen. Er ist ein Hund und bleibt ein Hund, das Bett und die Sofas usw. gehören uns ;-) (Obwohl, jeder wie er will - im Bett schlafen lassen oder auch nicht).

Ich versuche auch nicht, Punkt für Punkt, alles das was in den Büchern steht so zu machen, wie die es geschrieben haben. Verlasse mich da auch auf mein Gefühl.

Vielleicht vergesse ich das er noch ein Baby ist und bin ich einfach nur ungeduldig oder erwarte mir zu viel von ihm. OK, ich versuche die Sachen so hinzunehmen wie sie nun mal sind und versuche nicht so viel mitzudenken ;-)! Hoffe, das gibt sich mit der Zeit alles.

Auf jedenfall sage ich, danke an ALLE die sich an meinem Beitrag beteiligt haben. DANKE
 
vielleicht ist es auch einfach nur der sogenannte augenrotz :D soweit ich weiß hat das jeder hund vor allem nachn aufstehen :confused: weil ich finde auch das seine augen normal ausschaun bis auf das man nickhaut sieht aber mit nickhäuten kenn ich mich nicht aus

und die ohrenhaltung ist wenn ich mich nicht irre ein beschwichtigungssignal und soll sagen ich bin ganz lieb zumindest sowas in der art ^^

lg
 
Da mein Kleiner jetzt schläft, habe ich schnell ein Foto gemacht... ist ziemlich rot (leider auf dem Foto nicht so gelungen)
 
Hallo,
also der Stand der Dinge.

Mein Kleiner hat eine leichte Augenentzündung (bei ihm bilden sich auch diese Blasen). Aber mit den Tropfen vom Tierarzt ist es VIEL besser (Alcon, 5ml, Tobra Dex). Kann ich jedem nur empfehlen :-)
Dann hat er eine leichte Kehlkopf-/Halsentzündung - die Ursache darüf, kann unter Anderem das Wetter oder das Halsband sein. Der Arzt hat uns geraten vom Halsband auf Träger umzusteigen und morgens sowie abends, eine kleine Menge Milch mit Honig (lauwarm) ihm zum trinken zu geben - ist angeblich Entzündungshemmend (er liebt diesen Mix :-).

Also waren meine Vermutungen nicht ganz falsch und der Weg zum Tierarzt war nicht umsonst.
 
Bei Milch musst du aber aufpassen, dass er nicht Durchfall bekommt. Nicht jeder Hund verträgt Milch.
Zu den Schuppen...was fütterst du denn? Hat sich der Tierarzt die "Schuppen" schon angesehen?
Zu dem "Liebt er mich denn auch?" - Ich glaube, er liebt euch jeden auf seine eigene Art. Ich seh das bei uns...Aaron ist (außer, wenn ich weg bin) die meiste Zeit bei mir. Kommt mein Mann nach Hause, bellt er meist wie wild, knurrt richtig. Putscht sich richtig hoch. Komm ich nach Hause, (und es war niemand zu Haus) schläft er entweder weiter (ach ja, sie ist wieder da), oder er kommt her und begrüßt mich (indem er sich vorher noch einmal kräftig durchstreckt und gähnt). War ich aber längere Zeit weg (also ein paar Stunden), kommt er schon freudig her, wedelt, schleckt mich ab, will hochspringen. Juchuuuuuhhh, sie ist endlich wieder da!
Auch bei meinen Schwiegereltern will er hochspringen, bei meiner Mutter hingegen, wo er sehr, sehr gern ist, saust er zuerst bei der Tür hinein, holt sich das Gutsi, welches schon vorbereitet wurde, rennt dann ins Wohnzimmer, wo sämtliche Spielsachen verstreut schon liegen und dann erst begrüßt er sie. Nach dem Mittagessen allerdings, springt er auf den Schoß der sitzenden Hundeoma und schleckt sie ab, legt sich auf ihren Schoß (ist eh schwer, weil er ja nicht gar so klein ist, also kein Kleinsthund) und läßt sich von ihr streicheln und kraulen.
Bei mir hingegen schaut er richtiggehend ein, oder läßt sich auf den Rücken fallen und will Bauchi gekrault werden.
Lieben tut er uns alle. Wir sind seine Familie.
Und so wird es bei euch auch sein! :)
 
Bei Milch musst du aber aufpassen, dass er nicht Durchfall bekommt. Nicht jeder Hund verträgt Milch.
Zu den Schuppen...was fütterst du denn? Hat sich der Tierarzt die "Schuppen" schon angesehen?

Bis jetzt hat er keinen Durchfall. Er kriegt ca. 200ml Milch und nen kleinen Löffel Honig dazu.
Hauptfutter ist von Royal Canin - Labrador.
Die Schuppen wurden bereits unter einem Mikroskop begutachtet und es ist alles in bester Ordnung.
 
Oben