Anzeige Chippflicht/Abgabealter

  • Ersteller Ersteller Clau04
  • Erstellt am Erstellt am
Lyk, du scheinst nicht zu lesen...das war nicht sein erster Wurf...vl. wars ein Hopperla das der Goldie Rüde schneller war, aber sonst sicher nix...nachdems nicht der 1. Wurf war...ich red mit dem sicher nicht...nein, der wird angezeigt und fertig.

Es können auch mehrere Hoppalas passieren. Maya hatte mindestens zwei ungewollte Würfe. Oder mehr, ich weiß nur von einem Wurf im Herbst 09 und von den Welpen, die sie im Sommer bei mir geboren hat.
Ich verstehe nicht, warum sie nicht spätestens nach dem ersten ungewollten Wurf kastriert wurde und wie es zu einem zweiten kommen konnte. Ich denke mir, es war ein Mittelding aus Geldmangel und Nicht-Nachdenken.
Edit: So weit ich es rekonstruieren konnte, war es so wie bei Cujo. Hund am Land, allein im Garten. Der Nachbarshund kam durch den Zaun.

Ich würde dennoch zuerst mit diesem Herrn reden. Kann gut sein, dass er sich die Kastrationen seiner Tiere nicht leisten kann. Er hat auch sicher zu viele Hunde, vielleicht ließe er sich überreden, einige Tiere herzugeben?

Wenn er Strafe zahlen muss, bekommen die Hunde noch schlechteres Futter und werden erst recht nicht kastriert.
 
noch schlechter als Hoferfutter :confused::confused:

und wenn er die Tiere nicht kastrieren lässt, nehmen wir an aus Geldmangel, dann hilft die Strafe vll. dass er bei der nächsten Läufigkeit einfach aufpasst. Soll auch funktionieren :eek:

wenns echt ein Hoppala ist, dann gehören die Welpen geimpft und gechipt und der neue Besitzer soll mir einfach die Kosten ersetzten oder, wenn ich es mir nicht leisten kann, am Tag des Auszugs mit mir und dem Welpen zu meinem TA gehen und da passiert es dann und der neue Besitzer zahlt es selbst

Wenn es dem neuen Besitzer zu aufwendig oder zu teuer ist, kriegt er den Hund gar nicht.
 
@ZJD:

Ich gebe dir recht, was das Aufpassen betrifft.

Ich gebe dir nicht recht, was Abtreibungen betrifft. Die Ärztin in der Tierklinik sprach sich bei Maya dagegen aus, und zwar vehement. Detto meine Haus-Tierärztin. Weil es bei fortgeschrittener Trächtigkeit "ein blutiger Horror für die Hündin" ist.
Ich habe viel Unterstützung bekommen, etliche Dienste wurden nicht verrechnet - aber hätte ich diese weit gediehenen Babies abtreiben lassen, hätte ich mich bein meinen bisherigen Tierärzten nie wieder blicken lassen dürfen.
 
und wenn er die Tiere nicht kastrieren lässt, nehmen wir an aus Geldmangel, dann hilft die Strafe vll. dass er bei der nächsten Läufigkeit einfach aufpasst. Soll auch funktionieren :eek:

Wenn er mehrere unkastrierte Tiere im Haushalt hat und eh kein Intelligenzbolzen ist?

wenns echt ein Hoppala ist, dann gehören die Welpen geimpft und gechipt und der neue Besitzer soll mir einfach die Kosten ersetzten oder, wenn ich es mir nicht leisten kann, am Tag des Auszugs mit mir und dem Welpen zu meinem TA gehen und da passiert es dann und der neue Besitzer zahlt es selbst

Wenn es dem neuen Besitzer zu aufwendig oder zu teuer ist, kriegt er den Hund gar nicht.

Das stimmt. :)

Aber das Problem ist vermutlich, dass die Kosten erstmal ausgelegt werden müssen, ehe du sie den neuen Besitzern bei der Abgabe verrechnen kannst. Entwurmungen und Impfungen sind ja nicht erst mit der Abgabe fällig und auch der Chip gehört früher gemacht.

6000 Euro muss er während der Aufzucht mindestens locker machen. Wenn er das nicht am Konto hat, was dann? Dann kann er die Kleinen nur irgendwie aufziehen und billigst hergeben oder verschenken.
 
Lyk ich glaub du willst nicht verstehen...er hat selber gesagt das es kein Hopperla war, zumind. nicht die Rassereinen Boxer - denn Boxerrüden hat er nicht, nur 4 oder 5 Hündinnen(darunter 2 weiße Boxer).

Und wer sagt denn bitte das er kein Geld hat?
Er findet es nicht nötig die Hunde zu entwurmen, impfen oder zu chippen - SEINE Worte zu meiner Schwester..
Leider schaltet bei ihr bei jedem Tier das ins kindchenschema passt das Hirn noch mehr aus :mad:
ich wär nichtmal zum anschauen hingefahren, aber naja, sie ist 33 Jahre alt, man sollte meinen sie kann alleine Entscheidungen treffen..

Jedenfalls WILL der Herr seine Hunde nicht kastrieren lassen...
 
So, ich habe entschlossen, den Typen von dem der Welpe meiner Schwester ist, anzuzeigen bzw. zu melden.
Die Welpen werden ungechippt abgegeben - ist ja verboten-, ebenso ungeimpft und vorallem zu FRÜH.
Die kleine von meiner Schwester, war bereits der 3. Welpe der ausgezogen ist und die Maus war gestern erst 52 Tage alt....:mad::o

Und wenn man die Mutterhündin auf den Bildern sieht kommt mir das kotzen..die arme Maus..

Nun meine Frage...WO sollte ich es in der Steiermark unbedingt melden?
Ich werde am Montag den Aktiven Tierschutz anrufen, aber vl. habt ihr noch Infos?

Ich kann jetzt zwar nur für NÖ sprechen, aber ich hab mit der Tierschutzombudsfrau sehr gute Erfahrungen gemacht. Sprich mal mit "Eurem" Tierschutzombudsmann. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!!
 
der Abgabe verrechnen kannst.

6000 Euro muss er während der Aufzucht mindestens locker machen. Wenn er das nicht am Konto hat, was dann?

aso?
Wofür?
In der Ortschaft in der er wohnt, kostet erstimpfung und chip pro Hund vl. 80€ ...
Hoferfutter kostet, keine Ahnung 15kg vl. 12€??
also 6000€ für die Aufzucht sind sicher mehr als übertrieben und JA, man sollte sich das halt vorher überlegen, ist ja nicht der erste Wurf gewesen, also wusste er was auf ihn zukommt...

Wobei ich immernoch net glaube das der Goldie der Vater ist...
 
Lyk ich glaub du willst nicht verstehen...er hat selber gesagt das es kein Hopperla war, zumind. nicht die Rassereinen Boxer - denn Boxerrüden hat er nicht, nur 4 oder 5 Hündinnen(darunter 2 weiße Boxer).

Und wer sagt denn bitte das er kein Geld hat?
Er findet es nicht nötig die Hunde zu entwurmen, impfen oder zu chippen - SEINE Worte zu meiner Schwester..
Leider schaltet bei ihr bei jedem Tier das ins kindchenschema passt das Hirn noch mehr aus :mad:
ich wär nichtmal zum anschauen hingefahren, aber naja, sie ist 33 Jahre alt, man sollte meinen sie kann alleine Entscheidungen treffen..

Jedenfalls WILL der Herr seine Hunde nicht kastrieren lassen...

Ach so, ja dann...

Ich kenne ihn ja nicht.

Ja, dann hast du absolut recht!!!

Deine Schwester ist trotzdem lieb, sich eins dieser Babies zu nehmen. Sie sind geboren und sollte man sie ertränken?
 
Wenn er mehrere unkastrierte Tiere im Haushalt hat und eh kein Intelligenzbolzen ist?



Das stimmt. :)

Aber das Problem ist vermutlich, dass die Kosten erstmals ausgelegt werden müssen, ehe du sie den neuen Besitzern bei der Abgabe verrechnen kannst.

6000 Euro muss er während der Aufzucht mindestens locker machen. Wenn er das nicht am Konto hat, was dann?

wenn er kein Intelligenzbolzen ist dann lernt er es durch die Strafe

wenn er kein Geld hat und wenn ihm eine Strafe weh tut, dann tun ihm die Kosten die Welpen verursachen noch mehr weh

also ist es zu seinem Vorteil (weil billiger) und zum Vorteil der Hunde sowieso

Ich sag mal es werden oft Welpen geboren wo die 6000 Euro nicht am Konto sind und es geht auch. Da kosten die Welpen dann trotzdem "nur" 150 oder 200 und keine 1000 (auf 6 Welpen gerechnet)

mir gehts darum, wenn es wirklich Hoppalas sind und sich derjenige nicht bereichern will und ihm die Hunde auch was bedeuten, dann gehen sie geimpft und gechipt raus. Wenn er von der Chippflicht noch nie gehört hat dann wenigsten geimpft und wenn er die Welpen impfen lässt kriegt er vom TA auch sicher das von den Chips erzählt
 
Ich hatte deutlich höhere Kosten. ;) Meine haben aber auch nicht auf alte Teppiche gepieselt, sondern auf Inkontinenz-Einlagen vom Bständig.

Also sorry, aber höhere Kosten als 6000€ bei einem hoppala Wurf - sorry, aber das kannst wem anders erzählen ;)

Meine Welpen pinkeln auch nicht auf alte Teppiche, sondern auf neue Decken etc. und dennoch brauche ich keine 6000€ aufm Konto um sie impfen, chippen, entwurmen, Augenuntersuchen, Gentesten etc. zu lassen...
 
warum wird immer gleich dieses garstige wort verwendet? *seufz*

Weil ein Vermehrer nun einmal ein Vermehrer ist.

wenn deine schwester den hund gratis bekommen hat, wirds ein hoppala wurf gewesen sein.
was soll man da machen? abtreiben lassen?
erwartest du, dass jeder private die ganzen auflagen kennt?


Wir haben in Österreich nicht erst seit gestern allgemeine Chippflicht. Un dzusätzlich muss ab 2010 jeder Hund BEVOR er das Haus verlässt (egal ob Züchter, Vermehrer oder Hoppala) GEMELDET sein, d.h die Meldung bei Animal Date oder einem anderen passenden muss der "Züchter" der Welpen vornehmen udn nicht der neue Halter. Genaus o wie er in einem Kaufvaertrag oder was auch immer seit 2010 vom neuen Halter Führerscheinnummer, Reisepass ode randeren gültigen Ausweis festhalten muss, samt ausstellender Behörde. Un dwenn ich schon vermehrern muss dann muss ich emich eben auch informieren. Wie Claudia sagt Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

cujos mama war / ist ne wunderschöne irish setter dame. war grad läufig. der besitzer war im haus und das mädel im garten. war grad läufig, als ein rumstreunender dobermann über den zaun sprang und sie deckte.
was hät der besitzer der hündin da machen sollen? das geht so schnell... das hat er nichtmal bemerkt. und als er´s bemerkt hat, ist er mit ihr zum TA und hat ultraschall machen lassen.

Es gibt noch lange danach Mittel und Wege. Aber dass ist hier nicht das Thema.

ist er da ein vermehrer? kann man ihm da einen vorwurf machen?

Ja er ist ein Vermehrer. Denn e swar keine durchdachte Zucht. Siche rkann man einen Vorwurf machen kein denkender Mensch lässt eine Hündin in der Stehzeit alleine in einem Garten wo ein Hund den Zaun überspringen kann.

wär´s da ein grund für ne anzeige, weil er die hunde verschenkt hat anstatt sie erst zu chipen und dann was zu verlangen? weil er auflagen nicht erfüllt hat, von denen er gar nix wusste?

Tj adnan muss ich mich halt informieren. Die Chippflicht ist ja nichts neues. Und auch der Rest ist schnell nachgefragt. Tut man es nicht dann gibt es eben Strafe. Weißt du dass fast keinZüchter vom Verban dinformiert wurde(gibt ja einige AUflagen mehr) und auch dafür gerade stehen müssen. Warum sollen dann Vermehrer oder Menschen die auf ihre Hunde nicht achten können nicht dafür gerade stehen?

wenn ja, musst vorsorglich schon mal jeden 2. besitzer einer nicht sterilisierten / kastrierten hündin anzeigen.


Ach jeder 2. Besitzer ist zu dumm auf seinen Hund zu achten? Wäre mir neu. Komisch ich habe in den letzten Jahren viele Hündinnenwelpen vergeben, davon die meisten heute schon geschlechtsreif und bei keiner einzigen passierte je ein Hoppala. Warum wohl?
 
Sorry- das hat der Wurf aber in circa an Kosten verursacht, glaub es oder lass es. Nicht mein Problem.

Insgesamt kommt die Versorgung eines Hundes schweineteuer, und ich verstehe auch, wenn jemand die 500 Euro für Labor+Kastra+Nachkontrolle nicht ohne weiteres aufbringt. Monatslöhne unter 1000 Euro sind ja uch keine Seltenheit.
Manche Leute haben mehr Tiere, als gescheit ist, denen kann man finanziell und eventuell psychologisch zu helfen versuchen.

In dem Fall scheint dieser Herr in der Tat verantwortungslos zu sein und die Anzeige ist wohl gerechtgefertigt.
 
Seit 30. Juni 2008 besteht für alle in Österreich gehaltenen Hunde eine Pflicht zur Kennzeichnung mit Mikrochip. Der Chip wird auf Kosten der Hundehalterin/des Hundehalters von der Tierärztin/vom Tierarzt spätestens bis zum dritten Lebensmonat des Hundes eingesetzt. Das Bundesministerium für Gesundheit stellt zur überregionalen Zusammenarbeit eine österreichweite Tierschutzdatenbank zur Verfügung.Zitat aus help.gv.at

für mich heißt das, daß der Hundekäufer als erster HH chipmäßig registriert wird.
Chip allein reicht bekanntlich nicht - ich würde mich schön bedanken, wenn ich zweimal die Registrierubg zahlen muß (Anmeldung und Ummeldung)
 
bis zum 3ten Monat....hmm dann würd ich sagen der Punkt fällt für die Anzeige auch flach.

Steht ja nirgends das es der "Erzeuger" der Welpen schon tun muss :confused:
 
Seit 30. Juni 2008 besteht für alle in Österreich gehaltenen Hunde eine Pflicht zur Kennzeichnung mit Mikrochip. Der Chip wird auf Kosten der Hundehalterin/des Hundehalters von der Tierärztin/vom Tierarzt spätestens bis zum dritten Lebensmonat des Hundes eingesetzt. Das Bundesministerium für Gesundheit stellt zur überregionalen Zusammenarbeit eine österreichweite Tierschutzdatenbank zur Verfügung.Zitat aus help.gv.at

Tja, nur das es eine Änderung gegeben hat, seit 2010 muss der Hund vor Abgabe gechippt sein udn bei einer Datenbank registriert. Ich hab eleider am Mittwoch bei der Wurfabnahme das Schreiben der WKo (mit auch einigen anderen Nueerungen) an unseren Club zum abschreiben und verlautbaren weitergegeben. Sobal dich das Schriftstück zurück habe tippe ich es gerne ein. Bzw wer bis dahin nicht nachfragen möchte kann gern euaf der WKO nachfragen. Es wird nun auch definiert zwischen gewrblichen udn nicht gewinnorentierten Züchtern. Wie gesagt einige sehr interessante und gute Neuerungen.


für mich heißt das, daß der Hundekäufer als erster HH chipmäßig registriert wird.
Chip allein reicht bekanntlich nicht - ich würde mich schön bedanken, wenn ich zweimal die Registrierubg zahlen muß (Anmeldung und Ummeldung)

Tj adas war früher, nun ist es anders. Übriens man braucht keine Ummeldung zu zahlen. Der Hund wird gechipt udn an dem Tag wo er außer Hau sgeht wird mit dem Kaufvertrag die Chipanmeldung ausgefüllt und beim Tierarzt abgegeben.D.h man zahlt wie bisher die Anmeldung und keine Ummeldung.

Edit: Hab edi ePDF Datei der WKO gefunden:

http://www.google.at/url?sa=t&sourc...p8DtDA&usg=AFQjCNE7ncVrphwmgC9e1vD12OR4-TET-Q

Punkt 4 betrifft die Registrierung

Punkt 5 ist auch recht gut, da damit nun auch die sogenannten "Hobbyzüchter" bei der BH Wurfabsichten melden müssen, ansonsten wird es strafbar.

Es ist ein Vorteil wenn jemand in der Familie den Gewerbeschein für Zoofachhandel hat so erfährt man solche Tierschutzgesetzesänderungen immer als einer der Ersten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Druzba: Ein entlaufener Hund und ein ungechippter Welpe sind schon etwas unterschiedliche Tatbestände. Lt. Gesetz ist die Vergabe eines ungechippten Hundes eine Verwaltungsdelikt, daher ist die BH zuständig und nicht die Polizei. Ich würde die Polizei am Silvesterwochenende mit sowas nicht quälen, weil die sicher genug zu tun haben und es ist ja keine Gefahr in Verzug.

Bei einem entlaufenen Hund ist das sicher anders, weil der ja wieder eingefangen werden soll und auch eine Gefahr darstellen kann (läuft über Straße, Autobahn,...)


Zum Zeitpunkt der Anzeige war der Hund längst wieder zuhause... Auch hat niemand seinen Chip kontrolliert!
 
bis zum 3ten Monat....hmm dann würd ich sagen der Punkt fällt für die Anzeige auch flach.

Steht ja nirgends das es der "Erzeuger" der Welpen schon tun muss :confused:

Tja nur wurde das Gestzt August 2010 ersetzt bzw ergänzt :-) Und somit hat er gegen das Gestz verstoßen. Wie schon gesagt das Ganze gehört der BH gemeldet, denn ich bezweifle dass der nette Herr bei der BH seine "Hobbyzucht" angemeldet hat :-) Und bei mehr als einem Wurf ist keine Rede mehr von einem Hoppalawurf
 
Die Kosten sind mir egal, ganz ehrlich, meine Schwester soll für so eine dummheit ruhig zahlen sollte es soweit sein. Der Hund hat laut ihr, nichts gekostet, aber darum geht es mir nicht.
Ich versteh sowieso nicht was sie dazu getrieben hat, sie weiß was es heißt Welpen zu haben, sie hat es bei uns soweit miterlebt, sie weiß was es an Geld etc. kostet und sie weiß wie wichtig eine gute Aufzucht ist und dann fahrt sie trotz meiner Bedenken dorthin und nimmt die kleine aus Mitleid mit, weil es dort wohl nicht so dolle ausgesehen hat...das ärgert mich einfach.

Und ich finde solche "vermehrer" gehren ebenso bestraft..ich als Züchter muss X Auflagen erfüllen und so einer kann alle Gesetze übergehen? Sicher nicht mit mir...

es erschreckt mich mit wieviel Boßheit die Entscheidung deiner Schwester kommentierst.

Es geht hier zuallerst einmal um einen jungen Hund und sein Wohlbefinden. Was immer deine Schwester bewogen hat den Kleinen mitzunehmen ist ganz allein ihre Sache.

Deine Weigerung ihr bei der Aufzucht mit Rat u. Tat zur Seite zu stehen beweißt keine Tierliebe und entspricht sicher nicht dem Tierschutz-gedanken.

Feline
 
Oben