schwedischer Griffon

angie52

Super Knochen
Liebe Rassekenner,

bitte kann mir jemand mit Bildmaterial helfen?
Meine Mutter feiert demnächst den 90er, und als Kindheitshund hatte sie einen schwedischen Griffon, den "Prinzi". Meine Schwester und ich machen für sie - abgesehen von dem "großen" Geschenk ein Fotobuch über ihr Leben, und da gehört Prinzi unbedingt dazu.
Sie wird ja von mir, wenn ich mit Hund ankomme, auch immer erinnert an ihren Kindheitshund - und redet sehr gerne über die alten Zeiten. Wäre schön, wenn ich in ihr Lebensbuch auch ein Bild von einem "Prinzi" dazufügen könnte. Leider gibt es kein Originalbild von ihm.
Tante Google und Onkel Wiki habe ich bereits befragt, aber da finde ich nur einen belgischen oder französischen Griffon. Habe meiner Mutter schon einige Bilder gezeigt, aber keiner ist "Prinzi".
Vielleicht weiß jemand von euch etwas mehr von dieser Rasse?
Von einem schwedischen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand von euch etwas weiß.
LG Eva
 
Also ich hab jetzt auf der Seite des schwedischen Kennelclubs geguggt: http://kennet.skk.se/skk/?id=309&sprak=en Unter den schwedischen Rassen existiert kein schwedischer Griffon. Ich hör das auch überhaupt das erste mal! Und wenn Tante Google sagt, gibts nicht, dann würd ich das auch so sagen. Vielleicht meint deine Mum ein belgischer (?) Griffon aus Schweden oder so? Oder ne ähnlich schauende Rasse?

Hier auch nochmal der schwedische Griffonclub: http://www.griffonsektionen.com/ ebenfalls negativ!
 
Schade! Aber vielen Dank für deine Antwort und die Links.
Ich vermute schon die ganze Zeit, dass sie sich irrt. Jedenfalls kam er definitiv nicht aus Schweden, sondern war "Österreicher". Dass es ein belgischer war, glaube ich auch nicht. Da passt das Gesicht nicht, außerdem war er nicht so ein Zwerghund, sondern eher so Foxl-Größe.
Vielleicht doch ein französischer Griffon? Rauhaar? Hm.
Ich werde halt versuchen, von den französischen ein paar Bilder runterzuladen. Vielleicht ist doch einer dabei.
Hätte es doch einmal einen schwedischen Griffon gegeben, und die Rasse wäre ausgestorben - immerhin ist das 70 Jahre und mehr her - würde man doch wenigstens irgendwo einen Hinweis darauf finden, oder?
LG Eva
 
Nein, Foto gibts eben keines, sonst hätte ich dieses verwendet, auch wenn es nicht so gut erhalten wäre. Ich habe ja auch nur eine ungefähre Vorstellung, wie er ausgesehen hat. Er muss jedenfalls ein ganz toller Hund gewesen sein, auch wenn er klein war - ein richtiger Hund.
Danke dir für deine Hilfe! Ist ja auch schon Hilfe, wenn man weiß, dass man falsch liegt und ev. die Suche anderswo neu beginnt.
LG Eva
 
Ja, sind sie. Doch bei denen habe ich keinen gefunden, der Prinzi gleich sieht. Sind außerdem zu klein. Er war kein Zwerghund, doch ganz sicher ein reinrassiger Griffon. Nur welcher ...?
LG Eva
 
Hatte er Papiere?

Weil wenn ich seh was alles als reinrassiger Pointer nach Österreich importiert wird aus zb Spanien, wo garnix mit der Rasse zutun hat, kann es auch sein das jemand nur eine Rasse Angedichtet hat, da leichter zu verkaufen usw.
 
Papiere - glaube ich nicht. Er ist aber nicht aus dem Ausland eingeführt worden oder von einem Vermehrer. Das ist 70-80 Jahre her. Damals war das noch nicht so. Damals war es so, dass eine gewisse Anzahl des Wurfes als reinrassig galt, ich glaube 6, der Rest war zum .... Warum das so war, ist nicht zu verstehen.
Gute Züchter haben eben dann, wenn es mehr Welpen gab, versucht, diese anderweitig gut zu vermitteln.
Vielleicht weiß das noch wer - sicher nicht aus eigener Erinnerung, aber aus dem I-net, Büchern oder so. Ab dem 7. Hund aus dem Wurf war er nicht mehr reinrassig und wurde umgebracht. Prinzi war um nichts schlechter als die anderen - nur später geboren, hatte aber Glück, dass ihn wer genommen hat. Lg Eva
 
Papiere - glaube ich nicht. Er ist aber nicht aus dem Ausland eingeführt worden oder von einem Vermehrer. Das ist 70-80 Jahre her. Damals war das noch nicht so. Damals war es so, dass eine gewisse Anzahl des Wurfes als reinrassig galt, ich glaube 6, der Rest war zum .... Warum das so war, ist nicht zu verstehen.
Gute Züchter haben eben dann, wenn es mehr Welpen gab, versucht, diese anderweitig gut zu vermitteln.
Vielleicht weiß das noch wer - sicher nicht aus eigener Erinnerung, aber aus dem I-net, Büchern oder so. Ab dem 7. Hund aus dem Wurf war er nicht mehr reinrassig und wurde umgebracht. Prinzi war um nichts schlechter als die anderen - nur später geboren, hatte aber Glück, dass ihn wer genommen hat. Lg Eva

Früher war es so, dass nur eine gewisse Anzahl an Hunden aufgezogen werden durfte (bei den Boxern waren es 6), der Rest musste getötet werden.
Manche Züchter haben das nicht über das Herz gebracht und die restlichen Hunde "schwarz" aufgezogen - diese hatten dann natürlich keine Papiere.
 
Danke Shonka, danke Clau04.
Ja, auf diesen Seiten war ich z.Teil schon.
Bins jetzt nochmals durchgegangen und habe ein paar Bilder heruntergeladen, um sie meiner Mutti zu zeigen. Ich glaube jetzt fast, dass es ein französischer Griffon, also ein Korthals war. Aber es ist schwierig, denn obwohl gleiche Rasse sehen sie doch recht unterschiedlich aus. Die Farbe soll ja auch passen, usw. Bin neugierig, was sie dazu sagt.
LG Eva
 
Danke Shonka, danke Clau04.
Ja, auf diesen Seiten war ich z.Teil schon.
Bins jetzt nochmals durchgegangen und habe ein paar Bilder heruntergeladen, um sie meiner Mutti zu zeigen. Ich glaube jetzt fast, dass es ein französischer Griffon, also ein Korthals war. Aber es ist schwierig, denn obwohl gleiche Rasse sehen sie doch recht unterschiedlich aus. Die Farbe soll ja auch passen, usw. Bin neugierig, was sie dazu sagt.
LG Eva

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück bei Deinem netten Vorhaben!
 
Hast du schon mal unter Griffon Korthals geschaut ? Ich glaub, das könnt hinkommen ;)

edit hat eh schon wer gepostet. Wär aber der einzige von der größe und auch vom rauhaar der mir eingefallen wäre. die gibts auch in grauschwarzweiß meliert.
 
Hast du schon mal unter Griffon Korthals geschaut ? Ich glaub, das könnt hinkommen ;)

edit hat eh schon wer gepostet. Wär aber der einzige von der größe und auch vom rauhaar der mir eingefallen wäre. die gibts auch in grauschwarzweiß meliert.
Ja, glaube ich jetzt auch. Habe heute von denen ein paar Bilder ausgedruckt, aber leider zu Hause vergessen, als ich heute bei ihr war. Ich war so in Eile, damit meine Lonna ja nicht ihren Spielfreund verpasst .... Passiert mir jetzt leider öfter. Alzheimer lässt grüßen :(
Prinzi war hellbraun bzw. semmelblond - keine Ahnung, wie man die Farbe fachgerecht ausdrückt.
LG Eva
 
Oben