Schlammopfer bei Welpen in Not

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz Konkret: Was WÜRDEST DU dagegen machen. Klär uns mal auf.
Aber bitte nicht kommt doch helfen. Wer wohnt dort in der Nähe ? Wer hilft wenn er sieht das Schlammassel wird besser, dafür sind's gleich 70 Hunde ?
Meine Idee!!!!!!!! (Ein Aufleuchten wie bei Wicki un den starken Männern) Hilf selbst einmal dort, dann wirst es auch du kapieren müssen. So Wie ich, der auch nicht klüger war.

Liest du dir eigentlich durch was du so zusammenschreibst?
 
Also ich weiß dass viele Orgas bescheid wissen.
Finde es auch schwachsinnig so viele Hund sich alleine im "Rudel" zu überlassen.
Ich bin darüber informierz, dass es auch schon Todesfälle und schwere Verletzungen durch Rauferei gegeben hat, natürlich bittet sie öffentlich um Unterstützung der OP Kosten. Zielführend???? NEIN!

Und soviele Hunde zu füttern, stell ich mir nicht leicht vor, da bekommen die schwächsten zum Schluß, mein Hund von dort war recht dürr und hatte extrem lange Nägel, obwohl der Hund nicht erst seit kurzem dort war.

Gearbeitet wird mit den Hunden sicher nicht.

Ich kann es nicht oft genug sagen, Margit meint es sicher nicht schlecht: Aber BITTE, wenn Tierschutz, dann mit Maß und Ziel und vor allem Verstand!!!!!!! Und gut gemeint heißt nicht gut gemacht.....

Aber wenn es nur dieser Verein wäre der Seine Sache nicht überlegt und ordentlich macht . . . .
 
Dringend Patenschaft für Bertold und Pamacs gesucht!
Diese beiden Hunde wurden aus der Schlammkatastrophe in Ungarn gerettet!
Wir haben sie aus Ungarn geholt und sie fanden ein neues Zuhause bei Margit Pauer von Welpen in Not.
Pamacs, 10 Jahre, sieht nicht mehr gut, nicht nur wegen seiner Haare...er hört nichts mehr und will am liebsten schlafen. Margit Pauer von Welpen in Not, die ihn liebevoll betreut und von Hand füttert, bietet ihm nun ein schönes Zuhause.
Bertold ist blind, er ist 14 Jahre, aber der alte Herr hat sich super im Rudel eingefügt.
Für diese beiden Helden suchen wir ganz dringend eine Patenschaft, jeder Betrag ist willkommen, ob einmalig oder monatlich.
Wenn Sie Pamacs unterstützen möchten, schreiben Sie einfach auf Ihre
Überweisung an Robin Hood "Pamacs". Wir leiten jeden Cent an Pamacs weiter!

Inbox


Wenn Sie Bertold unterstützen möchten, schreiben Sie einfach auf Ihre Überweisung an Robin Hood "Bertold". Wir leiten jeden Cent an Bertold weiter!

Inbox










Spendenkonto:
Tierschutzverein Robin Hood
KontoNr.510072154
BLZ 60 000
IBAN : AT046000000510072154
BIC : OPSKATWW

Vielen lieben Dank!


Marion Löcker
Tierschutzverein Robin Hood
Haslach 10
A-3243 St.Leonhard/Forst
office@robinhood-tierschutz.at
0043/660/5659170
www.robinhood-tierschutz.athttp://www.robinhood-tierschutz.athttp://www.robinhood-tierschutz.athttp://www.robinhood-tierschutz.athttp://www.robinhood-tierschutz.athttp://www.robinhood-tierschutz.at


Ich übernehme eine "kleine" Patenschaft und frage morgen im Cafe wer noch mitmacht.
L.G.Marion
 
Ich übernehme eine "kleine" Patenschaft und frage morgen im Cafe wer noch mitmacht.
L.G.Marion

Super, ignorieren wir einfach alle Bedenken......sorry, aber bei so einer Einstellung da wundert mich GAR nichts mehr! Schon mal gefragt, wie sinnvoll es ist, die beiden alten Hunde dort zu belassen und ob sie in einem richtigen Tierheim derweil nicht besser versorgt waeren, bis man ein Zuhause findet?

Aber neiiiin, anstatt sich unbequemen Fragen zu stellen, zahlt man lieber......fuer wen eigentlich? Fuer die beiden Hunde?


Kopfschuettel.
 
Super, ignorieren wir einfach alle Bedenken......sorry, aber bei so einer Einstellung da wundert mich GAR nichts mehr! Schon mal gefragt, wie sinnvoll es ist, die beiden alten Hunde dort zu belassen und ob sie in einem richtigen Tierheim derweil nicht besser versorgt waeren, bis man ein Zuhause findet?

Aber neiiiin, anstatt sich unbequemen Fragen zu stellen, zahlt man lieber......fuer wen eigentlich? Fuer die beiden Hunde?


Kopfschuettel.
Also hab ich recht! Wirkt schon die Mitleidsmasche !
 
Tierschutzverein Robin Hood
Zu dem Verein, Ja ihr wart mit einem Artikel in der GANZEN WOCHE vertreten, auch Welpen in Not war positiv in der Presse. Gestattet mir und hoffentlich vielen vorsichtig zu sein.
Ihr wisst schon, Heutzutage passiert so viel.
 
Sorry, aber dem anderen thread zufolge, sollte wohl gleichzeitig die Moeglichkeit in Betracht gezogen werden, eine anderwertige Unterbringung fuer die beiden Hunde zu finden. Oder hat man vor sie dort zu belassen??:eek::confused:

Das sollte man die Person/den Verantwortlichen des Vereines fragen der die Hunde dorthin gebracht hat.
Diese sind verantwortlich für ihre Hunde.
Margit zwingt sicher niemanden Hunde zu bringen aber die Personen die Hunde
trotz Überfüllung noch dort deponieren sind genau so schuld.

lg terrier
 
...so, geht hier die Schlammschlacht weiter?
Keiner von euch war bis jetzt bei Margit! Aber jeder verurteilt, ist ja super wie tapfer man ist, wenn man am PC sitzt und von niemanden gesehen wird. Jeder einzelne von euch ist bei Margit herzlich willkommen und darf sich selber ein Bild machen. Habt ihr gehört: JEDER EINZELNE VON EUCH IST HERZLICH WILLKOMMEN!! Wenn es Fragen gibt, warum ruft ihr Margit nicht einfach an, warum nicht?
Margit hat Helfer, die nicht schimpfen und wegen Welpenkacke die Nase rümfen sondern mit anpacken weil sie ein Herz haben. Dabei sind auch tolle Handwerker, die alles hundegerecht bauen und kein Schlösschen aus dem alten Haus machen wollen!!! Auch der Amtstierarzt gehört zu den regelmäßigen Besuchern!!!!! Besonders toll sind die ausgebildeten Hundetrainer, die sich um die Hunde kümmern, die von Menschenhand geschlagen und misshandelt wurden und alles geben, dass diese Hunde wieder Vertrauen bekommen und deshalb ein zuhause gefunden haben.....und...und........die besondere Hilfsbereitschaft, die Margit dort oben im Waldviertel erhält ist kein Zufall, sondern sie hat es verdient!!! Von ihrer Übersiedelung nach Kienings bis jetzt ist schon sooo viel gemacht worden und es wird sich noch einiges tun und verbessern. Sollte jemand jetzt neugierig geworden sein, wie gesagt: Die Tür für jeden von euch steht offen.
Besonders liebe Grüße an ALLE!!!!!!
Die Helfer bei W.I.N.
 
@Magnusson - :2thumbsup:
Aber leider sehen hier einige nur das, was sie sehen/lesen wollen - z.B. Die Bitte um Geld für eine OP - die ganzen anderen Bitten um Spaziergänger, Paten, Sachspenden etc, etc - das wird geflissentlich nich erwähnt ...... :(
vor allem hattest du glück, wenn du den bekommen hast wegen dem du hingefahren bist.
Ich bin wegen keinem bestimmten hingefahren - Mein Hund sich mich ausgesucht :-)
 
Ich war vor Ort also sag nicht keiner ...
Schön das es voran geht was wird noch am dringensten gebraucht vor dem Winter ?
Vielleicht können wir unsere Energie darauf lenken ?

lg terrier
 
Hallo,
Margits Hilferufe sind laufend auf ihrer HP http://www.welpeninnot.at.vu/
Es wäre Margits Wunsch, dass alle Hündinnen und Rüden, so weit es geht kastriert werden um einfach mehr Ruhe im Rudel zu haben, um die hitzigen Hündinnen nicht mehr wegsperren zu müssen(ins Hündinnengehege) und den Rüden die Aufregung damit zu ersparen. Ein Zaun für die Gehege, der sehr massiv ist, wäre eine gute Sache....und natürlich Menschen, die die Liebe der Hunde in Empfang nehmen und einen Waldspaziergang machen. Die Landschaft hier ist sehr ruhig und schön......
Die Energie, die man hier einbringt, kommt wahrscheinlich wieder zurück!
Liebe Grüße
Die Helfer von W.I.N.
p.s.Die Tür steht offen! Alle sind willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...so, geht hier die Schlammschlacht weiter?
Keiner von euch war bis jetzt bei Margit! Aber jeder verurteilt, ist ja super wie tapfer man ist, wenn man am PC sitzt und von niemanden gesehen wird. Jeder einzelne von euch ist bei Margit herzlich willkommen und darf sich selber ein Bild machen. Habt ihr gehört: JEDER EINZELNE VON EUCH IST HERZLICH WILLKOMMEN!! Wenn es Fragen gibt, warum ruft ihr Margit nicht einfach an, warum nicht?
Margit hat Helfer, die nicht schimpfen und wegen Welpenkacke die Nase rümfen sondern mit anpacken weil sie ein Herz haben. Dabei sind auch tolle Handwerker, die alles hundegerecht bauen und kein Schlösschen aus dem alten Haus machen wollen!!! Auch der Amtstierarzt gehört zu den regelmäßigen Besuchern!!!!! Besonders toll sind die ausgebildeten Hundetrainer, die sich um die Hunde kümmern, die von Menschenhand geschlagen und misshandelt wurden und alles geben, dass diese Hunde wieder Vertrauen bekommen und deshalb ein zuhause gefunden haben.....und...und........die besondere Hilfsbereitschaft, die Margit dort oben im Waldviertel erhält ist kein Zufall, sondern sie hat es verdient!!! Von ihrer Übersiedelung nach Kienings bis jetzt ist schon sooo viel gemacht worden und es wird sich noch einiges tun und verbessern. Sollte jemand jetzt neugierig geworden sein, wie gesagt: Die Tür für jeden von euch steht offen.
Besonders liebe Grüße an ALLE!!!!!!
Die Helfer bei W.I.N.


Aha.......Berichte von Leuten, die VOR ORT waren...nennst du also eine Schlammschlacht. Sag einmal, ist dir eigentlich klar um was es geht? Erklaer mit bitte, wieviele Helfer TÄGLICH und FIX dort beschäftigt sind? Wieviele? Du scheinst nicht zu wissen, dass ich sehr wohl weiss, wie lange man braucht um ung. 50 Hunde plus zu versorgen, was für eine Arbeit das ist, schon alleine das saubermachen....also: wieviele Helfer sind täglich vor Ort? Wie lange brauchen sie den Dreck zu beseitigen und entsorgen? Ich hätte noch eine Fülle von Fragen, aber diese hier scheint mir die Wichtigste.....

Die Türen stehen offen, gut so, jetzt hat man genügend Zeit noch zu putzen und das Ganze auf Vordermann zu bringen, sollten die Fotos die realen Zustände wiederspiegeln!



Hallo,
Margits Hilferufe sind laufend auf ihrer HP http://www.welpeninnot.at.vu/
Es wäre Margits Wunsch, dass alle Hündinnen und Rüden, so weit es geht kastriert werden um einfach mehr Ruhe im Rudel zu haben, um die hitzigen Hündinnen nicht mehr wegsperren zu müssen(ins Hündinnengehege) und den Rüden die Aufregung damit zu ersparen. Ein Zaun für die Gehege, der sehr massiv ist, wäre eine gute Sache....und natürlich Menschen, die die Liebe der Hunde in Empfang nehmen und einen Waldspaziergang machen. Die Landschaft hier ist sehr ruhig und schön......
Die Energie, die man hier einbringt, kommt wahrscheinlich wieder zurück!
Liebe Grüße
Die Helfer von W.I.N.
p.s.Die Tür steht offen! Alle sind willkommen!

Wofür wurden bisherige Spenden benötigt? In welcher Anzahl müssen die Hunde getrennt werden? Wieviele ungewollte Würfe gab es durch diese zusammengewürfelte Rudelhaltung mit unkastrierten Tieren? Werden alle 50 plus Hunde in einer Gruppe gehalten oder werden sie in mehreren Gruppen gehalten?

Deine Aussage, die Energie die man hier einbringt bekommt man wieder zurück.....wir sind auf keinen Esoterik Seminar. Ich glaube nicht, dass euch überhaupt bewusst ist, welche Befürchtungen hier im Raum stehen?

@Terrier: wenn du hier einen Spendenaufruf reinstellst, auch wenn er nicht von dir direkt stammt, sondern vom Verein, der die beiden Hunde bei WIN belassen hat, dann solltest du sehr wohl in der Lage sein, Rede und Antwort zu stehen.

Die Art und Weise, wie hier auf bestimmte Frage reagiert wird, machen mich nur noch stutziger.......die amateurhafte und dilletantische Art auf die hier "Tierschutz" oftmals betrieben wird, geht zu Lasten aller, Tier und Mensch gleichermassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....es wird immer Menschen geben, die mit deiner Absicht handel. DAS ist deine Entscheidung.
 
Wenn du dort ein Helfer bist, wirst du mir auch sagen können warum die Mutter mit den Welpen so schlecht untergebracht ist, und warum es dort so dreckig ist. Das einzige saubere Ding auf dem Foto ist die grüne Decke.

Auf dem einen Foto vom Gehege liegt Müll herum, und zwar schon länger, das kann man sehen. Warum wird das nicht weggeräumt.
 
...so, geht hier die Schlammschlacht weiter?
Keiner von euch war bis jetzt bei Margit! Aber jeder verurteilt, ist ja super wie tapfer man ist, wenn man am PC sitzt und von niemanden gesehen wird. Jeder einzelne von euch ist bei Margit herzlich willkommen und darf sich selber ein Bild machen. Habt ihr gehört: JEDER EINZELNE VON EUCH IST HERZLICH WILLKOMMEN!! Wenn es Fragen gibt, warum ruft ihr Margit nicht einfach an, warum nicht?
Margit hat Helfer, die nicht schimpfen und wegen Welpenkacke die Nase rümfen sondern mit anpacken weil sie ein Herz haben. Dabei sind auch tolle Handwerker, die alles hundegerecht bauen und kein Schlösschen aus dem alten Haus machen wollen!!! Auch der Amtstierarzt gehört zu den regelmäßigen Besuchern!!!!! Besonders toll sind die ausgebildeten Hundetrainer, die sich um die Hunde kümmern, die von Menschenhand geschlagen und misshandelt wurden und alles geben, dass diese Hunde wieder Vertrauen bekommen und deshalb ein zuhause gefunden haben.....und...und........die besondere Hilfsbereitschaft, die Margit dort oben im Waldviertel erhält ist kein Zufall, sondern sie hat es verdient!!! Von ihrer Übersiedelung nach Kienings bis jetzt ist schon sooo viel gemacht worden und es wird sich noch einiges tun und verbessern. Sollte jemand jetzt neugierig geworden sein, wie gesagt: Die Tür für jeden von euch steht offen.
Besonders liebe Grüße an ALLE!!!!!!
Die Helfer bei W.I.N.
Ich bitte um Nachricht wann ich mit Dir Margit und die Hundetrainer besuchen kann. Begleiter und Kameras dürfen sicher auch mitgebracht werden.
 
@Terrier: wenn du hier einen Spendenaufruf reinstellst, auch wenn er nicht von dir direkt stammt, sondern vom Verein, der die beiden Hunde bei WIN belassen hat, dann solltest du sehr wohl in der Lage sein, Rede und Antwort zu stehen.

Zu welchem Thema sollte ich Rede und Antwort stehen ?
Frag mich was ,antworte gerne

lg terrier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben