Quadrupedes
Super Knochen
Danke, kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde und auch wenn Hunde im Haus leben, müssen Hütten und Ausläufe vorhanden sein, weil sollte es zu Streitereien unter den Hunden kommen, dann muß man sie auch im Freilauf trennen können.
Quaratäneräume sind selbst kleinen Pensionen vorgeschrieben, weil immer ein Hund krank werden kann.
Tiere aus dem Ausland sind doch noch viel gefärdender, oft egal welcher Herkunft?
Warum kämpfen denn soviele Vereine mit Parvo ect.
Klar wird zuwenig kontrolliert.
Diese Auflagen muss nur ein Tierheim erfüllen.
Und mit Tieren unbekannter Herkunft meine ich Tiere, die Du zb. auf der Straße findest, wo niemand sagen kann, ob das Tier geimpft ist oder sonst irgendwie krank. Das kann auch hier in Österreich sein.
Und eine Pension hat sowieso Auflagen, weil es ja auch ein Gewerbe ist.
Wenn Du ein Tierheim eröffnen willst, musst Du eine Bewilligung von der BH beantragen und damit hast Du auch Auflagen - dafür bekommst Du aber auch Subventionen vom Land.
Wenn Du als Privatperson einen Pflegehund aufnimmst, musst Du keine Auflagen erfüllen.
Das habe ich damit gemeint.
Ob Vereine oder Tierheime im Ausland mit Krankheiten kämpfen müssen hat mit den Auflagen, die Du bei uns zur Gründung eines Tierheimes erbringen musst, nichts zu tun - sollte auch hier nicht diskutiert werden.
Und wenn ich nur einen Verein gründen möchte, muss ich keinerlei Auflagen erfüllen, die für eine Tierheimgründung von nöten sind.
Lg. Nadja