Therapiehunde-Ausbildung

Chikos Mama

Super Knochen
Hallo Leute! :)

Wer von euch hat Erfahrung in der Ausbildung mit (s)einem Hund als Therapiehund?!

Ich wäre grundsätzlich sehr daran interessiert mit (m)einem Welpen neben meinem normalen 40-Std.-Job eine solche Ausbildung anzufangen.

Ist das denn nebenbei überhaupt möglich? :confused:
Oder is die Ausbildung alleine schon als Fulltime-Job anzusehen?

Habe mich schon auf der Homepage von TAT umgesehen, finde das aber alles eher ein bisschen undurchsichtig.

Wie sieht's bei euch aus?
Gibt's Erfolgserlebnisse oder nicht-Erfolgserlebnisse?

Wäre für jede Antwort sehr dankbar. ;)

LG
 
schau dass du mit deinem Welpen mal eine Bindung aufbaust, ihm genügend soziale Kontakte ermöglichst, Alltagsgehorsam und Grundgehorsam beibringst :o

spezielle Welpenkurse für eine Therapiehundausbildung sehe ich persönlich als Abzockerei an :D

such dir eine normale HuSchu, mach Welpen- und Junghundekurs, dann wenns dich freut die Begleithundprüfung...

wie es Betti schon sagte, vor eineinhalb Jahren geht da gar nix.

Wir haben uns da nämlich auch schon erkundigt, da eine Freundin eben begonnen hat mit der Therapiehundausbildung. Leider ist unsere vom Wesen her derzeit (noch) nicht so ganz geeignet, aber mal sehen, wie sie dann ist, wenns erwachsen ist :)
 
das ist aber nicht die ausbildung an sich, sondern eher eine vorbereitung.

Ich selber hab mich vom TAT nach intensiver recherche und überlegung abgewandt und bin im nachhinein mehr als glücklich darüber.

Wir haben dann die Ausbildung bei THL gemacht und ich würd sie immer wieder dort machen.
 
bitte was ist TAT und THL?? gerne auch per mail!

wollte die ausbildung mit meiner kleinen machen aber hab bisher nix passendes gefunden!
lg
 
schau dir mal die verschiedenen vereine an und entscheid dann.

Wie gesagt, für mich war der EINZIGE vertretbare in NÖ und wien eben THL...
 
Ich surf mich eh grad durchs Inernet und schau mir alles mögliche an, aber wenn du mir das so empfehlen kannst, werd ich mich dort mal genauer umsehen!

Welpenkurs in der normalen Hundeschule werden wir eh machen, informiere mich ja auch jetzt erstmal nur aus reinem Interesse.. ob sie dann dafür geeignet ist, kann man jetzt eh noch nicht genau sagen!


Hast du das denn Berufsbegleitend gemacht?
 
ich denke es ist schon sinnvoll, sich im welpenalter zu überlegen, in welche richtung ich mit dem hund gehen möchte. ich würde mir bei einer geplanten therapiehundearbeit (ob der hund wirklich dafür geeignet ist wird sich ja erst später zeigen) schon besonders viel zeit für sozialisierung mit kindern jeder alterstufe und älteren menschen nehmen.
die dinge, mit denen der hund in seinem späteren "job" umgehen muß (kindergärten, krankenhaus, altersheim) kann man ihm im welpenalter ganz einfach und spielerisch zeigen.
 
die ausbildung hat bis auf die einschulungen immer am WE stattgefunden!

Aber du kannst ja mal langsam beginnen den hund mit den unterschiedlichsten dingen bekannt zu machen.

mir hat damals sehr geholfen, dass mein hund bereits mit 8 monaten mit in der arbeit im altersheim war.
er ist einfach mitgelaufen udn so wurden rollstühle, umfallende krücken, alte menschen zu etwas ganz normalen.
 
@Tina: Rede mal mit unserer Hundetrainerin Gudrun Braun im Tierheim, die kennst sich sicher gut aus und kann dir da bezüglich helfen........einige, die diese Ausbildung gemacht haben waren sehr enttäuscht.....

Gibt im tierheim einige paten, die diese ausbildung haben.............:)
 
Wir ham unsere Therapiehundeausbildung bei Special Animals gemacht.

Ich schließe mich Bettinusdan an und lege dir auch THL nahe :)
 
@Tina: Rede mal mit unserer Hundetrainerin Gudrun Braun im Tierheim, die kennst sich sicher gut aus und kann dir da bezüglich helfen........einige, die diese Ausbildung gemacht haben waren sehr enttäuscht.....

Gibt im tierheim einige paten, die diese ausbildung haben.............:)


Hey Claudia!

Ja, das hatte ich eh vor, aber da ich grad nur so durchs Netz surf und mich mal interessehalber informiere, wollt ich da fragen wie's bei den Leuten hier mit Erfarungen usw. aussieht.

Aber wenn ma schon dabei sind: weißt du ev. genauer, wer von unsren Paten die Ausbildung gemacht hat?!
Da kann ich dann vl direkt auch mal nachfragen wenn sie mir über'n Weg laufen :D
 
Wie schon geschrieben wurde - die Ausbildung und Prüfung selbst macht man meist erst mit dem erwachsenen Hund.

Wobei Du Dir sicher jetzt schon die verschiedenen Organsiationen anschauen kannst und dort nachfragen kannst, auf was Du jetzt bereits bei der Erziehung schauen sollst bzw. die Organsiation die ich kenne bietet gelegentlich auch Welpen/Junghundekurse an.

Wobei es natürlich schon sein kann, dass sich er Hund - auch wenn man es sich wünscht - später dann eben nicht als Therapiehund eignet. Das sollte man auch beachten.

Einige Organisationen wurden ja bereits genannt, ich kenn einige, die die Ausbildung bei www.therapiehunde.at gemacht haben.
 
Ich wollte -unter anderem- auch eine Therapiehundausbildung mit meiner Hündin machen. Sie war als Welpe und Junghund ein total, freundlicher lieber Hund, der jeden Fremden freudig begrüßt hat. Mittlerweile ist sie fast 1,5 Jahre alt und noch immer sehr freundlich, aber Fremden gegenüber distanziert. Das legt sich zwar nach kurzer Zeit, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr das Angreifen von wildfremden Mensche Spaß macht.

Deswegen denke ich, dass es schon eine Grund hat, erst "erwachsene" Hunde die Ausbildung machen zu lassen. Obwohl natürlich gegen einen Welpenkurs nix einzuwenden ist.
 
bitte was ist TAT und THL?? gerne auch per mail!

wollte die ausbildung mit meiner kleinen machen aber hab bisher nix passendes gefunden!
lg

TAT = Tiere als Therapie
THL = Tiere helfen leben

Betty und ich haben die Ausbildung bei THL gemacht;)

@Petra68
Therapiehunde-Arbeit bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Hund ein Schmuser sein muss.
ich sende dir per PN einen Artikel den ich vor kurzer Zeit erst geschrieben habe, über Shar-pei und Therapiearbeit - da der Shar-pei ja auch nicht so umbedingt eine Rasse ist, die Fremden schwanzwedelnd entgegenlaufen;)
 
Oben