Camellia, zu diesem "Vorher anschauen"...
wenn ich als absoluter Laie nichts über Hundeerziehung weiß, darauf vertraue, dass sie mir in der Hundeschule beigebracht wird - wie soll ich dann entscheiden, welche Methode nun richtig oder falsch ist. Was veraltet und was zeitgemäß ist?
Ich kann mir eine Hundeschule anschauen und vorab eine Meinung bilden, wenn ich Vorwissen besitze. Über die verschiedenen Methoden bereits Bescheid weiß. Dann (und nur dann!!!) kann ich urteilen.
Als Neuling kannst du überhaupt kein Urteil abgeben. Es sei denn, du siehst, wie ein Hund am Platz geschlagen wird. Das wird aber wohl kaum der Fall sein. Ob aber ein "Alphawurf" für den Hund passt (es so zu sein scheint, wie es mir die erste Trainerin versichert hat - "Das tut ihm nicht weh, die Hundemutter macht es genau so...") - wie willst du das als Laie entscheiden? Du kannst nur vertrauen, dass die Trainer in der Hundeschule schon wissen, was sie tun.
Jeder Mensch, der einen Hund, also ein Lebewesen mit artspezifischen Bedürfnissen, haben möchte, sollte sich, ja muss sich VORHER eingehend damit beschäftigen. Alles andere halte ich für verantwortungslos und fahrlässig. Dem Hund gegenüber und den Mitmenschen.
Es gibt unzählige Bücher zu kaufen und auszuborgen da wird sich ja wohl genügend finden. Bücher für und von allen Vertretern diverser Erziehungsrichtungen. Da ist für jeden was dabei.
Jede Hundeschule die ich kenne steht für ein Erstgespräch zur Verfügung, viel auch kostenlos. Schnupperstunden sind sogar (nach Anmeldung) sehr gerne gesehen. Zuschauen ohne Hund ist ebenfalls fast überall erlaubt.
Es gibt schon so viel, das man vorerst auch (noch) ohne Hund erfahren kann, da wirds niemanden langweilig.