Intelligenzspielzeug kaufen ja oder nein?

MiSpBeBo

Super Knochen
Hallo!

Kauft ihr für eure Hunde Intelligenzspielzeug (also wo Hundi Scheiben drehen, Laden aufmachen muss ect.) und was haltet ihr davon :confused:
Da es ja nicht gerade billig ist würde mich interessieren inwieweit das sinnvoll ist oder ist das alles Lallifalli?

Lg
 
Hallo!

Kauft ihr für eure Hunde Intelligenzspielzeug (also wo Hundi Scheiben drehen, Laden aufmachen muss ect.) und was haltet ihr davon :confused:
Da es ja nicht gerade billig ist würde mich interessieren inwieweit das sinnvoll ist oder ist das alles Lallifalli?

Lg

ich hab vor jahren ein paar sachen gekauft, wir haben auch gerne damit gespielt. mittlerweile liegt das alles in einer ecke.

trotzdem: meiner meinung nach eine nette art den hund sinnvoll zu beschäftigen :)
 
Hi

Ja wir haben mittlerweile eins gekauft. Habs hier im Forum billig gekauft als unser Hund sich die Pfote verstaucht hat und ruhig gestellt werden musste. Hat ihm total viel Spaß gemacht. Wir spielen auch jetzt noch damit und vllt bekommt er mal ein zweites.

Man kann ja auch tlw selber kleine Spielchen bauen mit Becher, Fäden, leere Kartons etc...der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :D

Hier ein Foto von meinem Buben:

dsc01098ki.jpg
 
Ich hab mich jetzt am WE dazu hinreißen lassen sowas zu kaufen. Hauptsächlich deswegen weil jetzt das grausliche Wetter kommt und es auch früher finster wird und wir somit nicht mehr soviel Zeit draußen verbringen und ich mir mit dem Hund in den eigenen vier Wänden kaum was anzufangen weiß. :o

Wir haben’s gestern ausprobiert und es war echt mühsam. Wie erwartet hat sich meine vor dem Teil wieder gefürchtet und dann Frust gekriegt weil sie sich selber ned hintraut :rolleyes:...das haben wir dann aber noch hingekriegt. Tortzdem, so richtig kann ich mich dafür noch nicht erwärmen und ich hab auch so meine Zweifel ob sie den Dreh jemals rauskriegt. :p
 
ich hab auch eins
u ich war heilfroh als ich krank war u bessere hälfte auch ned da war
das ich dieses intelligentszeug hatte.
auf dauer wirds ihr aber auch zu fad
is nur bei meiner was für ab und zu dann muss ich mir was neues einfallen lassen.
 
:)Hab eine Menge und mein Hund macht das riesig gerne. Das Problem ist nur, wenn die Hunde es mal begriffen haben, wirds blitzschnell erledigt und das wars. Ein teuer Spaß.
 
Das Problem ist nur, wenn die Hunde es mal begriffen haben, wirds blitzschnell erledigt und das wars. Ein teuer Spaß.

Da hast recht, ich hab auch so ein Teil zuhaus rumliegen, meist wirds nur noch Freunden "vorgeführt" und sonst liegts meist rum...

Hab aber auch was Selbstgebasteltes: ein Kartonrohr, in das wir drei Schlitze gemacht haben. In diese Schlitze werden ebenfalls Kartons reingeschoben. Oben lass ich dann ein Leckerli reinfallen und Jenny zieht einen Karton nach dem anderen raus (mit dem Befehl "zieh"), bis unten die Belohnung rausfällt. Am Anfang hat sich Jenny auch vor dem Ding gefürchtet, ich habs einfach eine zeitlang weggeräumt und wieder probiert.
 
Wir haben einige davon, ich glaub so 6-7 Stück.
Wir spielen damit, wenns den Hunden grad fad ist, sie aber nichts kopfmäßig anstrengendes machen wollen.

Für jeden Tag sinds eher nicht, weil die Hunde doch recht schnell drauf kommen wies geht und es dann sicher langweilig wird
 
Ich habe meiner vorigen Woche sowas gekauft. War aber echt rausgeschmissenes Geld.

Dolly hat es nicht so mit der Geduld, und wenn ihr das mit der Scheibe drehen zu mühsam oder zu langsam ging, hat sie sich das ganze Brett :eek: geschnappt und ist gegangen...nach dem Motto, ich versteck es mal und irgendwann zerbeiss ich es...:mad:

Vielleicht kann ich es ja bei den Katzen verwenden...:D, Dolly hat es einfach nur doof gefunden.

lg
Dobifan
 
Wir haben einige, aber speziell Didi durchschauts sofort, auch wenn mans länger wegräumt, er weiß noch genau wie es gegangen ist, also nur ein kurzer Spass. Selbstgemachtes kommt besser an, da muß er sein Hirnkastl anstrengen. :p
Kimba ,naja, sie sucht lieber Leckerlies im Garten.
 
Ich habe 2 von diesen Intelligenz-Spielzeugen. Beide wurden von den Hunden schon 'geknackt'. Und wie bei Exilim...auch längere Zeit wegräumen hilft nicht wirklich, die Hunde erinnern sich.

Bei uns gibts nur mehr selbst Gebautes bzw. 'Kreativunterhaltung';)
Am beliebtesten immer noch das selbst gebaute Flaschenspiel....da fahren alle drauf ab:D
bn8yatfbnmq7a6v8e.jpg
bn8ybaejh2mgleopq.jpg


bn8ybq0lf4t4pasv2.jpg
 
Jaaaa, das mit den Flaschen mach ich auch.
Und Hütchenspiel.

Aber kein gekauftes Intelligenzspielzeug.
Weil ich, Tschuldigung, intelligent genug bin, um solches Spielzeug zu improvisieren und zwar jedes Mal ein bisserl anders.
 
Ich habe auch vor ein paar Jahren eines gekauft!
Gina hatte den Dreh gleich raus und somit isses nichtmehr so interessant. Hin und wieder kram ich es mal wieder herraus, aber ich mach öfters einfach nur Suchspiele mit ihr wenn das Wetter wieder mal grauslich ist. Da werden im ganzen Wohnzimmer Leckerlies versteckt und Madame muss sie suchen. Gina findet das total toll und die Auslastung ist auch viel höher bei sowas als bei diesen Spielen. Denn bei den Intelligenzsppielen dies zu kaufen gibt is es immer das Gleiche aber bei den Suchspielen weiss sie nie wo sie sind und da muss sie ihre Nase einsetzten.

LG
Ingrid
 
wir haben alle gängigen zuhause....

meine hündin liebt die spiele- auch wenn sies meistens nach 2x probieren heraussen hat. und sie merkt es sich auch, wie welches funktioniert hat. aber egal, baut ihr selbstbewusstsein auf, wenn sie sowas ganz alleine so toll kann :D

es gibt aber "unlogische" spiele, also welche, die auf zufallsprinzip aufgebaut sind... die mag sie nicht :D

ich mag die auch...
 
Oben