Steffi90
Super Knochen
Hallo!
ACHTUNG! ist ziemlich lang geworden...
Also erstens: Ja, wir waren heute bereits beim TA...
Nun also zur Geschichte...
Seit ca. März ist unsere Hündin träger/schlapp geworden
und hat auch etwas abgenommen (trotz Erhöhung der Futtermenge auf fast das Doppelte).
Da wir zu genau diesem Zeitpunkt allerdings auch einen weiteren Hund bekommen haben,
dachten wir zunächst, dass diese Symptome psychisch bedingt sind...
Ich habe trotzdem immer ab und an zur Kontrolle Fieber gemessen, aber sie hatte Normaltemperatur.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass sie des Öfteren dunklen Kot hatte,
ob da bereits Blut drin war, kann ich nun leider nicht mehr nachvollziehen.
Heute in der Nacht hat sie einmal erbrochen, und dann früh morgens auch noch n paarmal.
Danach hat sie jegliches Essen verweigert.
Zu dem Zeitpunkt hatte sie ne Temperatur von 38,9°C.
Als ich dann mit ihr ne kurze Runde gegangen bin (ihrem Zustand entsprechend wenige Meter sozusagen...),
hat sie sich schließlich hingesetzt um Kot abzusetzen, der zunächst etwas normale Konsistenz hatte und dunkel war,
dann aber quasi fast wie Wasser herauskam und ne "nette" altrosa-Färbung hatte, sprich also Kot mit Blut vermengt.
Dann sind wir zum TA gefahren...
Dort wurde ein Test auf Giardien gemacht, der negativ ausfiel.
Auf die Frage, ob er denn Blut im Kot gesehen hätte kam ein "Nein, da war nix drin."
Dann hat er Fieber gemessen, sie hatte 39,2°C, er meinte das könnte durch die Aufregung leicht gestiegen sein...
Und als er dann das Blut-Kot-zeug am Thermometer gesehen hat, meinte er,
jaa, also da sieht man, dass dort etwas schleimiger Kot mit Blut ist,
könnte darauf hinweisen, dass die Schleimhaut gereizt ist. usw
Der TA vermutet Clostridien.
...
Und wir sollen am Montag mit Kotprobe wiederkommen, damit das ins Labor geschickt werden kann zur weiteren Untersuchung.
Und ne Paste zur Magen-Darm-Beruhigung hat er angeboten, die ich aber noch abgelehnt habe,
weil sie ja eh nix frisst zur Zeit.
Na ja und wenn was is, können wir gerne wiederkommen oder anrufen.
Als wir wieder zu Hause waren, hat sie wieder Futter verweigert, hat nur kurz was getrunken
und sich hingelegt und geschlafen.
Als ich ihr dann erneut Fieber gemessen habe, hatte sie 39,1°C.
Darauf wollte sie raus und hat wieder rosa-farbenen Kot abgesetzt,
der teilweise die "Bleistiftform" hatte, was mich natürlich erst Recht beunruhigt hat.
Gegen Mittag hat sie dann gaaaaanz wenig gekochtes Hühnchen angenommen, aber keinen Haferschleim.
Danach wollte sie wieder raus, hat sich aber nur draußen hingelegt und bis eben geschlafen.
Dann hat sie endlich mal was getrunken.
Hab dann grad wieder Fieber gemessen, sie hat jetzt 39,4°C.
.........

Wer hatte sowas schon bei seinem Hund? Und was war es?
Bzw wessen Hund hatte mal Clostridien und "wie war das so"?
UND
Würdet ihr noch mal zum TA fahren, oder gleich zu nem anderen TA
oder in die Tierklinik???
Bin grad echt ziemlich verzweifelt...
Ich meine, so schnell stirbt sichs nicht, sagt man ja immer,
und solange das Fieber nicht steigt und sie vllt. wieder frisst und wenigstens trinkt, gerade bei der Hitze,
mags ja gehen, aber schön is das ja nicht...
ACHTUNG! ist ziemlich lang geworden...
Also erstens: Ja, wir waren heute bereits beim TA...
Nun also zur Geschichte...
Seit ca. März ist unsere Hündin träger/schlapp geworden
und hat auch etwas abgenommen (trotz Erhöhung der Futtermenge auf fast das Doppelte).
Da wir zu genau diesem Zeitpunkt allerdings auch einen weiteren Hund bekommen haben,
dachten wir zunächst, dass diese Symptome psychisch bedingt sind...

Ich habe trotzdem immer ab und an zur Kontrolle Fieber gemessen, aber sie hatte Normaltemperatur.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass sie des Öfteren dunklen Kot hatte,
ob da bereits Blut drin war, kann ich nun leider nicht mehr nachvollziehen.

Heute in der Nacht hat sie einmal erbrochen, und dann früh morgens auch noch n paarmal.
Danach hat sie jegliches Essen verweigert.
Zu dem Zeitpunkt hatte sie ne Temperatur von 38,9°C.
Als ich dann mit ihr ne kurze Runde gegangen bin (ihrem Zustand entsprechend wenige Meter sozusagen...),
hat sie sich schließlich hingesetzt um Kot abzusetzen, der zunächst etwas normale Konsistenz hatte und dunkel war,
dann aber quasi fast wie Wasser herauskam und ne "nette" altrosa-Färbung hatte, sprich also Kot mit Blut vermengt.

Dann sind wir zum TA gefahren...
Dort wurde ein Test auf Giardien gemacht, der negativ ausfiel.
Auf die Frage, ob er denn Blut im Kot gesehen hätte kam ein "Nein, da war nix drin."

Dann hat er Fieber gemessen, sie hatte 39,2°C, er meinte das könnte durch die Aufregung leicht gestiegen sein...

Und als er dann das Blut-Kot-zeug am Thermometer gesehen hat, meinte er,
jaa, also da sieht man, dass dort etwas schleimiger Kot mit Blut ist,
könnte darauf hinweisen, dass die Schleimhaut gereizt ist. usw
Der TA vermutet Clostridien.

Und wir sollen am Montag mit Kotprobe wiederkommen, damit das ins Labor geschickt werden kann zur weiteren Untersuchung.
Und ne Paste zur Magen-Darm-Beruhigung hat er angeboten, die ich aber noch abgelehnt habe,
weil sie ja eh nix frisst zur Zeit.
Na ja und wenn was is, können wir gerne wiederkommen oder anrufen.
Als wir wieder zu Hause waren, hat sie wieder Futter verweigert, hat nur kurz was getrunken
und sich hingelegt und geschlafen.
Als ich ihr dann erneut Fieber gemessen habe, hatte sie 39,1°C.
Darauf wollte sie raus und hat wieder rosa-farbenen Kot abgesetzt,
der teilweise die "Bleistiftform" hatte, was mich natürlich erst Recht beunruhigt hat.
Gegen Mittag hat sie dann gaaaaanz wenig gekochtes Hühnchen angenommen, aber keinen Haferschleim.
Danach wollte sie wieder raus, hat sich aber nur draußen hingelegt und bis eben geschlafen.
Dann hat sie endlich mal was getrunken.
Hab dann grad wieder Fieber gemessen, sie hat jetzt 39,4°C.
.........

Wer hatte sowas schon bei seinem Hund? Und was war es?
Bzw wessen Hund hatte mal Clostridien und "wie war das so"?
UND
Würdet ihr noch mal zum TA fahren, oder gleich zu nem anderen TA
oder in die Tierklinik???


Ich meine, so schnell stirbt sichs nicht, sagt man ja immer,
und solange das Fieber nicht steigt und sie vllt. wieder frisst und wenigstens trinkt, gerade bei der Hitze,
mags ja gehen, aber schön is das ja nicht...
