Bernersennenhund abkühlen

Manu111084

Anfänger Knochen
Mittlerweile haben wir ja schon Vormittags Temperaturen bis zum 30 Grad. Ich benötige dringend Vorschläge wie ich meinem Bernersennen Hund (drei Jahre alt) das Wetter so erträglich wie nur möglich gestalten kann. Er ist geschoren, aber leider ist ihm immer noch sehr sehr heiß. Genügend trinken tut er eigentlich auch.
Über Tipps bin ich wahnsinnig dankbar. :-)
 
Eventuell auch ein Grund warum ihm noch wärmer ist, ist, dass er geschoren wurde..
Das Fell hat schon seinen Grund - es kühlt im Sommer nämlich.

Du kannst hier und da gefrorenes Joghurt zum knabbern geben.
 
das nicht, aber kann sich dann zwischen durch abkühlen....;)

Das ist auch richtig ;-)

Ich habe nur Schiss, dass ich ihn anschließend nicht mehr richtig trocken bekomme.

Er hatte mal einen Hotspot und der Tierarzt meinte, da ich ihn zwei Tage vorher gebadete hatte, dass ich ihn nicht richtig trocken bekommen habe.
 
Das ist auch richtig ;-)

Ich habe nur Schiss, dass ich ihn anschließend nicht mehr richtig trocken bekomme.

Er hatte mal einen Hotspot und der Tierarzt meinte, da ich ihn zwei Tage vorher gebadete hatte, dass ich ihn nicht richtig trocken bekommen habe.

aber wenn es eh so warm draussen ist, sollte er schon recht rasch trocknen, habe ja auch 2 Langhaarhunde, bis jetzt war es nie ein Problem...

tagsüber sehe ich kein Problem....
 
Du könntest ihm auch eine Decke oder ein Leintuch nass machen und irgendwo im Schatten hinlegen, vl nimmt er es an und legt sich drauf?
Denke mal wenn das Wasser verdunstet kühlt es auch ein wenig.
Ich kenn das Problem obwohl ich nur kurzhaar Hunde hab. Die liegen meist im Wc oder im Bad auf den Fliesen da ist es am angenehmsten.
Wir fahren jeden Tag schwimmen wenns so heiss ist denn viel spazieren gehen ist fast nicht drin, und wenn muss man 10l Wasser mithaben damit sie sich immer abkühlen können, sehr mühsam.
L.g.
 
Du könntest ihm auch eine Decke oder ein Leintuch nass machen und irgendwo im Schatten hinlegen, vl nimmt er es an und legt sich drauf?
Denke mal wenn das Wasser verdunstet kühlt es auch ein wenig.
Ich kenn das Problem obwohl ich nur kurzhaar Hunde hab. Die liegen meist im Wc oder im Bad auf den Fliesen da ist es am angenehmsten.
Wir fahren jeden Tag schwimmen wenns so heiss ist denn viel spazieren gehen ist fast nicht drin, und wenn muss man 10l Wasser mithaben damit sie sich immer abkühlen können, sehr mühsam.
L.g.


Wir legen unseren Mädels immer ein nasses Tuch über den Körper, hab schon das Gefühl dass das hilft...
 
Kambili
Ich stell mir grad vor wie die Hunde am Rücken im Bett liegen und Frauli tupft mit Feuchtem Lappen zärtlich das Gesicht :D
Herrli sitzt daneben mit Palmenwedel und hält die Cocktail Gläser bereit
:D:D sorry die Hitze macht mich ganz Wucki Wucki
 
Da wir leider keinen Garten zur Verfügung haben, stelle ich mein Zottelgetier in die Badewanne und dusche sie kühl ab - aber vor allem am Bauch und zwischen den Beinen bzw. unter den "Achseln".
Ansonsten hilft nur tägliches ausgiebiges Vollbad - Geplantsche in der Schwechat :)

lg April
 
Meine hat zwar kein langes Fell, aber wenn der Ventilator rennt, liegt sie so, dass er sie anblast.... und wenn ihr zu heiß is kanns schon sein, dass ich angsudert werd von ihr den Venti einzuschalten...:o

Sry fürs OT :o
 
Kühl abduschen ist sicher auch nicht schlecht, aber bitte immer mit den Pfoten beginnen.....;)

und nur Pfoten kühl abduschen ist sicher auch nicht schlecht, bringt den Kreislauf ein bissal in Schuß...
 
Kambili
Ich stell mir grad vor wie die Hunde am Rücken im Bett liegen und Frauli tupft mit Feuchtem Lappen zärtlich das Gesicht :D
Herrli sitzt daneben mit Palmenwedel und hält die Cocktail Gläser bereit
:D:D sorry die Hitze macht mich ganz Wucki Wucki

Das Bild kriege ich grad gar nicht mehr aus meinen Kopf :D:D:D
 
Zuhause bekommt meiner, wenn ihm arg heiss ist einfach ein nasses Badetuch über den Rücken gelegt. Mag er total gerne.:)

Im Stall spritz ich ihn einfach immer wieder mal ab. Mag er nicht so gerne, man merkt aber wie´s ihm nachher gut tut.;)
 
Meine Berner Sennenhündin verlässt das Haus bei diesen Temperaturen nur ganz kurz um ihre Geschäfte zu verrichten, ansonsten liegt sie fast den ganzen Tag auf den Fliesen und döst vor sich hin. Sie ist allerdings auch schon 10 Jahre alt.
Wasser von oben mag sie garnicht, sie selbst geht nur bis zur Brust ins Wasser. Mit nassen Handtüchern oder T-Shirts brauch ich ihr auch nicht zu kommen, da ergreift sie die Flucht!:D
 
Oben