Hundemuskelkater?

sunny25

Medium Knochen
Hallo!

Ich habe da eine Frage: wir waren arg wandern mit den Hunden, und meine kleine wollte nur laufen und auch auf den Alpensteig, das heisst zwischen Wurzeln und auf und das ganze dann wieder runter. Natürlich sind wir das nicht gewohnt! Nach 2 Tagen hüpft sie aufs Bett und schreit. Das ganze wurde aber schlimmer, in der Nacht nach dem Aufstehen hat sie enorm geschrien. Ich habe dann am letzten Tag dort einen TA besucht, der meinte, ein Muskelkater. Spritze und dann ging es besser. Das war vorigen Freitag. Doch wenn sie heute aufsteht schreit sie auch ganz kurz auf, und hinkt mit dem Vorderbein ein bissi. Nach der Zeit gehts dann eh wieder. Habt ihr sowas schonmal erlebt? Gibt es Muskelkater bei Hunden? Ich denke nur, wir sind seit Samstag daheim und sie hat immer noch ein bissi Schmerzen. Ich denke vielleicht auch an eine Zerrung? Oder Dehnung? Soll ich noch warten? So ist sie eh ganz normal, isst normal, nur nach längererm Liegen beim Aufstehen hat sie scheinbar noch ein bissi Schmerzen!
Würdet Ihr noch warten? Und wenns Ende der Woche nicht besser ist ab zm TA?
Nur ich weiss eh wieder, da kriegt sie sicher Schmerzmittel gespritzt!!

Danke Euch!!
Lg
 
Hallo!

Ich habe da eine Frage: wir waren arg wandern mit den Hunden, und meine kleine wollte nur laufen und auch auf den Alpensteig, das heisst zwischen Wurzeln und auf und das ganze dann wieder runter. Natürlich sind wir das nicht gewohnt! Nach 2 Tagen hüpft sie aufs Bett und schreit. Das ganze wurde aber schlimmer, in der Nacht nach dem Aufstehen hat sie enorm geschrien. Ich habe dann am letzten Tag dort einen TA besucht, der meinte, ein Muskelkater. Spritze und dann ging es besser. Das war vorigen Freitag. Doch wenn sie heute aufsteht schreit sie auch ganz kurz auf, und hinkt mit dem Vorderbein ein bissi. Nach der Zeit gehts dann eh wieder. Habt ihr sowas schonmal erlebt? Gibt es Muskelkater bei Hunden? Ich denke nur, wir sind seit Samstag daheim und sie hat immer noch ein bissi Schmerzen. Ich denke vielleicht auch an eine Zerrung? Oder Dehnung? Soll ich noch warten? So ist sie eh ganz normal, isst normal, nur nach längererm Liegen beim Aufstehen hat sie scheinbar noch ein bissi Schmerzen!
Würdet Ihr noch warten? Und wenns Ende der Woche nicht besser ist ab zm TA?
Nur ich weiss eh wieder, da kriegt sie sicher Schmerzmittel gespritzt!!

Danke Euch!!
Lg


ich kenne das von einer hündin von bekannten... die geht immer "wellen jagen", rast also wirklich stundenlang am strand hin und her... die jault dann auch immer die nächsten tage beim aufstehen...
ich würde es eher beobachten, bin nicht so der schmerzmittelfan...

aber das ist nur MEINE meinung, natürlich kann sich dein hund auch was gezerrt haben...
 
hmmm - klar gibts den muskelkater auch beim hund - is sie sonst allgemein auch ruhiger drauf ? ferndiagnose is halt schwer, aber ich find es zieht sich halt schon ein bissl lang für einen muskelkater (wenns vorigen freitag war) ?!

ich würd ehrlich gesagt nicht bis ende der woche warten und wenn würd ich auch nicht zum "haus-tierarzt" gehen sondern einem fachtierarzt der auf den bewegungsapparat spezialisiert ist - zB osteopath - der kann dir viel mehr sagen/machen und wir mit sicherheit kein schmerzmittel austeilen :)
 
Muskelkater gibts es, ich kenne es von meinen , aber der ist spätestens nach 12 Std wieder weg;) alles andere wurde schon gesagt
 
Also einer meiner Hunde wills auch immer wissen und hat danach Muskelkater dass es kracht, jedoch ohne zu schreien... denke auch eher an ne Zerrung oder nen Muskelfaserriss... würds nochmal ansehen lassen :o
 
Hallo!

Also ich würde mir auf alle Fälle eine 2. Meinung eines anderen TA einholen, man kann ja dort gleich sagen, dass er kein Schmerzmittel verabreichen soll! Denn wenn sie sogar vor Schmerzen schreit könnte das ja auch wirklich was mit den Bändern oder Gelenken zu tun haben ...
 
Hallo!

Danke Euch für die Antworten! Also heut ists wieder bissi besser, aber meine Kleine ist halt auch sehr wehleidig! Manchmal hat sie heute aber vielleicht nur 2 mal kurz aufgeschrien! Also ich werde wirklich bis Freitag warten!

Mal sehen, so gehts ihr eh gut!!
 
Hello,
mich würde interessieren, was es denn nun im Endeffekt war. Warst du nochmal beim Tierarzt? Rufus hat auch Muskelkater, allerdings nur ganz selten, und wenn dann schaut er wehleidig und muss sich erst einlaufen. Aufjaulen ist für mich ein Zeichen von großen Schmerzen.
Lg
 
Hallo!

Sorry für ,meine späte Antwort! Also ich war dann nicht beim TA, da es sich dann nach 2 Tagen gelegt hat und sie wieder ganz normal war. Weisst Du, meine kleine hat 1,5 kg und ist sehr wehleidig, da sie genau weiss ich umsorge sie dann mehr :-)) Ich kann sie ja nicht leiden sehen.
Aber ich habe Topfen und Joghurt zugefüttert, und jetzt tut ihr gar nichts mehr weh!!!

Ganz liebe Grüsse!!
 
Wennst einen Homöopathietipp hören magst: Gleich nach der Strapaz Rhus tox D 12 geben - vielleicht am nächsten Tag auch noch 1x... das läßt den Muskelkater oft gar nicht erst aufkommen.
Aber auch wenn der Muskelkater kommt, hilft es auch noch ...2 - 3 Tage morgens und abends eine Gabe - 5 Globuli .
Wenn man so eine Gewalttour planen kann, baut man eventuell etwas Kondition auf...und läßt sie in den Tagen vorher einwenig "warm laufen" , da man heutzutage die Ablagerungen in den Muskeln ernster nimmt als früher und Muskelkater zu vermeiden versucht...
Deshalb soll er - wenn er doch auftritt - ruhig auch sanft behandelt werden, d.h. die Ableitung der Kristalle fördern - wieder durch sanfte Bewegung - und eben Heilmittel - nicht Zudeck-Schmerz-Mittel...bzw dieses bei sehr argen Schmerzen kurzzeitig, damit Bewegung nicht gemieden wird...

LG

F-K
 
zu spät gesehen... schon vorbei. aber für alle, die muskelkater vermuten, kann ich als erste hilfe maßnahme empfehlen, traubenzucker. so man zuhause hat, diese pulverpäckchen die man für kinder zu hause hat, wenn sie durchfall haben. sind spez. mineralstoffe din, die rasch wieder aufbauen. danach gibts einige globulis und "refresh" produkte, die rasch den organismus wieder in den grünen bereich bringen. muskelkater betrifft nicht ur die muskeln, da gehen zig mineralstoffe verloren, die wieder aufgebaut werden müssen. sonst, siehe friedlkaninchen.
 
Oben