Welpin: Durchfall, Erbrechen und Futterverweigerung

Bitte den Kot/Durchfall auf alle Fälle auch auf Giardien untersuchen lassen!!!

Stinkender, blutiger Durchfall mit leichtem Fieber kann auch immer Hinweis auf Giardien sein und ich hatte schon einige Hunde und Katzen aus Nitra und dort sind Giardien leider sehr verbreitet!

Wenn sie Giardien hat, dann bitte keinesfalls Trockenfutter oder Reis verfüttern! Kohlehydrate komplett weglassen, denn Giardien ernähren sich von Kohlehydraten! Nur gekochtes Hühnchen mit Karottenpampe füttern.

Ich koche auch immer Karotten bei Durchfall!
 
Hallo!

Also von dem Barfen glaub ich nicht, dass es gekommen ist, denn sie hat es jetzt mehrere Tage gut vertragen. Sie hat bis jetzt nur gekochtes Putenfleisch zum Einstieg und rohes Bio-Rinder-Faschiertes mit Karotte. Bei einer Mahlzeit war dann auch ein Tröpfchen Leinöl dabei, war aber bis dato kein Problem.

Ich habe ja noch das RC Starter und Junior 33, dass sie zuvor gemischt bekommen hat. Das wollte ich ihr aufgeweicht geben als ihr Stuhl unregelmäßig wurde, da es ja stuhlfestigend ist (?)
Wollte sie nicht, und da sie ihr Rinderfaschiertes so gierig verschlingt, wollte ich sehen ob sie nur das Trofu nicht mag oder generell keinen Appetit hat. Als sie das auch nicht wollte wusste ich es ist aller höchste Eisenbahn.
Ich will ihr mit dem rohen nichts Böses und habe es sorgfältig und nach bestem Gewissen gemacht und es schien mir, als würde es ihr gut tun.

Ich habe gerade telefoniert mit unserer TÄ. Da sie selbst einen Hund aus Nitra hat wusste sie schon was sie alles testet und nun kann ich zum ersten Mal aufatmen.

Es ist weder Staupe, noch Parvovirose, noch Giardien (danke für den Tipp!). Weitere Tests laufen. Kot und Blut werden noch weiter untersucht.

Aber die Tierpflegerin meinte, dass sie schon wieder frisst und zumindest wedelnd auf einen zukommt. Das gibt mir Hoffnung. Sie hängt derzeit an einem Dauertropf und ist natürlich völlig isoliert.
Sie füttern auch RC Junior soweit ich weiß.

Chiyo scheint aber noch jünger zu sein, als man mir gesagt hat, was mich nichtmal schockiert. Also noch keine 9,5 Wochen.

Wir haben Chiyo isoliert gehalten. Wir wussten, dass sie sehr gefährdet ist ohne Impfungen und die Würmer solte sie ja auch nicht verbreiten. Chiyo war ausschließlich in unseren Garten und das natürlich nie unbeaufsichtigt. Wir hatten jedoch leider besuch von Hundehaltern (aber ohne hund) die haben wir sofort verständigt und die werden ihr Hunde genauestens beobachten.
Unser zweiter Hund zeigt bis jetzt keine Anzeichen, dass er sich unwohl fühlt.
Chiyos Kot wurde auch immer weggeräumt, wir sind gerade dabei die Stellen zu desinfizieren wo ihre Gassi-Geh-Plätzchen waren.
Danke für den Tipp, ich werde mir das Desinfektionsmittel aus der Apotheke gleich morgen holen.

Es läut gerade die riesen Säuberungsaktion, alles was man nicht auskochen kann wird weggeschmissen, der Boden wird mir Desinfektionslösung aufgwaschen und alles Spielzeug oder geöffnetes Futter wird entsorgt. Wir fangen da einfach wieder bei Null an.
Alle Türklinken und Oberflächen werden desinfiziert und Stoffteile ausgekocht oder eben weggeschmissen.

Unser Kater hat jetzt leider Hausverbot und wird die meiste Zeit bei meinen Eltern nebenan wohnen bzw. gefüttert, da er ein Freigänger ist, damit der uns nichts reinholt und selber nicht angesteckt wird. Auch unsere Ratten ziehen jetzt um zu meinen Eltern :)

Das mit den Schuhen hatte ich nicht bedacht, danke für den Hinweis, die haben jetzt Hausverbot. Händewaschen bevor wir sie anfassen, wenn wir von drussen kommen war eh immer selbstverständlich.

Ich hoffe so sehr, dass sie weiter so tapfer ist und das Schwanzwedeln lässt mich weiter hoffen :)

Danke für eure Tipps und euer Daumendrücken :)
 
Weißt du, dass jemand im Hobby Hunde züchtet, heißt nicht, dass er Vernunft besitzt. Ganz im Gegenteil.

Meine Welpen sind ausgesprochen stark und damit sie keinen Durchfall kriegen und zu schwächeln anfangen, werden sie hübsch auf RC bleiben.

Warten wirs ab, was das Viecherl hat, ob das Rohfleisch daran nicht mitbeteilgt war und ob die Tierärzte nicht gleich mal die Fütterung umstellen.

Die armen Hunde..
Echt..


Man sieht aber wirklich, dass Du absolut keine Ahnung hast.
Du bist doch die, wo die Mutterhündin krank ist, oder?
Und sie trotzdem Welpen bekommen hast lassen..

Na dann, viel Erfolg mit den Welpen, wenn Du ihnen jetzt schon (4. Woche ist sehr heavy) so einen Mist reinpumpst.
Und vor allem, viel Spaß an die neuen Besitzer :rolleyes:
 
Hallo!

Also von dem Barfen glaub ich nicht, dass es gekommen ist, denn sie hat es jetzt mehrere Tage gut vertragen. Sie hat bis jetzt nur gekochtes Putenfleisch zum Einstieg und rohes Bio-Rinder-Faschiertes mit Karotte. Bei einer Mahlzeit war dann auch ein Tröpfchen Leinöl dabei, war aber bis dato kein Problem.

Ich habe ja noch das RC Starter und Junior 33, dass sie zuvor gemischt bekommen hat. Das wollte ich ihr aufgeweicht geben als ihr Stuhl unregelmäßig wurde, da es ja stuhlfestigend ist (?)
Wollte sie nicht, und da sie ihr Rinderfaschiertes so gierig verschlingt, wollte ich sehen ob sie nur das Trofu nicht mag oder generell keinen Appetit hat. Als sie das auch nicht wollte wusste ich es ist aller höchste Eisenbahn.
Ich will ihr mit dem rohen nichts Böses und habe es sorgfältig und nach bestem Gewissen gemacht und es schien mir, als würde es ihr gut tun.

Ich habe gerade telefoniert mit unserer TÄ. Da sie selbst einen Hund aus Nitra hat wusste sie schon was sie alles testet und nun kann ich zum ersten Mal aufatmen.

Es ist weder Staupe, noch Parvovirose, noch Giardien (danke für den Tipp!). Weitere Tests laufen. Kot und Blut werden noch weiter untersucht.

Aber die Tierpflegerin meinte, dass sie schon wieder frisst und zumindest wedelnd auf einen zukommt. Das gibt mir Hoffnung. Sie hängt derzeit an einem Dauertropf und ist natürlich völlig isoliert.
Sie füttern auch RC Junior soweit ich weiß.

Chiyo scheint aber noch jünger zu sein, als man mir gesagt hat, was mich nichtmal schockiert. Also noch keine 9,5 Wochen.

Wir haben Chiyo isoliert gehalten. Wir wussten, dass sie sehr gefährdet ist ohne Impfungen und die Würmer solte sie ja auch nicht verbreiten. Chiyo war ausschließlich in unseren Garten und das natürlich nie unbeaufsichtigt. Wir hatten jedoch leider besuch von Hundehaltern (aber ohne hund) die haben wir sofort verständigt und die werden ihr Hunde genauestens beobachten.
Unser zweiter Hund zeigt bis jetzt keine Anzeichen, dass er sich unwohl fühlt.
Chiyos Kot wurde auch immer weggeräumt, wir sind gerade dabei die Stellen zu desinfizieren wo ihre Gassi-Geh-Plätzchen waren.
Danke für den Tipp, ich werde mir das Desinfektionsmittel aus der Apotheke gleich morgen holen.

Es läut gerade die riesen Säuberungsaktion, alles was man nicht auskochen kann wird weggeschmissen, der Boden wird mir Desinfektionslösung aufgwaschen und alles Spielzeug oder geöffnetes Futter wird entsorgt. Wir fangen da einfach wieder bei Null an.
Alle Türklinken und Oberflächen werden desinfiziert und Stoffteile ausgekocht oder eben weggeschmissen.

Unser Kater hat jetzt leider Hausverbot und wird die meiste Zeit bei meinen Eltern nebenan wohnen bzw. gefüttert, da er ein Freigänger ist, damit der uns nichts reinholt und selber nicht angesteckt wird. Auch unsere Ratten ziehen jetzt um zu meinen Eltern :)

Das mit den Schuhen hatte ich nicht bedacht, danke für den Hinweis, die haben jetzt Hausverbot. Händewaschen bevor wir sie anfassen, wenn wir von drussen kommen war eh immer selbstverständlich.

Ich hoffe so sehr, dass sie weiter so tapfer ist und das Schwanzwedeln lässt mich weiter hoffen :)

Danke für eure Tipps und euer Daumendrücken :)

Tust Du ihr auch nicht.
Im Gegenteil.
Besorg Dir ein Buch oder informiere Dich im Internet darüber, wie man Welpfen barft.
Die brauchen etwas mehr an Zusätze als die Großen..

Liebe Grüsse

PS: Kann sein dass ihr das Rinderfaschierte zu fett ist. Versuch´s mal mit Pferdefleisch, Huhn etc..
 
Die armen Hunde..
Echt..


Man sieht aber wirklich, dass Du absolut keine Ahnung hast.
Du bist doch die, wo die Mutterhündin krank ist, oder?
Und sie trotzdem Welpen bekommen hast lassen..

Na dann, viel Erfolg mit den Welpen, wenn Du ihnen jetzt schon (4. Woche ist sehr heavy) so einen Mist reinpumpst.
Und vor allem, viel Spaß an die neuen Besitzer :rolleyes:

Nana die Mutterhündin war ned krank, die war schon trächtig als sie übernommen wurde und wollt keine Rüden an sich ran lassen...

Die Mutter wollte die Welpen schon am 4ten Tag nichtmal mehr wirklich säugen obwohl die schon geplärrt haben ... da hat sich Lykaon nur Ohropax gekauft und die Hündin bei ihr im Bett schlafen lassen, das sagt doch schon alles... :rolleyes:

Super Hundehaltung.... und Welpenaufzucht... :rolleyes:
 
Nana die Mutterhündin war ned krank, die war schon trächtig als sie übernommen wurde und wollt keine Rüden an sich ran lassen...

Die Mutter wollte die Welpen schon am 4ten Tag nichtmal mehr wirklich säugen obwohl die schon geplärrt haben ... da hat sich Lykaon nur Ohropax gekauft und die Hündin bei ihr im Bett schlafen lassen, das sagt doch schon alles... :rolleyes:

Super Hundehaltung.... und Welpenaufzucht... :rolleyes:


Warum auch füttern?
Brauchen ja keine Milch, RC ist doch das beste für so kleine arme Mäuse :mad::(
 
Wenn meine Hunde mal Durchfall haben was leider gelegentlich vorkommt, ist das erste was mein TA empfiehlt Gekochtes Hendl mit Karotten und Reis und ich verdünne den Reis und die Karotten meist mit dem Kochsud vom Gemüse und ein Bissi (wirklich gaaaanz wenig Salz)
Trofu kann ich mir schon stuhlerhärtend vorstellen. Es muss dem Organismus Wasser entziehen durch das "aufquellen" aber ob ich das so möchte???
Grad bei Durchfall sollte dem Körper Wasser zugeführt werden.
 
Warum auch füttern?
Brauchen ja keine Milch, RC ist doch das beste für so kleine arme Mäuse :mad::(

Mich wundert es eh gar nicht, dass da keine Antwort kam auf die Frage, warum so früh schon zugefüttert wird.....:rolleyes::p
Beleidigungen austeilen, das kann sie, aber Fragen beantworten scheinbar nicht...:D

Übrigens, die Welpenmilch von RC finde ich sogar ganz gut. Die habe ich auch verwendet, für den Brei und später das Müsli;).
 
Warum auch füttern?
Brauchen ja keine Milch, RC ist doch das beste für so kleine arme Mäuse :mad::(

Naja Sie hat dann gmeint, is die Sache von Mutter Natur und dass die Hündin schon weiß was sie tut....

Meine Hündin is Kastriert, aber wenn das meine Hündin wär, die hätt ich mal ausn Bett befördert, und weil ich leider mit meinem Hund red, hätt ich ihr gesagt geh säugen... aber gut bin ich... ich bin ja eigenartig und wenn ich zufütter würd ich ned RC nehmen mit dem zarten Alter, auch wenn ich davon wenig Ahnung hab aber ich hätt Welpenbrei gemacht... und mir bei einem Züchter fachkundigen Rat geholt... wenn ich schon eine Hoppalahündin hab... die Tierärzte haben meistens nämlich wenig Ahnung und sind zu 2/3 RC oder Pedigree-Fraktion zugetan ...
 
Karotten sind bzw. waren beim Stinker ein Wundermittel und werden auch gerne gefressen. Zusammen mit Reis hat das bei uns schon so manchen Durchfall sehr schnell beseitigt (Huhn hingegen verträgt unserer gar nicht gut)

Im Übrigen finde ich es faszinierend, wie Personen, die meinen trächtige Hündinnen braucht man nicht (gründlich) untersuchen lassen, weil das ist ja Natur, das geht eh alles gut, auf einmal die natürlichsten Fütterungsformen verteufeln...
 
Die Mutter wollte die Welpen schon am 4ten Tag nichtmal mehr wirklich säugen obwohl die schon geplärrt haben ... da hat sich Lykaon nur Ohropax gekauft und die Hündin bei ihr im Bett schlafen lassen, das sagt doch schon alles... :rolleyes:

Super Hundehaltung.... und Welpenaufzucht... :rolleyes:

Woher weißt denn das - neugierig bin ;)
 
Karotten sind bzw. waren beim Stinker ein Wundermittel und werden auch gerne gefressen. Zusammen mit Reis hat das bei uns schon so manchen Durchfall sehr schnell beseitigt (Huhn hingegen verträgt unserer gar nicht gut)

Im Übrigen finde ich es faszinierend, wie Personen, die meinen trächtige Hündinnen braucht man nicht (gründlich) untersuchen lassen, weil das ist ja Natur, das geht eh alles gut, auf einmal die natürlichsten Fütterungsformen verteufeln...


Unserer verträgt auch absolut kein Huhn.
Wenn Durchfall - 1 Tag lang 0 Diät.
Da bekommt er nur Wasser.
Und am nächsten Tag dann Bananen, Karotten, Zwieback, Buttermilch, usw..
Kein Fleisch.
Dann am 2. Tag wieder üblich füttern und aus is damit..


Naja, ich sag zu ihr nix mehr.
Mir tun nur die Tiere leid :(
 
Na schön..
Grauslich ist das..

Im Prinzip nix anderes, als würde ein Menschenbaby schreien.
So herzlos kann man nicht sein, ich versteh das nicht :mad::(


ich auch ned es würd mir kein Zacken aus der Krone brechen dann halt aufzustehen... weil wenn ich aufsteh wird mein Hund auch aktiv und zwar sofort... somit frag ich mich wie ich sowas erdulde...

*ironie on* Das ist halt Mutter Natur man muss sie ja eh nur selber arbeiten lassen *ironie off*

Na man sieht ja was Mutter Natur bewirkt hat, nämlich dass die Welpen mit knappen 3 Wochen schon gefüttert werden müssen... und dann werden sie auch noch falsch gefüttert... na Hauptsache die Welpen sehen kräftig aus auch wenn der Magen voller Müll is...:(
 
Weißt du, dass jemand im Hobby Hunde züchtet, heißt nicht, dass er Vernunft besitzt. Ganz im Gegenteil.

Meine Welpen sind ausgesprochen stark und damit sie keinen Durchfall kriegen und zu schwächeln anfangen, werden sie hübsch auf RC bleiben.

Warten wirs ab, was das Viecherl hat, ob das Rohfleisch daran nicht mitbeteilgt war und ob die Tierärzte nicht gleich mal die Fütterung umstellen.

unglaublich welches Glück Hunde haben, die frei lebend rohes Fleisch fressen müssen :eek:...das die das überleben ......
 
unglaublich welches Glück Hunde haben, die frei lebend rohes Fleisch fressen müssen :eek:...das die das überleben ......


Überhaupt weils ja keine Wölfe sind.... Naja aber Mutter Natur arbeiten lassen....

Natürlich is eben Rohfütterung... ;)

Naja aber ich hoff dem kleinen Hund gehts bald wieder gut... Das was du getan hast und jetzt tust ist sehr gut... ich hoff die Kleine darf bald heim...:)
 
Oben