Super GAU Teil 2 - das müsst ihr lesen...

Einen Vorsatz nachzuweisen wäre sicher schwer gewesen, aber wegen Fahrlässigkeit kannst schnell mal eine Anzeige aufgebrummt bekommen. Hättest du sicher auch, wenn du dich nicht geeinigt bzw. deine Schuld eingestanden hättest.
.......

Nur bei GROBER Fahrlässigkeit kann sich die Versicherung leicht abputzen. Sprich, ich gehe mit einer Chihuahua - Leine mit einem Hovi spazieren, und die Leine reißt ab....oder ich gehe besoffen spazieren, und die Leine rutscht mir aus der Hand....oder ich schicke mein 10-jähriges Kind, und das kann den Hund nicht halten....usw usf.

Aber ein "handelsübliches" Brustgeschirr, wenn möglich - wichtig! - im Fachhandel gekauft. Das muss genügen, und wenn dann doch mal was passiert, dann gibt es ja gsd Versicherungen....

Ich persönlich würde da keine Sekunde darüber nachdenken, ob ich das melde oder nicht. Wenn sie sich weigern, gibt es ja auch noch eine andere Versicherung, die Rechtsschutzversicherung;)
 
x Anzeigen weswegen? Meine Hunde waren an der Leine (dort herrscht Leinenpflicht). Seiner war nicht an der Leine, er hat ihn erst angehängt als er uns schon ziemlich nahe war.
Und das mein Hund aus dem BG geschlüpft ist war ja kein Vorsatz, kann man mich deswegen anzeigen?


:):oSorry um Vorsatz gehts es nicht. Es zählt ausschließlich der Fakt: Hund war nicht ordnungsgemäß verwahrt.
 
also der typ wär mir nicht wurscht... mehrere autokennzeichen aufgeschrieben und jedes geprüft? na holla die waldfee.... legal is das nicht.

aber auf der anderen seite gut, dass ihr euch so geeinigt habt!!

Seit gestern ist er mir auch nicht mehr ganz wo wurscht, mich beschleicht ein ganz eigenartiges Gefühl und ich habe ein ziemlich schlaflose Nacht hinter mir.
Ich hoffe mein Bauch täuscht sich, aber zu Zeit suggeriert er mir, dass die Sache doch keinen gütlichen Verlauf nehmen könnte.
Es gibt noch keine TA Rechnung und er will die Kostenaufstellung der abgeschlossenen Behandlungen der Tierärzte (Mehrzahl) dann direkt an die Versicherung schicken (d.h. mich umgehen, ich würde die RG dann gar nicht sehen). Ich weiß nicht ob das überhaupt geht, ich muß doch bei der Versicherung angeben, was passiert ist oder nicht? Dem Hund gehe es schlecht, er kann kaum aufstehen und will nicht spazieren gehen, "vermutlich habe er Schmerzen". Mir kommt das einfach komisch vor, was heißt vermutlich habe er Schmerzen, warum wird das nicht gscheit abgeklärt.
Außerdem findet die Kommunikation ausschließlich über die Dienststelle statt, hat das eventuell eine Bedeutung oder interpretiere ich da was hinein?:confused:
Ich habe so ein mulmiges Gefühl, dass der Herr bereits genau weiß wo wir wohnen (die Dienststelle ist ca. 3 km von uns weg). Außerdem handelt es sich um jene Dienststelle die in den letzten Wochen stark in den Medien vertreten war. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich fühle mich gerade gar nicht mehr wohl, ich komme mir ausspioniert und beobachtet vor.
Natürlich bin ich nach wie vor froh, dass ich mich entschuldigen konnte und trotzdem empfinde ich, dass die Angelegenheit einen eigenartigen Verlauf nehmen könnte.
 
x Anzeigen weswegen? Meine Hunde waren an der Leine (dort herrscht Leinenpflicht). Seiner war nicht an der Leine, er hat ihn erst angehängt als er uns schon ziemlich nahe war.
Und das mein Hund aus dem BG geschlüpft ist war ja kein Vorsatz, kann man mich deswegen anzeigen?

Seit gestern ist er mir auch nicht mehr ganz wo wurscht, mich beschleicht ein ganz eigenartiges Gefühl und ich habe ein ziemlich schlaflose Nacht hinter mir.
Ich hoffe mein Bauch täuscht sich, aber zu Zeit suggeriert er mir, dass die Sache doch keinen gütlichen Verlauf nehmen könnte.
Es gibt noch keine TA Rechnung und er will die Kostenaufstellung der abgeschlossenen Behandlungen der Tierärzte (Mehrzahl) dann direkt an die Versicherung schicken (d.h. mich umgehen, ich würde die RG dann gar nicht sehen). Ich weiß nicht ob das überhaupt geht, ich muß doch bei der Versicherung angeben, was passiert ist oder nicht? Dem Hund gehe es schlecht, er kann kaum aufstehen und will nicht spazieren gehen, "vermutlich habe er Schmerzen". Mir kommt das einfach komisch vor, was heißt vermutlich habe er Schmerzen, warum wird das nicht gscheit abgeklärt.
Außerdem findet die Kommunikation ausschließlich über die Dienststelle statt, hat das eventuell eine Bedeutung oder interpretiere ich da was hinein?:confused:
Ich habe so ein mulmiges Gefühl, dass der Herr bereits genau weiß wo wir wohnen (die Dienststelle ist ca. 3 km von uns weg). Außerdem handelt es sich um jene Dienststelle die in den letzten Wochen stark in den Medien vertreten war. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich fühle mich gerade gar nicht mehr wohl, ich komme mir ausspioniert und beobachtet vor.
Natürlich bin ich nach wie vor froh, dass ich mich entschuldigen konnte und trotzdem empfinde ich, dass die Angelegenheit einen eigenartigen Verlauf nehmen könnte.

:):) Langsam! Kann verstehen, dass Du Dich schlecht fühlst aber schau:

Fakt ist:

Dein Hund hat sich losgerissen.
Dein Hund hat den anderen NICHT gebissen.
Dein Hund hat, so wie es aussieht, den anderen Hund, der zu diesem Zeitpunkt (hab ich das richtig verstanden?) auch nicht an der Leine war, beim Rangeln verletzt.

Das ist ein reiner Versicherungsfall. Das Schlimmste was passieren kann, Deine Versicherung zahlt nicht, weil Dein Hund nicht ordnungsgemäß verwahrt war und Du bleibst auf den TA-Kosten sitzen.

Es tut mir leid, dass Du so durch denWind bist, aber so etwas kann jedem mal passieren.

Versuch Dich auf die Fakten zu konzentrieren und, Tip am Rande, schreib ganz detailliert den Ablauf auf, damit Du nichts vergißt
Informiere Deine Versicherung und schick ihnen das Protokoll, teile denen mit, dass die TA-Rechnung direkt vom Gegner an sie geschickt wird..:)
 
:):oSorry um Vorsatz gehts es nicht. Es zählt ausschließlich der Fakt: Hund war nicht ordnungsgemäß verwahrt.

Ist ein BG nicht ordnungsgemäß verwahrt? Dass er rausschlüpft damit konnte man doch nicht rechnen, hätte ich mir nie und nimmer vorstellen können.
Wie ist das wenn z.B. die Leine reißt - ist mir auch schon passiert, nur war da halt keine Gefahr in Verzug oder wenn das HB reißt.
Macht das Gesetz da keinen Unterschied, wird nicht anerkannt, dass es Umstände gibt die man nicht vorhersehen kann?
 
:):) Langsam! Kann verstehen, dass Du Dich schlecht fühlst aber schau:

Fakt ist:

Dein Hund hat sich losgerissen.
Dein Hund hat den anderen NICHT gebissen.
Dein Hund hat, so wie es aussieht, den anderen Hund, der zu diesem Zeitpunkt (hab ich das richtig verstanden?) auch nicht an der Leine war, beim Rangeln verletzt.

Das ist ein reiner Versicherungsfall. Das Schlimmste was passieren kann, Deine Versicherung zahlt nicht, weil Dein Hund nicht ordnungsgemäß verwahrt war und Du bleibst auf den TA-Kosten sitzen.

Es tut mir leid, dass Du so durch denWind bist, aber so etwas kann jedem mal passieren.

Versuch Dich auf die Fakten zu konzentrieren und, Tip am Rande, schreib ganz detailliert den Ablauf auf, damit Du nichts vergißt
Informiere Deine Versicherung und schick ihnen das Protokoll, teile denen mit, dass die TA-Rechnung direkt vom Gegner an sie geschickt wird..:)

Stimmt eigentlich hast ja Recht, ich hänge da viel zu emotional drin.
Vor allem weil ich nun plötzlich informiert werde, dass es dem Hund so schlecht gehe und das Tage nach dem Vorfall und die das - so empfinde ich es - nicht ordentlich abklären lassen. Der kann ja auch ganz was anderes haben, was absolut nix mit meinem Hund zu tun hat.
 
:):)
Wenn Du von Gesetz sprichts, denk dran, es geht hier nur um die Gesetze, die die Zahlungspflichten von Versicherungen regeln,

das ist gleich weniger bedrohlich und weniger aufregend.

Das ist Auslegungssache. Zur Sorgfaltspflicht gehört unter Umständen, wenn Du eine zahlungsunwillige Versicherungs hast und diese versucht ein Gesetz zu ihren Gunsten zu interpretieren, auch, dass ein HH dafür zu sorgen hat, dass sich ein Hund eben nicht herauswindet.
 
:):)
Wenn Du von Gesetz sprichts, denk dran, es geht hier nur um die Gesetze, die die Zahlungspflichten von Versicherungen regeln,

das ist gleich weniger bedrohlich und weniger aufregend.

Das ist Auslegungssache. Zur Sorgfaltspflicht gehört unter Umständen, wenn Du eine zahlungsunwillige Versicherungs hast und diese versucht ein Gesetz zu ihren Gunsten zu interpretieren, auch, dass ein HH dafür zu sorgen hat, dass sich ein Hund eben nicht herauswindet.

Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der Versicherung, schaun wir mal.
In Zeiten wie diesen wird wohl jede Versicherung versuchen halbwegs günstig raus zu kommen. Können die verlangen, dass er Hund einem versicherungsnahen Sachverständigen vorgeführt wird? So wie bei den Autos.
 
wenn dein hund sich losreisst ist das normalerweise durch die versicherung auf jeden fall gedeckt.
frage bei der versicherung mal nach ob du einen rechtschutz dabei hast, wenn nicht wuerd ich gleich machen.
wenn er von einer kostenaufstellung ende der behandlung spricht, muss das auf den vorfall zurueckzufuehren sein.
sowie tamino schon sagte vorfall aufschreiben und gleich wegschicken, gemeldet hast dus schon du hast bis jetzt nichts falsch gemacht.
 
Ich bin den Thread nicht ganz durch.

Finde auch, dass es den bitteren Beigeschmack von Amtsmißbrauch hat.

Ist es vielleicht eine Idee - eine selbstanzeige zu machen?
Dann wäre das ganze nicht mehr geheim ....

Gibts imm Bekanntenkreis - einen Anwalt? Den würde ich mal fragen ....

Ma - dümmer hätts nicht laufen können :o
 
Nora siehs mal so, es hätte weit schlimmer ausgehen können - dein Hund hat nicht zugebissen, das sich der HH aufregt ist verständlich - das hättest du auch getan oder? Red dich mit deiner Versicherung zusammen, hast du die Tel. Nummer von den Polizisten? VIell. könnt ihr euch auf einen Kaffee treffen und so alles klären?

Mein Hund hat ein HB das immer eng sitzt - da kommt kein Hund raus ausser er heißt Houdini ;), vielleicht kannst du deinen Hund doppelt sichern mit HB und BH?

LG
Bettina
 
Bis jetzt hatte ich keine Probleme mit der Versicherung, schaun wir mal.
In Zeiten wie diesen wird wohl jede Versicherung versuchen halbwegs günstig raus zu kommen. Können die verlangen, dass er Hund einem versicherungsnahen Sachverständigen vorgeführt wird? So wie bei den Autos.

:):) SV gibts normalerweise nur, wenn Regress gefordert wird.

Noch mal, hab keine Angst!!!

(Ich weiß, schriftlich kommt das saudumm, irgendwie so:" na die hat leicht reden", aber es ist nicht so gemeint:D)

Sag dem Man (schau, dass Du Zeugen für die Telefonate hast) ganz höflich und ruhig:

dass Du Deiner Versicherung den Fall bereits gemeldet hast einschließlich Protokoll des gesamten Hergangen (schicks halt möglichst schnell weg).

dass Du, da er ja ohnehin die Rechnungen direkt an Deine Versicherung schsicken will, derzeit keinerlei Beitrag leisten kannst und abwartest, was Deine Versicherung dazu sagt.

dass Du die Beurteilung Deiner Versicherung überläßt, da Du eine ev. Verletzung seines Hundes sowie den Zustand seines Hundes mangels Fachwissen überhaupt nicht beurteilen kannst.
 
Ich bin den Thread nicht ganz durch.

Finde auch, dass es den bitteren Beigeschmack von Amtsmißbrauch hat.
Eben, genau das rumort in mir. Obwohl eine Anzeige wäre ja noch besch....

Ist es vielleicht eine Idee - eine selbstanzeige zu machen?
Dann wäre das ganze nicht mehr geheim ....
Dann ist mein Hund vorbestraft und amtsbekannt, wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.

Gibts imm Bekanntenkreis - einen Anwalt? Den würde ich mal fragen ....
Ja gibts an den habe ich in meiner schlaflosen Nacht bereits gedacht;)

Ma - dümmer hätts nicht laufen können :o
Dumm gelaufen und auch wieder nicht, bin im wigel -wagel. Auf der einen Seite ok, dass wir uns ausreden konnte und ich auch meine Situation darlegen konnte und auf der anderen Seite dieses "big brother is watsching you"-Gefühl

Momentan bin ich zum ersten Mal ganz froh, dass meine Hund eien BGH Prüfung abgelegt hat und wir nachweislich seit einem halben Jahr im Training bezügl. dieses Verhaltens sind.
 
:):) SV gibts normalerweise nur, wenn Regress gefordert wird.

Noch mal, hab keine Angst!!!

(Ich weiß, schriftlich kommt das saudumm, irgendwie so:" na die hat leicht reden", aber es ist nicht so gemeint:D)

Sag dem Man (schau, dass Du Zeugen für die Telefonate hast) ganz höflich und ruhig:

dass Du Deiner Versicherung den Fall bereits gemeldet hast einschließlich Protokoll des gesamten Hergangen (schicks halt möglichst schnell weg).

dass Du, da er ja ohnehin die Rechnungen direkt an Deine Versicherung schsicken will, derzeit keinerlei Beitrag leisten kannst und abwartest, was Deine Versicherung dazu sagt.

dass Du die Beurteilung Deiner Versicherung überläßt, da Du eine ev. Verletzung seines Hundes sowie den Zustand seines Hundes mangels Fachwissen überhaupt nicht beurteilen kannst.

Genau, das ists. Super danke. Gemeldet habe ichs eh schon. Protokoll bring ich persönlich vorbei, Dienstag habe ich schon Termin.
Angst wegen der Versicherung habe ich eh nicht.
Es ist nur so ein besch....., saudummes, deppertes Gefühl wenn ein anderer Hund wegen meines Hundes zu Schaden gekommen ist. Noch dazu wo ich 150% bemüht bin nur ja keinen anderen irgendwie zu belästigen und dann so was.

DANKE FÜR DEINEN ZUSPRUCH TUT SEHR GUT:)
 
eine anzeige haette ER machen muessen.....du brauchst keine anzeige machen du hast nichts getan, versicherung ist eingeschaltet.
dein hund kann keine vorstrafe bekommen da vor gesetz sache.

falls, und ich glaubs ehrlich gesagt nicht, die versicherung aussteigt, weil z.b. behandlungskosten extrem hoch oder auf den vorfall nicht beziehbar, gibt es dann eben noch sachverstaendige, aber das weiss er mit sicherheit........so hoch wird er nicht pokern.

der weiss genau was er tut, und du wirst beim hoffentlich nicht naechsten mal auch schlauer sein.
 
Genau, das ists. Super danke. Gemeldet habe ichs eh schon. Protokoll bring ich persönlich vorbei, Dienstag habe ich schon Termin.
Angst wegen der Versicherung habe ich eh nicht.
Es ist nur so ein besch....., saudummes, deppertes Gefühl wenn ein anderer Hund wegen meines Hundes zu Schaden gekommen ist. Noch dazu wo ich 150% bemüht bin nur ja keinen anderen irgendwie zu belästigen und dann so was.

DANKE FÜR DEINEN ZUSPRUCH TUT SEHR GUT:)


:):)

Mein 67cm und 37 kg Hund spielte vor vier Jahren mit einem noch jungen Dackel. Ich am bibbern, weil so ein Dackelchen ja doch zarte Knochen hat im Vergleich zum meinem Haarigen.

Ratsch, stieß das Dackelchen, keineswegs in böser Absicht, sein Fangzähne in den Bauch meines Hundes. Die HH hatte fast einen Kollaps, das Dackelchen erschrack furchtbar, weil sie aus einem Reflex hinbrüllte, klar dass da etwas Blut kam, ich hätte mich klonen müssen: HH beruhigen, Deckelchen beruhigen, Bauch vom Haarigen ansehen.

Der Haarige wollte nur eines: weiterspielen.:D

Vor 4 Monaten spielte ein "Riesenpointermischling" mit ihm. Die zwei kommen einträchtig nach einer "wälz, kneif, wirf um, tob über die Wiese" Runde zu uns, hat der Pointer einen kleinen Riß am Ohrrand, der etwas blutete. Ich: "oh Gott, schrecklich, huch ach weh", die HH "Aha, hast den Kopf nicht stillgehalten, als er zur Abwechslung mal Dich festhalten wollte".

Schau, ich hatte Glück, Dackelchen-HH hatte Glück!!!!

Schau, Du bist verantwortungsvoll, Du bemühst Dich, Du verhältst Dich sozial kompetent und manchmal geht auch was schief.

Lass Dich in Deiner Haltung nicht verunsichern, SO schief wars doch gar nicht, eigentlich nur ganz ganz wenig schief.:):)
 
Es ist nur so ein besch....., saudummes, deppertes Gefühl wenn ein anderer Hund wegen meines Hundes zu Schaden gekommen ist. Noch dazu wo ich 150% bemüht bin nur ja keinen anderen irgendwie zu belästigen und dann so was.

DANKE FÜR DEINEN ZUSPRUCH TUT SEHR GUT:)

Wie wär´s wenn du bei seiner Dienststelle vorbeischaust, ein Spielzeug/ Kauzeugs für den Hund abgibst und dir nochmal Asche aufs Haupt streust?
Von Angesicht zu Angesicht läßt sich vielleicht dein ungutes Gefühl besser ausräumen, bzw. merkst du dann eher woran du bist, denk ich mir:)
 
Oben