Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
es gibt auch haessliche hunde in den toetungen und auffanglagern, die will aber keiner.......das auge isst bekanntlich mit.
da reinrassige zuchthunde entsorgt werden, wenn nicht mehr brauchbar oder wenn welpi zu gross und ploetzlich nicht mehr nur suess ist.
da in vielen laendern noch strassenhunde leben und geld fuer kastra lieber anderweitig ausgegeben wird, vermehren die sich unkontrolliert.
so siehts aus. es gibt noch eher kleine orgas die sehr sauber arbeiten, aber umso groesser und umso mehr hunde im angebot, desto unueberschaubarer die vermittlungen.....
d´accord
Projekte vor Ort, prioritär Hunde aus einheimischen TS nahmen, aufklären.
Weil so wie jetzt kann das auch nicht weitergehen.
Ich denke auch das einheitliche Schutzverträge hilfreich wären und natürlich weitaus genauere Grenzkontrollen!
Ich hab noch was vergessen zum Thema Mehrhundhaltung.
Oder sollte ich schreiben Pflegestelle?
Auch hier verwischen Grenzen.
Jemand hat 3-6 Hunde und vermittelt immer wieder Pflegestellen Hunde an geeignete Dauerstellen. Wenn dann der ihm passende Hund vorbeikommt, behält er ihn, usw.
Auch sehr sinnig.
Im Prinzip übernimmt diese Pflegeperson mehrere Hunde und gibt sie wieder ab, weil eben nicht perfekt. Bis Mr. Perfekthund dann daher kommt und der wird dann behalten.
Damit wird kommuniziert: Es ist Bubu mehrere Hunde auszuprobieren - du kriegst auch nicht die Schutzgebühr zurück bzw. musst es nochmal zahlen ABER du könntest Pflegestelle werden und dann ist es Okay! Du hilfst dem Tierschutz damit!
*spei*
das mit den grenzkontrollen ist so eine sache. schengen lässt grüßen.
das ist wirklich mal ein interessanter blickwinkel...Ich hab noch was vergessen zum Thema Mehrhundhaltung.
Oder sollte ich schreiben Pflegestelle?
Auch hier verwischen Grenzen.
Jemand hat 3-6 Hunde und vermittelt immer wieder Pflegestellen Hunde an geeignete Dauerstellen. Wenn dann der ihm passende Hund vorbeikommt, behält er ihn, usw.
Auch sehr sinnig.
Im Prinzip übernimmt diese Pflegeperson mehrere Hunde und gibt sie wieder ab, weil eben nicht perfekt. Bis Mr. Perfekthund dann daher kommt und der wird dann behalten.
Damit wird kommuniziert: Es ist Bubu mehrere Hunde auszuprobieren - du kriegst auch nicht die Schutzgebühr zurück bzw. musst es nochmal zahlen ABER du könntest Pflegestelle werden und dann ist es Okay! Du hilfst dem Tierschutz damit!
*spei*
ich habe seit ca. 7 wochen einen ca. 2-3 jahren alten mischling aus dem TH. es wurde keine vorkontrolle gemacht, normaler impfpass und kein EU-impfpass, nicht gechippt, schlecht kastriert sodass er jetzt nochmals op werden muss, weil ein hoden in der leistengegend ist. nachkontrolle gab es bis jetzt auch keine. er wurde nur entfloht, entwurmt und geimpft. schutzgebühr habe ich bezahlt bis auf 50 euro und auch einen vertrag. muss dazu sagen, dass das tierheim die kosten für die op übernimmt