Größte Irrtümer in der Hundehaltung

liegt in meinen augen eher am besitzer, der die leine hält...als an der leine an sich...

auch das ist wieder nur ein gerücht ;)
meine letzten beiden hunden haben nicht gezogen. mein jetziger zieht, als ob er sich einbildet ein husky zu sein und mich mit einem voll beladenen schlitten verwechselt.
liegts am hund? liegts an der lederleine? oder hab ich das führen eines hundes verlernt?
 
du hast die vielen zahnreihen vergessen :p :D
weil pit, staff und co haben mehrere zahnreihen (oder mehrere zähne) als andere hunde, drum lassen sie auch nicht los (übrigens ein weiterer verbreiteter irrtum)

mir fällt noch was ein:
hunde werden scharf gemacht indem man sie auf äste hängt ;)

Jo die sich verhackenden 82 Zähne..:D
Wollte nicht alle Mythen aufzählen.

aber, was ich bisher tolles gehört habe:

- wenn rüden ihren penis ausfahren wollen sie einen dominieren...(frage, was machen dann die hündinnen?)

Ausstülpen? ;)
 
Hm ... mir fällt noch ein rassebedingtes Vorurteil ein (hab meinen zwar noch nicht, aber das ist die normale Reaktion wenn Du jemandem erzählst, daß Du einen bekommst):
"Jöö, ein Border Collie. Der braucht sicher uur viel Auslauf und 24h Beschäftigung, gell?".

Ansonsten habens mich letztens in der HuSchu auch ganz entsetzt angeschaut als ich gesagt hab, daß ich roh füttere :D :cool:
 
Rassehunde sind immer überzüchtet und nicht so gesund als Mischlinge, das höre ich mind. 1x im Monat! Für mich ein Gerücht!
Hunde brauchen Härte bei der Erziehung, nur so lernen sie den Menschen als Rudelführer zu akzeptieren, für mich der Klassiker, fast so gut wie, mit Leckerlies zu belohnen, verweichlicht den Hund!
Und noch ein Klassiker, niemals versteht sich ein Rüde mit einem anderen Rüden! Dann müssten unsere beiden Rüden sich schon gegenseitig tot gebissen haben und alle anderen Rüden auch die sie kennen und mit ihnen spielen!
Es gibt tausende Gerüchte die sich hartnäckig halten, die Dominanz ist DER Klassiker schlechthin! Weiß man nicht mehr weiter, dann wird es auf Dominanz geschoben, nur kaum einer weiß was Dominanz eigentlich bedeutet.
Ach ja, noch einer, Golden Retriever sind ja sooo lieb, gell, die brauchen keine Erziehung? Auch mind. 1x im Monat gehört!
LG Ingrid
 
"Wenn der Hud eine kalte Nase hat, ist er gesund"
Rassespezifisch: "Fox Terrier haben einen unbändigen Jagdtried und sind stur".

OT: Ich habe inzwischen auch eine Flexileine, die ich im Park verwende. Wenn sie nicht ständig gespannt ist, ist es kein Problem. Mit einer ständig gespannten Leine, lehrt man den Hund dass das der Normalzustand ist und er spürt gar nicht mehr wenn er zieht.
 
noch was fällt mir ein: eine hündin der keine fremden hunde mag ist abnormal...vorallem wenn es sich beim anderen hund um einen rüden oder einen welpen (ich sag nur welpenschutz :rolleyes:) handelt
 
noch was fällt mir ein: eine hündin der keine fremden hunde mag ist abnormal...vorallem wenn es sich beim anderen hund um einen rüden oder einen welpen (ich sag nur welpenschutz :rolleyes:) handelt

umgekehrt das gleiche, jeder Rüde ist mit jeder Hündin verträglich :rolleyes::cool:
mein Lieblingsspruch, wenn ich den hör zuck ich aus :cool:: meine is a Weiberl, wenn ihra a Manderl ist, dann passts eh :eek:
 
umgekehrt das gleiche, jeder Rüde ist mit jeder Hündin verträglich :rolleyes::cool:
mein Lieblingsspruch, wenn ich den hör zuck ich aus :cool:: meine is a Weiberl, wenn ihra a Manderl ist, dann passts eh :eek:
ja bei mir ists der umgekehrte spruch...is e a manderl...des is jo ned normal :cool: oder eben: hat der hund noch nix von welpenschutz gehört? :p
 
Man muss gewisse Rassen kupieren, sonst schlagen sie sich die Rute auf oder verletzten sich an den Ohren

Kupieren tut dem Hund nicht weh
 
auch das ist wieder nur ein gerücht ;)
meine letzten beiden hunden haben nicht gezogen. mein jetziger zieht, als ob er sich einbildet ein husky zu sein und mich mit einem voll beladenen schlitten verwechselt.
liegts am hund? liegts an der lederleine? oder hab ich das führen eines hundes verlernt?

keine ahnung woran es bei euch nun liegt...spielen denke ich immer mehrere faktoren mit rein...
aber lösen kann das "problem" trotzdem nur der mensch:D
 
bei uns im tierheim war da teilweise leider schon ne tendenz erkennbar, wenn hunde dieser rassen besonders überschwänglich mit schwanz und popo gewedelt haben:(

ich hab auch einen etrem Welder zu Hause, trotzdem hat der sich noch nie die Rute aufgeschlagen, obwohl er teilweise mit einer irren Wucht gegen Gegenstände wedelt, oder sich im Unterholz verletzt oder ähnliches, obwohl er auch eine Rasse ist die früher kupiert wurde

der ein oder andere Hund tut sich sicher mal weh, trotzdem ist das nur eine faule Ausrede und für mich somit ein Irrtum der Hundehaltung, wenn man einen Hund aus diesen Gründen kupieren lässt
 
Bzgl. Chihuahuas kenn ich das Gerücht:
Kurzhaar = zickig, anstrengend, bissig und stur
Langhaar = gutmütig, kuschelt gern, viel unkomplizierter als Kurzhaar

Weiters rassespezifisch:
Chihuahuas brauchen nicht viel Auslauf.
Chis keifen und beißen.
Chis mögen keine Kinder.
Chis sind immer krank.

Ansonsten:
Ein Hund ist nur draußen glücklich ( Garten ist Pflicht)
Ein Hund darf keinen eigenen Willen haben.
Ein Hund fühlt sich unwohl, wenn er selbst denken (im Sinnd von entscheiden) muss. (teilweise kanns stimmen, aber pauschal einfach falsch)

Hunde stört das nicht, wenn sie tagtäglich 9 Stunden daheim sind, die schlafen eh nur. (Na was sollens denn sonst machen? Fernsehen? Zeitung lesen?)
Hunde brauchen keine Sozialkontakte.
Hunde müssen unbedingt mit 8 Wochen zum neuen Besitzer, sonst gewöhnen sie sich nicht an ihm.
 
Ein Hund ist nur draußen glücklich ( Garten ist Pflicht)

dem argument muss ich allerdings BEDINGT beipflichten.
wer seinen hund artgerecht halten will, sollte einen eigenen garten haben, indem er auch schlafen kann.
er braucht seinen freilauf.
ich finds schlimm, wenn jemand in einer stadtwohnung einen hund hält, und der immer nur in der wohnung sein kann und die gassi gänge zw. abgasen und verkehrslärm machen muss.
natürlich... hund gewöhnt sich drann. aber ob er dabei glücklich ist?
wenn stadtmenschen bei uns hier urlaub machen und ihre hunde dann das erste mal in ihrem leben 24/7 ohne leine draussen rum tollen können... ihr solltet mal sehen, wie glücklich sie sind.
 
dem argument muss ich allerdings BEDINGT beipflichten.
wer seinen hund artgerecht halten will, sollte einen eigenen garten haben, indem er auch schlafen kann.
er braucht seinen freilauf.
ich finds schlimm, wenn jemand in einer stadtwohnung einen hund hält, und der immer nur in der wohnung sein kann und die gassi gänge zw. abgasen und verkehrslärm machen muss.
natürlich... hund gewöhnt sich drann. aber ob er dabei glücklich ist?
wenn stadtmenschen bei uns hier urlaub machen und ihre hunde dann das erste mal in ihrem leben 24/7 ohne leine draussen rum tollen können... ihr solltet mal sehen, wie glücklich sie sind.

Das Freilaufen hat aber nichts mit einem Garten zu tun. Meine Hunde halten sich seltsamerweise immer dort auf, wo ich mich aufhalte, ...

Also dieses Garten ist Pflicht Ding passt wohl nicht wirklich - sonst müsstest jetzt 90 % der Wiener den Hund abnehmen, ...
 
Meine Hunde halten sich seltsamerweise immer dort auf, wo ich mich aufhalte, ...

ich sagte ja nicht, dass man den hund im garten halten soll. er sollte nur die möglichkeit haben, raus zu gehen, wenn er will.
bei uns ist die terassentür von frühling bis herbst eigentlich immer offen. zur zeit bevorzugt es der hund, draussen zu schlafen. ist einfach angenehmer für ihn.
er sieht uns zu, wenn wir ins bett gehen. legt sich dann entweder nebens bett oder auch mal ins bett, wenn er schmusen will. aber nach spätestens 15 minuten steht er auf und legt sich in den garten. kann an meiner pupserei liegen oder weils draussen einfach schöner ist :D
auf jeden fall ist ihm das schlafen im gras lieber, als seine decke, das bett oder das sofa.
 
ich hab auch einen etrem Welder zu Hause, trotzdem hat der sich noch nie die Rute aufgeschlagen, obwohl er teilweise mit einer irren Wucht gegen Gegenstände wedelt, oder sich im Unterholz verletzt oder ähnliches, obwohl er auch eine Rasse ist die früher kupiert wurde

der ein oder andere Hund tut sich sicher mal weh, trotzdem ist das nur eine faule Ausrede und für mich somit ein Irrtum der Hundehaltung, wenn man einen Hund aus diesen Gründen kupieren lässt


na wenn 2-3 mal die woche die waende voll blut gespritzt sind, weil der schnauzermix (einer bekannten) mit einem langen duennen ende ueberall drannhaut, ist des keine faule ausrede mehr.;)
 
ich sagte ja nicht, dass man den hund im garten halten soll. er sollte nur die möglichkeit haben, raus zu gehen, wenn er will.
bei uns ist die terassentür von frühling bis herbst eigentlich immer offen. zur zeit bevorzugt es der hund, draussen zu schlafen. ist einfach angenehmer für ihn.
er sieht uns zu, wenn wir ins bett gehen. legt sich dann entweder nebens bett oder auch mal ins bett, wenn er schmusen will. aber nach spätestens 15 minuten steht er auf und legt sich in den garten. kann an meiner pupserei liegen oder weils draussen einfach schöner ist :D
auf jeden fall ist ihm das schlafen im gras lieber, als seine decke, das bett oder das sofa.

na da hättest mim misti große mühe :p
die geht nämlich alleine nicht in den garten...nur wenn frauli mitgeht, dann geht sie raus (aber auch da nur in unmittelbarer nähe) :D
niemals nie würde misti alleine im garten schlafen...wie uni schon sagte: mein hund ist dort wo ich bin :)

lg
 
Oben