Ich bin gerade sehr verzweifelt!!! Ashley

und die Aussage: ja dann muss ich mir halt sogar einen Job suchen........na ja.....bin schon wieder weg.:o

Soweit ich das verstanden habe, meinte sie NOCH einen job, also einen zweiten!

Ich versteh wie schwer so was ist, aber wenn du hilfe brauchst, wirst du sie sicher bekommen.

Ich mein, ich bin aus der Provinz und hab zufällig einen Hilferuf einer anderen Userin aus dem Nachbarort gelesen. seitdem versorge ich (wenn sie mich braucht) ihre Hunde und das ganz ohne Entgelt.
Weil ich hoffe, dass wenn ich mal hilfe brauche, mir genauso geholfen wird und zwar ebenso kostenlos.

Und du bist ja bitteschön aus wien, die Hochburg der wuff-user!
da werden sich doch bitteschön mehrere Leute melden um dir unter die arme zu greifen!
Wenn nicht, wärs ein ganz schönes Armutszeugnis für den zusammenhalt unter den HH bzw. speziell den Wiener HH.

Falls du aber ohnehin schon beschlossen hast, dass du Ashley hergeben wirst, dann würd ich auch nicht weiter um den heißen Brei herum reden, sondern mal anfangen sie zu vermitteln. Je schneller sie einen guten Platz findet, desto besser für sie und dich.

Und wegen der eventuell anfallenden TA-Kosten: es gab hier schon oft aufrufe zur Unterstützung bei TA- kosten. keiner würd dich hängen lassen, wenn man weiß, dass du den Hund unbedingt behalten willst, dir aber nur die vielleicht anfallenden TA-Kosten zu viel wären und du sie nicht zahlen kannst.
 
Ich würd auch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Männer kommen und gehen nunmal ;) Als ich mich von meinem Mann getrennt habe, hatte ich 2 kleine Kinder, drei Hunde und vier Katzen. Anfangs hab ich auch gedacht, das schaff ich niemals, aber wenn man einmal gelernt hat, dass man allein alles mögliche hinkriegt, fühlt man sich gleich viel besser, das kannst Du mir glauben.

Versuchs einfach. Manchmal bieten sich Gelegenheiten, an die man zuvbor niemals gedacht hätte!
 
Soweit ich das verstanden habe, meinte sie NOCH einen job, also einen zweiten!
Ich versteh wie schwer so was ist, aber wenn du hilfe brauchst, wirst du sie sicher bekommen.

Ich mein, ich bin aus der Provinz und hab zufällig einen Hilferuf einer anderen Userin aus dem Nachbarort gelesen. seitdem versorge ich (wenn sie mich braucht) ihre Hunde und das ganz ohne Entgelt.
Weil ich hoffe, dass wenn ich mal hilfe brauche, mir genauso geholfen wird und zwar ebenso kostenlos.

Und du bist ja bitteschön aus wien, die Hochburg der wuff-user!
da werden sich doch bitteschön mehrere Leute melden um dir unter die arme zu greifen!
Wenn nicht, wärs ein ganz schönes Armutszeugnis für den zusammenhalt unter den HH bzw. speziell den Wiener HH.

Falls du aber ohnehin schon beschlossen hast, dass du Ashley hergeben wirst, dann würd ich auch nicht weiter um den heißen Brei herum reden, sondern mal anfangen sie zu vermitteln. Je schneller sie einen guten Platz findet, desto besser für sie und dich.

Und wegen der eventuell anfallenden TA-Kosten: es gab hier schon oft aufrufe zur Unterstützung bei TA- kosten. keiner würd dich hängen lassen, wenn man weiß, dass du den Hund unbedingt behalten willst, dir aber nur die vielleicht anfallenden TA-Kosten zu viel wären und du sie nicht zahlen kannst.

Falls ich das missverstanden habe, so entschuldige ich mich selbstverstaendlich!:o:)
 
Lia111 falls du es nict mitbekommen hast, aber Conny hat Ashley gerettet. sonst wäre sie noch am gleichen Tag eingeschläfert worden. Ashley hat Conny ihr Leben zu verdanken und noch viel mehr.

Hab ich sehr wohl mitbekommen ;)

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Hund, auch wenn er in letzter Sekunde gerettet wurde, Zeit, Geld, Liebe und Sorgen kostet und man sich deshalb gut überlegen sollte, ob man dafür langfristig die notwendigen Mittel hat.

Das Ende einer Beziehung ist nun wirklich nichts total unglaubliches, sonder etwas, das man hin und wieder im Hinterkopf behalten sollte, vor allem, wenn man sich gemeinsam so viele Hunde anschafft.

Und arbeiten muss man nun mal...ich hab auch zwei fixe Jobs und nebenbei noch Gelegenheitsjobs ;)

Lg Cony
 
Anderer Vorschlag: und wenn dein Ex-Freund dir weiterhin mit den Hunden hilft. Ich mein es hört sich jetzt für mich nicht, als wärt ihr im bösen auseinandergegangen und er scheint die Hundsis ja auch gern zu haben, also könntet ihr doch im Sinne der Hunde trotz Trennung "zusammenarbeiten"? Ich denk die Entscheidung, die Hunde zu nehmen habt ihr ja gmeinsam getroffen, daher trägt er ihnen gegenüber genau die gleiche Vernatwortung wie du, würde das vielleicht funzen?
 
danke für die viele angebotene unterstützung.
Ich denke nicht das er mich weiter unterstützen wird einfach, weil er sich nie lange um "altlasten" seiner beziehung kümmert nicht bei Tieren und auch nicht bei kindern.

mein problem ist ich kann nicht mal etwas machen wenn sich ein hund verletzt oder ähnliches ohne auto mein vater würde mir sein auto zur verfügung stellen aber ohne schein bringt das nichts.

es hat sich nicht abgezeichnet das die beziehung zu ende geht eigentlich wollten wir im juli heiraten.

entschuldigt die rechtschreibung ich bin in der firma auf das handy angewiesen.
 
danke für die viele angebotene unterstützung.
Ich denke nicht das er mich weiter unterstützen wird einfach, weil er sich nie lange um "altlasten" seiner beziehung kümmert nicht bei Tieren und auch nicht bei kindern.

mein problem ist ich kann nicht mal etwas machen wenn sich ein hund verletzt oder ähnliches ohne auto mein vater würde mir sein auto zur verfügung stellen aber ohne schein bringt das nichts.

es hat sich nicht abgezeichnet das die beziehung zu ende geht eigentlich wollten wir im juli heiraten.

entschuldigt die rechtschreibung ich bin in der firma auf das handy angewiesen.

Im Notfall gibts ein Taxi!

Und wie gesagt: wenn du Unterstützung (finanziell oder zeitmäßig) brauchst, bin ich sicher, dass du hier hilfe findest.
 
mein problem ist ich kann nicht mal etwas machen wenn sich ein hund verletzt oder ähnliches


Diese "was wäre wenn" Geschichten hör ich mir schon seit 25 Jahren von meiner Mutter an, und komm immer noch mit meinem Leben klar. Ich wohnte auch mal in Wien, mit den Kindern alleine, mit Hunden und ohne Auto und niemand musste notfallsartig irgendwohin gebracht werden.... Aber ich habe es geschafft, und ich habe nun ein Auto, ein Haus mit Garten und eine ideale Hundeumgebung......man erreicht vieles, wenn man es möchte .....und wenn man die Einstellung hat, die kleine Familie zusammenhalten zu wollen.......
 
danke für die viele angebotene unterstützung.
Ich denke nicht das er mich weiter unterstützen wird einfach, weil er sich nie lange um "altlasten" seiner beziehung kümmert nicht bei Tieren und auch nicht bei kindern.

mein problem ist ich kann nicht mal etwas machen wenn sich ein hund verletzt oder ähnliches ohne auto mein vater würde mir sein auto zur verfügung stellen aber ohne schein bringt das nichts.

es hat sich nicht abgezeichnet das die beziehung zu ende geht eigentlich wollten wir im juli heiraten.

entschuldigt die rechtschreibung ich bin in der firma auf das handy angewiesen.

Es ist so wie Shonka richtig schrieb, Maenner kommen und gehen (sorry ist halt nunmal so, ist jedenfalls keine Seltenheit), ich verstehe, dass es einem erstmal den Boden unter den Fuessen wegzieht und man denkt, dass jetzt gar nichts mehr geht........

Kein Auto zu besitzen ist kein Grund, ich habe auch keines, auch wie ich meine Huendin noch hatte. Es gibt Taxis, Freunde und / oder die Familie, die einen schell mal zum TA faehrt.

Was waere wenn.....ja, ohne finanzielle Absicherung ist es schwer, aber das trifft auf 2 Hunde ebensozu wie bei einen oder drei.

Niemand kann dir diese Entscheidung abnehmen, aber, wenn man Hilfe annimmt, bis man wieder einigermassen selbstaendig auf beiden Fuessen steht, dann ist vieles machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich oute mich auch:
vor 3 jahren hat sich mein damaliger freund von heute auf morgen verabschiedet...er kam nachhause, und sagte zu mir: es ist aus, ich hol meine sachen :mad:...und weg war er, für mich aus heiterem himmel (klar, er hatte eine andere, aber ich habe davon nichts bemerkt!)..
in dem moment war ich verzweifelt...mann weg, ich mit hund (nicht grad die einfachste und chronisch krank), wohnung etc. alleine...und das als studentin :o
aber alles ist möglich wenn man will :D

heute wars im nachhinein wohl das beste was mir passieren konnte...:D ich wohne immer noch in der selben wohnung (klar, war nicht immer leicht plötzlich alleine als vollzeitstudentin für miete und so aufzukommen), hab mein misti natürlich noch und zusätzlich meine 3 katzen :) studium erfolgreich abgeschlossen..alles ohne mann geschafft ;)

lass den kopf nicht hängen, denn es geht wirklich wenn man will :)

lg
 
Oben