sheltie

Rennratte

Medium Knochen
hallo
ich bin 20, studiere biologie und wohn während des studiums in einer ca 45 qm wohnung in graz und in den ferien zuhause in einem großen haus auf dem land...
da ich tiere über alles liebe und ich später auch unbedingt mal mit tieren arbeiten will, will ich mir nun endlich einen hund zulegen. einen sheltie um genau zu sein...
ich hab mich schon viel über die rasse usw erkundigt, aber vl könnt ihr mir auch noch ratschläge geben.. ich würde den hund nämlich im juli abholen und hab dann 3 monate frei wo ich mit dem hund zur hundeschule geh usw. in den ferien ist das alles kein problem, aber während des studiums muss ich halt zu den vorlesungen usw. und da werd ich den hund ws nicht immer mitnehmen können (i kann den hund zur vorlesung mitnehmen wenn ich will, ich weiß nur nicht wie dem hund das gefällt).... jz wollte ich wissen, ob dass mit einem sheltie gut geht (wegen bellen usw.) wenn ich ihn für 1-2 std allein in der wohnung lassen würde, bzw wenn ich ihn zur vorlesung mitnehme, wo er ruhig sein müsste...
und vl wisst ihr ja sonst noch dinge, die zu beachten wären...

lg
renate
 
hallo!

Solange du dem Hund das Alleinebleiben richtig beibringst und ihn nicht zu lange alleine lasst, wirst du kein problem mit bellen oä haben.

Ich hab meine kleine auch zu den Vorlesungen mitgehabt. Da hat man ja den Vorteil, dass Junghunde noch sehr viel schlafen. Wenn sie mal unruhig wurde, hab ich ihr was zum Knabbern gegeben und fertig. In den pausen immer raus in den park und mit den Studienkollegen spielen. Ihr hat es sehr gut gefallen.
Jedoch hab ich sie nicht mehr mitgenommen als sie in die Pupertät kam. Da war sie einfach zu hibbelig und wollte nur rumlaufen usw. Zu diesem Zeitpunkt konnte sie jedoch schon alleine bleiben, also ließ ich sie die 2 oder höchstens 3 stunden daheim. Ich muss aber auch zugeben, ich hab seeehr viele Lehrveranstaltungen sausen lassen wegen ihr. Sehr lernförderlich war sie für mich nicht ;-)
Aber ich kenne einige Hunde, die auch zur Uni mitkommen und es funktionert. Liegt halt an der Erziehung und zum Teil auch am Charakter des Hundes.
So lange er den restlichen Tag hundegerecht ausgelastet wird, machen ihm die paar Stunden im Hörsaal dösen bestimmt nichts aus.

Liebe grüße
Marlene
 
ja des denk i mir a dass i dann net alle VOs gehen kann, aba des kann i jz a shco net, wegen den labors und weil si sowieso so viel überschneidet... und wie lang hats dei hund auskalten im VOsaal?
also wenn i jz den hund wirkli krieg(des weiß i ja no net sicher) dann is der im im oktober 4-5 monate alt, schlafen da die hunde a no so viel??

mit dem allein sein, weiß i scho wie ma da machen muss, dass sie des lernen und wegen ruhig sein hab i ma gedacht, dass wenn ich amal in den ferien vorm pc oda so huck oda lernen tu, dann setz i in hund afoch neben mir hin, und schau dass er ruhig is, und wenn ers is dann kreigt er logischer weiß a belohung.. und da dann immer a bissl die zeitspanne erhöhn hab i ma gedacht... und wie kriegt ma des bellen im griff... weil des wär in da wohnung net so gut wenn er dann die ganze zeit bellt =/

lg
 
Meine Hunde - Collies und Cocker- bellen garnicht wenn sie alleine sind, jammern auch nicht...sie habens aber auch wirklich von klein auf gelernt =)
 
Viele sagen: Schrittweise, also immer paar Minuten weise..

ich habe es so gemacht, die kleinen erst "ausgepowert - was bei so Zwergen eh schnell ist *g*
dann sind sie eingeschlafen und ich bin halt mal weg...natürlich jetzt nicht gleich 3 Stunden oder so, aber schonmal ne Zeit - anfangs nur in den Garten um zu hören ob sie weinen... dann bin ich wieder rein und hab nix aufregendes gemacht, also nicht stürmisch begrüsst etc. sondern so als wäre ich nie weg gewesen.
So haben sie das recht schnell und problemlos gelernt.
EDIT: woher kommt denn der Zwerg?
Kenne ja durch meine Colliezucht einige Sheltie Züchter auch *gg*
 
ja noch hab i leida kan, die welpen kommen erst und im juni kann is besuchen fahrn... i hab scho a züchterin angrufen, de wohnen in da stmk in da nähe vo deutschlandsberg... also i kenn si selber no net persönlich i hab halt nur di hp von ihr gsehn und sie mal angrufen und mi erkundigt, wegen welpenkauf usw.
und i hoff dass alles hinihaut =)
 
Oooh, dann kenn ich sowohl die Mama der Babys wie auch die Züchterfamilie ;)
Ich wohn ja in Lieboch und wir waren früher zusammen in der HuSchu und man sieht sich natürlich auf Ausstellungen häufig =)

Na, dann drück ich dir die Daumen ;)
Mir sind Shelties ja immernoch zu quirlig :D und manche kläffen mir einfach zu viel...aber das aussehen - bis auf die Größe- ist natürlich meines, sonst wären Collies auch net mein Fall :p
 
mir gfalln collies genau so gut und mei absoluter favorit is sowieso a husky, aba abgesehen davon dass huskys extrem viel "action" und auslauf brauchte, großer hund und kleine stadtwohnung... i mein des kann zwar gut gehn aba des will i kan großen hund antun =( i bin sonst auch eher für große hunde, aba eben, dadurch dass i in da unizeit in da stadt wohn bin i halt für an kleinen hund..

und wie is di family so? i hab ja nur mit ihr telefoniert, aba da hat si an ganz netten und freundlichen eindruck gmacht =)

und wo ma grad bei hundeschule san... kennst du a gute in graz oda irgendwo aufn weg vo graz zu bruck?? weil die züchterin mir gsagt hat, i soll mi da mal erkundigen, weil es leider immer wieder schlechte hundeschulen gibt...
 
Naja, ich kenne einige Shelties die auch 40cm und mehr Schulterhhe bekommen - also KLEIN sinds auch nicht *gg*

Die Familie ist super nett, die Hunde auch ;)

Ne, mit einer HuSchu kann ich nicht helfen, ich besuche keine mehr, weil ich keine gefunden habe, wo die Zeiten zu meinen Arbeitszeiten passen und sie zusätzlich auch noch gut ist =)
 
naja macht nix, irgendwer wird scho ane kennen ^^ ja i weiß eh dass i quasi über sich hinauswachsen können ^^ aba si san dann immer no kleiner als a husky oda sowas in de richtung ^^ (bin ja mit bernhadinern aufgwachsen, drum hab i auch große hunde "lieber" ^^)

naja dann is des gut zu wissen, dass die familie und di hunde nett sind =)))
 
Hallo!
Also ich kann dir nur abraten einen Sheltie zu nehmen, denn du wirst nicht genug Zeit haben dafür! Die sind Arbeitstiere,brauchen viel Bewegung u. sind alles andere als ruhige,Wohnungshunde! Die meisten kläffen auch sehr, inkl. meiner Maus!:-(
Als Welpe zu Vorlesungen mitnehmen ist auch keine besonders gute Idee, auch wenn sie vielleicht ein bissl schläft, sie brauchen Action u. das wirst du dem Welpen oder Junghund sicher nicht in einer Vorlesung bieten können!!!
Hausente hat einen Chihuahua u. keinen Sheltie, da wird wohl eher wenig Erfahrung vorhanden sein was diese Rasse betrifft! Wende dich mal an Dwina, die hat mehrere Shelties!
LG
 
Kleine Hunde brauchen u.U. viel mehr Auslauf als ein großer Hund.
Einem Sheltie gehts in der Stadt nicht besser als einem Collie, nur weil er kleiner ist.

Wenn du sie ausreichend beschäftigst, täglich mehrere Stunden draußen bist, am Besten einen Hundesport suchst, der passt, dann wird ein Collie genauso glücklich wie ein Sheltie.
Wenn die tägliche Hundebeschäftigung aus einer Häuserblockrunde morgens und abends besteht, wird dir der Sheltie genauso wie der Collie geistig "eingehen".

Die Größe ist egal. Wenn du dir echt Sorgen machst ums Beschäftigungspensum, dann nimm dir keinen Hütehund (jede Art von Schäferhund, also DSH, Border Collie, Collie, Sheltie etc.), keinen Jagdhund (Vorstehhunde), keinen Terrier (niedliche Jack Russel oder Yorkies), keinen Retriever, etc.
Soweit ich weiß wurden Pekingnesen und Dalmatiner (?) als reine Begleithunde gezüchtet, die brauchen aber auch Beschäftigung.
 
Wobei man sagen muss, der Sheltie ist weit arbeitsfreudiger und aktiver wie die aller meisten collies ;)

Deshalb würde ich sowas nie von der Größe her beurteilen ;)
Meine Collies machen keine Hundesport...ob das mit Shelties auch ginge - keine Ahnung... DWINAAAAAAAAAAAAAA wo biste? :D
 
i mein ja a net, dass, nur weil a klein is, dass i dann weniger mit ihm tun muss... es geht mir eher darum, dass er in der wohnung dann mehr "platz" hat... wemma des so sagen kann...
und a studienkollegin vo mir de hat a an border collie und des haut a hin... de wohnt auch allein und muss ihn manchmal allein zuhaus lassen...

aja BananaMoonshine, du hast di schlittenhunde bei deiner die-hunde-solltest-du-dir-nicht-zulegen-liste vergessen...
 
i mein ja a net, dass, nur weil a klein is, dass i dann weniger mit ihm tun muss... es geht mir eher darum, dass er in der wohnung dann mehr "platz" hat... wemma des so sagen kann...
und a studienkollegin vo mir de hat a an border collie und des haut a hin... de wohnt auch allein und muss ihn manchmal allein zuhaus lassen...
Wieviel mehr Platz "braucht" denn ein 55 cm Hund im Vergleich zu einem 38 cm Hund bzw. wofür braucht der Hund in der Wohnung überhaupt Platz?
Klar haut das hin.. wenn er genug beschäftigt ist. "Genug" bedeutet ja nicht rund um die Uhr. Auch ein Border Collie verpennt den halben Tag. Aber wenn er wach ist, dann issers halt ordentlich ;)

aja BananaMoonshine, du hast di schlittenhunde bei deiner die-hunde-solltest-du-dir-nicht-zulegen-liste vergessen...

Stimmt und sicher noch einige mehr ;)
Ich hoff, du hast das nicht falsch verstanden. Ich meinte nicht, du im Speziellen sollst dir solche Hunde nicht zulegen.
 
naja macht nix, irgendwer wird scho ane kennen ^^ ja i weiß eh dass i quasi über sich hinauswachsen können ^^ aba si san dann immer no kleiner als a husky oda sowas in de richtung ^^ (bin ja mit bernhadinern aufgwachsen, drum hab i auch große hunde "lieber" ^^)

naja dann is des gut zu wissen, dass die familie und di hunde nett sind =)))

Verwechselt du da e nicht den Malamute mit dem Husky. Huskys werden ja nicht so groß, obergrenze beim Rüden ist 60cm. Meiner Meinung nach gar nicht so groß. Alles andere will ich drüber nicht sagen weils sowieso null sinn hat jemanden zu überzeugen dass ein Husky nicht so extrem ist wie er immer hingestellt wird
 
na dann is ja ok... wegen zu wenig beschäftigung mach i mir fast gar keine sorgen, weil des is net nur beschäftigung fürn hund, sondern auch für mich und i tu des echt gerne... und wegen spaziern gehn, hab i da jz auch net so die bedenken... i geh ja gern mit hunden spaziern, des war scho immer so... nur mit unseren hofhunden di wir bis jz hatten, kannst des vergessen, weil de wissn net was a leine is...
 
ja da kannst recht haben... so genau kenn i mi mit den rassen dann leider auch net aus =( aba kleiner wie a bernhadiner is a husky was ich weiß scho ^^
 
Oben