AW: helft diesen Welpen....!!!!!!
Ich finde Tierschutz darf nicht vor den eigenen Landesgrenzen aufhören - ein wenig sollte man schon über den eigenen Tellerrand hinweg sehen.
Speziell die Hunde aus dem Illatosut betreffend. Ich finde es gut wenn diese Hunde zuerst ins Tierheim Weinheim oder zu anderen Orgas kommen und nicht sofort auf Fixplätze.
Diese Hunde sind meist total verstört, wie lange glaubt ihr wohl behält so ein Hund einen Fixplatz wenn massive Probleme auftauchen...?
Im Tierheim Weinheim werden die Hunde eingeschätzt, aufgepeppelt und an ihren Problemen gearbeitet (dies wird auch auf den Pflegestellen gemacht die vom Tierheim ausgesucht werden)
Somit ist die Chance größer das Hund seinen Platz behalten kann...
Es gibt nicht nur Schwarz und Weiss...und weil unsere Tierheime übervoll vor allem mit Sokas sind...wer werfe den ersten Stein und sage, lasst die Hunde im Ausland krepieren..? Und es ist ein regelrechtes krepieren...
Die Welt ist größer als mein Teller...
sicher ist es toll das die hunde erst sozialisiert werden etc. nur WIESO macht man das nicht mit den hunden die schon im tierheim sitzen? oder sitzen so wenige hunde in den tierheimen das man umbedingt nachschub braucht weil einem die arbeit ausgeht? denn wieso muss ein inländischer hund, der bereits im tierheim sitzt (vielleicht auch schon sein leben lang) darauf verzichten, die ganze aufmerksamkeit (training, sozialisierung etc) zu bekommen, nur weil ein hund aus einem ausländischen tierheim (wo er wahrscheinlich kürzer sahs) kommt?
sicher, tierschutz hat keine grenzen. allerdings ist es für mich KEIN tierschutz, hunde im tierheim sitzen zu lassen, und dafür andere zu holen, die noch ärmer dran sind.
beste beispiel hat ein bekannter von mir: er hat sich aus dem TH einen 9j staff geholt. dieser kam mit 7mon ins tierheim (wieso er da keinen platz gefunden hat, ist mir ein rätsel). er war mittlerweile bei 5 trainern (auf hundeplätzen und zuhause) aber der hund hat massive probleme. mein bekannter steigt in der früh in den lift, in die garade, dort ins auto und fährt mit dem hund wo raus, weil der hund NICHTS kennt, und draussen auch NICHTS macht, und derartig unter stress leidet, das er sich selbst verwundet. mittlerweile kann er schon auf die wiese vorm haus gehen, aber auch nur spät abends oder früh morgens (wenig los).
ICH finde, wir können dann erst effektiv helfen, wenn wir uns selbst geholfen haben. und DAVON sind wir noch SEHR weit entfernt (man bedenke nur das wtsh, das aufnahmesperre hat)