hundezonenhorror

wie gesagt, es kommt immer auf die größe der huzo an ;) mir persönlich ist das angelibad schon zu klein!

wegen "sozialer verträglichkeit" - ich denk mir das auch auf der insel immer! am montag war ich dort - plötzlich trafen 10 hunde (ist nicht übertrieben) - also verschieden große gruppen von hunden - aufeinander ... es war ein schnüffeln, hallo sagen - und weitergehen! ohne ein böses grummeln, brummeln oder ähnliches!
vielleicht hab ich auch einfach nur glück, denn wir treffen zu 90% nette und verträgliche hunde. von den letzten 10 prozent ist der absolute großteil an der leine, was für mich heißt: hund zu mir und am fremden hund vorbeigehen. klar, auch wir treffen hin und wieder einen unfreundlichen hund mit doofem besitzer, doch auch diese begegnungen gingen bisher absolut glimpflich aus, das schlimmste, was uns da passierte war, dass lucca unter dem anderen hund liegt.

wie gesagt - vielleicht hab ich einfach nur glück ...
 
Im Angelibad nervt mich genau eines, nämlich dass dort immer "obergscheide" mit ihren läufigen Hündinnen sind...
:mad:
 
Im Angelibad nervt mich genau eines, nämlich dass dort immer "obergscheide" mit ihren läufigen Hündinnen sind...
:mad:

Genau, aber nachdem im letzten Sommer ein paar Rüdenbesitzer der Dame Bescheid gesagt haben, ist sie gegangen. Mit einer läufigen Hündin geht man nicht eine Hundezone, das ist einfach rücksichtslos.
@gregos
nur weil man in eine Hundezone geht, heißt das noch lange nicht, dass man seinen Arsch nicht hochkriegt. Ich gehe im Sommer gerne zum Angelibad, ganz einfach deshalb weil es mit 2 Hunden viel entspannender ist, sie schwimmen zu lassen ohne blöde Bemerkungen.
Ich marschiere jeden Tag über die Felder, aber schwimmen gehört im Sommer einfach dazu.
Aber das soll jeder halten wie er mag, man muss ja nicht hingehen!
LG Ingrid
 
Genau, aber nachdem im letzten Sommer ein paar Rüdenbesitzer der Dame Bescheid gesagt haben, ist sie gegangen. Mit einer läufigen Hündin geht man nicht eine Hundezone, das ist einfach rücksichtslos.

Sommer?
Das war vor 3 Wochen.
Und die nette Besitzerin hat auf den Rüden meiner Freundin mit ihrem Beisskorb eingedroschen.
Weil dieser (na no na ned) dauernd auf der Hündin gehangen hat :mad::mad::mad:
 
Mizi, wie alt war die Dame mit dem Schäfer?

irgenwo zwischen mittelalt und älter. was aber eh wurscht ist. fernerziehung werd ich hier keine vornehmen können. und ich hab ja selbst nicht sonderlich klug gehandelt.

in dem moment bin ich wenig vornehm ausgetickt, weil einfach keiner mitgekriegt hat, dass sich zeitgleich eine eher unangenehme dynamik zwischen mehreren hundegruppen entwickelt hat. meinen, die notfalls zusammenhalten, und zwei anderen grüppchen, die sich ebenfalls als zusammengehörig empfinden und meine als eindringling oder blöd empfanden.

den offensichtlichen aggressor hatte ich an der leine, das hätt ein blinder gesehen, dass hund3 nimmer freundlich gesonnen war, wär mir hund3 entwischt, wär hund3 die initialzündung für massenschlägerei gewesen, zumindest nach außen hin.

dass hund3 des aufdringlichen hundes wegen die nerven geschmissen hat, hat kaum jemand mitbekommen. den kurzen tumult zwischen hund1 und der anderen hündin, sowie die hetzjagdgschichte ebenfalls nicht und dass ich zumindest dezent gereizt war, ob des "na bravo, jetzt redens in hundezonen schon von hund abstechen" auch nicht. hundehalters schlechte laune kann aber blöde situationen erst recht eskalieren lassen.

ganz bös formuliert, erklär mal dem ottonormalhundezonenbenutzer, welche komplexen vorgänge sich rundherum gerade abgespielt haben, die sehen "ah, schau, der böse hund droht", weil der eigene hund mitm popsch zum besitzer steht, wobei der eh vorne von hinten nicht unterschieden kann. das vorne aber gerade offensichtlich nimmer spielen will, sondern sich neugierig, aber tendentiell abwehrbereit nähert.

(was nicht heißen soll, dass ich immer alles erkenn und mitkrieg, oder richtig reagiere. und die mitzi is alles andere als eine perfekte hundehalterin. ich überleg mir nur hinterher, weshalb dinge sich wie entwickelt haben und wie man sowas hinkünftig vermeidet.)

wenn aber, aus welchem grund auch immer, ein hundebesitzer seinen hund vor meinem abschirmt, oder ich einfach merk, mein hund bedrängt einen anderen, dann ghört der abgerufen, auch in einer hundezone.

(lalala, auch für die mitzi ein harter lernprozess... zahlreiche verärgerte hundebesitzer pflastern ihren weg... wobei sie zu ihrer entschuldigung vorbringen möchte, sie ist niemals einfach nur dagestanden und hat löcher in die luft gestarrt.)

grundsätzlich berede ich solche situationen hinterher gerne, wenn sich die wogen geglättet haben, weil der lerneffekt für alle, außer der mitzi vermutlich nur war "aha, die schreit deppat in der gegend herum". ich halt nix von kleinkrieg am hundeplatz. wahrscheinlich werd ich ohne hund3 nochmal hingehen, weil alte, harmoniesüchtige diskutante.
 
@gregos
nur weil man in eine Hundezone geht, heißt das noch lange nicht, dass man seinen Arsch nicht hochkriegt. Ich gehe im Sommer gerne zum Angelibad, ganz einfach deshalb weil es mit 2 Hunden viel entspannender ist, sie schwimmen zu lassen ohne blöde Bemerkungen.
Ich marschiere jeden Tag über die Felder, aber schwimmen gehört im Sommer einfach dazu.
Aber das soll jeder halten wie er mag, man muss ja nicht hingehen!
LG Ingrid

hast dich jetzt ernsthaft angesprochen gefühlt? :eek:
 
@gregos
nur weil man in eine Hundezone geht, heißt das noch lange nicht, dass man seinen Arsch nicht hochkriegt. Ich gehe im Sommer gerne zum Angelibad, ganz einfach deshalb weil es mit 2 Hunden viel entspannender ist, sie schwimmen zu lassen ohne blöde Bemerkungen.
Ich marschiere jeden Tag über die Felder, aber schwimmen gehört im Sommer einfach dazu.
Aber das soll jeder halten wie er mag, man muss ja nicht hingehen!

schön wär´s, wenn das immer so entspannt wäre. jedoch, so mancher nichthundebesitzer spart sich gern den eintritt für`s strandbad und campiert halt in der hundezone oder funktioniert die hundzone einfach zum familienausflugsplatz um (grundsätzlich wär es wunderbar, wenn man mit dem familienhund und den kindern irgendwo ein picknick machen kann und alle fröhlich schwimmen gehen.). da stehen kinderwägen mit säuglingen drin, oder man platziert neugeborene menschenbabies auf decken mitten in der hundezone, wo 50 kilo hunde umhertollen und nicht darauf achten, wo sie gerade laufen.

da werden luftmatratzen ausgepackt und kleine kinder springen durchs wasser und man fühlt sich wie im urlaub. wunderbar?!

nein, gibt genug hunde, die angst haben vor bunten aufblasbaren dingen, herumspringenden kindern. gibt genug hunde, die sich freuen, dass sie mal laufen und raufen dürfen und nicht darauf achten, wen sie gerade umrempeln.

so sehr ich jedem ein nettes familienleben mit hund gönne - in der hundezone kann das fatal enden. da predigt man ewig - kinder und hund nur unter aufsicht, und dann setzen leute ihre kinder mitten unter zig fremde hunde, die toben, womöglich auch raufen oder angst haben vor kindern, etc.

da wird gejausnet und gelesen und entspannt und dann suchst erst mal eine halbe stunde den besitzer des hundes, der deinen seit ewigkeiten verfolgt oder gar gebissen hat.

eins meiner lieblingsbeispiele für ????:

hund2 kann ordentlich futterneidig werden, trägt deshalb beißkorb und auch, damit er IN der hundzone keine kühltaschen plündert.

hund2 umrundet eine dame mit kind und hat sichtbar ein problem mit dem retriever, der die beiden ebenfalls umrundet.

ich also hin, hund2 entfernen. hund2 will aber sofort wieder retour und scheint dem retriever wenig freundlich gesonnen. seltsam, wieso verhält sich hund2 derartig, hund2 ist ansich ein gutmütiger trottel.

also ursachenforschung betreiben. rund um dame und kind liegen zigtrillionen hundefutterbröckchen. hund2 ist im "fressenfressenfressen"-taumel.

mitzi: "entschuldigung, aber warum lassen sie mitten in einer hundezone überall futter herum liegen?"
mutter:"hihi"
mitzi: "seins mir nicht bös, aber streit um futter ist hier wohl einer der hauptgründe, warum sich hunde fetzen."
mutter:"äh..."
mitzi:"sie sehen aber schon, dass ihr hund und meiner kurz davor stehen, sich wegen des futters zu streiten?"
mutter:"aber meiner tut doch keinem was."
mitzi:"meiner ansich auch nicht, nur bei fressen versteht er manchmal keinen spaß. was glauben sie, weshalb der beißkorb trägt? weil ich meine hunde gerne ganzkörpereinsperre? nein, weil hier jeder einfach alles rumliegen lässt und sich dann wundert, wenn hunde raufen."
mutter:"ah, deshalb trägt der beißkorb." zum kind: "kannst ihn ruhig streicheln, der kann dir gar nichts tun."
mitzi: "?????"
mutter:"hihi"
mitzi: "so, ich nehm meinen hund jetzt mit und sie räumen besser das zeug weg, sonst sitzen sie demnächst mitsamt kind in einer mittleren hunderauferei. wenn`s das unbedingt möchten, dann ist ihnen einfach nicht zu helfen."
mutter:"hihi"
 
Ich wollte meinem Hund auch Sozialkontakt damit geben wenn ich in die eine Hundezone (kenne nur die eine am Wienerberg, weil nah) gegangen bin.

Aber je länger ich meinen Süssen hatte umso weniger hat er Notiz von mir genommen.
Da wären wir ja dann wieder beim nichterzogenen Hund und ich glaub das freut keinen so wirklich.
Ja ich ging auch in die Hundezone um ihn laufen zu lassen, ihm die Bewegung zu verschaffen die er gebraucht hat.
Außerdem dachte ich da er ausschließlich mit Hunden aufgewachsen ist, daß er gut sozialisiert ist. Vielleicht ist er es auch oder wurde als Welpe zu viel unterbuttert. Keine Ahnung, kenne leider nicht alle Einzelheiten seines vorigen Lebens.

Fix ist daß er eine Gefahr für andere Hunde, speziell für Rüden ist und das Risiko einer Rauferei will ich einfach nicht eingehen.
Daran muss und werde ich sicher arbeiten aber derzeit steht einmal die Grundausbildung und die Bindung zu mir im Vordergrund und daher werde ich Hundezonen vorläufig oder auch für immer meiden.
 
Nein eh nicht, ich weiß ja dass ich meinen Arsch hoch krieg, grins!
LG Ingrid

..achja, für mich eh sonnenklar aber,... der drache hatte mir seiner chose n 3/4 stunde autofahrt hintersich, nur damit die chose einen auf "badespassbarbie" machen kann auf der alten donau ... wie danach ich und das auto aussieht is eh klar ,....

sprich das is nix für "auf die schnelle" ,..eher grosskampftag :(
 
Das mit den Hundenzonen kenne ich zum Glück hier in der Schweiz nicht.... ABER:

Ich wohne wunderschön am Flussufer zu einem See. Ganz toller Platz, wunderbar um mit Hund laufen zu gehn... tja, wären da nicht andere HHs :( An sonnigen Sonntagen sieht man mich dort nicht, da steigenwer ins Auto und fahren in Wald... Basta - keine Lust mehr!

Ich ruf mein Waui immer brav ab wenn Leute ohne Hund oder mit Hund-an-Leine oder mit Kind kommen. Auch bei Joggern und Velofahrern. Oder lenke mit Balli ab ect. Aber sagt mir mal bitte was ich tun soll, wenn Family mit 3 Kindern (alle leinenlos :D) daherkommt und ihren dominanten unerzogenen Goldie (oder sonst ein lieber Nicht-SOKA Tut-Nix) nicht an die Leine nehmen obwohl mein Wauzi aus rücksicht den Kindern gegenüber längst an der Leine ist? Was soll ich da tun? Entweder hängt der Goldie am Arsch meines Hundes und der mag das nicht weil ich es auch nicht mag, oder mein Wauzi rennt blind rum, will alle Menschen begrüssen und vergisst dabei, dass Kinder nicht so standhaft sind - und voilà wieder bin ich die doofe :mad:

Und meist verstehen die nicht wenn ich deren Hund wegscheuche und kopfschüttelnd an ihnen vorbei gehe...
 
Oben