Hormone oder Dominanz?


Willst du mir weiß machen, dass sich die Tiere, bzw Hundeähnliche in der reien Natur nciht beschnüfeln, nie schlecken oder auch nie beießn? :D
Blödsinn!


Wenn das einer nicht mag, kriegt der Hund es eh sofort mit am Verhalten des anderen. Und wird sich schon einschränken, soweit er nicht ganz dumm ist und nicht gebissen werden will, das wird er schon lernen, wenn er mal geschnappt wird, denn aus den eigenen Fehlern lernt man am schnellsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huj, na so org. Ich schaus mir noch an, dan lasse ich ihn vll auch kastrieren.

Habe das auch schon überlegt und war ganz nahe daran... bis mir jemand sagte, dass er sich auch dann nicht ändern wird bzw. eher noch "interessanter" für andere Hunde wird.

Und da er schon 2x fast gebissen wurde und jetzt eh schon verunsichert ist, wird er womöglich noch unsicherer und somit habe ich es bleiben lassen.

Ich dachte nämlich auch, dass man ihn dann eher in Ruhe lässt, wenn er kastriert ist...:confused:
 
Also ich würde das schon unterbinden, auch wenn es ein anderer Hund bei meinem macht - mein Foxl hat jetzt im Alter zum Beispiel mit Spondylose zu kämpfen und da ist es sehr schmerzhaft, wenn ein anderer aufreitet.
Einfach weitergehen ist in meine Augen einfach nur verwantwortungslos und unhöflich

Ich ruf ihn doch ja zurück, kann doch den Hund in der Hundezone nicht auf Schritt und Tritt verfolgen=FreiLaufZone. Wenn mein Hund krank ist oder zu alt, würde ich selbst solche Zonen meiden, weil ich nicht den anderen Hunden das Spielen wegnehmen will.Sollen Sie spielen, rumlaufen, sich beschnüffeln, aufreiten. ISt doch nur typisch Hund.

Habe das auch schon überlegt und war ganz nahe daran... bis mir jemand sagte, dass er sich auch dann nicht ändern wird bzw. eher noch "interessanter" für andere Hunde wird.

Und da er schon 2x fast gebissen wurde und jetzt eh schon verunsichert ist, wird er womöglich noch unsicherer und somit habe ich es bleiben lassen.

Ich dachte nämlich auch, dass man ihn dann eher in Ruhe lässt, wenn er kastriert ist...:confused:

Hmm a meiner wurde auch schon 2 mal gebissen in der Hundezone, zum Glück nur Haarbüschel ausgerissen und leicht gestreift am Bein. Aber zum Glück ist er nicht verunsichert oder gar Angstbeißer. Er ist noch immer freundlich zu jedem Hund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willst du mir weiß machen, dass sich die Tiere, bzw Hundeähnliche in der reien Natur nciht beschnüfeln, nie schlecken oder auch nie beießn? :D
Blödsinn!

unsere Haushunde leben aber nicht in der Natur, sondern mit uns zusammen!!

Du schreibst davon, dass dein Hunde andere Hunde besteigt und du halt rufst und einfach weitergehst - was machst du aber, wenn er mal nicht kommt und die schönste Beisserei im Gange ist, weil der andere sich das nicht gefallen lässt?? schaust dann auch zu und wartest ab, weil es eh normal ist, dass Hunde sich halt auch mal beissen :rolleyes:

Genauso verhält es sich bei euch zu Hause, der Hund besteigt Besucher :eek:, also entschuldige bitte, dass du das Problem noch nicht im Griff hast, ist allerdings genauso heftig - kommt noch wer auf Besuch zu dir, weil ich glaub würde nimmer kommen oder hätte mir den Kerl schon mal zur Brust genommen :cool:
 
unsere Haushunde leben aber nicht in der Natur, sondern mit uns zusammen!!

Du schreibst davon, dass dein Hunde andere Hunde besteigt und du halt rufst und einfach weitergehst - was machst du aber, wenn er mal nicht kommt und die schönste Beisserei im Gange ist, weil der andere sich das nicht gefallen lässt?? schaust dann auch zu und wartest ab, weil es eh normal ist, dass Hunde sich halt auch mal beissen :rolleyes:

Genauso verhält es sich bei euch zu Hause, der Hund besteigt Besucher :eek:, also entschuldige bitte, dass du das Problem noch nicht im Griff hast, ist allerdings genauso heftig - kommt noch wer auf Besuch zu dir, weil ich glaub würde nimmer kommen oder hätte mir den Kerl schon mal zur Brust genommen :cool:

Wenn der andere Hund abweisend ist, kommt er sofort zu mir. Er hat sich auch shcon 2 mal besteigen lassen.
 
Wenn das einer nicht mag, kriegt der Hund es eh sofort mit am Verhalten des anderen. Und wird sich schon einschränken, soweit er nicht ganz dumm ist und nicht gebissen werden will, das wird er schon lernen, wenn er mal geschnappt wird, denn aus den eigenen Fehlern lernt man am schnellsten.

Ich ruf ihn doch ja zurück, kann doch den Hund in der Hundezone nicht auf Schritt und Tritt verfolgen=FreiLaufZone. Wenn mein Hund krank ist oder zu alt, würde ich selbst solche Zonen meiden, weil ich nicht den anderen Hunden das Spielen wegnehmen will.Sollen Sie spielen, rumlaufen, sich beschnüffeln, aufreiten. ISt doch nur typisch Hund.

Hmm a meiner wurde auch schon 2 mal gebissen in der Hundezone, zum Glück nur Haarbüschel ausgerissen und leicht gestreift am Bein. Aber zum Glück ist er nicht verunsichert oder gar Angstbeißer. Er ist noch immer freundlich zu jedem Hund.

also du rufst bei mir echtes Kofschütteln hervor :cool:, bitte such dir eine HuSchu, lerne mit deinem Hund ordentlich umzugehen, ihn zu erziehen, verwöhn ihn auch weniger, dann lösen sich ungefähr 90% deiner Probleme ganz von selber :rolleyes:
 
also du rufst bei mir echtes Kofschütteln hervor :cool:, bitte such dir eine HuSchu, lerne mit deinem Hund ordentlich umzugehen, ihn zu erziehen, verwöhn ihn auch weniger, dann lösen sich ungefähr 90% deiner Probleme ganz von selber :rolleyes:

Und welche Probleme hab ich denn? :eek:
Ich hab eig kein einziges Problem mit meinem Hasn, gassi gehn können wir auch brav. Er knurrt oder bellt keinen Hund an.
 
Und welche Probleme hab ich denn? :eek:
Ich hab eig kein einziges Problem mit meinem Hasn, gassi gehn können wir auch brav. Er knurrt oder bellt keinen Hund an.

na das er andere Hunde oder Besucher besteigt ist kein Problem :eek: - ich würde sagen, dass kann sehr bald ein sehr großes Problem werden, wenn du das nicht bald abstellst - was du aber alleine offensichtlich nicht schaffst :rolleyes:
 
ich kann dir jetzt nur bezüglich aufreiten auf andere Hunde (egal ob männl. oder weibl.) berichten...


mein Javar hat auch bei allen anderen Hunden aufgeritten, auch bei meinem zweiten Rüden, bis es mal echt gekracht hat...

war damals im gleichen Alter wie dein Bub

allerdings, war er schon so Hormon gesteuert, daß er bereits sämtliche Decken im Haus vergenußzwergelt hat,....mir blieb nur noch eine Entscheidung.....Termin beim TA, kastrieren, seitdem ist ruhe....

schon einmal darüber nach gedacht? soll jetzt nicht heißen, daß es 100% hilft, aber nach denken und eventuell mal mit einem TA darüber sprechen...

l.G
 
ich kann dir jetzt nur bezüglich aufreiten auf andere Hunde (egal ob männl. oder weibl.) berichten...


mein Javar hat auch bei allen anderen Hunden aufgeritten, auch bei meinem zweiten Rüden, bis es mal echt gekracht hat...

war damals im gleichen Alter wie dein Bub

allerdings, war er schon so Hormon gesteuert, daß er bereits sämtliche Decken im Haus vergenußzwergelt hat,....mir blieb nur noch eine Entscheidung.....Termin beim TA, kastrieren, seitdem ist ruhe....

schon einmal darüber nach gedacht? soll jetzt nicht heißen, daß es 100% hilft, aber nach denken und eventuell mal mit einem TA darüber sprechen...

l.G

Ich kenn das Aufriten nur aus den Wolfsrudeln, wo das als Dominieren gilt.
Er reitet sonst nie was auf, keine Decken, kein Spielzeug, auch mich nicht.
Also ich seh das jetzt nicht als Problem, für andere vll bisschen lästig, mehr nicht.

Schade ist das nicht, weil du mußt dich bald vom Gesetz her mit dem Thema HuSchu befassen, deswegen würde ich vorschlagen, je eher du dem Kerl Manieren beibringst umso besser ;)

Welches Gesetzt? AmBulldog Mix fällt da nicht unter, wenn du das neue meinst.
Vor allem das Aufreiten hat nichts mit "Manieren" zu tun und wird doch nicht in der Hundeschule abgeprüft, wie oft er wen besteigt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenn das Aufriten nur aus den Wolfsrudeln, wo das als Dominieren gilt.
Er reitet sonst nie was auf, keine Decken, kein Spielzeug, auch mich nicht.
Also ich seh das jetzt nicht als Problem, für andere vll bisschen lästig, mehr nicht.

Ist das Dein Ernst??
Oder machst Du grad einen Scherz?

Denn mein Hund war in der Situation, dass er von einem anderen PERMANENT bestiegen wurde.
Und ich kann Dir sagen, Du tust Deinem Hund damit NICHTS gutes und machst Dir damit keine Freunde.
 
Hasi, wenn mein Hund bei jemanden aufreiten will, sag ich ihm die Meinung bzw lasse es nicht zu. Das kann kein Mensch brauchen.
Und auf welch seltsame Ideen Du kommst, mit Besuch wegsperren, ich glaub ich lese falsch, weil ich das gar nicht glauben kann.:eek:
 
Oben