demenz beim hund?!

Magix

Super Knochen
gibt es beim hund so etwas wie demenz?

meiner wird ich letzter zeit total schusselig und seit ein paar wochen erkennt er mich nicht mehr nach dem aufstehen und schnappt nach mir.

ich dachte zuerst er würde einfach nur granteln, aber da er mir das jetzt auch schon macht wenn ich nur 2-3 stunden außer haus bin nehme ich an dass er mich "vergisst"? nach einer viertel stunde geht es dann wieder und er ist wieder der alte? was könnte das sein?

er hatte erst vor kurzem blutbild und da war alles ok.

auch wenn ich mit pflegehündchen ein paar stunden weg bin erkennt er sie die ersten minuten nicht und verbellt sie aus seinem revier.

hilfe ich bin verzweifelt!!
 
Ich hab vor ein paar Tagen bei hundkatzemaus einen Hund gesehen, bei dem Demenz vermutet wurde. Dürfte es also wirklich geben.
Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen
 
@ Magix

ich würd ihn in einer Tierklinik nochmals durchuntersuchen lassen! Vielleicht hat er Schmerzen,was mit den Augen......
Mein Opa hatte früher einen Schäferhund der hat auch so angefangen mit hinschnappen nach meinen Opa, er hatte leider einen Gehirntumor, hoffe das es bei euch was weniger schlimmes ist.

alles gute
LG
bettina
 
Wie alt ist der Hund denn?

Ich kannte eine alte Mopshündin, die war definitiv dement. Sie wusste nicht mehr wie sie hieß, konnte sich nicht mehr erinnern, wo Wasser und Futter standen, fand ihr Körbchen nicht und vergaß regelmäßig, wo die Türe war (das ging so weit, dass sie vor der geöffneten Türe in der Wohnung stand und auf den Boden gemacht hat).

Jedes Tier, dass ein Gehirn hat, kann auch an Erkrankungen desselben leiden.

Hast Du schon mal einen Tierarzt gefragt, ob ein neurologisches Problem vorliegt (oder gar ein Tumor)?
 
beim TA war ich eben schon, der hat nur ein großes blutbild gemacht und gemeint dass tiere eben im alter eigen werden.

mein hund war immer schon gschappig. er ist früher geschlagen worden und fremden gegenüber ist er bis heute "bissig". ich hab mich halt damit arrangiert und mach diverse dinge nicht mit ihm wo ich weiß dass er hinschnappen könnte, aber das in der früh ist schon sehhrr bedeklich.

ich kann ihm ja teilweise das brustgeschirr nichtmal raufgeben weil er so wild um sich schnappt und muss warten bis er wieder bei sich ist.

ich hab angst ihn früher oder später nicht mehr handeln zu können.

könnt ihr mir einen tierarzt empfehlen der damit erfahrung hat alten hunden hat? der dicke ist jetzt 14.:o
 
armer Bub :( ist sicher auch sehr verwirrend für ihn wenn er dich nicht erkennt !

habe sogar schon vom schizophrenen Hunden gehört
 
Leider verstärken sich bei alten Hunden oft Verhaltensweisen und da vor allem die negativen. Leider können alte Hunde schrullig und eigen werden und unheimlich stur. Ist halt echt blöd, wenn er zu schnappen anfängt. :(

Vielleicht besprichst du mal mit deinem TA ob du ihm nicht Karsivan geben kannst und zusätzlich ein Weißdornpräparat wie zb. Crataegutt oder Crataefortan. Karsivan ist das typische "Altersmedikament" und hilft mit die typischen Altersbeschwerden zu lindern und verbessert unter anderem die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung vom Gehirn und das Weißdornpräparat hilft zusätzlich bei der Verbesserung des Energiestoffwechsels.

Ich gebe meinem Rodos beides und bin sehr zufrieden, es kommt mir auch vor, dass sich seine Alterserscheinungen nicht wirklich weiter verschlechtern und vom körperlichen her ist er jetzt sogar wieder fitter als vor einem Jahr.
 
Leider verstärken sich bei alten Hunden oft Verhaltensweisen und da vor allem die negativen. Leider können alte Hunde schrullig und eigen werden und unheimlich stur. Ist halt echt blöd, wenn er zu schnappen anfängt. :(

Vielleicht besprichst du mal mit deinem TA ob du ihm nicht Karsivan geben kannst und zusätzlich ein Weißdornpräparat wie zb. Crataegutt oder Crataefortan. Karsivan ist das typische "Altersmedikament" und hilft mit die typischen Altersbeschwerden zu lindern und verbessert unter anderem die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung vom Gehirn und das Weißdornpräparat hilft zusätzlich bei der Verbesserung des Energiestoffwechsels.

Ich gebe meinem Rodos beides und bin sehr zufrieden, es kommt mir auch vor, dass sich seine Alterserscheinungen nicht wirklich weiter verschlechtern und vom körperlichen her ist er jetzt sogar wieder fitter als vor einem Jahr.

Mich anschliess. Karsivan wird hier oft gegeben, der TA sollte wie schon geschrieben schauen ob er unter Bluthochdruck leidet und ob eventuell ein Tumor vorliegt. Auch schauen, ob er nicht eventuell Schmerzen hat.

Die eine Huendin meiner Mamma bekommt Karsivan auch, es tut ihr sehr gut......
 
beim TA war ich eben schon, der hat nur ein großes blutbild gemacht und gemeint dass tiere eben im alter eigen werden.


Leider sieht man halt nicht alles auf einem Blutbild. Sauerstoffunterversogung z.B.: kriegt man damit nicht diagnostiziert. (Ich kenn's jetzt nur von Menschen, aber ich denke, dass wird beim Hund nicht grundsätzlich anders sein)
 
es ist halt einfach bitter einen tier beim altern zuschauen zu müssen und es wiederstrebt mir die vorstellung, dass ich ihn vielleicht bald wieder nur mit arbeitshandschuhen anfassen kann.. sei es zum BG drau tun, anleinen oder sonstwas.

den zustand hatte ich ein jahr lang als ich ihn geholt habe und es war die hölle, nur diesmal hab ich nichtmal die chance auf besseurng wenn die mittel nicht anschlagen. :(

ich lass jetzt mal einen gesamtcheck mit allem machen was zur verfügung steht und dann schau ich weiter. ich hoffe nur er hat nichts wirklich schlimmes. ich häng so furchbar an ihm und er ist einen so großen teil meines lebens mit mir durch alle höhen und tiefen gegangen.
 
es ist halt einfach bitter einen tier beim altern zuschauen zu müssen und es wiederstrebt mir die vorstellung, dass ich ihn vielleicht bald wieder nur mit arbeitshandschuhen anfassen kann.. sei es zum BG drau tun, anleinen oder sonstwas.

Vielleicht bekommt ihr es mit Medikamenten gut in den Griff.
Ich hoff's auf jeden Fall für euch.
 
Oben