Die schönen Erlebnisse mit Hund...

heute hat mich auf der straße eine frau mit krücken angeredet, wie schön mein hund sei und welcher rasse er angehöre. als ich erklärte, er sein ein terrier (ich verwende derzeitig gerne diesen allgemeinplatz) und dann doch nachsetzte, es wäre ein american staffordshire terrier, war sie ganz erstaunt. hat sie sich anders vorgestellt. ich hab mich sehr für das kompliment bedankt und ihr noch einen schönen tag gewünscht. da aber mein hund ein bisserl respekt vor sehr groß gebauten, fremden frauen hat, hab ich ihn nicht aufgefordert hinzugehen. aber mir ist es jetzt schon zweimal innerhalb kurzer zeit trotz medienhetze passiert, dass mich wer fragte, welche rasse und meinen hund lobte. fand ich jedesmal total nett.
lg!
jasmin
 
Meine Boxerhündin wurde ja diese Woche operiert.
Erst dachten wir noch, dass der Fuß amputiert werden muss (was ich meiner chefin auch als Grund genannt habe, dass ich frei brauch), aber es war dann doch eine weniger schwerwiegende OP.

Am nächsten Tag als ich in die Arbeit kam, haben mich gleich sehr viele kollegen (und wir haben 200 mitarbeiter, die unterschiedliche dienstzeiten haben) darauf angeredet wie es denn der Rebecc geht.
Alle waren ganz erleichtert, als ich ihnen sagte, dass es nun doch nicht so schlimm sei wie angenommen.
Und jeden tag werd ich über den Genesungsverlauf befragt!:) (meistens noch bevor ich gegrüßt werde)

Heute hab ich einer kollegin von der therapiehundearbeit mit meinem Kleinen erzählt und sie war total von den socken. am liebsten hätt sie ihn gleich ins nächste Krankenbett gesetzt vor lauter begeisterung über sein vorsichtiges, freundliches Tun.
Und das obwohl sie anfangs keinen rechten Zugang zu hunden hatte und sogar eher ängstlich war. Mittlerweile schallt es von allen seiten nur mehr "Idefix, IIIIIDEFIIIX, komm heeeer!".

Ich gebs eh zu: meine Hunde sind mittlerweile beliebter als ich!:)
 
gleich mehrere schöne erlebnisse mit der kleinen :D
ich möchte aus dem haus gehen, kommen mir 2 nachbarn entgegen. ich lasse xena absitzen, halte die türe auf, sie bedanken sich und halten uns im gegenzug die tür mit dem kommentar: so jetzt darfst du gassi gehen, du brave! auf.
Xena, ihrerseits ja eigentlich ein verkleideter Esel im staffbull/mix-pelz :p, bleibt natürlich mitten in der türe stehen...das ehepaar beginnt zu lachen, meint: na geh, hat sie vor irgendetwas angst?
ich: nein, aber es ist doch winter und daher kaaaalt...großes gelächter, mittendrin xena, die natürlich sofort bemerkt hat dass es um sie geht und gleich mal zum zitteraal mutiert ist :rolleyes:

endlich hat madame dann das haustor passiert, weil lacki müss ma ja doch auch gehen und das geht nunmal nur draußen!
kommt uns eine dame mit gehbehinderung entgegen...xena grüßt mittels schwanz wedeln, ich grüße auch...die dame freut sich und lobt den braven hund :D
gleich darauf eine frau mit kinderwagen und kleinkind an der hand...sie hat schon die begegnung mit der älteren dame mit stock mitbekommen und kam lächelnd des weges...ich habe xena dann ins fuß genommen, gegrüßt und bin mit ihr an frau und kind vorbei. die frau blieb stehen, hat zum kind gesagt: schau so ein braver wauwau, und da bleiben wir ruhig stehen wenn ein hund kommt und schreien nicht wauwau, gell? ;)
kind hat gelacht und fand den hund toll zum anschauen!

ach, das sind echt schöne erlebnisse im heutigen wien! :cool:

lg
 
Ich hatte heute auch ein schönes Erlebnis...

Mein Wauzl is ja ein Angsthase was fremde Leute (ohne Hund) betrifft. Hab ich heute meine Oma besucht und will mit dem Aufzug rauf fahren. Kommen noch 2 Leute und wollen einsteigen, Fido beginnt zu zittern und versteckt sich hinter mir. Die Frau zieht ihren Mann wieder heraus und sagt "herst, siehst nit das sie der Hund fiacht, mia gengan z'Fuaß". Sag ich zu ihr sie können eh mitfahren, aber ob sie so lieb wären und meinem Hund ein Leckerli geben wollen, damit er sieht, dass Fremde nicht böse sind. Sagt der Mann "jaa natürlich!" und streckt die Hand freudestrahlend aus... Sind im gleichen Stock ausgestiegen und haben noch ein bissal getratscht, war für Hundi ein tolles Erlebnis und auch für uns Menschen :o
 
War gestern mit meinen beiden Mädels spazieren. Wir waren schon ca. 15 min unterwegs und die Beiden haben es gerade genossen über die Felder zu stürmen als ich mich umdrehe und da plötzlich ein weißer Hund steht. Nein, einen weißen Jack Russell habe ich definitiv nicht, außerdem habe ich definitiv nur zwei Hunde :eek::confused: Meine Mädels sind vorbildlich und schauen mich fragend an, ob sie wohl hindürfen. Erst als ich sage ist ok gehen sie freudig mal schauen wer das denn ist *stolzbin*

Kaum hat man sich begrüßt gehts auch schon zum gemeinsamen Spiel. Irgendwann kommt auch Frauchen zum Jack Russell und wir gehen gemeinsam weiter. Erst 10 min später kommt dann die Frage was Dakota denn für eine Rasse wäre. Auf mein Pit Bull kommt nur ein erstauntes "Die sind ja doch nicht so bös wie es immer heißt". Wir sind dann noch eine Zeit lang gemeinsam gegangen, die Hunde haben gespielt, geschnüffelt und der kleine Mann (15 Mo und im besten Mannesalter) wollte einfach nicht glauben, dass meine beiden Mädels wirklich nichts davon halten geritten zu werden. :cool:
 
der ganze hund ist ein schönes erlebnis :o)
morgens wenn er ins schlafzimmer kommt und vorm bett steht (ich guck nur vorsichtig hin), er wedelt mit dem ganzen hintergestell und dann kommt ein tiefer SEUFZZZER...dreht sich um und geht wieder ins körbchen - dann muss ich grinsen und steh auf.

leo ist mit im büro - kaum jemand schafft es, an leo vorbei zu gehen - er ist artig, geht nicht aus dem büro, auch wenn die tür offen ist.

und das knuddeligste ist einfach, wenn wir auf der couc liegen, er zu meinen füssen und er meinen fuss zwischen seine pfoten hält, so nach dem motto: ich halt dich eh, fallst eh net raus gggggggg

hach es gibt einfach sooooooo viele schöne momente mit hund :o))))

lg claudia
 
ich glaub jetzt hab ich grad einer anderen HH den tag verschönert
ich gehe grad zur apotheke, kommt mir ein staffi an der leine entgegen...der weg sehr schmal. die HH nimmt den staffi auf die linke seite damit ich rechts vorbei gehen kann...nachdem es aber so ein schmaler weg war hätte mich der staffi so oder so beschnuppert ;)
ruft die frau von etwa 2 m entfernung: der tut ihnen nichts, wirklich...ich, eh schon grinsend antworte: darf ich ihn streicheln? :D
sie: :eek: aber sicher doch :)
im gespräch hat sich dann herausgestellt dass sie in letzter zeit nur beschimpft wurde, der hund gehöre erschossen etc... :( und dass sie so froh sei dass jemand keine angst vor ihm hat :) ich hab mich dann auf offener straße vom staffi-rüden etwa 15 minuten abschmusen lassen...die blicke der leute waren wahnsinn :mad: sogar während der schmuseattacke, wo sie offensichtlich gesehen haben dass der hund ein lieber kerl ist, sind manche ausgewichen, mit einem blick :(
im endeffekt hat sich die frau bei mir bedankt, der staffi war zufrieden und sie meinte: so jetzt geht er sicher zufrieden weiter ins bett schlafen (ich sags ja, sie sind doch alle gleich :D )

schönes erlebnis für alle beteiligten wenn auch mit einem traurigen beigeschmack

lg nina und co

Ich hatte vor kurzem auch so ein Erlebnis bei der Arbeit (Automatenguide am Bahnhof):
Geht ein Mann mit einem Staffi vorbei und er muß anscheinend gehört haben, daß ich gesagt habe "wow, so ein Hübscher!". Denn als er in ein Geschäft gehen wollte und da nichts Gescheites zum Anbinden vom Hundi war, ist er zu mir gekommen und hat gefragt ob ich kurz auf ihn aufpassen könnt. Hab natürlich zugestimmt und gefragt ob ich ihn eh streicheln darf. Was er bejahte. Hab also während er einkaufte dort gesessen in meiner Öbb-Kluft und diesen bösen Kampfhund mit den irrsinnig dicken Backen gestreichelt. Wie die vorbeigehenden Leute geschaut haben! Sowas hab ich noch nie erlebt, unsere Hunde sind ja da eher unauffällig bzw fürchtet sich keiner vor ihnen. Einen Bogen haben sie um uns gemacht und gar nicht glauben können, daß ich mich das trau.
Der arme Wauwi hat mir so leid getan, so eine herzensgute Seele und so missverstanden. Und das ganze war noch vor der Volksbefragung...
Auf jeden Fall hat sich Herrli gefreut, daß sich einer am Bahnhof nicht vor der Hamsterbacke gefürchtet hat... war für mich auch ein schönes Erlebnis. :)
 
Wir hatten grade soooo einen schönen Spaziergang den Donaukanal entlang! :) Für einen wunderschönen Samstag waren erstaunlich wenig Leute unterwegs! Tolles Wetter, nur nette Hunde und Menschen getroffen, Hundchen hatte viel Spaß, ist auf den Mauern neben dem Weg auf und ab gehüpft wie ein Wiesel - da grinsen die Leut immer, wenn der Herr Hund ganz stolz in 1,5m Höhe neben meinem Kopf dackelt :D sogar das Wasser wurde auf Badetauglichkeit getestet aber noch für zu kalt befunden *gg*, der Jamie hat sich sogar an der Leine super benommen (er hat grad ne kleine Rumstänker-Phase...) Und jetzt ist er grad müde und glücklich neben mir eingeschlafen...sooo lieb!:heart:
lg Alice
 
Wir haben nur schöne Erlebnisse seit wir Gino haben :D
smiley_emoticons_herzen04.gif

Und den Rest...den vergess ich einfach gaaaanz schnell :rolleyes:

Heut wurde unser Bub in der Huschu abartigst gelobt, mir wars vor den anderen Teilnehmern schon peinlich :) (aber stolz war ich trotzdem, wenn uns jemand sagt, unser Bub würd uns ja "vergöttern")
 
gestern durfte mich xena-misti-listi in den dienst begleiten.
da nicht viel los war, bin ich mit der kleinen in den auslauf gegangen...der auslauf ist mit einfachem maschendraht eingezäunt.
xena sprang lustig mit einem stöckchen (naja eher einem halben baum :o ) herum, ohne leine und mauli (wie gesagt, eingezäuntes areal;) ).
kommt eine kollegin mit ihren 3 hunden des weges...ich denke mir noch: oje, das könnt jetzt bissi peinlich werden da xena ja fremde hunde nicht mag :o

meine kollegin bleibt draußen am zaun stehen, ihr kleinster (chi im mini-mini-format) bellt xena die ganze zeit an...was macht meine kleine? schaut kurz auf vom hölzchen, bellt einmal zurück ala: "geh gib a ruh :p" und kaut weiter am holz herum :D
ich hab dann kurz mit der kollegin geplaudert, meinte sie: und wo hast den führschein? :p ;) (sie wollt mich eigentlich bissi aufziehen da sie nix davon hält)
ich: der ist drin in der tasche :cool:
sie: echt? du hast den schon?
ich: ja :)
sie mit einem blick auf ihren immer noch keiffenden chi: na ich bin so froh dass ich nur sowas da hab *pfeif*

kurz gesagt: sie war ganz hin und weg wie brav xena da mit ihrem stocki spielt und sich sogar vom zwerg schimpfen lässt :D
und ich war stolz hoch zehn dass meine kleine sooo brav war!!!
 
hatte heute 3 positive erlebnisse auf der donauinsel :)

einmal eine oma mit zwei kleinen mädels auf ihren rollern uns entgegen... ein paar meter vor uns brav von den rollern gestiegen, von weitem gefragt ob sie die hunde streicheln dürfen... ganz süß gestreichelt und uns ausgefragt über die hunde, auch die oma war begeistert :) wirklich herzerweichend :)

und danach ein pärchen auf einer bank, lilifee bemerkt, das die frau sie anschaut und möchte sie begrüßen, ich wollte zuerst vorbeigehen bis ich gemerkt habe, das die frau sich auch freuen würde, also hingelassen und gestreichelt.

und ein radfahrer, der sich bedankt hat, das wir ausgewichen sind :)

und das mit einem großen schwarzen hund und einem rottweiler... es gibt doch noch normale menschen :D

heute war ein schöner tag :D
 
Da muss ich auch gleich wieder was schreiben:

Nächste Woche werden meine beiden Hunde für einen Werbefilm gefilmt, der in der Tschechei dann auf "Promo-Tour" geht.
Mein Chef meinte, dass die beiden so brav sind und unsere Bewohner sie so gern haben, dass sie unbedingt mit aufs Video gehören!:)

Und letztens hatte ich sowieso das schönste Erlebnis:

Frau mit Schädel-Hirn-Trauma und weit fortgeschrittenem Alzheimer hat das erste Mal bei der Therapiehundeeinheit teilgenommen.
Die Tochter war immer etwas zögerlich bei den Hunden, ist dann aber über ihren Schatten gesprungen und hat mich gebeten ihre Mutter mitzunehmen.
Die Frau hat sofort begonnen Idefix zu streicheln (bitte, das ist unglaublich bei der Diagnose) und hat am Abend ihre Tochter gefragt, bevor sie gegangen ist: "Und wo ist jetzt der Hund?"
Die Frau wohnt seit ca. 1 Jahr bei uns und ich hab sie noch nie ein Wort sprechen hören!! Und die Leistung, dass sie Stunden nach der Einheit nach dem Hund fragt ist einfach nur unglaublich!!!
Auf jeden Fall ist die Tochter mit Tränen in den Augen zu mir gekommen und mich gebeten mit den Hunden öfters zu ihrer Mutter zu kommen.
(vor einem halben jahr hat sie sich nich aufgeregt, dass die Hunde im Garten laufen, jetzt ist sie die erste die sie begrüßt).
 
:o irgendwie fühl ich mich beim lesen der meisten posting (außer dem letzten) ertappt dabei, wie selbstverständlich für mich die täglichen positiven begegnungen sind. sosehr, dass ich sie gar nicht als "die schönen erlebnisse mit hund" sehe, weil wirklich täglich.
bis auf ein paar negative erlebnisse, über die ich hinwegsehe (die aber im gegensatz zu den ständig schönen, positiven, in erinnerung bleiben, wie alles was negativ ist oder empfunden wird), hab ich tatsächlich 99% nur schöne erlebnisse. beginnend mit der morgendlichen u-bahnfahrt, wo wir meist dieselben leute antreffen, wo kylie schon ihre begrüßungen hat. der weg zum büro, wo ich täglich angesprochen werde, in und außerhalb der bahn (mit streicheleinheiten versehen, für kylie, net für mich:D), im büro und das ganze wieder heimwärts retour. gassi und spaziergänge, wo wir ebenfalls immer angesprochen werden.

wie schon jemand richtig schrieb: alleine das dasein meines hundes, das sehen, das fühlen, das schmusen, das schlafen, das spielen, auch sämtliche macken, ganz einfach das tägliche leben mit meinem hund, ist ein tägliches schönes erlebnis, an dem ich teilhaben darf. dann und wann wirds mir bewusst, nicht zuletzt wegen eurer postings:o. denn unser mittlerweile unkompliziertes und eingespieltes alltagsleben, IST mein normaler alltag.
so gesehen danke ich euch, mir das mal wieder ins bewusstsein gerufen zu haben!
und ja, anscheinend lebe ich mit meiner maus auf einer paradiesinsel. und ich bin sehr glücklich darüber, jetzt noch mehr:)
 
und ja, anscheinend lebe ich mit meiner maus auf einer paradiesinsel. und ich bin sehr glücklich darüber, jetzt noch mehr:)

:):)Also entweder gibts mehrere Paradiesinseln oder Deine ist groß, denn ich lebe mit meinem Haarigen auch auf einer. Positive Reaktionen, angesprochen werden, Freude von Fremden an meinem Hund (imHaus sowieso der erklärte Liebling) sind Alltag. Und stimmt, oft fällt es einem gar nicht mehr so auf.
Er hat gestern von Mitarbeitern des Stadtgartenamtes was von der Jause abbekommen, durfte heute Kinderfuß im Kinderwagen bebusseln.
 
Ich leb auch auf dieser Insel!:D

Wir haben so gut wie nie negative Erlebnisse (wobei ich verwöhnt bin, ich finds schon negativ, wenn mir wer sagt, dass Rebecca schirch ist oder ja ein Kampfhund sein muss:o), aber ich finds trotzdem wichtig, dass man sich auch die normalen, positiven Erlebnisse gerade in Zeiten wie diesen ins Gedächtnis ruft.
Und sei es nur, um HH die vorwiegend negatives erleben, zu zeigen, dass nicht alle Nicht-HH so sind, dass man Hoffnung haben kann, dass nciht alle total verrückt sind wegen diesem Listenhundegesetz...

Ich mag den Thread auf jeden Fall lieber als einen mit Titel "Schon wieder ein Katastrophenspaziergang" oder ähnliches....
Da wird man ja daneben richtiggehend depressiv und fragt sich "schwappt diese Welle auch mal auf mich und meine Hunde? kann uns das auch bald täglich passieren?".
 
Da muss ich auch gleich wieder was schreiben:

Nächste Woche werden meine beiden Hunde für einen Werbefilm gefilmt, der in der Tschechei dann auf "Promo-Tour" geht.
Mein Chef meinte, dass die beiden so brav sind und unsere Bewohner sie so gern haben, dass sie unbedingt mit aufs Video gehören!:)

Und letztens hatte ich sowieso das schönste Erlebnis:

Frau mit Schädel-Hirn-Trauma und weit fortgeschrittenem Alzheimer hat das erste Mal bei der Therapiehundeeinheit teilgenommen.
Die Tochter war immer etwas zögerlich bei den Hunden, ist dann aber über ihren Schatten gesprungen und hat mich gebeten ihre Mutter mitzunehmen.
Die Frau hat sofort begonnen Idefix zu streicheln (bitte, das ist unglaublich bei der Diagnose) und hat am Abend ihre Tochter gefragt, bevor sie gegangen ist: "Und wo ist jetzt der Hund?"
Die Frau wohnt seit ca. 1 Jahr bei uns und ich hab sie noch nie ein Wort sprechen hören!! Und die Leistung, dass sie Stunden nach der Einheit nach dem Hund fragt ist einfach nur unglaublich!!!
Auf jeden Fall ist die Tochter mit Tränen in den Augen zu mir gekommen und mich gebeten mit den Hunden öfters zu ihrer Mutter zu kommen.
(vor einem halben jahr hat sie sich nich aufgeregt, dass die Hunde im Garten laufen, jetzt ist sie die erste die sie begrüßt).

:):) Wie schön!

Frau dreht Rollstuhl mit Mutter (an dem Teich in der Hauptallee), damit diese den Hund besser sehen kann. Ich rufe ihn zurück, war zu schnell vorbei. Lass ihn absitzen. Dann schnuppern. Ein bissi streicheln. Dann ein Keks. Die alte Dame hatte ebenfalls Alzheimer. Aber Mutter wie Tochter haben so gestrahlt.Dann hab ich ihn zum Abschied winken lassen. (2 Meter entfernt hat uns Mutter? SChwan samt Nachkommen kritisch beäugt). Hach, so eine Abendrunde ist oft so herrlich schön.:)
 
Ich LIEBE solche Erlebnisse, auch wenn sie alltäglich sind, aber sie gehören aufgeschrieben, weil sie einfach was besonderes sind! :)
 
@ all - schön, dass es diesen Thread gibt!

Wir hatten auch am Donnerstag ein nettes Erlebnis (ich kann mich aber v.a. auch jenen anschließen, die täglich schöne Erlebnisse haben, denn das mit der Insel trifft auch auf uns zu!)

Einladung zu einer Grillparty - ein Vernetzungstreffen, halb dienstlich, halb privat, zum Kennenlernen, ungezwungenem Beisammensein. Viele Leute kannte ich, einige gar nicht. Hunde waren ausdrücklich erlaubt, Kenzo war natürlich mit. Er ist so problemlos und verträglich, dass es ein Vergnügen ist, ihn überall hin mitzunehmen.
Tja anfangs gab´s mal ein Hallo, dass da (endlich) einer einen Hund mithat, viele meiner KollegInnen kennen den Dicken ja. Dann sah ich aber schon auch skeptische Blicke und ein Mann, den ich nicht so gut kannte, meinte, sein Sohn (etwa 4 Jahre) würde sich vor Hunden fürchten. So gingen wir gemeinsam zum Pauli (=ängstlicher Junge) und ich nahm Kenzo kurz an die Leine (bei Kindern bin ich immer besonders vorsichtig, er ist sie nicht gewohnt obwohl er sie prinzipiell ignoriert) und wir fragten den Kleinen, ob er sich fürchtet. Sagt er doch glatt:"Nein, vor dem nicht, der hat so liebevolle Augen!" Das hat mich (und auch den Vater des Buben) schon sehr gerührt, dass der Bursch die "fiesen kleinen Augen eines "Kampfhundes" (=Zitat aus einem Buch) LIEBEVOLL nennt!

Wurde insgesamt ein sehr netter Abend, Kenzo "klebt" ohnehin immer an unseren Schuhe, die Kinder haben ihn irgendwann nicht mehr beachtet und gefürchtet hat sich sowieso keiner mehr.... :D

LG, Lisa :)
 
Oben