Dyson DC29 oder DC23

Daphne6922

Super Knochen
Hallo!

Bin am Überlegen, einen Dyson zu kaufen - leider finde ich den Unterschied zwischen dem DC23 und dem DC29 nicht heraus, denn nur die Schlauchaufwicklung kann doch nicht die 100€ Mehrpreis für den DC23 rechtfertigen!

Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden oder kennt wer den Unterschied?

Ich weiß nur, dass das Grundgerät Origin an und für sich gleich ist und dann gibt es je nach Zubehör den Allergy, den Animal Pro,...

Kann mir da jemand Auskunft geben??? Danke!
 
also ganz ehrlich, ich bin vom dyson abgekommen... :o

und von einer anderen marke so überzeugt dass ich sie jetzt sogar selber verkaufe :D
 
Wir haben den DC20 proanimal und sind sehr zufrieden. Es ist immer wieder erschreckend, wie viele Haare in dem Auffangbehälter sind:eek:. Hat beim Mediamarkt im Angebot 300,--€ gekostet.
 
darf man auch erfahren, welche das ist und was sie besser kann?

Würde mich auch interessieren...!

Bisher habe ich fast nur gute Kritiken über den Dyson gelesen und eine Bekannte schwärmt auch davon, allerdings soll er sehr laut sein, aber naja, wenn ich sauge, dann höre ich sowieso nicht Musik und das Telefon überhöre ich jetzt auch...

Werde morgen mal ins Geschäft und mich dort schlau machen...:)
 
darf man auch erfahren, welche das ist und was sie besser kann? bin auch am suchen.

vorwerk ;)

saugkraft WESENTLICH besser als beim dyson mit geringerem stromverbrauch, längere lebensdauer, kleiner, und mit den filtern auch viel hygienischer, leiser (mein hund steht nicht mal vom bett auf wenn ich mit dem sauge, auf den dyson ist er mir losgegangen *ggg*), allergikergeeignet (wers braucht)......
 
ich hab einen vorwerk (tiger 251) und warte, dass er endlich den geist aufgibt, damit ich mir einen dyson animalpro kaufen kann, da ich mit dem vorwerk überhaupt nicht zufrieden bin, obwohl er seinerzeit ein kleines vermögen gekostet hat (ATS 14.000,--):eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich oute mich als Dyson-Fan. Hab seit etwa einem Jahr einen eigenen - zuvor ca. zwei Jahre einen uralten von einer Bekannten ausgeborgt gehabt (der trotz seines hohen Alters und dem Überleben als Baustellensauger beim Hausbau noch immer top war) und ich will nie mehr was anderes.

Meine Sister und meine Eltern haben auch jeweils einen und sind eigentlich auch mehr als zufrieden.

Bezüglich Modell - hab mich da nie so wirklich damit beschäftigt - meiner war ein Friends-of-Merkur-Angebot. Glaub das ist der DC 19 oder 29, bin mir aber nicht 100 %ig sicher.
Kenn jetzt drei verschiedene Modelle mit denen ich auch schon gesaugt hab - erkenne keinen wirklichen Unterschied beim Saugen. Sind alle toll. Glaub der ausgeborgte war ein Animal pro.
 
Ich habe von meiner Oma vor 10 jahren ihre gebrauchten Dyson bekommen, er hat bis heute seine Dienste gemacht, jedoch schon überall geklebt usw. Deshalb haben wir uns zu Weihnchten einen neuen gewunschen. DC29- ich habe jetzt 2x gesaugt, und bin spitzenmässig damit zufrieden. Ich persönlich würde keine andere Marke nehmen......
 
ich hab meinen Dyson (Animal Pro - 1-ste Generation) seit Jahren und ich würde ihn auch nicht tauschen wollen :)
 
ich weiß trotz heftigem lesen auf diversen sites noch immer nicht so ganz, wo denn die unterschiede -außer beim zubehör - zwischen den verschiedenen dyson-typen liegen. für mich klingen sie technisch alle ziemlich gleich. ich hätt gern einen leichteren staubsauger, die schlepperei nervt. hab an eine babyvariante gedacht, aber anscheinend hat die niemand. hätt gerne erfahrungsberichte, büdde.
 
vorwerk ;)

saugkraft WESENTLICH besser als beim dyson mit geringerem stromverbrauch, längere lebensdauer, kleiner, und mit den filtern auch viel hygienischer, leiser (mein hund steht nicht mal vom bett auf wenn ich mit dem sauge, auf den dyson ist er mir losgegangen *ggg*), allergikergeeignet (wers braucht)......


vorwerks sind sicher sehr gute geräte. aber der preis ist schon obszön.
 
ich weiß trotz heftigem lesen auf diversen sites noch immer nicht so ganz, wo denn die unterschiede -außer beim zubehör - zwischen den verschiedenen dyson-typen liegen. für mich klingen sie technisch alle ziemlich gleich. ich hätt gern einen leichteren staubsauger, die schlepperei nervt. hab an eine babyvariante gedacht, aber anscheinend hat die niemand. hätt gerne erfahrungsberichte, büdde.

Naja, ich hebe den Sauger eigentlich so gut wie gar nicht (soll ich ja nach meiner Rückenoperation auch gar nicht) - ich zieh ihn eigentlich überall hin nach.

Beim kleineren Dyson stell ich mir einfach vor, dass halt vor allem der Auffangkorb kleiner ist - kommt halt dann drauf an wie viel man saugt und ob es einem stört, wenn man öfters ausleeren muss.
 
Hallo!
Also, ich war heute im Geschäft und habe mich informiert::)

Im Prinzip sind beide gleich, d.h. gleiche Leistung, Größe, Behälter,...

Allerdings hat der DC23 einen Knopf zum Schnell-entleeren, d.h. der Boden des Behälters geht mit Knopfdruck auf, beim DC29 muss man ihn oben aufdrehen.
Der DC23 hat einen "Core Seperator", d.h. er hat zusätzlich noch so eine Art Trichter darin, das bewirkt, dass er trotz gleicher Watt-Leistung mehr Saugkraft hat.
Die Schlauchaufwicklung ist auch anders, d.h. beim DC23 kann man den Schlauch herumwickeln und das Rohr zusammenschieben, beim DC29 ist das Rohr so ganz und der Schlauch extra.
Außerdem haben der DC23 Origin und der DC29 Origin den HEPA-Nachmotorfilter nicht, sondern erst ab dem nächstgrößeren Modell (Allergy, All Floor, Allergy Parquet und Animal Pro).

Die anderen Typen sind nur durch das Zubehör so benannt.
Der Beste ist der Animal Pro, obwohl das Zubehör (Turbinendüse,...) wiederum nur bei Teppichböden sinnvoll ist.
Da ich eigentlich nur Fliesen, Parkett und Laminatböden habe, werde ich den etwas billigeren Origin nehmen und zusätzlich noch die Parkettdüse - fragt sich eben nur, ob den DC23 oder den DC29.
ich schwanke auch noch...

Übrigens: bei Amazon (hoffentlich bekomme ich jetzt keine Rüge) ist er am günstigsten, da kostet der Animal Pro DC23 343€, der DC29 origin 229€ und die Parkettdüse nochmals 23€ - immerhin 100€ um.

Ich hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte!:)

Danke übrigens allen, die ihre Meinung geschrieben haben.

Meine Nachbarin hat auch einen Vorwerk, ist sicher gut, aber noch teurer.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch gerade gesehen, der Metro hat bis 20.1 den DC 29 um 238,-- brutto - ich glaub mit allem. Wenn jemand dann noch die MwSt verwerten kann, dann kostet er 199,00
 
also ich hab mir den Dyson DC19 beim MErkur mit den punkten gekauft.... vor ca. nen halben monat........


ICH hasse Staubsaugen..... aber mit dem Dyson ist es echt nicht mehr so schlimm *gggggg* Ich mag das teil... und würd ihn nicht mehr hergeben!!!!!!!!
 
Habe mir jetzt doch den DC23 Animal Pro bestellt, inkludiert ist die Turbinendüse, die Mini-Turbinendüse und die Parkettdüse.

Ich habe ihn am 29.12. zu Mittag bestellt und heute Vormittag habe ich ihn bekommen und das um 349 €. Im Geschäft hätte er 529€ gekostet.

Bei uns im Metro gab´s das Angebot nicht!

Danke für eure Meinungen!!! :)
 
jaja, nur keinen stress, ich habe eh nicht angenommen, dass du die ganze silvesternacht staub gesaugt hast:D
 
Oben