Chippflicht- Kontrollen?

Meine Mädels wurden bereits vor der Abgabe bei den Züchtern gechipt. Beide sind bei Animaldata registriert, auch meine persönlichen Daten und meine Telefonnummern sind aufgenommen - ich habe es heute noch einmal kontrolliert.
Trotzdem bekam ich (auch heute) von der Gemeinde mit der Vorschreibung für die Hundesteuer für beide Mädels die Aufforderung, für meine Ältere (geb. Feb.2006) die Chipnummer bekannt zu geben. Häää:confused:.
 
Meine Mädels wurden bereits vor der Abgabe bei den Züchtern gechipt. Beide sind bei Animaldata registriert, auch meine persönlichen Daten und meine Telefonnummern sind aufgenommen - ich habe es heute noch einmal kontrolliert.
Trotzdem bekam ich (auch heute) von der Gemeinde mit der Vorschreibung für die Hundesteuer für beide Mädels die Aufforderung, für meine Ältere (geb. Feb.2006) die Chipnummer bekannt zu geben. Häää:confused:.

HAt nichts mit der Chippflicht zu tun nur mit der Anmeldung, habens mich in Wien auch schon gefragt.

Aber: Bei ANimaldata sind zwar die daten vorhanden aber nicht alle die verlangt werden, wie oben geschrieben entweder selber einloggen oder beim nächsten TA besuch checken lassen!
Nur bei Vollständigkeit werden die Daten auch ans Ministerium weitergeleitet!
 
ich hab da überhaupt keine ahnung was ihr damit meint :confused:
mein hunde wurde voriges jahr im sommer gechipt und bei animaldata registriert.
ich hab auf die seite geschaut und hab da irgendwo ihre nummer reingeschrieben, so als würde man das kontrollieren wollen. zB wenn man eben einen hund findet.
es schienen ganz normal ihre daten auf. also alter, kastriert, namen und meine tel. nr. zum verständigen.

müsst ja dann also passen, oder?

Wenn Du Dich auf der animaldata-Seite mit der Chip-Nummer und Deinem Passwort einloggst und auf "Daten ändern" gehst, steht unter den bereits von Dir angegebenen Daten Datenergänzung für die amtliche Hunderegistrierung.

Da werden unter anderen Deine Lichtbildausweis-Nr., das Geburtsland des Hundes, etwaige Eingriffe, Datum und Impfstoff der Tollwut-Impfung etc abgefragt.

Erst wenn das ausgefüllt ist, wird die Registrierung ans Magistrat weitergeleitet.
 
Wobei ich mich echt frage, was das diese Leute angeht...

Na das sowieso. Was ich mich aber gerade frage - kann einem eigentlich unter Umständen ein Strick aus der Herkunft seines Hundes gedreht werden? Also wenn man einen Hund aus dem Ausland hat? Ich kenn da die Gesetzeslage nicht, "Einfuhrbestimmungen" oder was auch immer.

Und mein Hund ist nicht gegen Tollwut geimpft, weil die Ärztin meinte, das sei in Wien nicht nötig wenn ich nie in ländliches Gebiet, Ausland etc fahre. Also kann ich das nicht mal ausfüllen. Ist die Tollwut-Impfung etwa doch wieder Pflicht in Österreich?

Edit: Grad gelesen, dass es die Tollwut-Impfung kein Pflichtfeld ist - aber die Herkunft des Hundes sehr wohl. Kann´s also Probleme bei Auslandshunden geben??
 
Na das sowieso. Was ich mich aber gerade frage - kann einem eigentlich unter Umständen ein Strick aus der Herkunft seines Hundes gedreht werden? Also wenn man einen Hund aus dem Ausland hat? Ich kenn da die Gesetzeslage nicht, "Einfuhrbestimmungen" oder was auch immer.

Und mein Hund ist nicht gegen Tollwut geimpft, weil die Ärztin meinte, das sei in Wien nicht nötig wenn ich nie in ländliches Gebiet, Ausland etc fahre. Also kann ich das nicht mal ausfüllen. Ist die Tollwut-Impfung etwa doch wieder Pflicht in Österreich?

Edit: Grad gelesen, dass es die Tollwut-Impfung kein Pflichtfeld ist - aber die Herkunft des Hundes sehr wohl. Kann´s also Probleme bei Auslandshunden geben??

es gibt z.b. auch kein feld mit unbekannt bei herkunft (z.b. wenn hund aus dem tierschutz, wie xena, wo ich nicht weiß woher sie genau ist) drum ist xena aus österreich...schließlich hab ich sie in österreich bekommen :p
 
Kann´s also Probleme bei Auslandshunden geben??

Hoffentlich, vorallem bei unbestimmter Herkunft, sprich Kofferraumhund oder einer der unzähligen "Tierschutzhunde" die von fadenscheinigen Orgas massenweise ins Land gekarrt werden.

Auslandshund vom Züchter oder aus dem Tierschutz, solang gechipt und EU-Heimtierausweis inkl Tollwutimpfungen sollte kein Problem sein, steht ja auch nicht anderst im Gesetzt.
 
also ich frag mich da echt warum ICH das machen muss :confused:
ich habe meinen hund ordnungsmäßig chipen und registrieren lassen und dafür ordentlich geld hingelegt. niemand hat mir gesagt, dass man zusätzlich noch irgendwas machen muss. was wenn ich kein internet hätte und das hier nicht lesen würde?? mein ta hat mir da dbzgl. auch nix gesagt, dass man da irgendwelche zusätzlichen daten ergänzen muss.
gestern in meinem freundeskreis wusste keine von was ich da rede.
jeder hat den hund gechipt und registrieren lassen bei animaldata und fertig.
ist das nicht die sache von tä da die leute zu verständigen, dass daten ergänzt werden müssen??
ich kenn mich da nicht aus, verstehe das ganze auch nicht und werd da nichts weiter unternehmen. :cool:
 
sry, aba bin anscheinend wieder mal zu blöd (blind) fürs Handling einer Website:o

Ich kann mich mit der Chipnummer einloggen und seh dann, wie schon beschrieben, Rasse, Farbe, Telnr. und Name des Hundes. Wenn ich aber den Rest eingeben möchte - also Daten ändern, dann brauch ich ein PW - woher bekomm ich das? Oder hat das meine TA?

Und noch ´ne Frage: was ist das für eine Nummer auf der Hundemarke, die ich von AnimalData bekommen habe? Die ist viel kürzer als die Chipnummer auf der AD-Karte...:confused:

Thx 4 Info...
 
Nein, den das gesetz wurde so ausgegeben, es stand auch in einigen Medien. Über Gesetze hat sich jeder Bürger selbst zu informieren!

wirklich? also ich hab das hier zum ersten mal gelesen bzw. gehört. ich höre wenig radio, lese keine zeitung aber tägl. teletext. nirgendswo hab ich da was davon gehört. komischerweise auch alle meine freunde und bekannten wissen da nix davon. was bitte machen da die alten leute die gar keinen zugang zu sowas haben?
wo, ausser übers internet, kann man diese daten noch ergänzen bzw. was passiert, wenn man das nicht macht?
 
sry, aba bin anscheinend wieder mal zu blöd (blind) fürs Handling einer Website:o

Ich kann mich mit der Chipnummer einloggen und seh dann, wie schon beschrieben, Rasse, Farbe, Telnr. und Name des Hundes. Wenn ich aber den Rest eingeben möchte - also Daten ändern, dann brauch ich ein PW - woher bekomm ich das? Oder hat das meine TA?

Und noch ´ne Frage: was ist das für eine Nummer auf der Hundemarke, die ich von AnimalData bekommen habe? Die ist viel kürzer als die Chipnummer auf der AD-Karte...:confused:

Thx 4 Info...

PW = dein geburtsdatum ;)
 
wirklich? also ich hab das hier zum ersten mal gelesen bzw. gehört. ich höre wenig radio, lese keine zeitung aber tägl. teletext. nirgendswo hab ich da was davon gehört. komischerweise auch alle meine freunde und bekannten wissen da nix davon. was bitte machen da die alten leute die gar keinen zugang zu sowas haben?
wo, ausser übers internet, kann man diese daten noch ergänzen bzw. was passiert, wenn man das nicht macht?

Jedes Gesetzt wird veröffentlicht, der Bürger hat sich selbst zu informieren.
Aber ja leider ist es in diesem Land so, dass sich keine Sau mehr über was informiert wenns nicht in der Zeitung steht...

Hier der Link zum Bundesgesetzblatt betreffend Änderung des Tierschutzgesetzes:

http://ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2008_I_35/BGBLA_2008_I_35.pdf

Dies liegt auch so in jeder Gemeinde auf.

„Kennzeichnung und Registrierung von Hunden"
§ 24a.
....(4) Jeder Halter von Hunden gemäß Abs. 3 ist verpflichtet sein Tier binnen eines Monats nach der
Kennzeichnung, Einreise oder Weitergabe unter Angabe der Daten gemäß Abs. 2 Z 1 und Z 2 lit. a bis e
zu melden. Weiters können die Daten gemäß Abs. 2 Z 2 lit. f und g gemeldet werden. Die Eingabe der
Meldung erfolgt über ein elektronisches Portal:
1. vom Halter selbst oder
2. nach Meldung der Daten durch den Halter an die Behörde durch diese oder
3. im Auftrag des Halters durch den freiberuflich tätigen Tierarzt, der die Kennzeichnung oder
Impfung vornimmt oder durch eine sonstige Meldestelle.
 
Meine Hunde sind registriert, wurden ordnungsgemäß beim Magistrat gemeldet, haben eine Haftpflichtversicherung ect.
Wenns genaue Daten über ein Lichtbilddokument haben wollen, müssens mich schon schriftl verständigen. Ich mach das erst nach Aufforderung.
Ausserdem reicht ein Blick in die Datei am Amt.
Wenns dazu keine Zeit haben, habens Pech gehabt, da lass ichs drauf an kommen.
 
Wenns dazu keine Zeit haben, habens Pech gehabt, da lass ichs drauf an kommen.

Aber genau du, der ja den Hund vorbildlich gemeldet hat etc., wirst auffallen, den warum ist er gemeldet aber nicht registriert, hmm Verstoss und Strafe

Jeder der seinen Hund nicht angemeldet hat würde erst bei einer Kontrolle auffallen.

Somit wieder ein Gesetzt was eh nur die vorbildlichen Bürger trifft.
 
Aber genau du, der ja den Hund vorbildlich gemeldet hat etc., wirst auffallen, den warum ist er gemeldet aber nicht registriert, hmm Verstoss und Strafe

Jeder der seinen Hund nicht angemeldet hat würde erst bei einer Kontrolle auffallen.

Somit wieder ein Gesetzt was eh nur die vorbildlichen Bürger trifft.

Sie sind eh registriert, bei Tasso und Animaldata, aber ich gebe sicher nicht meine Passnummer dort ein, weil ich einfach nicht will.
Da müssens schon von selber kommen.
 
Sie sind eh registriert, bei Tasso und Animaldata, aber ich gebe sicher nicht meine Passnummer dort ein, weil ich einfach nicht will.
Da müssens schon von selber kommen.

Ja und solang dies Daten nicht vollständig sind werden nicht weitergegeben also nicht an die Behörde gemeldet, somit bist du dann die Schuldige.

Man kanns ja auch auf der BH registrieren lassen um 19,70€ :rolleyes:
 
Ja und solang dies Daten nicht vollständig sind werden nicht weitergegeben also nicht an die Behörde gemeldet, somit bist du dann die Schuldige.

Man kanns ja auch auf der BH registrieren lassen um 19,70€ :rolleyes:

Mir gehts da ums Prinzip, ich lass es drauf an kommen.
Ohne Information könnens das nicht so einfach machen, warum gebens nicht ein Merkblatt zum Hundesteuererlagschein dazu, da wissens ja auch wo sie mich finden.
Hab übrigens am Magistrat angerufen bezüglich des neuen Gesetzes, die kennen sich erst gar nicht aus.
Ich finde das einfach nicht gerechtfertigt.
Ich versteh genau was du meinst, finde es auch super das du hier aufklärst. :)
 
Oben