Wie kann man NichtHH am besten provozieren

Wo sind die?? Habe noch keinen getroffen....weder in Wien noch sonstwo.....ich fühle mich schön langsam benachteiligt:o Vielleicht sollte ich mein Verhalten ändern

Ich treff sie zum Glück auch selten, da ich mit den Hunden meist zu Urhzeiten und an Orten unterwegs bin wo wenig Passanten anzutreffen sind, aber eine gute Hundebekanntschaft von uns trifft solche Personen täglich.
Hat aber wohl auch was mit der Erscheinung zu tun, einem jungen Mädel mit 1,60 und zwei kleinen Hunden traut man sich halt schneller ne Goschen anzuhängen als einem großgewachsenen kräftigen Mann mit Dogge :D


Aja und es kommt sehr wohl auf das Aussehen und den Hund selber an:
Mit meiner Dogge fast nur positiver Zuspruch, wenn Angst dann eher respektvolles staunen und ausweichen.
Die junge CC-Hündinn wird gern mit Rotti und Boxer verwechselt und dementsprechend sind die Reaktionen, obwohl viele HH sagen sie schaut sehr lieb aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gibts sogar bei uns michl xD ich hab nen bösen, bissigen rüden weil mein hund schwarz is!

aber meistens bekomm ich nur komplimente wie brav der hund ist, sogar von anderen HH :)

Das es immer wieder mal schiefe Blicke gibt, oder hysterische Menschen ja.......nur juckt mich das nicht:cool:

Komplimente gibts bei jeden Spaziergang...und ein Danke von Joggern sowieso:)
 
Das es immer wieder mal schiefe Blicke gibt, oder hysterische Menschen ja.......nur juckt mich das nicht:cool:

Komplimente gibts bei jeden Spaziergang...und ein Danke von Joggern sowieso:)

was habts ihr für nette jogger in oö? :eek:
mir passierts leider ganz selten dass sich einer fürs absitzen und/oder ausweichen meines hundes bedankt :(
 
Ich treff sie zum Glück auch selten, da ich mit den Hunden meist zu Urhzeiten und an Orten unterwegs bin wo wenig Passanten anzutreffen sind, aber eine gute Hundebekanntschaft von uns trifft solche Personen täglich.
Hat aber wohl auch was mit der Erscheinung zu tun, einem jungen Mädel mit 1,60 und zwei kleinen Hunden traut man sich halt schneller ne Goschen anzuhängen als einem großgewachsenen kräftigen Mann mit Dogge :D


Also mit der Uhrzeit und Ort hat das bei mir absolut nichts zu tun. Bin jeden Nachmittag unterwegs, bin WOE oft den ganzen Tag wandern, bewegte mich z.B. Gegend Hauptallee auch während der EM am Abend, aber Probleme hab ich nie.
 
Also ich glaube manche Nicht-HH kann man auch schon provozieren, indem man den Hund ohne Leine laufen lässt. :(

was habts ihr für nette jogger in oö? :eek:
mir passierts leider ganz selten dass sich einer fürs absitzen und/oder ausweichen meines hundes bedankt :(


@akina: ja manche sicher - aber eben nicht DIE Nicht-HH

@Tina: also in Wien, Wienerwald undDonauauen ist das für mich Alltag wenn Jogger und Radfahrer sich fröhlich bedanken, wenn mein Hund beseite geht und ruhig steht und zwar ohne Maulkorb und ohne Leine.
Und OÖ, mag natürlich Zufall sein, ist für mich seit 15 Jahren sowieso DAS "bin mit Hund" Land.
 
Also ich glaube manche Nicht-HH kann man auch schon provozieren, indem man den Hund ohne Leine laufen lässt. :(

Ich kenn nur HH die sich aufregen wenn meine "Bestie" ohne Leine ist, könnt ja über ihren "Tut nix" herfallen :rolleyes:


@Tamino: Tja wie gesagt es kommt wohl auch drauf an was für ein Hund und was für ein Halter dahinterhängt, wie gesagt ich hab auch fast nie Probleme, auf alle Fälle nichts ernst zunehmendes
 
Grad gestern hab ich ein Lehrbeispiel für angenehme Begegnungen erlebt. Ich war mit meinen zwei Rüden unterwegs und hab schon auf große Distanz eine Frau mit einem Magyar Agar Rüden erspäht. Da mir die Dame schon früher positiv aufgefallen ist, war ich ganz entspannt und hab mich auf die Begegnung vorbereitet, indem ich den Bertie hochgehoben hab (er ist grad im Zahnwechsel und daher überempfindlich und würde vor einem so großen Hund mit ungewohntem Bewegungsmuster wohl erstmal fiepend fliehen). Sie hat das gesehen (oh Wunder, es gibt Hundehalter, die auf andere achten) und ihren Hund angeleint (hat immer eine 10m Schlepp dabei). Ich musste ihr gar nix erklären, sie ist von allein draufgekommen, dass das Hochheben als vertrauensbildende Maßnahme gedacht war und so hat sich der Bertie den riesigen, stürmischen Da Vinci mal von oben angeschaut. Der Lou hat mit ihm sowieso kein Problem, die kennen sich schon lang. Dann hab ich den Bertl auf den Boden gesetzt und er durfte am angeleinten Da Vinci riechen und ihn für ungefährlich befinden. Auf ein "mach Dich klein" hat sich der Riese auch noch hingelegt und der Bertl war entzückt :D Wir sind entspannt weiter unsere Runde gegangen. Am Rückweg haben wir uns wieder getroffen: Zwischen uns eine (Hort)gruppe von 12-14-jährigen Kindern. Nachdem die Kinder sehr positiv auf meine Hunde reagiert haben, hab ich sie abgeleint und sie durften mit den Kindern herumtoben. Der Da Vinci auf der anderen Seite kam an die lange Leine, damit er niemanden im Überschwang umrennt. Als die Gruppe weitergezogen ist, haben der Bertie und sein großer Freund noch ein bissl gespielt - Da Vinci an der Schlepp zum gschwinden Eingreifen.

Küssen hätt ich die Frau und die Kinder können für diese positiven Begegnungen :):):)
 
was habts ihr für nette jogger in oö? :eek:
mir passierts leider ganz selten dass sich einer fürs absitzen und/oder ausweichen meines hundes bedankt :(

Ich finde es mittlerweile auch schon ganz normal, dass Jogger, Radfahrer, Reiter, Spaziergänger etc. sich bei mir bedanken wenn ich meine Hunde am Wegrand absitzen lasse. Am meisten freue ich mich wenn Hundebesitzer sich dafür bedanken, dass ich mit meinen Hunden ausweiche, weil ich mir denke, dass sie es bei der nächsten Hundebegegnung vielleicht genauso machen werden.

lg
Gerda
 
Den 0815-Nicht-HH kann man glaube ich nicht so leicht provozieren, der interessiert nicht für gewöhnlich ganz einfach nicht für Hunde.
In Hinterlassenschaften steigt man natürlich nicht gern und angepisste Hausmauern, Gegenstände, Christbäume etc zeugen von ziemlich schlechtem Benehmen des HHs.

Der Hundehasser ist ein anderes Kapitel, der fühlt sich durch die bloße Anwesenheit eines Hundes gestört. Da kann man machen was man will, irgend etwas wird er finden.
Ich habe aufgehört über solche Leute nachzudenken und lege auch keinen Wert auf Kontakt mit ihnen.
 
was habts ihr für nette jogger in oö? :eek:
mir passierts leider ganz selten dass sich einer fürs absitzen und/oder ausweichen meines hundes bedankt :(
kannst mich ja gern mal besuchn =) also bedankt hat sich bei mir noch keiner aber freundliche blicke oder ein erstauntes "mei is der brav" ist doch meistens drin :)
 
Ich kenne beide Seiten. Viele Hundehalter legen extremen Wert darauf nicht aufzufallen. Es wird darauf geachtet, dass das frisch gestrichene Hauseck des Nachbarn nicht makiert wird, Häufchen werden weggeräumt, der Hund davon abgehalten Jogger und Radfahrer anzuspringen...
Aber leider werden die wenigen rücksichtslosen Idioten immer einen bleibenderen Eindruck hinterlassen. Wir haben hier genau eine Dame mit zwei Hunden, die sich einen Dreck um ihre Hunde scheert. Kothaufen in fremden Garten und Einfahrten sind da noch das harmloseste.
Nur wie gesagt, eine solch dumme Person reicht um alle anderen in Verruf zu bringen :mad:
Die tägliche Erfahrung zeigt leider, dass es eine Vielzahl solch dummer Personen gibt!
 
Oben