Wie oft Knochen ok

Dreamteam

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo,

ich gebe gern morgends einen R-Markknochen oder Brustbeinknochen "zum Frühstück" bzw. zur Ablenkung.

Ist das noch im Rahmen?
 
Servus!

Ich finde ein gute Orientierung ist wie der Kot deines Hundes aussieht! Ist der Kot schön und nicht hart dann ist die Menge Knochen bestimmt ok!

Manche Hunde vertragen mehr Knochen andere, kriegen schon bei 5 Hühnerhälsen Knochenkot!

Liebe Grüße
 
Hallo,

oh, danke. Das wusste ich nicht.

Der Kot ist ganz normal, zum Teil sogar etwas weicher, weil Madame - typisch Labrador aber auch alles aufnimmt. Vorhin musste eine Spinne dran glauben :cool:

Dann ist es eigentlich ok. In der Zeit kann ich die Kinder gut waschen und holen und der Hund ist beschäftigt.
 
hast du keine Angst?

bin da ein bissi angesch*, meine werden zwar roh gefüttert, bekommen aber keine Knochen, schon gar nicht unbeaufsichtigt....

meinem Labi ist ein Knochen im Hals stecken geblieben, wir haben ihn mit vereinten Kräften raus bekommen, aber der Strecken saß tief, seit her bekommt keiner meiner Hunde mehr einen Knochen!
 
ein teil von akiras mahlzeit besteht täglich aus fleischknochen. ich würde sie jedoch nicht auf nüchternen magen geben. ich gebe erst die fleilschmahlzeit und nach 2 stunden die knochen. diese harten markknochen gebe ich aber gar nicht
 
Einem mit Fertigfutter gefütterten Hund würde ich in keinem Fall täglich Knochen zusätzlich füttern, max 1x / Woche wenn überhaupt.

Bei einem 30kg schweren, rohgefütterten Hund ist der Ca-Bedarf mit 400g Brustbein / Woche gedeckt.

Wie wärs mit einem gefüllten (gefrorenen?) Kong als Beschäftigung?

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibt es wöchentlich 1 Kalbsknochen od. Kalbsknie je nachdem was ich beim Fleischhauer frisch bekomme (Knabberspass pur) und sonst noch 3-4 Portionen in Form von Lammknochen mit viel Fleisch, Lammbrust, Putenhals, Hühnerrücken, Kanichenteile, Ziegenbrust, Kehlkopf (sind ja eher nur Knorpel) - ich beobachte auch den Kot meiner Hündin - ich denke auch das der Bedarf von Hund zu Hund verschieden ist, denn 1 Rüde von uns braucht nicht soviele Knochen. Meine Hündin frisst einmal den Kalbsknochen ganz (beide Gelenke) und einmal nur 1 Gelenk und am nächsten Tag das zweite Gelenk - ich denke mir der Hund weiss am Besten was er braucht und danach richte ich mich auch. Nach jahrelanger (5 Jahre) Barf-Fütterung hat man ja schon genug Erfahrung, wobei man natürlich immer wieder was dazu lernt keine Frage.
 
hast du keine Angst?

bin da ein bissi angesch*, meine werden zwar roh gefüttert, bekommen aber keine Knochen, schon gar nicht unbeaufsichtigt....

meinem Labi ist ein Knochen im Hals stecken geblieben, wir haben ihn mit vereinten Kräften raus bekommen, aber der Strecken saß tief, seit her bekommt keiner meiner Hunde mehr einen Knochen!

Ach so....nee, nicht so große, richtige Knochen. Eher so Brustbein klein oder so, keine "Stundenknochen".

So richtige Knochen gab's noch nicht, die muss ich erst "finden" :p
 
ein teil von akiras mahlzeit besteht täglich aus fleischknochen. ich würde sie jedoch nicht auf nüchternen magen geben. ich gebe erst die fleilschmahlzeit und nach 2 stunden die knochen. diese harten markknochen gebe ich aber gar nicht

Sie bekommst schon erst ihr Morgengassi, dann Frühstück, dann Stinker absetzen und dann ihr "Leckerlie".

Die Markknochen werden natürlich nur ausgeknabbert, das andere ist ja viel zu hart.
 
Einem mit Fertigfutter gefütterten Hund würde ich in keinem Fall täglich Knochen zusätzlich füttern, max 1x / Woche wenn überhaupt.

Bei einem 30kg schweren, rohgefütterten Hund ist der Ca-Bedarf mit 400g Brustbein / Woche gedeckt.

Wie wärs mit einem gefüllten (gefrorenen?) Kong als Beschäftigung?

lg Nina

Hey, coole Idee. Was würdest da rein tun? Leberwurst???


Ganz nebenbei...kann ein Hund von Hühnerherzen extreme Blähungen und ggf. weichen Kot bekommen. Ich dachte das beobachtet zu haben....dabei waren die der Renner (da gab es noch keine Knöchlein) :rolleyes:
 
Hey, coole Idee. Was würdest da rein tun? Leberwurst???


Ganz nebenbei...kann ein Hund von Hühnerherzen extreme Blähungen und ggf. weichen Kot bekommen. Ich dachte das beobachtet zu haben....dabei waren die der Renner (da gab es noch keine Knöchlein) :rolleyes:

natürlich - wenn er rohfütterung nicht gewöhnt ist!

Meine mädl hatte auch bei der umstellung von trofu auf roh eine bis zwei wochen lang durchfall / weichen kot.


Und seitdem gibts nur mehr bergauf - für uns war es das beste überhaupt auf roh umzustellen :)

meine bekommen übrigens nur einmal in der woche Knochen / knorpel. Meistens bekommen sie nur einen Putenhals, ab u zu gibts auch kalbsbrustbein.


Wenn der kot von deim hund "steinig" oder/und sehr hell (bis gelblich) ist würde ich an deiner stelle weniger knochen füttern, auch wenn sie sich beim koten sehr "plagt".

lg sany
 
Hey, coole Idee. Was würdest da rein tun? Leberwurst???
da kannst du kreativ sein :D hier ein paar Anregungen:
http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html und hier im Forum gibts auch ein paar Beiträge dazu.

Ganz nebenbei...kann ein Hund von Hühnerherzen extreme Blähungen und ggf. weichen Kot bekommen. Ich dachte das beobachtet zu haben....dabei waren die der Renner (da gab es noch keine Knöchlein) :rolleyes:
generelle Frage: fütterst du komplett roh?

Mein Rüde kriegt von zuviel Hühnerfleisch/hälse auch Blähungen, genauso wie von zuviel Pansen :)

lg Nina
 
Ich füttere schon Trockenfutter.

Aber ich habe mal Hühnerherzen zum probieren gekauft und ihr 2x mit Unterbrechungen welche gegeben und das Beschriebene beobachtet.

Die Knochen gebe ich, damit sie etwas beschäftigt ist, bis ich die Kinder fertig betüddelt habe, ansonsten findet sie die Katzen wesentlich interessanter oder den Blumenstock oder muss genau DANN pieseln oder Stinker machen. So hab ich 5-10 Min. Spanne :D
 
natürlich - wenn er rohfütterung nicht gewöhnt ist!

Meine mädl hatte auch bei der umstellung von trofu auf roh eine bis zwei wochen lang durchfall / weichen kot.


Und seitdem gibts nur mehr bergauf - für uns war es das beste überhaupt auf roh umzustellen :)

meine bekommen übrigens nur einmal in der woche Knochen / knorpel. Meistens bekommen sie nur einen Putenhals, ab u zu gibts auch kalbsbrustbein.


Wenn der kot von deim hund "steinig" oder/und sehr hell (bis gelblich) ist würde ich an deiner stelle weniger knochen füttern, auch wenn sie sich beim koten sehr "plagt".

lg sany

Das "Koten" geht eigentlich ganz normal und gut und ist von der Farbe auch "normal" - halt unterschiedlich.
Allerdings als geborener "Fress"labror bekommen die auch allerhand in den Magen.

Gibt es einen "Wert" was man für barfen rechnet?! Rein interessehalber, ein Thema wäre das hier wohl nie, schade eigentlich.
 
Du kannst auch die TroFu-Frühstücksportion in den Kong geben :) wie gesagt, die Trockenfutter sind meistens recht hoch dosiert vom Calcium her, da noch großartig Knochen zu füttern halte ich für keine gute Idee, erst recht wenn dein Labbi noch im Wachstum ist. (Da kanns zu ganz groben Problemen mit der Knochenentwicklung kommen)

lg Nina
 
Hallo!

Ich werde mich jetzt mal zurückhalten, heut nacht hatten wir nämlich nicht so tolle Stunden :(

23 Uhr raus Pipi, dazwischen Unruhe, 1:30 Uhr Pipi, 3 Uhr Durchfall usw.
Irgendwas passt gerade nicht so ganz. Also heute keine Knochen.

Ansonsten bin ich mit dem Trofu sehr vorsichtig, sie bekommt nur 1/3 von der Menge, die auf der Packung angegeben ist. Reicht komplett, nimmt gut zu und sieht gut aus ;):o
 
Oben