Welpe stubenrein

Loona1507

Medium Knochen
Hallo!
Wir haben seit 3 Wochen einen Welpen zuhause.
"Die Stubenreinheit" klappt tagsüber schon sehr gut. Die kleine meldet sich ganz brav wenn sie hinaus muss.
Jedoch in der Nacht ist jedes Mal ein Lackerl. Ich hab extra meine Schlafzimmertür offen damit ich sie höre wenn sie raus muss. Aber in der Nacht meldet sie sich einfach nicht.
Jetzt nehm ich ihr am Abend schon das Wasser weg aber das hilft auch nix.
Hat jemand einen Rat für mich?
LG
 
Hallo!
Wir haben seit 3 Wochen einen Welpen zuhause.
"Die Stubenreinheit" klappt tagsüber schon sehr gut. Die kleine meldet sich ganz brav wenn sie hinaus muss.
Jedoch in der Nacht ist jedes Mal ein Lackerl. Ich hab extra meine Schlafzimmertür offen damit ich sie höre wenn sie raus muss. Aber in der Nacht meldet sie sich einfach nicht.
Jetzt nehm ich ihr am Abend schon das Wasser weg aber das hilft auch nix.
Hat jemand einen Rat für mich?
LG

Stell das Wasser ganz schnell wieder hin und übe Dich in Geduld und Aufmerksamkeit :)
 
Das Hundekind ist noch zu jung um die Nacht durchzuhalten. Da bist Du als Halterin verantwortlich. Ich würde sagen, das Wasser wegzunehmen ist nicht richtig, dann leidet das kleine Hundchen Durst und macht trotzdem sein Lacki in die Wohnung, weil einfach die Nieren weiterarbeiten und die Blase noch zu klein ist, um den Harn zu fassen.

Geh mit dem Hund am Abend so um 10:00 Uhr mal raus, dann in der Nacht gegen 1-2 Uhr und dann in der Früh gegen 6-7 Uhr. Das müsste ausreichen.
 
das ganze dauert ein weilchen - somit bissi geduld!

meine rotti-dame war mit ca. 4-5 monaten stubenrein, wobei auch hin und wieder mal ein lacki passiert ist - aber das ist eh ganz normal so.
 
Mach dir und dem Hund keinen Stress. Meine Kleine ist jetzt 16 Wochen alt, und auch noch nicht ganz sauber. Ab und zu passiert halt noch ein Lackerl. Und lass ihr das Wasser stehn. Du wärst auch nicht begeistert, wenn du in der Nacht wach wirst, Durst hast, und nichts zu trinken bekommst.;)

lg steffi
 
Nagut, dann das Wasser wieder her.
Die Kleine ist jetzt in der 12. Woche.
Ich geh mit ihr das letzte mal gegen 23 Uhr, dann zwischen 2 u. 3, und dann in der Früh um 5.
Also ich denke schon, dass ich oft genug gehe, aber trotzdem ist eine Lacke...
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dir hat vorher keiner gesagt, daß junge Hunde ebenso wie Menschenkinder undicht sind? Daß sie schlicht und einfach ihre Blase noch nicht kontrollieren können - vorallem während sie schlafen?
Stell einen Karton oder Korb neben dein Bett oder leg sie auf eine wasserdichte Unterlage neben dich und du wirst spüren der hören, wenn sie unruhig ist - und wenns im Schlaf passiert, dann wisch es einfach weg...., wenns auf dem Teppich ist mit kohlesäurehaltigem Mineralwasser verdünnen und aufnehmen, damit der Geruch weggeht - sonst ist das auch in Zukunft ein Anlauf/Auslaufpunkt.
 
Amber ist bald 6 Monate und eigentlich stubenrein. Sie hat sich aber noch nie gemeldet, wenn sie raus muss. Gestern war beispielsweise ein Tag des totalen Stubenreinheitssupergau: Ich bin um 17:00 heimgekommen und in der Küch war eine riesige Lacke und ein dezentes Hauferl. Also alles wegputzen und mit dem Hund spazierengehen, dann noch einmal um 20:30 raus. Um 2:30 ist Amber aufgestanden und ins Büro. Ich bin gleich hinterher und was seh ich? Ein riiesige Lacke! Also wieder alles aufwaschen und wegputzen. Und was macht die Madame? Einen großen Haufen und gleich 3 kleinere hinterher. Da denke ich mir manchmal, dass sie nie stubenrein wird und ich ewig hinter ihr her wischen muss.
 
Amber ist bald 6 Monate und eigentlich stubenrein. Sie hat sich aber noch nie gemeldet, wenn sie raus muss. Gestern war beispielsweise ein Tag des totalen Stubenreinheitssupergau: Ich bin um 17:00 heimgekommen und in der Küch war eine riesige Lacke und ein dezentes Hauferl. Also alles wegputzen und mit dem Hund spazierengehen, dann noch einmal um 20:30 raus. Um 2:30 ist Amber aufgestanden und ins Büro. Ich bin gleich hinterher und was seh ich? Ein riiesige Lacke! Also wieder alles aufwaschen und wegputzen. Und was macht die Madame? Einen großen Haufen und gleich 3 kleinere hinterher. Da denke ich mir manchmal, dass sie nie stubenrein wird und ich ewig hinter ihr her wischen muss.

Lotte ist fast ein Jahr alt und muss ca. alle 3 Stunden mal raus. Wann gehst Du denn in der Früh? Bis 17.00 Uhr können für so einen jungen Hund ganz schön lange Stunden sein. Und auch zwischen 20.30 und 2.30 Uhr sind es ja auch immerhin schon wieder 6 Stunden. Gehst Du lange genug, damit sie sich mehrmals entleeren kann? Welches Futter verwendest Du? Soviel Kotmenge lässt mich an viel Füllstoffe denken ...
 
Amber wacht zwischen 5:00 und 6:00 auf und ich geh mit ihr eine kurze Gartenrunde. Um 6:30 geh ich mit ihr nocheinmal länger raus, da macht sie normalerweise ihr Hauferl. Den restlichen Tag geht mein Mann mit ihr in den Garten (vormittags 2x, zu Mittag 1x und am Nachmittag noch 1-2x). Um 16:00 gehe ich eine große Runde mit ihr und dann um 19:30 in den garten und vor dem Schlafengehen noch einmal. Normalerweise hält sie in der Nacht locker 8 Stunden durch. Nur gestern habe ich ihr um 20:30 noch ein Joghurt gegeben (weil sie sonst zwischen 3:00 und 4:00 Galle kotzt), sonst immer eine Handvoll Wolfsblut. Ich glaube, das Joghurt war der Übeltäter. Amber frißt derzeit Vivaldi, das sie normalerweise gut verträgt, obwohl mir eigentlich das Terra Canis besser gefällt. Wenn die Vivaldi-Dosen aus sind, möchte ich Terra Canis und Wolfsblut füttern. Außerdem klaut sie jeden Tag einen Apfel, entweder aus dem Garten oder sie fischt ihn aus dem Fluss. Sie frißt Äpfel total gerne und hat auch keine Verdauungsprobleme damit.
Ich finde es auch nicht so tragisch, dass hin und wieder was passiert, aber immer, wenn ich glaube "Jetzt ist sie stubenrein!", kommts bestimmt ganz arg.
 
Amber wacht zwischen 5:00 und 6:00 auf und ich geh mit ihr eine kurze Gartenrunde. Um 6:30 geh ich mit ihr nocheinmal länger raus, da macht sie normalerweise ihr Hauferl. Den restlichen Tag geht mein Mann mit ihr in den Garten (vormittags 2x, zu Mittag 1x und am Nachmittag noch 1-2x). Um 16:00 gehe ich eine große Runde mit ihr und dann um 19:30 in den garten und vor dem Schlafengehen noch einmal. Normalerweise hält sie in der Nacht locker 8 Stunden durch. Nur gestern habe ich ihr um 20:30 noch ein Joghurt gegeben (weil sie sonst zwischen 3:00 und 4:00 Galle kotzt), sonst immer eine Handvoll Wolfsblut. Ich glaube, das Joghurt war der Übeltäter. Amber frißt derzeit Vivaldi, das sie normalerweise gut verträgt, obwohl mir eigentlich das Terra Canis besser gefällt. Wenn die Vivaldi-Dosen aus sind, möchte ich Terra Canis und Wolfsblut füttern. Außerdem klaut sie jeden Tag einen Apfel, entweder aus dem Garten oder sie fischt ihn aus dem Fluss. Sie frißt Äpfel total gerne und hat auch keine Verdauungsprobleme damit.
Ich finde es auch nicht so tragisch, dass hin und wieder was passiert, aber immer, wenn ich glaube "Jetzt ist sie stubenrein!", kommts bestimmt ganz arg.

Achso - eh alles bestens. Für mich hat sich Deine erste Beschreibung etwas anders gelesen, entschuldigung.
 
Amber frißt nur gelbe und keine mostigen Äpfel. Sie macht das eigentlich schon den ganzen Herbst und bis jetzt hats noch keine Probleme gegeben. Mich hats nur irritiert, weil es sonst immer funktioniert hat. In der Früh ein Hauferl und am Abend eins. Außerdem steht sie voll auf den Garten (1200m²), weil dauernd neue Katzenspuren und sowas vorhanden sind. Ich denke, das war nur das Joghurt, weil jetzt paßt es wieder.

Was mich stört ist, dass Amber mich mit ihrer nassen Schnauze aufweckt und winselt, aber nur wenn ihr fad ist und nie wenn sie muss. Wenn ich sie winseln höre, bin ich mir sicher, dass sie nicht raus muss. Heikel wirds erst, wenn sie leise aufsteht und ins Büro geht, da muss ich schnell wach und recht flott sein.
 
Hallo!
Wir haben seit 3 Wochen einen Welpen zuhause.
"Die Stubenreinheit" klappt tagsüber schon sehr gut. Die kleine meldet sich ganz brav wenn sie hinaus muss.
Jedoch in der Nacht ist jedes Mal ein Lackerl. Ich hab extra meine Schlafzimmertür offen damit ich sie höre wenn sie raus muss. Aber in der Nacht meldet sie sich einfach nicht.
Jetzt nehm ich ihr am Abend schon das Wasser weg aber das hilft auch nix.
Hat jemand einen Rat für mich?
LG

Wo schlaft die Kleine?

Dann schlafst du oben und sie unten oder wie ist das bei euch?

Mein Lauser meldet sich auch nicht wirklich, sondern wird halt wach, was ich bis jetzt halt mitbekomme, weil ich in seiner Nähe schlafe.

Oder aber sie muss dann plötzlich so dringend, dass sie sich gar nicht mehr meldet???
 
Ich würd gern wissen was ihr alle unter "melden" versteht. Ich persönlich kenne keinen Hund der sich lautstark meldet (so das man es im ganzen Haus hört!) wenn er raus muß? Ja, sie werden unruhig, gehen vielleicht zur Tür, scharren, winseln leise od. sind auf irgendwas konditioniert (wie Glocke anstubsen). Od. kenn ich nur eigenartige Hunde??
 
Sie schläft im Wohnzimmer. Das ist aber gleich neben dem Schlafzimmer.
(sind in einer Wohnung)

Heute war wieder eine Nacht wo nix passiert ist. Sie wollte um 2 Uhr morgens nicht mal raus. Sie ist er in der Früh um 5 raus.
Komischer Hund.....aber das braucht wahrscheinlich wirklich noch Zeit.
 
Ich würd gern wissen was ihr alle unter "melden" versteht. Ich persönlich kenne keinen Hund der sich lautstark meldet (so das man es im ganzen Haus hört!) wenn er raus muß? Ja, sie werden unruhig, gehen vielleicht zur Tür, scharren, winseln leise od. sind auf irgendwas konditioniert (wie Glocke anstubsen). Od. kenn ich nur eigenartige Hunde??

Unser Hund winselt in einer Lautstärke die schon gut zu hören ist, wenn sie raus muss.
 
Unser Hund winselt in einer Lautstärke die schon gut zu hören ist, wenn sie raus muss.

Im selben Zimmer od. Nachbarzimmer ists klar, aber wenn ich da an Häuser denke wie bei Arnold, wo im Obergeschoss geschlafen wird und der Hund im Erdgeschoss ist, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen das man das dort hört :o Und für mich kommts bei manchen so rüber als würden sie glauben das jeder Hund lautstark meldet, so das mans überall hören muß.
 
Oben