Welpe stubenrein

Im selben Zimmer od. Nachbarzimmer ists klar, aber wenn ich da an Häuser denke wie bei Arnold, wo im Obergeschoss geschlafen wird und der Hund im Erdgeschoss ist, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen das man das dort hört :o Und für mich kommts bei manchen so rüber als würden sie glauben das jeder Hund lautstark meldet, so das mans überall hören muß.

Naja, in der Box würde ich ihn hören :D aber das soll ja nicht Sinn der Sache sein. Deshalb schlaft er ja jetzt neben mir auf dem Boden. Aber auch das wird nicht ewig so gehen und wenn er stubenrein ist, soll er dann schon woanders schlafen und sollte dann wirklich mal Durchfall etc. auftreten, bekomme ich das vermutlich früh genug mit. Spätestens wenn ich dreintrete :p

Wir wohnen hier ja in einem Hundeviertel und keiner hat den Hund im OG. Vielleicht ist das bei uns nur so üblich???
Naja, ok, die Labbis meiner Trainerin dürfen auch mal auf die couch oder in's Bett zum kuscheln.
 
Arnold keine Sorge, es gibt mehr HH wo die Hunde im Schlafzimmer nix zum suchen haben....unsere schlafen auch im Keller, der aber zum Wohnbereich offen ist.

Unsere Janka bellt wenn sie muß:)
 
Im selben Zimmer od. Nachbarzimmer ists klar, aber wenn ich da an Häuser denke wie bei Arnold, wo im Obergeschoss geschlafen wird und der Hund im Erdgeschoss ist, kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen das man das dort hört :o Und für mich kommts bei manchen so rüber als würden sie glauben das jeder Hund lautstark meldet, so das mans überall hören muß.

Naja ich hab ja auch von meiner Situation gesprochen....
 
Mein Mops meldet, dass er raus muss, indem er sich im Kreis dreht. Er geht nicht zur Türe oder bellt oder so sondern dreht sich im Kreis. Hat eine Weile gedauert, bis ich seine Signale verstehen gelernt habe.

Der Dackel, den ich früher hatte, ist zur Türe gegangen und hat gekratzt.

Der Pinscher, den ich früher hatte, hat sich gemeldet, indem er den Lichtschalter betätigt hat. Da muss man mal draufkommen, war gar nicht einfach.

Du musst Deinen Hund genau beobachten, dann merkst Du schon, wie er sich meldet.
 
meine hündin hat als welpe nachts immer ausgehalten... von baby an. war eher sie, die nicht aufstehen wollte um rauszugehen ;)

tagsüber ist bis zu ihrem 6. lebensmonat immer wieder ein lacki passiert wenn ich ihre signale zu spät gecheckt hab.. auch immer wenn ich gedacht hab, jetzt haben wirs geschafft ;)

meine hündin schläft im schlafzimmer und winselt und fiept solange, bis ich aufstehe wenn sie durchfall hat...

noch eine idee wenn sie immer ins büro macht: bürotür zu? vielleicht meldet sie dann?
 
Heute Nacht hat alles gepaßt. Amber hat bei uns im Bett geschlafen und von 21:30 bis 6:00 durchgeschlafen. Dann waren wir draußen und sie hat wieder ganz normal ihr Hauferl gemacht. Ich denke mir auch, dass sich das irgendwann geben wird.
Amber "meldet" in dem sie hin und her läuft. Ich habe mir vorgenommen, jetzt ganz genau auf die Zeichen zu achten, vielleicht funktionierts dann.
 
Da hast Du's - sie meldet sich eh (hin- und herlaufen), Du hast sie nur bis jetzt noch nicht verstanden. Dann ist ja jetzt alles klar. ;)
 
Oben