hund wurde am 31.1.07 das erste mal shppi/l geimpft - auf dem pickerl steht oben verw. bis juni 06

heißt das, dass mein hund da mit einem eigentl. abgelaufenen impfstoff geimpft wurde??
das gleiche habe ich 4 mon. später auch.
geimpft am 28.2.07, wieder shppi/l, am pickerl steht wieder oben verw. bis juni 06
Wenn diese Datum auf dem eingeklebte Pickerl drauf steht, dann wars das Ablaufdatum des Impfstoffes. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibts bei Arzneien und Impfstoffen nicht.
dann hab ich schon absichtlich 1,5 jahre gewartet bis zum nächsten impftermin. hab maus erst wieder am 28.11.08 impfen lassen. diesmal steht oben shappi, verw. bis feb 10.
was muss/soll mir das jetzt sagen??
vermutlich war der Impfstoff verwendbar bis Feb. 2010
bei der grundimmunisierung steht auch links auf diesem pickerl noch unter ch.-b: 125h und links neben der bezeichnung gegen was geimpft wurde steht noch canigen
bei der wiederholungsimpfung steht unter ch.-b: die nummer 27gd und links
Das ist die Chargennummer damit man feststellen kann wann genau dieser Impfstoffampule hergestellt wurde.
neben der bez. gegen was geimpft wurde steht virbagen (und hochgestellt ein R eingekreist) canis
Das ist das Zeichen für einen eingetragenen Handelsnamen.
jetzt steht ja da oben in einem post, dass man bei der fa. virbac 2 jahre bis zur nächsten impfung warten kann.
natürlich hab ich gestern eine impferinnerung bekommen

obwohl der ta ein freund von uns ist. er weiß eh wie ich auch beim hund zu den impfungen stehe. wann sollt ich jetzt wieder impfen gehen?? kann ich noch ein jahr damit warten? reichts ausserdem, wenn ich nur shp impfen lasse? wir sind aber 2x wöchentl. am hundeplatz.
Schau mal auf den Eintrag bei der Tollwutimpfung (T in der Kombi) dort steht das nächste Impfdatum in der "gültig bis"-Spalte
Das müsstest du wahrnehmen. Eigentlich ist auch Virbac in Österreich auf 3 Jahre zugelassen. Ev. kann dein TA, wenn du darauf bestehtst, das Datum dort ändern.
was bedeutet eigentlich zum unterschied von SHPPi/L mit dem sie grundimmunisiert wurde jetzt das SHAPPi. im impfpass steht dafür keine erklärung dabei
Das A steht für attenuiertes canines Adenovirus Typ 2
Beide sind gegen Staupe, Hepatitis ( Das A steht für attenuiertes canines Adenovirus Typ 2) und Parvovirose das L steht für Leptospirose. Pi ist Parainfluenza -Zwingerhusten
Diese Abkürzungen verwendet Virbac:
Virbagen canis L = Leptospirose
Virbagen canis LT = Leptospirose/Tollwut
Virbagen canis SHA2/L = Staupe/Hepatitis/Leptospirose
Virbagen canis SHA2P = Staupe/Hepatitis/Parvovirose
Virbagen canis SHA2P/L = Staupe/Hepatitis/Parvovirose/Leptospirose
Virbagen canis SHA2P/LT = Staupe/Hepatitis/Parvovirose/Leptospirose/Tollwut
Virbagen canis SHPPi/L = Staupe/Hepatitis/Zwingerhusten/Parvovirose/Leptospirose
Virbagen canis SHPPi/LT = Staupe/Hepatitis/Zwingerhusten/Parvovirose/Leptospirose/Tollwut
Virbagen Parvo = Parvovirose
Virbagen T = Tollwut
Wiederholungsimpfungen im Abstand von
1-2 Jahren notwendig für SHP schreibt Virbac. Stand Okt. 2007
Ev. solltest einen anderen Impfstoff verwenden oder eigene Entscheidung treffen.
tw lassen wir sowieso nicht impfen, da keine notwendigkeit für uns besteht
bitte klärts mich auf

danke!!
Ach so, du hast keine Tollwutimpfung f. d. Hund? Wenn du dafür keine guten Argumente hast die würde ich die aber schon geben lassen. Alleine das Tollwutschutzverordnung kann deinen Hund einschläfern lassen wenn dein Hund mit tollwutverdächtigen Tieren in Kontakt kommt. Das würde ich mir sehr sehr gut überlegen.
Allerdings brauchst du nicht alle drei Jahre gegen SHP impfen lassen weil diese schützen viel länger.