BABESIOSE was genau ist das, und wie schütze ich die Hunde?

Schote

Super Knochen
sorry ich noch mal,...

aber wie der Titel schon sagt, was ist das genau, und wie schütze ich die Hunde davor?

Panik!:o

Danke!
l.G

Con

EDIT: danke kenn mich schon aus, war plötzlich etwas panisch, kann gelöscht werden! :0
 
Babesiose ist eine virale Krankheit, die durch Auwald-Zecken übertragen wird, und meines Wissens kaum behandelbar ist.
Angeblich hilft Advantix gegen diese Zeckenart, Frontline hingegen nicht.
In Deutschland ist die Auwald-Zecke schon vielerorts vertreten.
Die Auwald-Zecke ist deutlich größer als der bei uns bisher übliche "Gemeine Holzbock".

Ich betone ausdrücklich, daß ich hier nur berichte, was ich in einem deutschen Hundeforum darüber gelesen habe. Ich bin kein Tierarzt.

LG Ulli
 
Arkon hatte voriges Jahr Babesiose. Er hat es dank frühzeitiger Erkennung schnell und gut überwunden. :)

In guten Tierkliniken, Tierarztpraxen und der Vet.Med. gibt es das Gegenmittel. Zusätzlich erfolgt eine Behandlung mit einem speziellen Antibiotikum.

Bei frühzeitigem Erkennen der Krankheit gibt es gute Heilungsaussichten. Ansonsten kann sie durchaus tödlich verlaufen.

Symptome, an denen man auf Babesiose schließen kann:

Rötlichbrauner Harn - es ist kein Blut im Harn (dieses wird von den Babesien zersetzt), sondern nur der Blutfarbstoff. Daher die bräunliche Färbung,

Fieber

Appetitlosigleit

Mattigkeit


Beim leisesten Verdacht sofort zum TA!!!

LG (und hoffentlich ists nur Fehlalarm), Andy :)

PS: Beim Bluttest unbedingt auch auf Ehrlichien untersuchen lassen, die Ehrlichiose wird häufig gleichzeitig mit der Babesiose übertragen.
 
Arkon hatte voriges Jahr Babesiose. Er hat es dank frühzeitiger Erkennung schnell und gut überwunden. :)

In guten Tierkliniken, Tierarztpraxen und der Vet.Med. gibt es das Gegenmittel. Zusätzlich erfolgt eine Behandlung mit einem speziellen Antibiotikum.

Bei frühzeitigem Erkennen der Krankheit gibt es gute Heilungsaussichten. Ansonsten kann sie durchaus tödlich verlaufen.

Symptome, an denen man auf Babesiose schließen kann:

Rötlichbrauner Harn - es ist kein Blut im Harn (dieses wird von den Babesien zersetzt), sondern nur der Blutfarbstoff. Daher die bräunliche Färbung,

Fieber

Appetitlosigleit

Mattigkeit


Beim leisesten Verdacht sofort zum TA!!!

LG (und hoffentlich ists nur Fehlalarm), Andy :)

PS: Beim Bluttest unbedingt auch auf Ehrlichien untersuchen lassen, die Ehrlichiose wird häufig gleichzeitig mit der Babesiose übertragen.


Das wäre wirklich ganz wichtig. Gina hatte vor drei Jahren Babesiose und Ehrlichiose - wird jetzt Anaplasmose genannt. Es war kein Spaß, sie hat es aber gut und ohne Langzeitfolgen überstanden.

Über Babesiose kannst hier nachlesen:
http://www.wien.gv.at/veterinaer/tierseuchen/krankheiten/babesiose.html
 
:eek: Pfff, Wahnsinn, da glaubt man immer, das gibts eh nur in südlichen Ländern, umpf ist wohl bei uns auch schon soweit. Hatte Kyliefratz auch entsprechend untersuchen lassen, wegen neurolog. Ausfällen. Sicherheitshalber. Wars aber net. Weiß net, ob ich drüber froh sein soll oder nicht. Jedenfalls isses ganz was anders, war mir aber wichtig, auch dahingehend zu untersuchen.
 
Danke euch,....

meine Hunde sind GSD gesund, allerdings fahre ich am Freitag mit ihnen für 2 Wochen nach Ungarn, und ich wurde von mehrern Seiten bezüglich dieser Krankheit gewarnt, deshalb habe ich jetzt etwas Panik bekommen...

ich hoffe wir kommen alle gesund und munter zurück, was sehr posoitiv ist, daß dort wo wir hinfahren, eine Menge TA vor Ort sind......(ist ein TA-Zentrum)

GLG
Con
 
Babesien sind keine Viren!

Babesien sind, wie alle Piroplasmida, intrazellulär parasitierende,
obligat heteroxene Protozoen.
Quelle:
Praktischer Tierarzt 82: 9, 699-710 (2000)
© Schlütersche GmbH & Co. KG, Verlag und Druckerei
ISSN 0032-681 X
Aus der Tierärztlichen Praxis Dr. Leopold-Temmler1, Hannover und dem Institut für Parasitologie2 der Tierärztlichen Hochschule Hannover


und http://www.parasitus.com/parasitus/krankheiten/babesiose/symptome/symptome.html

Hier auch noch ein sehr informativer BLOG zum Verlauf und Behandlung (sollte man sich ausdrucken für den Fall der Fälle): http://hundeecke.plusboard.de/
 
Danke und wie schaut dann die andere - die weniger gefährliche - aus?
Ich bilde mir ein, dass auf meinen Hund nur Auwaldzecken krabeln und beißen:eek:
Wah jetzt werde ich aber unruhig
 
Haben deine Hunde ein Spot On Präparat oben? Ich verwende Exspot und bin sehr zufrieden. :)

LG, Andy

Hallo Andy,

Jasper hat ein Scaliborband oben, und Javar und Chilly habe ich es runter gegeben, da sie permanet Kontakt mit meinen Katzen haben....

Ich gebe ihnen aber jetz wieder eines drauf, ich weiß das es 14 Tage oben sein sollte, damit es wirkt, aber ich habe jetzt von Simone (Peppina...du weißt) eine Spray empfohlen bekommen, welche ich gestern noch bestellt habe, also so quasi doppelt hät besser...

wir hatten heuer genau einen Zeck....

ich hoffe wir überstehen unseren Trip ohne grausige Viecher...

GLG
Conny

Edit: und da ich roh füttere gibt es auch Kokosöl ins fressen....
 
Oben