Der neue Rasen muss dran glauben

GonzoKara

Medium Knochen
Charly ist jetzt doch schon ein wenig bei uns und seit dem er wieder gesund ist tötet er unseren Rasen.
Wir haben schon solche Löcher drinnen. Es ist zum Verzweifeln.
Auf nichts hört er, denn er hat beim Vorbesitzer überhaupt nichts gelernt. Er hat anfangs nicht mal auf seinen Namen gehört.
Das heißt, wir müssen bei Null anfangen.

Aber ich habe schon vieles ausprobiert um ihn vom Rasenkillen abzubringen, nix hilft.
Er reißt riesen Löcher aus dem Boden und der Garten sieht mittlerweile aus wie ein Trümmerfeld.

Habt ihr Tipps für mich?
Ein "Nein" oder "Aus" wirkt schon mal gar nicht denn sowas hat er auch nie gelernt. Wir fangen jetzt erst schrittweise mit ihm an, denn bis vor ein paar Tagen war er noch ziemlich geschwächt und ist nur rumgelegen.
 
Naja mir fallt da nur ein auf der Leine üben :o

einfach auf der Schleppleine oder so in den Garten lassn und ihn "wegziehen" mit einem "Aus" oder "Nein" ich denk anders wird er es nicht lernen weil er ja nicht versteht was du möchtest ...
 
Naja mir fallt da nur ein auf der Leine üben :o

einfach auf der Schleppleine oder so in den Garten lassn und ihn "wegziehen" mit einem "Aus" oder "Nein" ich denk anders wird er es nicht lernen weil er ja nicht versteht was du möchtest ...

naja wegziehen ist schon mal schlecht. der ist blitzschnell (sowas hab ich noch nie gesehen:eek:) und dann verbeisst der sich und lässt nicht los.
ich merke selbst wir müssen gas geben was die erziehung betrifft denn er ist jetzt doch schon fast 6 monate alt und benimmt sich wie ein rüpel. hätte sich keiner gedacht in den ersten beiden wochen. aber gut da war er krank. :rolleyes:
 
andere beschäftigung anbieten ? rinderohren etc. ??
vl. hat er ne gute nase und gräbt nach maulwürfen etc. ?
ev. fährte machen mit ihm ??

und zum trost - rasen wächst nach, hund nicht. :cool:
 
andere beschäftigung anbieten ? rinderohren etc. ??
vl. hat er ne gute nase und gräbt nach maulwürfen etc. ?
ev. fährte machen mit ihm ??

und zum trost - rasen wächst nach, hund nicht. :cool:

rasen wächst leider nicht nach. ist ein frischverlegter fertigrasen der sich noch nicht verwurzelt hat:(

wir versuchen ihm kauknochen anzubieten aber die mag er nicht besonders. schweineohren auch nicht.
wir spielen mit den 3en aber wir möchten ihn jetzt noch nicht zu viel zumuten da er gerade mal ein paar tage auf den pfoten ist und der arzt uns riet es langsam anzugehen.
hundeschule werden wir auf jeden fall besuchen.
 
Hallihallo!
das klingt jetzt vielleicht hart, aber könnt ihr ihn nicht aus dem garten bzw. vom Rasen fernhalten. Sicher genießt er den Garten, aber ich glaube, ihr habt da noch viel Grundarbeit zu leisten und ein Hund braucht nicht unbedingt einen Garten zum glücklich sein. Also zumindest bis der Rasen verwurzelt ist, würd ich ihn einfach gar nicht drauf lassen, ist ja auch nicht billig der Spaß. Und wenn ihr dann mal mit der Arbeit angefangen habt und er sich ordentlich und ruhig eingelebt hat, kann er ja wieder raus. Eine Alternative wäre ihm einen Sandkasten/buddelkiste anzubieten, in der er sich nach herzenslust austoben darf.
Lg Selina
 
ich würde den Hund nur mit Leine in den Garten lassen, sobald er anfängt zu graben und sich nicht ablenken lässt, geht er wieder rein...
Im Garten solltest du dich intensiv mit ihm beschäftigen, wenn er das annimmt, wenn nicht, siehe oben:)
 
Hi, würde ihn auch nur mit der Leine /Schleppe in den Garten lassen. Ist zeitaufwändig und mühsam, zeitgleich muß man Hundsi natürlich auswärts auspowern (soweits die Gesundheit zulässt), aber solange er keinen "Draht" zu euch hat und die Ohrwascherl auf Durchzug stellt, wirds wohl nicht anders gehen. Das wird schon, nicht verzweifeln.
 
wir haben mittlerweile die terrasse vom garten mittels zaun abgegrenzt, aber der kleine findet überall eine schwachstelle wo er durch kann.
meine 2 großen kommen eh sofort petzen wenn er draussen ist, aber so schnell kann man gar nicht sein.:rolleyes:

wir versuchen ihn am feld so weit wie möglich auszulasten und ich nehm dann auch die kara mit zum toben, aber er muss wirklich noch viel lernen.
kara ist für ihn eh ein gutes beispiel. sie folgt und hört auf jedes kommando. und er läuft ihr sowieso überall hinterher.

unsere 2 großen waren nie so arg wie der kleine jetzt. aber ich bin zuversichtlich das er noch brav lernen wird und mein garten vielleicht irgendwann mal schön bleibt denn die 2 großen machen im garten nix kaputt.:D
 
Ich würde ihm draußen das graben auf Kommando beibringen, denn alles was unter einem Kommando steht, kann man auch mit einem Kommando wieder beenden. Wenn der Hund zb viel bellt, dann bring ich ihm bellen auf Aufforderung bei und lass ihn diese Übung auch beenden. Ist nix anderes als ein "sitz" oder "platz".

Bis er das beherrscht, würde ich ihn halt nicht in den Garten lassen, sondern öfters rausgehen (um das graben zu üben :) ).
 
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, den Garten hundefreundlich zu gestalten? Dazu braucht es gar nicht viel. Z.B. ein Tunnel, durch den er kriechen kann, leere Blumentöpfe, unter denen ein Leckerchen ist, das er sich holen muß usw. Ich denke, so ist der Garten ihm zu langweilig.

GlG Jutta
 
vor kurzem kam josi, mit einer total braunen gatschigen nase ins haus und hatte die erdbrocken bis hinter den ohren verteilt. ich dachte ich spinne...tja, lange hats nicht gedauert und diego kam ebenso mit erdigen pfoten rein. wir fanden im garten einige löcher mit bis zu einem halben meter durchmesser und tiefe, in diesen fanden wir löcher von einem maulwurf. ein paar tage später war mein gemüsegarten umgegraben, diesmal weniger tief aber dafür so um die drei meter lang, hier wurde eine wühlmaus gesucht.

ich denke, dass die hunde diese wühltiere sehrwohl riechen und auch hören, denn manchmal kann ich josi beobachten wie sie mit gesenktem kopf durch den garten läuft und die ohren "aufstellt", also hört sie etwas.

eigentlich kann man nicht viel dagegen machen. das einzige was wir machen werden, wenns mal soweit ist, dass wir den rasen erneuern, dass wir unter den rollrasen ein gitter verlegen. so kanns zwar passieren, dass der rasen verletzt wird, aber es können keine löcher gegraben werden.

ich hab es schon erfolgreich in zwei beeten gemacht, da hab ich hasengitter eingegraben und darüber rindenmulch gegeben. josi hatte keine chanze und hat es aufgegeben. diese beete interessieren meine zwei überhaupt nicht mehr!
 
Meine Hunde haben auch schon den Garten umgestaltet.
Auslöser war bei uns eine bereits länger vorhandene Unebenheit im Boden
die mein schlauer Freund mit Trockenfutter tollpatschig wie er ist befüllt hat seitdem wird im ganzen Garten nach Futter gegraben :rolleyes:

Sobald ich sie erwisch gibts ein böses Nein und dann ist eigentlich wieder
für einige Stunden/Tage :o eine Ruh - ganz abzugewöhnen haben wirs leider noch nicht geschafft aber die Idee mit den Kommandos find ich ganz gut.
 
Bei meinen drei ist auch eine Dauerbuddlerin dabei, die anderen beiden sind zumindest Gelegenheitsbuddler.

Ich habe es so gelöst, dass ich ihr eine Ecke zugewiesen habe, wo sie darf. Immer wenn ich sie erwischte, habe ich sie unterbrochen, in die besagte Ecke geschickt und dort für's Weitewrbuddeln gelobt.

Es funktioniert zu 95%....;)
 
rasen wächst leider nicht nach. ist ein frischverlegter fertigrasen der sich noch nicht verwurzelt hat:(

nur so bemerkt. da sollte der hund noch gar nicht auf den rasen und ihr auch nicht. ist immer so ne sache mit den fertigrasen, aber die sollte man dann länger halt nicht betreten.

in der zeit wäre wohl viel gassi gehen angesagt statt garten.

lg sylvia
 
Oben