mit 7 schon ein alternder Hund?

Tantebate

Super Knochen
Amon wird bald 7 und in den letzten Monaten fallen mir immer wieder mal neue Eigenheiten vom ihm auf. Hab mal wo gelesen das Hunde im alter "Eigenartig" werden.

Bestes Beispielt:
Amon ist eigendlich ein Staubsauger! Esser berührt nicht den Boden wenn es runterfällt usw...... kann man sich ja vorstellen was ich mein.
Aber in letzter Zeit wenn ich ihm was gebe (Kausachen) bevor ich die Wohnung verlasse frisst er es nicht. Er wartet bis ich oder mein Partner wieder daheim bin und dann wird es erst gefressen. Oder wenn ich ihm was gebe und ich bin daheim. Wird es nur gefressen wenn ich ihm damit in den Garten lasse.
 
Was hast du für einen Hund? Große Hunde altern wegen der kürzeren Lebenszeit schneller als kleine.

Lt. A.Hallgreen fängt ein Hund mit fünf Jahren an zu altern. Das bedeutet, daß dann bereits kleine körperliche Veränderungen eintreten, die unumkehrbar sind. Aber sie sind so geringfügig, daß sie uns nicht auffallen. Mit fünf Jahren ist ein Hund definitiv erwachsen. Und das beeinflusst sein Verhalten.

Ab dem zehnten Lebensjahr ist der Hund ein Senior.

Was du beschreibst scheint mir kein Alterungsprozess sondern eher ein Verhalten zu sein. Allerdings kann ich dazu jetzt nichts sagen, ich weiß viel zu wenig über deinen Hund.

GlG Jutta
 
Ob das mit dem Alter zu tun hat?;)

Aber ja, es gibt durchaus Hunde, die mit 7 Jahren schon wirklich alt sind. Kenn zwei so Hunde - einer davon ein Schäfer, der andere ein Goldi. Schauen trotz ihrer 6 und 7 Jahre optisch schon mal uralt aus und sind auch vom Temprament und Benehmen her schon alt.
 
Deikoon wird ja jetzt im Oktober 7 Jahre alt und ist eigentlich noch immer fit wie ein Turnschuh und auch so noch nicht wirklich alt :)

Alt ist er nur, wenn er was überhaupt nicht machen will, es regnet wenn er raus soll oder wenns heiss draussen ist und er soll Gassi gehen - da glaubst du gehst mit einem "Uralthund" spazieren - der schleicht durch die Gegend - schlimm - aber da war er mit 1 Jahr auch schon uralt :D
 
Luna wird im Dez.9J.Ab und zu merkt man schon ihr Alter aber wenn sie machen darf was sie will,da glaubst sie ist 9 Mon:D

Immer mehr ist sie fest Überzeugt das sie eh alles kann und wissen tut sie auch alles:eek::D
 
also mit 7 jahren is n hund im allgemeinen doch noch nich alt?(besonders große rassen ausgenommen)
klar, er fängt an, zu altern...aber das macht er ja rein theoretisch schon von welpe an...er altert um erwachsen zu werden...

was du beschreibst, würd ich eher als kleine marotten abtun...die ein erwachsener hund manchmal entwickelt...
 
Also mir fällt jeder kleine Pfurz :D:D bei Amon nun auf. ich weiß net warum aber ich hab irgendwie schon schiss davor wenn er mal wirklich Alt ist. Draussen hat er noch "Pfeffer im Arsch" wie früher, aber daheim merkt man es jetzt schön langsam das er ruhiger wird und nimmer sooo viel Stress mag wie früher.
 
ich kann dir das gut nachfühlen...
meine große hat trotz ihrer 9jahre und trotz der hd immer noch gut pfeffer im hintern...
aber wir merken beide, dass sie nicht mehr so kann, wie wir beide möchten...
an manche sachen gewöhnt man sich ganz gut...dass sie z.b. nicht mehr allein ins auto kommt...da haben wir uns schon angewöhnt, sie steigt mit den vorderpfoten auf den kofferraumrand, und ich heb ihr den hintern nach...
aber andere dinge, die sind schon schlimmer...sie kann bestimmte sportarten nicht mehr machen, obwohl wir beide daran so viel spass hatten...sie kann nicht mehr so lange spazieren gehn...verträgt hitze immer schlechter...schläft mehr...kann nicht mehr so schnell laufen...

ich find es ja an sich schön, dass sie ruhiger und gelassener wird, aber es macht mir auch angst...weil es deutlich zeigt, dass das ende nicht mehr so lange auf sich warten lässt...:(
 
Du sprichst mir aus der Seele :o

Ich merk es jetzt aich schon beim gassi gehen! Anfangs großer Spaß und dann wird er immer langsamer. Daheim wird dann mal ausgeruht!
Bei Amon ging der Wandel jetzt total schnell! Innerhalb weniger Monate.
Ich red mir einfach auch ein das es der Sommer ist. Hitze verträgt er heuer auch das 1. Mal nimmer soooooooo gut.
 
bei ihr ging das gsd schleichend...aber dafür jetz immer mehr...

schlimm wars, als ich feststellen musste das sie mit der hüfte solche probleme hatte...die diagnose is 3jahre her, und seit dem geht es in dieser beziehung stetig bergab...und sie tut mir so leid...
sie darf nciht mehr am fahrrad fahren, sie darf nciht mehr agility machen, sie darf nich mehr so lang spazieren, ich muss aufpassen wo ich sie ins wasser lass, damit sie auch allein wieder rauskommt, sie darf kein frisbee mehr spielen, oder ball etc. ...
und das sind alles dinge, die ihr immer noch spass machen...

ich geb zu, ab und an lass ich sie das auch nochmal machen...
erst vor ein paar monaten haben wir (nach 2jahren pause) mal wieder n kleinen agilityparcours gemacht...
dabei sollte sie nicht springen, und was macht sie? springt ohne dass ich was sage...da hab ich gedacht, ach schei**, lass se rennen...und die hat son spass gehabt...

ich glaub, dass is das schlimmst, zu sehen, wie sie mehr möchte, als sie kann...und das sie schmerzen hat...:(:(:(
 
Sowas darf Amon schon siet Jahren nimmer machen. Aber ich lass ihn das machen wonach er Lust hat. Er soll Springen usw wie er will und auch Ballspielen tun wir trotzdem hin und wieder. Aber sehr sehr selten. Er soll sein Leben trotzdem genießen und seinen Spaß haben.

Nur merk ich jetzt eben, dass er nimmer so lange durchhält und viel schneller ermüdet.
 
so handhabe ich das auch,...auch wenn ich weiß, dass es eigentlich nciht gut ist....aber ab und an mach ich das halt doch, also die aktivitäten die eigentlich tabu sind...

frei nach dem motto: lieber ein ausgefülltes aber kurzes leben, als ein langes und langweiliges...
 
Ich habe erlebt, daß ein älterer Hund sich sozusagen mehr "anlehnen" möchte, eine stillere aber intensivere Bindung braucht. Ist auch schön!

Alles Gute!

F-K
 
Meine Boxermaus ist am Montag 9 Jahre alt geworden und ist :sad3: leider wirklich schon ein Senior. Die letzten 3 Jahre konnte man zusehen, wie sich ihre Galoppsprünge verkürzten, sie ganz grau im Gesicht wurde und sie im allgemeinen viel ruhiger wurde.
Wir wissen, dass alle ihre Wurfgeschwister schon gegangen sind, aber auch, dass ihre Mutter 13 Jahre alt wurde.
Sie geniesst nun schon seit zwei -drei Jahren ihr Rentnerdasein und zeigt uns ziemlich deutlich, wann sie was gerne hätte und da sie uns ja auch schon jahrelang kennt, weiss sie ganz genau, wie sie uns um ihre graue Pfote wickeln kann ;)
 
Das Schlimmste für mich war damals bei meiner DS Hündin. Sie ist knapp 12 Jahre geworden. Im Kopf war sie bis zum Schluss derselbe Clown und Gankerl wie mit z.b. 4 Monaten. Nur ihr Körper wollte nicht mehr (Artrose, Hüftschmerzen und zum Schluß noch Krebs). Sie hat trotz ihrer Schmerzen immer wieder die Zähne zusammen gebissen um aufzustehen und mich oder meine Familie freudig zu begrüßen, zum Spielen auffordern oder auch nur um zu zeigen - ich kann noch!! Doch sie konnte eben nicht mehr und das ist das allerschlimmste. Einem geliebten Hund zusehen zu müssen der im Kopf noch jung ist, der Dir und sich selbst beweisen will das er noch kann, nur körperlich jedesmal mehr an seine Grenzen stösst!!!

Darf nicht dran denken, sonst steigt mir nach all den Jahren noch immer das Wasser in die Augen!!:(
 
meine 7 Jährige Hündin ist auch so ein Staubsauger, alles wird gefresssen aber wenn ich ihr ein Leckerchen gebe und dann zu Arbeit fahre frisst sie es erst wenn ich wieder Heim komme, also hat der Hund eindeutig STRESS

dieses Jahr merk ich bei meiner auch schon veränderungen, sie geht die Stufen langsamer und verträgt die Hitze nicht mehr so gut

mein Rüde ist 8, war 8 Jahre im Tierheim, im Tierheim altern die Hunde oft schneller als in einer Familie

der ist aber wie ein junger Hund, hüpft und springt, wird nie müde, verträgt die Hitze super gut

um 6 in der Früh will er schon raus Gassi gehen, aus und vorbei is es nun bei mir mit lange schlafen :D
 
Oben