Hilfe mein Hund stinkt!

Quigoria

Neuer Knochen
Hallo!

Hab ein ziemliches Problem. Meine Hündin (!) stinkt seit einiger Zeit nach Käsefüßen. Als erstes dachte ich sie hätte sich wo gewälzt, da hab ich sie gebadet, aber nach ca 2 Stunden kam der unangenehme Geruch wieder.
Könnte da irgendeine Drüse verstopft sein, die ausgedrückt gehört? Ich hab auch schon gehört, dass wenn Hunde viel schwimmen (tut sie eigentlich den ganzen Tag, Fluss fließt durch Garten) irgendeinen Hefe-Hautpilz bekommen.

Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Problem.

LG
 
Hallo,

unser Scotty hat auch Käsepfötchen:D
Doc meinte: Ist nichts schlimmes wir
Menschen hätten ja auch der eine mehr der
andere weniger Käsefüße:)
Mach dich nicht verrückt.

Liebe grüße Epy
 
Was hast du denn für einen Hund? Meiner stinkt im Moment richtig ranzig, das ist jeden Sommer so, wenn er viel schwimmen geht. Er hundelt nie. Ich denke, das liegt an der Art des Fells, das Fett im Fell wird einfach ranzig. Helfen tut da nur ein Spezialshampoo, mit einem normalen geht der Gestank nicht raus.
 
Unangenehmer Geruch kann viele Ursachen haben:

zu viel Unterwolle, häufiges Schwimmen, Hauterkrankung, falsches Futter (Unverträglichkeit auf irgendeinen Futterbestandteil), andere Erkrankungen,....
 
Meine Hündin hat auch Käsefuße ;) einmal mehr einmal weniger :D

vorallem extrem richt man es auf ihren decken ;)


ich würd da gar nicht anfangen viel herum zu waschen !
 
Meine Hündin ist ein Schnauzermix, viel Unterwolle hat sie nicht. Mich wundert es nur, da sie die letzten 4 Jahre nicht "gestunken" hat. Ich mein die sauberste war sie nicht --> kleines Erdferkel :)
Aber es ist so schlimm, dass man garnicht neben sitzen mag, bzw streicheln, weil man da selber gleich stinkt. Ich glaub aber sie fühlt sich wohl :D.

Danke für eure Antworten, werd mich mal nach dem Spezialshampoo umsehen.
 
:D
hallo,

das problem hab ich jedes jahr im sommer.
es kommt daher, wenn hundi viel schwimmt, wird talg von der oberhaut weggeschwemmt und die talgdrüsen fangen an wie verrückt zu nachzuproduzieren.:D

möglichkeit 1 ist den hund nicht schwimmen lassen (armer hundsi - bei der hitze) :eek:

möglichkeit 2 ist die gabe von chlorophyll dragees - helfen bei meiner immer und sie kann trotzdem schwimmen gehen. dauert aber eine woche bis der gestank wirklich weg ist.

Dog Stop forte

Chlorophyll Dragees für Hund und Katze
- es gibt verschiedene Produkte in der Apo -

wenn das nicht hilft - einmal waren es bei meiner verstopfte analdrüsen.

lg und fröhliches vor sich hin stinken ;) gabi und kischa
 
ps: gebadet mit schampo hab ich meine nur einmal und ein paar stunden nach dem bad hat sie gleich gestunken :eek:
macht also keinen sinn.
lg
 
Habe das gleiche "Problem" mit 2 meiner Hunde. Dichte Unterwolle, passionierte Schwimmer, das Fell ist noch nicht richtig durchgetrocknet, da ist es schon wieder nass.

Habe von meiner TÄ Sebolytic Shampoo bekommen, damit werden die beiden dann, wenn es wirklich nicht mehr geht gebadet. Passiert max. 1 x jährlich.

Dann ist die Luft wieder rein ;)

Zicke007
 
Könnte da irgendeine Drüse verstopft sein, die ausgedrückt gehört?

da könnte auch die analdrüse gemeint sein, die entleert sich manchmal bzw bei manchen hunden nicht ausreichend, aber dann riechtes eher "fischig" solange die drüse nicht entzunden ist, und der geruch ist auch vom po zu orten *fg*
 
wenn dein hund nach schweissfüssen riecht, wird wahrscheinlich nur helfen, dass er ein paar wochen nicht nass wird, sonst kann sich die haut nicht regenerieren u er wird weiter stinken:D
bei unserer hündin hat das ca 3 wochen gedauert, dass sie nach dem urlaub, wo sie tagtäglich im wasser war, nicht mehr gestunken hat (in ihrer nähe hat man nicht mehr essen können, sie musste weichen, da der geruch unerträglich war)
 
Lass deinen Hund auf Malassezien untersuchen.
Ist ein Hefepilz. Die Hunde riechen wenn sie diesen Pilz haben wie ranziger Käse.
 
Nizoral Shampoo hilft bei diesem Geruch.
Der Geruch entsteht durch einen Hautpilz, durch das ewige feucht sein. Wenn noch nichts offen ist auf der Haut, kann auch passieren das durch den Pilz schon offene Pusteln sind, hilft das bombensicher.
Den Tip hat mir ein TA einmal gegeben.
 
Oben