Hundundich
Anfänger Knochen
Hallo zusammen,
tja, meine Hündin (Pudel- Mix) ist zwischenzeitlich gut 13 Jahre alt - und die Probleme wachsen (... mir fast über den Kopf).
Weitere Wegstrecken kann ich in den letzten Monaten nicht mehr laufen - werden wohl zunehmend beschwerlicher.
Seit einiger Zeit hat das Tier auch einen anhaltenden Husten, der zum 1. Mal vor 2 Monaten nun als Herzklappenfibrose diagnostiziert wurde und mit 1 Tabl./ täglich Benazepril 5 mg behandelt wird.
Dann habe ich mir gedacht, mal die Ernährung umzustellen.
Bisher gab ich überwiegend Trockenfutter vom Discounter und nur ca. alle 2 Wochen -auf 2 Tage verteilt- eine große 1.200 g Dose Futter.
Da mein Tier jedoch seit einiger Zeit tagsüber bei einer Frau untergebracht ist, die Katzen hat, habe ich - um zu vermeiden, dass mein Hund dort das Katzenfutter wegfrisst - mit ihr vereinbart, dass sie morgens eine 400 g- Dose füttert.
Dann habe ich mich im Fachgeschäft beraten lassen, welches Futter ich im Alter geben soll - ja, Seniorenfutter oder Sensitive- Futter.
Aber, zumindest das Dosenfutter verträgt sie überhaupt nicht - ständig erbricht sie oder/ und bekommt Durchfall - und eben nicht erst auf der Straße.
Morgens entdecke ich dann das Dilemma - bald weiß ich nicht mehr weiter.
Ist bei Seniorenfutter der Fettgehalt zu groß?
Wenn jemand hier im Forum einen Rat für mich hat, wäre ich ausgesprochen dankbar.
Gruß
Martin
tja, meine Hündin (Pudel- Mix) ist zwischenzeitlich gut 13 Jahre alt - und die Probleme wachsen (... mir fast über den Kopf).
Weitere Wegstrecken kann ich in den letzten Monaten nicht mehr laufen - werden wohl zunehmend beschwerlicher.
Seit einiger Zeit hat das Tier auch einen anhaltenden Husten, der zum 1. Mal vor 2 Monaten nun als Herzklappenfibrose diagnostiziert wurde und mit 1 Tabl./ täglich Benazepril 5 mg behandelt wird.
Dann habe ich mir gedacht, mal die Ernährung umzustellen.
Bisher gab ich überwiegend Trockenfutter vom Discounter und nur ca. alle 2 Wochen -auf 2 Tage verteilt- eine große 1.200 g Dose Futter.
Da mein Tier jedoch seit einiger Zeit tagsüber bei einer Frau untergebracht ist, die Katzen hat, habe ich - um zu vermeiden, dass mein Hund dort das Katzenfutter wegfrisst - mit ihr vereinbart, dass sie morgens eine 400 g- Dose füttert.
Dann habe ich mich im Fachgeschäft beraten lassen, welches Futter ich im Alter geben soll - ja, Seniorenfutter oder Sensitive- Futter.
Aber, zumindest das Dosenfutter verträgt sie überhaupt nicht - ständig erbricht sie oder/ und bekommt Durchfall - und eben nicht erst auf der Straße.
Morgens entdecke ich dann das Dilemma - bald weiß ich nicht mehr weiter.
Ist bei Seniorenfutter der Fettgehalt zu groß?
Wenn jemand hier im Forum einen Rat für mich hat, wäre ich ausgesprochen dankbar.
Gruß
Martin